Beiträge von DJOma

    Heyho liebe RSler,


    ich habe mich mit ein paar Freunden für den RedBull Flugtag angemeldet und wir haben es unter die letzten 80 Teams geschafft.
    Leider dürfen nur 40 von denen starten. Ich würde mich freuen, wenn Ihr euch kurz die Zeit nehmen und für "Die Bieraten" abstimmen würdet.


    http://webvotingshow.redbullfl…/page/teams/#die-bieraten



    Ganz nett wäre aus auch, wenn Ihr in dieses Thema etwas posten würdet, um es am Leben zu halten. Das Voting geht nur bis kommenden Freitag, also keine Angst, ich nerve euch nicht lange.


    Vielen Dank!

    Wie Du schon selbst gesagt hast, bringen mehr Octan nur etwas, wenn die Motorsteuerung damit auch umzugehen weiß. Weiß leider nicht genau, was dieses Additiv tut, aber ich versuche mich mal schlau zu machen.


    EDIT: Ich les gerade, dass Du an Deinem schon einiges umgebaut hast. N Chiptuning hast Du aber keines drin oder?


    EDIT2: Scheinbar ist das ein Reinigungszusatz um die Ventile zu säubern.

    Warum die das anbieten? Weils gut klingt, sich gut verkauft und man dafür schweinig überhöhte Preise verlangen kann. Erst Recht, wenn man das System (sinnloser Weise) aus Carbon oder Aluminium fertigt.


    Manche findes ja geil, wenn ihr Ansaugsystem "zwitschert", obwohl das nur aus unnötigen und störenden Resonanzen stammen kann.


    Solche "namhaften" Hersteller ersetzen auch den originalen Luftfilter in ihren Systemen durch kleiner Sportluftfilter, die ihre kleinere Filterfläche dadurch kompensieren, dass sie mehr Wasser oder Dreck hindurchlassen.


    Ob das Additiv wirklich soviel bewirkt wage ich auch zu bezweifeln. Wurde vielleicht ein Update der Motorsteuerung gemacht?

    1. In dem Video spricht der User von mehr Drehmoment und besserem Ansprechverhalten. Was von beiden sorgt bitteschön für die angeblich höhere Endgeschwindigkeit? Drehmoment oder Ansprechverhalten?


    2. Ein Ram-Air an nem Turbomotor? Eine absolute Marketingerfindung. Der Motor bekommt exakt so viel Luft, wie der Turbolader reinschaufelt. Egal, ob von vorne ein angeblicher Staudruck was bewirkt. Ein etwas besseres Ansprechverhalten bei niedrigen Drehzahlen ist der einzige Effekt, den ich mir da vorstellen könnte. Kommen Ram-Airs nicht aus dem Motorradbereich? Bei denen ist das Verhältnis von Lufteintrittsfläche zu benötigter Luft ein deutlich besseres als bei Autos. Von Turbomotoren garnicht zu reden.


    3. Diese Luftaustrittsüffnung aus dem Luftfilterkasten bewirkt, dass Gischt, Schnee und Regen nicht direkt in den Luftfilter gedrückt werden. Wird der nämlich nass, kann er reißen.


    4. Bei höheren Geschwindigkeiten saugt der Motor sowieso kaum warme Luft aus dem Motorraum an, das ist eher bei langsamen Geschwindikeiten der Fall.


    5. Der Luftfilterkasten und die Rohre erwärmen sich immernoch vor allem durch Wärmestrahlung und geben diese Wärme, wie vor dem Umbau, an die Ansaugluft weiter.

    Hi,


    über Geschmack lässt sich ja bekanntlich ganz vorzüglich streiten, aber das werde ich hier mal sein lassen.


    Ich finde aber, dass auf der Motorhaube entweder die äußeren oder die mittlere Linie gemacht werden sollte. Beide zusammen wirkt meiner Meinaung nach ein wenig übermotiviert, nach dem Motto "An jeder Kante ne Folie".


    In der Seitenansicht sieht man sehr schön, wie schon von einem meiner Vorredner angemerkt, dass das mit der Höhe überhaupt nicht passt. Das wirkt wie gewollt und nicht gekonnt. Da würde ich unbedingt darauf achten, eine einheitliche Linie zu finden. Wenn Du den vorderen Kotflügel mit dem Heck mit einer Linie verbindest sieht das besser aus, als wenn Du in der Seitenansicht unbedingt versuchst, die Zierleiste als Anhaltspunkt herzunehmen.


