Guten Morgen!Ich hab mir meinen vor 3 Monaten zugelegt mit 31 Jahren.Grüße aus dem Großherzogtum BADEN!Dennis
Beiträge von Praetorianer78
-
-
Moin Moin

Da ich frischer Besitzer eines RS bin und noch nie auf solch einem Treffen war bzw. noch keines ausgerichtet habe, wäre ich für Unterstützung, Tipps, Anregungen usw. dankbar. Ich gehe mal davon aus, dass vor allem ne gute Location vorhanden sein muss
Morgentliche Grüße aus dem Großherzogtum BADEN.
Dennis -
N`Abend!
Wer hätte den Lust auf ein Treffen im Großraum Karlsruhe?
Grüße aus dem Großherzogtum BADEN
Dennis
-
N`Abend!
Bin verzweifelt :dontknow: auf der Suche nach neuen Alufelgen für meinen O2 - blackmagic ohne Dachreling - für den kommenden Sommer . Nach langem hin und her habe ich mich für 18 Zoll entschieden.
Desweiteren soll dann auch in Kürze eine Tieferlegung vorgenommen werden. Ob`s ne 30er oder 50er sein wird weiß ich leider noch nicht (Familie, Hund, Kinderwagen etc.)
Welche Tieferlegung wäre denn besser?
Nun zu den Felgen, folgende Modelle stehen in der engeren Wahl:
MAM Nuvo 7 - mattschwarz frontpoliert - 8x18 - ET 45 http://www.mamfelgen.de/Seiten…icture/MAM7/MAM7_MBFP.png
MSW 20/5 - Titanium Mirror - 8x18 - ET 48 http://www.msw-wheels.com/whee…-20-5-titanium-mirror/de#
Proline PU-CBP - 8x18 -ET 51 http://www.plw.eu/plwdaten/bilder/400x400/PU-CBP.png
Tomason TN4 - 8,5x18 - ET 40 http://tomason.de/images/tn4_collage_665x430.jpg
Tomason TN6 - 8,5x18 - ET 40 http://tomason.de/images/tn6_collage_665x430.jpg
Tomason TN7 - 8,5x18 - ET 40 http://tomason.de/images/tn7_collage_665x430.jpgStimmt es, dass bei den Tomason Felgen Arbeiten am O2 anstehen. Hab so etwas in den Gutachten gelesen.
Die restlichen Felgen dürften ja keine Probleme bei der Montage machen, oder?
Welche Felge wäre denn Euer Favorit oder hat jemand noch nen Geheimtipp für mich?
Bin für jede Idee, Anmerkung, Hilfestellung, Info usw. dankbar

-
N`Abend!
Bin zwar aus Karlsruhe, war`s aba nicht.
Grüße aus dem Großherzogtum BADEN!

-
Danke!!!!
-
Die Sicherung war`s!Die eingebaute hatte nen Schuss, war aber optisch nicht eindeutig zu sehen.Hatte dann einen neue Sicherung eingebaut, aber bei meinem Glück, war diese anscheinend ebenfalls beschädigt.Hab diese dann reklamiert und eine neue erhalten.Beleuchtung funktioniert wieder einwandfrei.Und vielen Dank für die Tips!Grüße
-
Moin Moin!Problem wurde gelöst. GrüßeDennis
-
Hmm, jetzt ist guter Rat teuer.
Die Sicherungen im Sicherungskasten sind aus meiner Sicht alle ganz.
Die Kofferraum- und die Innenbeleuchtung gehen beide nicht mehr.
Hat jemand noch ne Idee woran`s liegen kann?
Grüße aus dem Großherzogtum BADEN!
Praetorianer78
-
N`Abend!
Beim Einbau der LED Lampen in die Kofferraumbeleuchtung ist einem Bekannten von mir folgender Fehler unterlaufen:
Er ist beim Herausnehmen der Abdeckung mit dem Schraubenzieher an die leuchtende Birne/ Metallstelle geraten.
Die Birne ging sofort aus. Jetzt geht sowohl die rechte als auch die linke LED Birne nicht mehr.
Hab dann gleich mal den Sicherungskasten kontrolliert, allerdings keine defekte Sicherung gefunden.
Kann mir jemand helfen, warum die Kofferraumbeleuchtung nicht mehr geht?
DANKE im Voraus!
Grüße aus dem Großherzogtum BADEN
-
Guten Morgen!
Hab mich am vergangen WE mit der Beleuchtung des Handschuhfaches beschäftigt. Der Ausbau der ganzen Halterung
ging ziemlich schnell, jedoch ist die Feder etwas von der Halterung verrutscht. Hat jemand ein Foto, aus dem ersichtlich wird. wie man die ganze Halterung zu 100% wieder zusammenseztzt.
Merci!
Grüße aus Karlsruhe,
Praetorioaner78 -
Wie schaut's denn aus mit
LENNOX
oder
Silas
-
und das ist jetzt erstmal der Rest
-
und nochmals welche

