Beiträge von Goldfinger


    Also in Handbuch (Seite 266) steht folgendes Drin:


    Scheinwerfer vorn
    Abblendelich Halogen-Scheinwerfer H7
    Abblendlicht Xenon-Scheinwerfer D1S
    Fernlicht Halogen & Xenon H1
    Standlicht Halogen W5W/ Xenon W5W BL
    Tagesfahrlicht Halogen PY21W SLL / Xenon LED a)
    Blinkleuchten Halogen & Xenon PY21W
    Nebelscheinwerfer Halogen H8
    Nebelscheinwerfer Xenon HB4 a)


    a) Octavia RS, Octavia Scout



    Dazu habe ich die hier gefunden:
    Philips HB4 BlueVision Xenon effect Birne / Lampe -
    http://www.autoteile-24-online…1651_rfFroogle_lde_x2.htm


    Farbe hin oder her, hauptsache RS!!


    Ach ja , herzlich willkommen im Forum.


    Wenn Dir Gelb so gut gefällt, dann hol Dir den RS in Gelb. Ist ne schöne Farbe.


    Mein RS ist zwar blau, aber gelb finde ich gut. Eine rasende Zitrone halt. Und Du weißt ja, sauer macht lustig! :D

    Hab heute eine neue persönliche Vmax erreicht.


    250 km/h Digitalanzeige und 245 km/h laut gps. :D


    18" Original Bereifung, Trockene Fahrbahn, 3 Spurig und vor mir ein 530er BMW der sich auf keinen Fall die Blöße geben wollte!


    Danke Dir!
    Du bist echt eine Granate!!!8)

    Also ich habe bei meinem ansässigen Skoda vertragspartner abgeschlossen, obwohl ich auch ein Eu-Import. Innerhalb der ersten 4 Wochen kostet die für 2 Jahre 370 € und danach 435 €.


    Bis 100.000 km übernimmt die Versicherung 100% der Materil- sowie Lohnkosten.


    siehe hier der Flyer der den Inhalt der Garantie beschreibt: http://www.skodabank.de/etc/me…oda/dde.Par.0010.File.pdf


    Mit der Skoda LifeTime Garantie hat man die Möglichkeit, seine Garantie auf 4 Jahre zu verlängern. Ausgeschlossen sind natürlich Verschleißteile (Bremsen, Reifen, Glühlampen) und ein paar andere "Kleinigkeiten". Abgesichert sind alle wichtigen und teuren Bauteile wie Motor, Getriebe und Steuergeräte.


    Bis zu 100.000km werden die Kosten komplett übernommen, mehr als 100.000km werden die gesamten Lohnkosten bezahlt, allerdings nur ein prozentualer Teil von den Materialkosten.



    Eine besonderheit ist, dass man bis zu 4 Wochen nach der Auslieferung einen "Frühbucherrabatt" bekommt. Nach dieser Zeit kann man die LifeTime Garantie zum Normalpreis kaufen. Die Verlängerungsgarantie muss allerdings innerhalb der Herstellergarantie abgeschlossen werden, also nach maximal 2 Jahre (minus 1-2 Tage Bearbeitungszeit)


    Zitat von mihai;94435

    Sollte sich das bei mir solange verschieben, werde ich zwangsläufig vom Vertrag zurück treten, wenn es denn geht. Habe mittlerweile nämlich Probleme, dass ich wirklich wieder ein Auto brauche, da ich bald ne andere Schicht habe, ohne Mitfahrgelegenheit.


    LG


    Benny
    (mihai)


    Was steht denn in deinem Vertrag? Wenn da die Lieferzeit unter Vorbehalt oder als ca. Angabe gemacht wurde und Du den Vertrag so unterschrieben hast, dann kommst Du nicht aus dem Vertrag und auch gerichtlich wirst Du zu 99,9% kein Erfolg haben. Solltest Du trotzdem vom Vertrag zurücktreten, kann Dich Dein Verkäufer auf Schadensersatz verklagen und zwar bis zur Höhe des Ihm entgangen Gewinns oder Ihr einigt Euch auf Ersatz der Ihm bis dato entstandenen Kosten. Vertragsrecht ist nicht nur für den Käufer da!


    Also ich würde es mir echt gut überlegen.

