Beiträge von alexhighline

    Die Serieneinstellung des Fahrwerks werde ich bei meinem neuen sowieso überprüfen lassen. Hab da schon zu viel kurioses bei den Mehrlenker Hinterachsen gehört. Da könnte das WALK gleich rein.


    Ich glaub ich schlag bei MFT noch zu, bevor das Auto da ist, wer weiß wo der Preis in paar Wochen steht ;)


    @the bruce: solche Leute wie du machen mich verückt:) Ich sehe in Autos auch immer nur eine gute Basis, statt etwas entgültiges.

    @ Günni, klingt deiner in etwa so wie die TT`s der Edel`s ? Bin am Überlegen, mir ne Downpipe von denen bauen zu lassen. Kollege von mir hat ne Edel- Anlage unterm Wartburg 353 mit Blase... Spitzenarbeit. Über die 1.8T brauchen wir nicht reden. MEGA...

    Wie kommt ihr eigentlich alle auf eine Tieferlegung von 35mmm mit den Eibach Pro Kit Federn? Auf der HP von Eibach ist eine Tieferlegung von VA/HA von 20mm angegeben.
    In einem Test in der auto Bild Sport Cars, wurde ein Audi A4 mit Eibach Produkten nach und nach aufgerüstet. Das Ergebnis war, das das Serienmässige Sportfahrwerk mit den Eibachfedern viel besser funktionierte. Stabis was für Kurven Junkis sind, und Spurplatten keinen Performancezuwachs bedeuten, nur Optik.

    Den Golf Variant gabs nie als 2.0TSI, nur den Jetta. Allerdings gab es den in den USA auch als GTI Ableger, nennt sich GLI und den gabs bei allen Jetta Versionen in den USA. Würde es den Golf als GTI Variant geben, hätte der Octavia bei mir wahrscheinlich keine Chance gehabt. Bekomme durch meinen Arbeitgeber gute Konditionen bei VW, da wäre fast kein Mehrpreis zum Octavia entstanden. Aber die VW AG will das wohl nicht so. Ab 2013 kommt der Golf Variant übrigens auch aus Deutschland. Wird dann im Werk Zwickau gebaut.

    Fand den Film auch Klasse, bei ein paar Szenen wäre weniger mehr gewesen(Safe aus der Wand ziehen...). Aber die Mädls und Autos(der Wagen von "Papa Schlumpf";) ) habens wieder wet gemacht.


    Unbedingt anschauen, und beim Abspann sitzen bleiben.


    German Autobahn....weltberühmt:)

    Bei uns hier in Chemnitz haben sie auch innerhalb von 2 Wochen 2 Octavias mitgenommen. Mache mir natürlich auch Sorgen um meinen Neuen. Denke ich werde mir die Lösung von APR http://www.goapr.de/chiptuning_2L_TSI.html gleich mit Software für verschiedenen Sprit einbauen.
    Bei mir steht er zwar in der Garage des Hauses, aber wenn ich unterwegs bin, ist mir eine zusätzliche Sperre lieber. Ist auch ganz schöner Aufwand mit der Versicherung, und auf 5 Wochen laufen, bis das Geld von denen da ist, hab ich auch keine Lust.

    So will ich mein Zweirad auch vorstellen.


    Bin seit 2008 mit einer Triumph Street Triple 675 in Roulette Green unterwegs


    Modifikationen sind z.Z:


    - Kühlerverkleidung, Radabdeckung hinten in Fahrzeugfarbe
    - Bugspoiler
    - Fly Screen
    - Auspuff SC Project GP Line
    - Fußrastenanlage Gilles Tooling Schwarz
    - Wilbers Gabelfedern
    - Federbein Daytona 675
    - Kurze Übersetzung
    - Alu Lenker Lucas in schwarz
    - Sturzpads LSL
    - Kellermann Rombus Blinker
    - Kurzes Heck (Eigenbau)


    Geplant sind noch Scheinwerfer in carbon Optik, Verkleidungsscheibe von der R, Lange Ansaugtrichter und evtl noch ein Power Commander


    Schönes Spaßgerät fürs Erzgebirge :D

    Herzlichen Glückwunsch, ich weiß was das für ne Arbeit ist und was alles zurückgesteckt werden muss, bin selber gerade am büffeln. Aber Mitte Juni sollte es auch ein Ende haben. Und zur Belohnung gibts nen RS :)

    So Leute, reihe mich nun in die Gruppe der Wartenden ein. Gestern bei Fever einen TSI Combi Schalter in Race Blue bestellt. Telefonisch wurde mir dann eine Lieferzeit von ca. 15 Wochen mitgeteilt. Hat also nix mit DSG zu tun. Jetzt heißt es ganz stark sein:( Gibt es Werksferien bei Skoda?