-
und hier die nächsten pics

-
-
Top! Vielen Dank für den link! Jetzt bin ich auf jeden Fall nen Tick schlauer

-
Danke für die Info!
Aber wie schaut`s denn mit 255er Reifen aus 19 Zoll?
-
N`Abend! :wink:
Da ich ein absoluter Laie bzgl. Reifen-/ bzw. Felgen bin hätte ich mal die ein oder andere Frage :dontknow:
Welche Reifen und/ oder Felgen darf man denn ohne das man am Fahrzeug verändert, montieren bzw. aufziehen?
Auf was muss man auf jeden Fall achten?
Fahre nen O2 mit Erstzulassung Ende 12/2008, ist einer mit dem Zwischenfacelift.
Grüße
Praetorianer78 :wink:
-
Dann werd ich mal in Zukunft die Augen offen halten und mir das Kennzeichen merken.
Wie heißt`s so schön, ALLES WIRD GUT

-
uff, gute Frage! Soweit ich mich noch entsinnen kann war`s glaub ich en weißer.
-
Moin Moin!
Das sind ja mal gute Nachrichten.
Was hat denn der ganze Spass gekostet?
Verschneite Grüße aus Karlsruhe,
Praetorianer78 -
RS in Karlsruhe, Kreuzung Hermann-Billing-Str. - Ettlinger Strasse. Kennzeichen aus Rastatt.
Wer war`s???
-
N`Abend!
Bei mir waren`s bisher folgende Fahrzeuge:
Opel Kadett 1.8, um die 80 PS (frisch zum Führerschein, in gold metallic, pfui)
Seat Ibiza, 60 PS (net schlecht für nen Spanier)
VW Golf Europe, 75 PS (typisch deutsch)
Ford Focus 1.8 Trend, 115 PS (wurde von meiner damaligen Freundin auf der Autobahn zerlegt, Gott hab ihn seelig
Audi TT 1.8, 180 PS (rrrrr)
Renault Laguna Grandtour 3.0 V6, 207 PS (unter 14 Liter auf 100 km hat`s nie geklappt)
Hyundai Coupe 2.0, 143 PS (schönes Design, aber als Familienbomber unbrauchbar)
Skoda Octavia RS, 170 PS seit 23.12.2009 (einfach nur genial!!!)Anbei noch das ein oder andere Foto

-
Hallo zusammen!
Falls der ein oder andere auf der Suche nach nem "top" Surround System ist, hier meine Kaufempfehlung.
TEUFEL LAUTSPRECHER
Schaut einfach mal unter http://www.teufel.de nach. Der Verkauf erfolgt direkt über die homepage und die Systeme sind nicht im Handel zu erwerben.
Die Testergebnisse und die Preise dürften für sich sprechen

Grüße
Praetorianer78

-
Hallo zusammen!
Nachdem ich mir vor zirka 3 Wochen nen Jahreswagen zugelegt habe und seit dem fleißig hier im Forum mitlese, wollte ich mal nachfragen, wie man für das Handschuhfach, die Innenraum- und Kofferraumbleuchtung austauscht.
Habe mir bei hypercolor die entsprechenden LED bestellt und nun soll diese natürlich auch einegbaut werden.
Gibt es da ne Anleitung wie man den Austausch am besten vornimmt oder kann mir jemand nen Tip geben.
Will ja nicht die Abdeckungen abreisen