    Die farbige Kennzeichenmulde ist wieder ähnlich wie die Motorhaube. Nicht jede Linie in der Karosserie eignet sich auch als Grenze für eine Farbfläche.


    Insgesamt wirkt das Ganze auf mich ein wenig, wie wenn ein Kind das Auto bemalt hätte. (Damit meine ich nicht die Ausführung der Bildbearbeitung.)



    Aber wie schon gesagt, Geschmackssache.

    Meines Wissens nach darf man übrigens keine verschiedenen Zollgrößen auf einer Achse fahren. Deshalb klebt auch (zumindest bei mir) ein fetter "max. 80km/h" Aufkleber auf dem Ersatzrad. Also pro Achse bitte gleich große Räder. Sicherlich wird Dir deswegen niemand ans Bein pinkeln. Geht ja nicht anders.


    Ich kann deinen Frust sehr gut verstehen. Musste gerade einen fast neuwertigen Sommereifen ersetzen, weil ne dicke, fette Schraube drin steckte.


    Ich weiß nicht, warum Alle auf dem Satz mit dem "letzten RS" rumhacken. Ich denke, Du meinst das wohl eher ironisch, weil ausgerechnet bei dem neuen schönen Auto so ein Mist passiert.


    An deinem Fahrstil möchte ich nichts bemängeln, aber kann es sein, dass Du einfach die falschen Straßen erwischst? ;)

    Hin und wieder begegnen mir auch im schönen Vogtland ein paar RS.


    Einer von denen gehört euch? Dann schreibt das doch hier!


    Heute zum Beispiel begegnete mir ein blauer VFL Kombi in Lengenfeld-Grüner Kreuzung (einer der wenigen, die auch grüßen). In Reichenbach auf der "Rubbelten" stand ein roter FL Kombi. Und gestern Abend fuhr ein schwarzer VFL Kombi (V - ## 204) die Reichenbacher Str. in Lengenfeld rauf.


    Gebt zu, Ihr Raser, Ihr lest hier mit! :D

    Selbes Problem habe ich auch (allerdings beim VFL).


    Habe mich in der Hinsicht mal schlau gemacht, die Grills sind aus ABS und zumindest der fürs VFL kommt unlackiert.
    ABS Kunststoff lässt sich verchromen. Also nicht nur Chromlook. Ob man dafür allerdings Stellen abkleben kann, um diese nicht mit zu verchromen und was das ganze kostet, weiß ich aber leider noch nicht.


    Aus verchromten ABS-Kunststoff ist zumindest auch der originale Grill und echter Chrom hält wohl auch länger als nur so lackiert.

    Zum Thema höhere Kurvengeschwindigkeiten bei 19 Zöllern:


    Durch die etwas schmalere und dadurch steifere Reifenflanke verschiebt sich der Grenzbereich bei Kurvenfahrten ein wenig zu höheren Geschwindigkeiten hin. Allerdings wird der Grenzbereich dadurch auch schmäler. Das Fahrzeug wird dadurch wenigere berechenbar. Zum schnellen Fahren im Alltag also eher ungeeignet.


    Um das höhere Gewicht und den größere Durchmesser in Sachen Trägheitsmoment auszugleichen brauchts schon eine sehr leichte Felge und die sind unter Umständen sehr teuer. Am erschwinglichsten ist da noch die Motec Nitro.

    19 Zoll Felgen sind schwerer als 18er. Dadurch hast du größere ungefederte Massen, was den Fahrkomfort und unter Umständen auch die Straßenlage verschlechtert. Außerdem verteilt sich diese Masse auch noch auf einen größeren Radius. Dadurch hat das Rad ein größeres Trägheitsmoment, welches du beim Beschleunigen zusätzlich überwinden musst. Außerdem sorgt dieses Trägheitsmoment dafür, dass der Wagen nicht ganz so direkt einlenkt.

    Wie schon geschrieben hast Du keinen Anspruch,
    dass er Dir des Geld zurückzahlt, da der Dienstleister das Recht hat, nachzubessern.


    Das ist natürlich blöd, wenn Du für ein zweites Leistungsdiagramm schon Geld bezahlt hast.



    PS: Selbst wenn Dir die Kurve zwar komisch vorkommt, aber Du da vielleicht nicht so viel Ahnung hast. Der bescheinigt deinem Autowagen eine sagenhafte Leistung von 140 PS.

