Ja, hinten würde ich auch nicht die von hypercolor nehmen. Das fällt zu sehr auf. Stimme ich Dir zu.
Beiträge von schnellfahrer01
-
-
Schau mal auf die Innenseite vorn. Bevor die ganzen kleinen Zahlen anfangen an der zweiten Stelle.
-
-
herzlichen Glückwunsch Mäx und rs ler :wink:
-
Alles Gute zu Deinem Geburtstag aus dem weißen Thüringen
http://www.sweetim.com/s.asp?im=gen&lpver=3&ref=12 -
Zitat von luzifer;27912
schau mal da nach
http://www.hypercolor.de/produ…ockel-Standlicht-W5W.html
gibt auch fotos hier im forum...
Ja, der hat aber auch beide Sockeltypen -
-
Hier gibt es ja auch Xenon Kits:
http://www.kfzteile24-shop.de/…=829&sID=92&sFeld=Ebene_3 -
Laut Skoda steht in der BETRIEBSANLEITUNG für Octavia RS H1 im Nebelscheinwerfer (S.154).
Da stehen zwar auch die Glühlampentypen - aber ich brauche die Sockeltypen (leider)
http://www.kfzteile24-shop.de/…=829&sID=92&sFeld=Ebene_3 -
Welche Sockeltypen sind es? Weißt Du das?
-
Müßte mit nem Wiederstand gehen.
-
Hallo,
habe jetzt schon mal die Themen durchgesucht, aber leider nichts gefunden. Obwohl ich mich denke, dass es irgendwie mal stand.
Welchen Lampentyp haben die Blinker vorn/hinten und Standlichter hinten?
(Genauer gesagt, welcher Sockeltyp)
Ich habe verschiedene gefunden z.B. Ba15s oder Bau15s usw.. Kennst sich da jemand aus, ich möchte nämlich LED´s verbauen.
Vielen Dank -
Hab mir letztes Wochenende diese LED-Strips als Fußraumbeleuchtung eingebaut. Da sie selbstklebend sind, kein Problem.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…EWNX:IT&item=180291699454 -
Läuft bei mir einwandfrei. Solch ein Problem ist bei mir noch nicht aufgetreten.
-
Oh ja, sorry
-
-
........danke
-
wie kann ich das verstehen? läuft da noch was weiter, wenn die zündung aus ist?
-
Zitat von Doctor;27471
Du sollst doch nicht immer alles verraten :022:
Verrätst Du mir welche Variante Du genommen hast?
Habe die hier gefunden:
http://cgi.ebay.de/TV-Freischa…3A2%7C39%3A1%7C240%3A1318
http://cgi.ebay.de/TV-Freischa…3A2%7C39%3A1%7C240%3A1318 -
Hat jemand schon eine TV-Freischaltung beim Columbus verbaut?
-
auch von mir alles Gute
-
Herzlichen Glückwunsch:003:
-
Zitat von tcdc;22752
Hi,
so kurz vor Weihnachten wird mein neuer Octavia RS geliefert... Freu mich schon sehr auf das Auto, bin bisher nur den TDI Probe gefahren hab mir aber dann doch den TFSI bestellt... ;)................
Die Felgen sind aus der Reifen.com-Hausmarke...
.........................
Komme mit denen auf nen Preis von ca. 670€, allerdings nur als "T"-Variante, da ich im Winter eh nicht so schnell fahre und nur selten die Autobahn benutze.
Hoffe, dass ihr mir helfen könnt, wär echt super!
:003:
Was sollen denn die Reifen kosten (ohne Felgen)?
Wenn man zum Beispiel den Dunlop M3 nimmt (finde ich besser als den 3D) liegen 4 Reifen bei etwa 350 Euro und eine Rial-Felge Flair 80 Euro pro Stück liegst Du auch preislich gut -
Noch mal ganz kurz zur Traglast. War heute mal beim Reifenhändler und der hat mich ein wenig verunsichert. Darauf hin habe ich in den Fahrzeugschein geschaut und da steht ja nur noch eine Größe drin 225/40 R18 92Y. Brauche ich nun für die Winterreifen 94 oder reichen 91 aus?
Vielen Dank -
Ich schließe mich mal gleich direkt an: Alles Gute
-
Zitat von Bodendecke2004;18703
Hallo Leute,
aktuelle fahre ich einen BMW 330D Kombi. Da ich aber in einigen Wochen Papa werde muss der Lifestylekombi weg und ich suche nach Alternativen.
....
Viele Grüsse aus Osnabrück
Michael
Also ich kann nur sagen, ich habe den Umstieg nicht bereut. Habe eigentlich schon immer BMW gefahren, als letztes einen Z4 und ein 330CI Coupé. Meine Eltern haben seit´vielen Jahren einen 3er touring und wenn ich da mal den Platz vergleiche - Welten.
Sicherlich hat man als BMW Fahrer seine Ansprüche und ich denke hier findet man bei Skoda für rund 30.000 Euro ein sehr vernünftiges Auto.
Mal sehen, wie Du Dich entscheidest. -
Vielen Dank für die netten Grüße
-
Herzlichen Glückwunsch zu Deinem Runden :wink:
-
...alles Gute auch von mir...
-
Ich schließe mich an, alles Gute zum Geburtstag :wink:
-
In meisten Seiten im Netz steht dazu leider nichts genaues :034: . http://www.tagesschau.de/ausland/meldung110128.html
-
Kurz vor Ende auch von mir noch alles Gute
-
Hallo,
ich wollte mal fragen, ob schon jemand Erfahrung mit dem Einbau einer Rückfahrkamera hat? Mein Kumpel hat einen neuen Passat mit großen Navi und da ist eine dabei.
Ernesto -
:043: -lichen Glückwunsch auch von meiner Seite. Herliches Wetter hast Du, jedenfalls ist es bei uns so.
-
:wink: ...dann noch schnell alles Gute von mir...
-
Zitat von Doctor;14266
Apropos Freischuss!
Den wirst Du wohl noch nicht aus´m "Kreuz leiern" können, denke ich zumindest.
Meiner Erkenntnis nach erstreckt sich dieses Gebiet nämlich nach Versicherungsjahren..sprich...in denen Du unfallfrei Deinen Prozentsatz immer weiter abgebaut hast! Wenn Du dann irgendwann in der Region 35-30% liegst, kommen solche "Legitimationen" automatisch dazu!
Bitte berichtige mich einer, wenn ich falsch liege!
Ich habe es gegen einen geringen Aufpreis bekommen. Vorsichtig muß man aber auch bezüglich einer möglichen Werkstattbindung sein. -
Knapp 400 Euro mit Vollkasko 500 Euro/Teilkasko 150 Euro; SF 11 inkl. einem "Freischuß"
-
Zitat von Doctor;13807
Geschwindigkeit anzeigen lassen? Negativ!
Versteckte Funktionen? Welche sollen das sein?
Kenne ich auch von meinem BMW, da konntest Du auch in der Navigation in einem Werkstattmenue verschiedene Funktionen schalten. -
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch :003:
-
Ich sage dir am Montag den Preis per PN