    Hab die kompletten Änderungen die den Octavia MJ 2011 gefunden, auch für den RS!



    http://skoda-portal.blogspot.com/search/label/Octavia


    Sonntag, 9. Mai 2010
    Newsmix mit neuen Infos zum MJ 2011 - alle Modelle



    13:32 | Post bearbeiten

    Die Neuigkeiten der letzten Stunden habe ich mal in einen Newsmix zusammengefasst.


    Zusätzlich zu den genannten Veränderungen im Octavia, Superb und Yeti gibt es nun doch noch ein paar weitere Anpassungen.


    • Ab dem neuen Modelljahr ist es bei den Schaltfahrzeugen unbedingt notwendig, vor dem Start die Kupplung zu treten! Ohne die Kupplungsbetätigung ist ein starten den Motors nicht möglich. Betrifft Octavia, Superb und Yeti.
    • Die beheizbare Frontscheibe beim Yeti kostet 180,- €, inkl. Sunset und doppelten Sonnenblenden 360,- € Aufpreis. Die Heizungist nicht für die Plus Edition verfügbar, aber schon im Konfigurator zu finden
    • Der Octavia RS bekommt neue Einstiegsleisten im Zielflaggendesign


    Außerdem gibt es ein paar Neuigkeiten von der Fabia/Roomster Front:


    • Der Fabia ist endlich mit dem 1,6l TDI 75PS Dieselaggregat zu bestellen (und auch schon im Konfigurator)
    • Nach dem Auslauf von Dynamic-Blau ist Pazifik-Blau ab sofort als Außenlackierung ohne Aufpreis zu haben.
    • Apropos Außenfarben: Safari-Beige gibts ab sofort auch, allerdings ist die Farbe dem Fabia Combi Scout und dem Roomster Scout vorenthalten.



    Labels: Fabia, Octavia, Roomster, Superb, Yeti | 0 Kommentare




    Donnerstag, 6. Mai 2010
    Der Octavia im Modelljahr 2011



    20:08 | Post bearbeiten
    Nach dem Yeti und Superb sind hier nun die Änderungen für den Octavia. Bestellt werden kann das neue Modelljahr ab morgen, produziert wird ab der Kalenderwoche 22.


    • Verbesserung der Bluetooth und rSAP Premium Freisprecheinrichtung
    • Neue 16" Alu-Felge (ersetzt Lyra)
    • 2,0l TDI 140PS Common Rail Motor verbannt Pumpe-Düse aus dem Octavia
    • elektrisch anklappbare Außenspiegel klappen ab sofort schon bei Öffnen der Tür auf
    • Leichte Änderung der Schriftart beim Amundsen und Columbus
    • ASR Kontrolleuchte ändert sich leicht


    Für den Octavia Scout gibt es folgende Neuerungen:


    • Runde LED-Tagfahrleuchten anstelle Nebelscheinwerfer bestellbar (ohne Aufpreis, dafür aber der verzicht auf Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht)
    • Glanzpolierte 17 Zöller für 65,- Euro




    Labels: Octavia, Preise und Ausstattungen | 0 Kommentare

    Zitat von kleinerhbbit;94288


    Aber gerade zum Standlicht. Wo zur Hölle befindet sich dieses und wann leuchtet es? Garnicht!


    Gruss


    KleinerHobbit


    Der MJ 2010 hat zwar Lampen eingebaut, dort wo beim normalen Octavia die Standlichter sind, aber diese sind nicht aktiv.


    Der RS hat ja TFL und diese ersetzen das Standlicht.


    Wurde schon in mehrern Threads besprochen!!!

    Zitat von Toddy;93704

    Ich will jetzt deswegen keinen neuen Fred aufmachen, aber hat schon jemand Infos über die Änderungen am RS im Modelljahr 2011 ?
    Dies wird angeblich ab nächste Woche produziert, nur kann der Händler nicht sagen, was sich ändern wird.
    Preissenkungen/ Steigerung, Mehr/ Minderausstattung usw.
    Wenn man also z.B. heute bestellt, bekommt man Modelljahr 2011 und keiner weiss was drin ist.....................