    Hi,


    ich wäre auch für ne etwas längerfristige Planung.
    Prinzipiell bin ich aber immer dabei. :)


    Man könnte ja auch irgendwann ma in DD was unternehmen zu nem Treffen.. Besuch in der Gläsernen Manufaktur zum Bleistift.

    Sorry, aber einmal muss ich nochwas dazu schreiben:

    0,8 Watt je Seite? Das erscheint mir sehr schwach. Die da verbauten LEDs packen wahrscheinlich nicht mehr als 50Lumen je Watt. Das is schon mau. Würde gern mal ein Foto bei Tageslicht sehen.

    Ich schonwieder,

    wie schon in dem LED-Rückleuchten-Thread gepostet war ich heute auf der Automechanika (lesenswert!).

    War auch mal bei Audi am Stand und habe nach dem iPhone4-Adapter gefragt.

    Der nette Herr meinte, der Adapter sei in der Entwicklung und wird voraussichtlich Ende des Jahres oder zu Beginn nächsten Jahres zu den Händlern kommen.


    :weisbier:Robert.

    Hallo liebe RS-Gemeinde,

    ich war heute in Frankfurt auf der Automechanika und habe mal den netten Herren bei Dectane angesprochen auf unseren schönen Autowagen.

    Der Herr Kühn (Verkauf/Technik) hat mir gesagt, dass er vergangene Woche Prototypen einer LED-Rückleuchte für den Combi an einem Fahrzeug montiert und getestet hat.

    Er meinte, dass dieser Test wohl sehr positiv verlaufen sei und die Leuchten nun in Produktion gehen. In ca. acht bis zehn Wochen werden seiner Aussage zufolge die LED-Rückleuchten für den 1Z-Combi verfügbar sein.

    Er war sich nicht sicher, ob die Bilder nicht sogar schon auf deren Website verfügbar seien. Ich habe keine gefunden, hab mir aber die Visitenkarte geben lassen und werde Ihn nochmal per Mail um Fotos bitten.

    So und nun können wir nur warten und hoffen, dass die nicht aussehen wie Christbaumschmuck aus den 90ern.


    Grüße, Robert.

    Wie wäre folgende Maßnahme:

    1. DWA-Deaktivierung nur per FFB
    2. DWA-Quittierungston beim Verschließen (gegen Signalblocker)
    3. Diagnosebuche lahmlegen (vielleicht n paar Kontakte verbinden? oder 12V anlegen) und irgendwo versteckt eine neue einbauen

    1. und 2. ist bei mir so eingestellt und im Herbst wandert auch die Diagnosebuchse irgendwo anders hin.

    Wenn ich mich recht erinnere geht die DWA aber beim Öffnen per Schlüssel nach 15sec. los, wenn die Zündung nicht gestartet wird. Kann das sein?

    Freaks...

    Meines Wissens nach funzt sowas nurnoch, wenn man nen Wohnsitz im Ausland hat. Dann schreibter netma, wo die Fahrschule ist. Tschechei is groß. :weisbier:

    Heyho,

    will mir auch Breitbänder von OA reinbauen.
    Die Position der originalen Hochtöner ist doch sowieso mieß. Ich würde (und werde irgendwann auch) die BB2.01 in Alukugeln aufs Armaturenbrett bzw. an die A-Säule setzten.

    Hi liebe Leudz,

    wie der Titel schon verrät suche ich originale Xenonscheinwerfer des 1Z Vorfacelift.

    Am liebsten komplett ohne Elektronik. Gern auch einzelne oder evtl. beschädigte (je nach Art der Beschädigung). Also ich brauche nur das Gehäuse. (Man ahnt Böses:soldier:)

    Also, wer sich irgendwelche Tuning-WeißderGeierwas-Scheinwerfer eingebaut hat: macht mir Angebote!! (bitte nur Scheinwerfer ^^)

    Grüße, eure Oma.

    Huhu,

    also die 76.000km sehe ich nicht so kritisch.

    Du willst ein serienmäßig verbautes Navi durch eines der Skoda-Radios ersetzen? :dontknow::dontknow::dontknow:

    Dazu musst du voraussichtlich die Blende wechseln. Is aber kein Problem.

    Öhmmm...

    Irgendwie bestätigt mich das von dir gepostete Foto nur noch in meiner Meinung.. :mulmig2:

    Wie man den roten nur so verschlimmbessern kann. Und was man auf dem Foto nicht sieht: die Dinger sind so verdammt dunkel, dass es bei Tageslicht einfach nur ALBERN aussieht.