Grüße
Praetorianer78
-
Guten Morgen!
Wir haben auch nen "kleinen" Hund, so um die 30 kg. Ist ne Schäferhündin-Mischling names Joy.
Wir haben in den Kofferraum ne felxible Hundebox (aus Stoff) auf die komplette linke Hälfte des Kofferrraums gestellt. Der Eingang in die Hundebox ist dann Richtung Ladekante. Die andere Seite ist für das Gestell des Kinderwagens reserviert.
Zur Zeit benutzen wir ein Handtuch wenn unsere Hündin in den Kofferraum springt, damit diese keine Kratzer auf dem Lack hinterlässt.
Werden uns aber in Kürze einen Ladekantenschutz der Fa. Milotec zulegen, siehe auch Artikelnummer 65806 3D, Ladekantenschutz, RS Combi, 3D CarbonstyleGrüße
Praetorianer78 -
Hallo zusammen!
Die Vorstellungsrunde lassen wir (Familie Vetter) uns natürlich auch nicht entgehen.
Auf dem Hochzeitsfoto sieht man mich (Dennis 31 Jahre) mit meiner Frau Sabrina (22 Jahre)
Der KLEINE ist unser Sohn Silas, geboren am 20.10.2009.
Und natürlich darf auch unsere Hündin Joy nicht fehlen.
Grüße aus dem Großherzogtum BADEN!!!
Familie Vetter -
Hallo zusammen!
Falls noch jemand nen günsitgen Versicherer sucht, hier die links:
www.devk.de
www.bgv.de
GrüßePraetorianer78
-
Moin Moin!
Die versicherung für meine RS habe ich wie folgt abgeschlossen:
Vollkasko 150 EURO SB und Teilkasko ohne SB
Bei SF 25 und zirka 20-25% Mitarbeiter-Tarif bei der Versicherung zahlen wir 280 EUR im Jahr
Der Versicherungsschutz beinhaltet auch einen Rabatt-Retter!!!
Wer sich mal informieren möchte kann dies über www.bgv.de machen. Ist ein Versicherer mit Sitz in Karlsruhe.
Mein Daddy arbeitet dort im Vertrieb. -
Hallo zusammen!
Bin gelernter Versicherungskaufmann über arbeite bei einer Versicherung mit vier grünen Buchstaben.
Bin dort im Vertriebsservice/ Innendienst als Sachbearbeiter tätig.
Ebenso bin ich für die Auszubildenden im Hause als Ausbildungsleiter zuständig.
Grüße
Praetorianer78 -
HiHi!
Aufgrund der Geburt unseres Sohnes Silas (20.10.2009) haben wir natürlich etwas geräumigeres gesucht und sind nach kurzer Suche fündig geworden.
Es sollte ein RS sein. Kurz im Internet gestöbert sind wir auf einen schwarzen RS gestoßen. Ein Jahreswagen aus der Nähe von Darmstadt. Gekauf haben wir ihn dann sozusagen als Weihnachtsgeschenk am 23.12.20096
Unser RS ist wie folgt ausgestattet: DSG Getriebe *schwärm*, Schiebedach, Navi-Columbus, Doppelter Laderaum, Multifunktionslenkrad, Sunset.
In kürze folgen LED`s für den Innenraum und ne Freisprecheinrichtung von Fiscon.
Und bevor ich`s vergesse, wir kommen aus Eggenstein, nähe Karlsruhe.
Die ganze Familie ist happy, vor allem der Papa

Grüße,
Paetorianer78 & family
-
Moin Moin!
Hab am Samstag Mittag nen silbernen RS parkend auf der Karlstrasse gesehen.
Kennzeichen lautet: KA-ZC 123
Grüße
-
Hallo zusammen!
Hatte aufgrund der hinterlegten Liste der LED`s bei Hypercolor nachgefragt. Jedoch erhielt ich die Antwort, dass die Liste veraltet sei.
Kann jemand bitte eine aktuelle Liste einstellen?
Wäre supi!
Vielen Dank!