    Schau mal hier: Änderungen am Octavia MJ 2011


    http://skoda-portal.blogspot.c…a-im-modelljahr-2011.html

    Zitat von The NBK 187;93655

    kannst mir nicht was mitbestellen und zuschicken....:D

    30 € für 5l ist echt unschlagbar....


    Wäre machbar, aber ich muss ersr in ca. 20.000 km zum ersten Service. Dann können wir drüber reden, kämen dann aber noch ca. 8 € Fracht von mir zu Dir dazu!!!

    Zitat von The NBK 187;93652

    hat schonmal jemand bei www.gute-preise24.de bestellt???

    ist ja bloß für gewerbetreibende...dabei haben die echt nen super preis fürs VX...:little devil: (6€/l)


    Dann sag doch Deinem Chef dass Du/er das Öl über die Firma bestellt und Du die rechnung bezahlst.
    So werde ich es auch machen. :D

    Hi,


    erstmal Glückwunsch zur Kaufentscheidung.
    Also ich komm auch aus NRW und habe meinen in München bei Fever bestellt und abgeholt (http://www.fever-auto.de). Hab keinen günstigeren EU-Verkäufer gefunden.
    Und Abholung war auch kein Problem.
    Samstags morgens für € 58,00 nach München geflogen, Kennzeichen dabei gehabt, Restzahlung getätigt, Auto bekommen, bis Sonntag in München geblieben und dann schön mit dem RS zurück.

    Zitat von KTES;93267



    Kanns vielleicht sein, dass die Lieferzeiten für den CRD RS etwas länger sind, als für die TSI?



    Ja, weil der Diesel ja sowieso langsamer ist als der TSI!!!:D:D:D:D:D

    Ja dann mal herzlich willkommen hier im Club.


    Ist dir an Deiner RS Uhr noch nichts aufgefallen.


    Jeden Tag, wenn der kleine und Große Zeiger auf 12 steht, hast Du wieder einen Tag verpasst, um den RS zu bestellen.


    Also, wird Zeit zu bestellen!:D

    Zitat von Ferris;92390

    Hast du etwa bedenken, dass EU-Wagen schlechter sind als die Fahrzeuge, die direkt nach Deutschland ausgeliefert werden?


    Es sind nur Ausstattungsunterschiede - gebaut werden alle in Tschechien und von der Qualität her gibt mit Sicherheit keine (absichtlich verursachten) Mängel...


    Grüße,
    Ferris



    Dem stimme ich nur zu!

    Zitat von Wurmi;91462

    So ein Humbug...sacht mal, was habt ihr denn alle für Autowerkstätten :D


    Die Leuchtweite muss nachgestellt werden, wie ich dir schonmal geschrieben habe, das geht per VCDS oder dem Werkstattdiagnosegerät. Mehr ned...dein :) soll dir mal den Adaptegeschickt, zeigen...ich bin mir sicher, dass er da passen muss...



    Habe heute auch noch mal mit H&R telefoniert, und die haben mir bestätigt dass kein Adapter benötigt wird.H6R hat mir dazu auch kurz schriftlich ne Info geschickt, die ich dem :) weitergeleitet habe. Sollte somit bei der VCDS o. Diagnosegerät erledigt werden.
    Habe hier nur noch mal nachgefragt, weil er mir was von evtl. Zusatzkosten für so nen Adapter erzählt hat.


    Danke Euch für die Info!!!:peace:

    Hi,


    werde demnächst meine 35er H&R Federn montieren lassen.


    Dazu hat mir mein :) gesagt, das evtl Adapter für die autom. Xenon-Leuchtweitenregulierung vernaut werden müssen.


    Habt Ihr schon mal davon gehört?

    Zitat von Vince;91102

    Ist aber ein stolzer Preis für 4 kleine Teppiche.........


    Ich möchte ja dann auch noch die löcher für die Befestigung mit dran haben. nochmal extra.


    In den AGB von Hoica steht drin, das Logos und der gleichen aus rechtlichen Gründen nicht bestickt werden können..... Das RS Logo ist doch von Skoda.... Also wie kann ich denen klar machen, das ich genau das Logo drauf haben möchte? Wenn man im Onlineshop kann man nur Text angeben.... irgendwie unübersichtlich


    Hier die RS matten von Hoica.

    https://hoica-onlineshop.de/ho…7v9usmvhu934c1q6kf9dk38g1


    Du brauchst Die Nr.: 29261-2 für den RS!