    Also der deutsche RS TDI Vorführer den ich hatte, war mit XDS ausgerüstet. ist z.B in sehr engen Kurven oder Serpentinen bergauf festzustellen. Wo ich richtig in der Kurve aufs Gas gestiegen bin, um das XDS zu provozieren, hat es den Wagen wie auf Schiene zum Kurveninneren gezogen, keine Spur von untersteuern. Das normal ESP hätte gewartet, bis der Wagen schiebt, und dann bremsend eingegriffen. Funktioniert beim GTI einens Arbeitskollegen genau so. Einfach mal provozieren, dann werd ihr es merken. Übrigens geht so ein RS herrlich Quer über alle 4 Räder ;). Werde mich jetzt nochmal bei Fever wg. des Italien XDS informieren. Aber ich nehm eh den Hill Hold, da ist es eigentlich egal.

    BIn auch der Meinung, das ein Motor langsam , aber nicht schleichend eingefahren werden sollte. Vorallem sollten Volllastattacken an Steigungen vermieden werden. Ein wenig mehr Gas, auf einer Ebene schadet dagegen nicht. Die ersten 1000 bis ca. 2/3 des Drehzahlbandes. Danach auf jeden Fall auch mal Volllast und volle Möhre, sonst dichten verschiede Motorkomponenten, wie Kolbenringe, oder Ventile nicht sauber ab, und die volle Leistung wird nicht erreicht.
    Für mich persönlich fliegt das erste Öl noch nach 2000 km raus, mit Filter. Dadurch werden letzte Fertigungsrückstände entfernt. das ist beim Motorrad ja auch so, und schaden kanns nicht, wenn das Öl die nächsten 30000 da drin bleibt.

    Hallo, wie sieht es bei den Importeuren aus? Möchte meinen bei Fever bestellen, und die geben 12 Wochen Lieferzeit an. Können die das halten? Wer hat dort einen in letzter Zeit bestellt?


    Bestellung:


    - TFSI Combi
    - Schalter
    - 18"
    - Schiebedach
    - Soundsystem
    - und paar Kleinigkeiten

    Ich habe ja auch nen 1.8T und keinen 1.9PD. Und wie gesagt, hatte einfach das Gefühl das ab 150 weniger und über 200 garnix mehr kam, das das einfach nur Anlauf war. Mein Passat zieht bis etwa 220 gut durch, und streicht dann die Segel. Geht zwar auch 240, aber durch den kleinen K03 fehlt eben im oberen Drehzahlbereich der Bums. Gehen die Schalter obenrum besser wie die DSG?

    Hallo Leute, ich überlege auch zwischen TDI CR und TSI FL hin und her. Und bin nun mal den TDI mit DSG Probe gefahren. Fahre im Moment einen Passat 1.8T mit Software auf 190PS. Was ich sagen muss, das ich von der viel gepriesenen TDI Power nur wenig gemerkt habe. Vorallem, ab ca. 150 km/h wurde er schon spürbar träge. Auch wenn er laut Tacho 237(mit einigen Anlauf) ging. Nun meine Frage, hat sich bei den gechippten CR Motoren speziel im Bereich über 200 was getan? Möchte den Wagen als Schalter kaufen weil mir der Charakter des DSG nicht passt, egal ob TDI oder TSI.

    Hallo, also meine bessere Hälfte fährt nen 316 Compact der Baureihe E36, und wenn du um das Ding keine Kreise drehst, hast du vielleicht automatische Zylinderabschaltung aktiviert. Selbst Wenns der BMW richtig krachen lässt, bist du nach spätestens 100m vorbei. Das Ding hat unten raus ein Drehmoment wie ein Lupo 1.0 und eine Drehwilligkeit wie ein Diesel. Da steckt nicht viel BMW dahinter. Fahre übrigens im Moment noch nen Passat 1.8T mit Chip auf ca 180PS und TDI Endrohren (aber eben keinen TDI), und ich fahre Kreise um den 316i. Also ich Tippe mal stark auf 318ti...325i, das ist dann schon ne andere Hausnummer

    Hallo, bin neu hier im Forum, und hoffentlich auch bald Besitzer eines neuen RS. Da ich ihn auch mit Soundsystem bestelle, bin ich natürlich an einer Lösung des schon lange bekannten Problems interessiert. Finde es echt traurig, das solche Bananenautos auf den Markt geworfen werden, die dann beim Kunden zu Ende reifen. Spätestens mit dem letzten Modellwechsel hätte Skoda doch eingreifen können.