    Ich hatte am Dienstag Abend mit meinem Ungechippten
    2.0TSI 245km/h auf der digitalanzeuge und 240 GPS auf gerader
    Strecke. Bergab wird wahrscheinlich noch ein kleines bisschen mehr
    gehen. (Original Bereifung 225/40R18)

    Zitat von equilibrium;88651

    Sorry, hat doch ein wenig länger gedauert.
    Anbei ein Foto nach den Verbau der 35er H&R. Ist zwar noch immer ein wenig Platz im Radhaus, aber ich find es bedeutend schöner als Standard. Ich würd es jederzeit wieder machen...;)


    Hast Du einfach nur die Federn getauscht oder mußtest Du mehr wechseln (Federwegbegrenzer z.B.)?
    Und warst Du danach beim TÜV, weil ich habe gerade auf der Seite von H&R gelsen das es dafür eine ABE gibt.


    H & R
    29261-2
    Tieferleg. 35 mm, Achslast VA ab 1021 kg, mit Allgemeiner Betriebserlaubnis (ABE)


    http://www1.carparts-cat.com/w…442281883480107001&ROOT=1

    Zitat von Evolution6;90429

    Ich hab mal heute bei Ronsdorf angefragt, gucken was die kosten würden.

    Hat jemand schon Erfahrung bei den Hoica? Ein Kollege hat mir die empfohlen...


    Hab schon bei Ronsdorf angefragt: Hier deren Angebot:


    "Nachstehend erhalten Sie unser Preisangebot für Teppiche mit individueller
    Beschriftung/Logo.

    Qualität VELOUR-COLOR schwarz mit Kettelung grau
    Satzpreis 4-tlg. Euro 66,--

    + Schrift/Logo: RS vorne Pos. 5 in grau Euro 16.--
    + Schrift/Logo: RS hinten Pos. 5 in grau Euro 12,--

    Versandkostenpauschale Inland: Euro 7,--
    Lieferzeit: die Regellaufzeit liegt bei ca. 5 bis 10 Arbeitstage nach
    Geldeingang (Auftragsklarheit)."



    Hast Du ein paar Bilder?


    Danke.

    Hi,


    also ich habe vor im nächsten Jahr mir diese darauf zu packen:


    MAM RS 2, 8x19, ET 45 mit 225/35R19 Bereifung


    Laut gutachten müßte ich nur an der VA folgendes ändern:
    Die Radabdeckung an Achse 1 ist durch Ausstellen der Frontschürze und des Kotflügels oder
    durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0° bis 30° vor Radmitte
    herzustellen. Die gesamte Breite der Rad-/Reifenkombination muss, unter Beachtung des maximal
    möglichen Betriebsmaßes des Reifens (1,04 fache der Nennbreite des Reifens), in dem oben
    genannten Bereich abgedeckt sein.


    So richtig schlau werde ich dabei aber nicht.
    Heißt das ich muss an der VA bördeln?


    Und was haltet Ihr davon?


    Hier die notwendige Info:


    Der 2.0 TSI wird im RS seit 11/2008 (Innenfacelift) / DSG-Upgrade verbaut.

    Der Motor hat Kettentrieb, nen grösseren Turbolader von IHI, kompl. neue Motorelektronik.

    Der Block mit Kopf ist komplett neu, hat mit dem alten TFSI nix mehr zu tun.

    Einspritzpume hat einen höheren Druck 160bar, Komplette Ansaugung, Steuerkette, Steuergerätegeneration MED17, Euro5 Norm.


    Zudem hat er auch noch eine grössere Auspuffanlage bekommen, welche aber wegen der Geräuschkullise vergrössert wurde.

    Der Motorcode lautet: ccza


    Hier findest Du mehr Infos:
    http://ho290310003.hogibo.net/…ighlight=Unterschied+TFSI

    Hi und herzlich willkommen hier.


    Ich will nicht klug*******rn, aber wenn Dein Auto noch produziert wird, dann bekommst Du den RS 2.0 TSI !! Der TFSI wird seit dem Facelift nicht mehr verbaut.


    Möge die Wartezeit schnellstens vorrübergehen.:peace: