Beiträge von hometownwesty

    Zitat von RS-Alex;91750

    so...


    jetzt haben sie die richtige Farbe:D:D


    ich find sie super!!



    Danke für diese Bilder!
    Ich hab mir für meinen scwarzen die RS4-Nachbauten in gun metal gekauft, und mach mir seit dem nen Kopf ob das farblich auch wirklich gut war.
    Am Freitag werden sie endlich montiert. Aber Dank Deiner Bilder weiß ich jetzt: Farbe passt :D


    Dann kann ich der nächsten Woche ja ganz entspannt entgegen sehen :smile:

    Ich hab kein Soundsystem, und daher ist in meinen Türverkleidungen auch kein Platz für ein 3-Wege-System.
    Auf schnippeln und basteln hab ich erstmal keine Lust.
    Und ich fürchte eh, dass ich viel weniger audiophil bin, als ich nach der Lektüre von Hochglanzprospekten gerne wäre ;)


    Das Zenec wurde bei mir auch durch Updates nicht besser, was aber auch an der Stummelantenne liegen kann. Es hatte noch ein paar mehr Macken, und da vor Kurzem der Bildschirm bei iPod und CD immer eingefroren ist, hab ich es jetzt mal eingeschickt. Mal sehen was kommt, die aktuelleren Geräte sollen ja auch beim Empfang besser sein.


    Gruß,
    Simon

    So, der Onkel kriegt gerade jede Woche tolle Pakete :D


    Und daher dachte ich mal, ich teile meine Vorfreude mit Euch.
    Hier mal meine Ausgangsbasis: ein TFSI Bj. 2006, den ich vor Kurzem gebraucht gekauft habe mit 45.000km.
    Bisher bin ich extrem zufrieden, auch wenn die Umstellung für mich als ehemaligen Diesel-Fahrer bezüglich Verbrauch und Drehmoment manchmal etwas schwer fällt.
    Bezüglich Verbrauch muss ich mich halt jedes mal drüber freuen, dass der Wagen 2.700,- günstiger war als der billigste vergleichbare TDI.
    Und bezüglich Drehmoment kann man ja noch was machen ;)
    Das Bild ist noch mit den Winterrädern.



    (sorry, alle Bilder hab ich erstmal auf die Schnelle mit der Handy-Cam geschossen)


    Die ersten Kleinigkeiten habe ich Euch mal vorenthalten: Die obligatorische GTI-Fußstütze ist drin, die S3-Schaltwegverkürzung, und auf dem Dach ist eine kurze C4-Antenne. Empfang ist kein Thema: Ich hab ein Zenec NC-2010, und das hat eh keinen Radioempfang :little devil:
    Zudem ist es gerade defekt, weswegen jetzt erstmal mein Nexus wieder für ein paar Tage rein kommt, aber dann prinzipiell hier mitsamt dem CD-Wechsler einen neuen Besitzer suchen wird.


    Weiter ist noch nichts gemacht, aber die Pakete trudeln wie gesagt so langsam ein.


    Die Felgen (RS4 in gunmetal) liegen schon länger beim Händler bereit.



    Letzte Woche kam dieses Päckchen


    und nach dreiwöchiger Wartezeit endlich das hier:



    Ich werde erstmal nur die Türen dämmen und die Speaker verbauen.
    Ich weiß, da gehört ne Endstufe und ein Subwoofer dazu, aber das muss jetzt noch einen Moment warten.


    Wenn ich endlich dazu komme die Räder wechseln zu lassen kommen die hier (hoffentlich) auch gleich mit drauf:


    Sind 2x10mm H&R Platten die vorne drauf sollen.
    Hinten habe ich schon welche drauf, hab ich gesehen. Wusste ich gar nicht, hat der Vorbesitzer auch nicht gesagt. Müssten 2x20mm sein.
    Ich hoffe das passt, weil das hier kam heute auch noch mit der Post:D



    Jetzt brauche ich nur mal einen Tag frei um alles montieren zu lassen.
    Ach ja: und ein zweiter Grill ist noch ind er Post, der in Wagenfarbe lackiert wird. Ich kann mich noch nicht entscheiden, ob original oder lackiert, deswegen halt zwei, dann kann ich wechseln (immer passend zu den Felgen :D )


    Also: passiert ist gar nichts, aber ich musste es mal los werden :smile:

    Gibt es die?


    Die Treffen meine ich? Hab ich bisher noch nichts von mit bekommen, hab aber auch nicht wirklich gesucht.
    Bin zwar eher so der Fahrer, als der Treffer ;) aber Lust auf ein paar Inspirationen und Fachsimpeleien hätte ich schon mal.
    Wann sind die denn immer?

    Ja, so ging es mir auch.
    Den hab ich wirklich schon von weitem gesehen, und musste dann erstmal zügig ran fahren und gaffen.


    Ich durfte so was auch mal genießen: hatte mal ne Lotus Elise für einen Tag, und hab mich vom ersten Meter an nur gewundert, warum sich die ganze Welt so doof guckt.
    Von meiner geschätzen Beifahrerin kam nur "wieso? Du guckst doch genau so doof, wenn Du einen Lotus siehst!"
    Recht hat sie...


    Aber Tom, Deiner ist ja auch wirklich einfach ein wohltuender Hingucker. Auffällig zwar, aber dezent und mit Stil.
    Bist halt selber schuld ;)

    Moin,


    ich hab den Sinn dieser "huiuiui, ich hab ein Auto gesehen"-Threats ja nie verstanden, aber...


    Huiuiui hab ich ein Auto gesehen! :D


    Heute auf der A2 Richtung Hannover, Höhe Bad Nenndorf hab ich eine weiße RS Limo im "Porsche GT3 RS-Style" gesehen.
    Also weißer Wagen mit roten Akzenten. Felgen rot, RS-Schriftzüge in rot an der Seite, und noch ein paar weitere rote Akzente.
    Wir haben kurz versucht etwas nebeneinander her zu fahren, aber die Verkehrslage war leider etwas zu unentspannt, um sich den Wagen in Ruhe anzugucken.


    Ich bin ja eigentlich immer eher für dezent und zurückhaltend, aber das war ein richtiger Augenschmaus! Auffällig, aber mit Stil.
    Der Wagen hatte ein hannoveraner Kennzeichen. Hab mal ein wenig die User-Map studiert, aber keinen passenden gefunden.
    Falls den jemand kennt: ich wette, über Fotos von dem Wagen würden sich hier außer mir auch noch mehr Leute freuen.


    Ach ja, ich hab heute insgesamt auch noch 5 schwarze RS Combis gesehen, aber die waren alle standard (wie meiner) ;)
    Und der Quattroporte, der R8 und der California waren auch nichts im Vergleich zu dem weißen RS!

    Hi,


    ich hab mir das NC2010 bei Ebay geholt, und dadurch wohl eines der ersten Geräte erhalten. Das hat dann auch so ziemlich genau die Probleme gehabt, die man mit etwas Internet-Recherche immer wieder findet.
    Radio-Empfang nicht wirklch gegeben (und ich meine nicht nur "ist nicht so gut", ich meine "es gibt keinen, weder ind er Stadt, noch auf dem Land").
    Der Sat-Fix vom Navi hat teilweise ewig gedauert. Das iPod-Menü hat nicht funktioniert.
    Und seit kurzem friert der Bildschirm ein, wenn ich auf CD oder iPod schalte. Eine Steuerung ist dann nicht mehr möglich.
    Daher ist das Gerät gestern eingeschickt worden.
    Mein ACR-Händler wollte es mir damals gar nicht erst verkaufen, da "die Dinger viel zu viele Bugs haben".


    ABER: Zenec scheint offenbar in der Serie nachgebessert zu haben, viele Käufer eines aktuellen Geräts scheinen keine Probleme zu haben.
    Und prinzipiell ist es auch ein fantastisches Gerät. Es hat so ziemlich alle Funktionen, die man sich vorstellen kann, integriert sich gut in die Fahrzeigoptik (auch wenn in meinem Auto ein matter Rahmen besser passen würde als der Hochglanzrahmen) ist super erweiterbar (Verstärker, Rückfahrkamera, DVB-T) und nutzt sogar die MFA für die Anzeige der Navipfeile und Titelinformationen.
    Es hat also echt Potential.


    Schade ist nur, dass der Service eher mittelmässig ist. Ich habe mir mit denen ewig hin und her gemailt bezüglich meiner Probleme. Sie wollten alles darauf schieben, dass ich das Gerät selber eingenbaut habe. Das könnte ich als Grund für den schlechten Radioempfang ja noch verstehen (vielleicht Anschlussfehler wie weiter oben geschrieben). Aber wie soll sich der Einabu darauf auswirken, dass das iPod-Menü nicht funktioniert?


    Ich hab damals alternativ überlegt ein Columbus zu kaufen (funktioniert super, hat eine eingebaute Festplatte, und die neuesten Versionen haben sogar Sprachsteuerung), aber es ist in der Anschaffung schon sehr teuer, und dann versuch mal nur eine Freisprecheinrichtung dazu zu bekommen, falls in Deinem Wagen nicht schon eine ist. Das alleine kostet ca. 400,-.


    Das Kenwood finde ich auch eine sehr interesante Alternative, zumal da sogar die Tastenbeleuchtung anpassbar ist.


    Allerdings ist das Zenec meines Wissens das einzige, das in die MFA schreibt.


    Schau Dich mal ganz in Ruhe auf NC2010.de und mach Dir ausführlich ein eigenes Bild.
    Es ist einfach zu viel Geld um sich hinterher zu ärgern, wenn irgend was nicht den Erwartungen entspricht.


    So, genug gesabbelt...

    Du hast Recht, das hab ich ;)


    Aber ist auch wurscht. Es kostet nicht die Welt, und spätestens beim Schalten in den 5. merke auch ich den Unterschied.
    Außerdem ist das ungläubige, grinsende Kopfschütteln meiner Madame unbezahltbar wenn sie sich wundert, über was ich mir beim Autofahren alles Gedanken mache.
    (O-Ton: "Ich dachte, ich könnte mir jetzt fünf Minuten mehr Zeit lassen, weil Du jetzt ja viel schneller schaltest, und wir deswegen ja auch viel schneller da sind. Aber das war ja wohl nichts ;-P" )


    Und ja: ich hätte mir auch einfach mal 20% von 12,5 ausrechenen können, bevor ich Hand anlege.
    Es ist alles gut, ich war zu gierig ;);)

    Hast Recht, ich muss auch alles zurück nehmen.
    Hab ne vorher-Messung gemacht, und war bei der nachher-Messung der Meinung auf den gleichen Wert gekommen zu sein. Zum Glück hab ich aber ein Foto gemacht und konnte so feststellen, dass ich falsch abgelesen habe. Der Weg vom 1. in den 2. ist tatsächlich etwas kürzer.
    Ich glaube aber nach der ersten Fahrt nicht, dass ich es gemerkt hätte. Im 3. und 5. bilde ich mir ein einen kleinen Unterschied zu merken, aber wirklich nicht viel.


    Frag mich da mal wieder was das soll: wenn der VW-Konzern schon her geht und extra für S3/TT ein neues Bauteil entwickelt, warum dann nicht auch eins bei dem man den Unterschied deutlicher merkt? Warum machen sie dann nicht gleich 30-40% draus?
    Naja, wird schon einen technischen Grund haben...


    Danke Holger, für die schnelle Rückmeldung

    Ich hab mir das teil gerade eingebaut. Hab ebenfalls die 046-B bekommen.
    Nach dem Einbau aber die große Ernüchterung: es gibt überhaupt keine Veränderung! :cry:


    Ich hab mal vorher/nachher den Weg vom 1. in den 2. Gang gemessen. Beide völlig idenisch, knapp 12 cm.
    Kann mal einer mit eingebauter Schaltwegverkürzung messen, wie lang der Weg bei ihm ist?

    Nein.
    Und wenn Du Dir schon einen tollen HDTV kaufst, und dann über Kabel-Digital auch noch HD-Sender hast, dann willst Du ja auch über HDMI die bestmögliche Bilddarstellung haben.


    Wie gesagt: zu Geräten ansich kann ich nichts sagen, ich hab mir extra einen lautlosen PC dafür gebaut.
    Aber von daher kann ich schon mal empfehlen: wenn es für Dich finanziell im Rahmen liegt, dann nimm einen HDD-Recorder. Die Möglichkeit einfach mal kurz Pause drücken zu können, den Film schon mal aufzunehmen, wenn Du noch mal schnell was zu Essen kochen musst, oder zwischendurch noch mal kurz ein Bier vom Kiosk holen zu können ohne was zu verpassen willst Du schon nach kürzester Zeit nicht mehr missen :shakehand:

    Wir sind ja schon dabei ;)


    Aber so viel gibt es im Kern ja gar nicht zu klären. Das Federn ohne angepasste Dämpfer nicht die optimale Lösung sein können leuchtet ja ein.
    Das H&R sie mir trotzdem verkaufen will auch...


    Den Rest des Verkaufsgesprächs führen wir per PN:D

    Eine Geräteempfehlung hab ich leider nicht für Dich (verwende einen PC am TV), aber einen Tipp:
    falls Du das Gerät nicht über Kabel Deutschland direkt beziehst solltest Du Dich erst vergewissern, ob es von denen "zugelassen" ist.
    Sonst schicken die Dir nämlich keine CI-Karte dafür zu!
    Kann man aber zur Not mit einem kleinen Programm umgehen, dass man im Internet findet, und welches vermeintliche Serialnummern für D-Boxen generiert...;)

    Ich hab mir die Brax Ex-Vibration Paste bestellt.
    Hoffe nur, dass das auch klappt, und mir dann nicht alles verschmiert, wenn ich den AGT versuche in der Tür damit einzuschmieren.
    Warum nur fällt mir so was immer erst hinterher ein? ;)


    Ich hab den großen 5kg Pott bestellt, der kostet überall so ca. 80,-.


    Bin gespannt was das bringt. Hab hifi-mäßig noch nie was gemacht, will im RS jetzt aber mal so nach und nach aufrüsten.


    Das Außenblech werde ich erstmal nicht machen, weil ich keine Möglichkeit habe den AGT dann wieder zu montieren. Muss mal ggf. meinen Händler fragen, was der dafür haben will.


    Was baust Du Dir denn alles ein? Kommt da noch ein Subwoofer dazu? Showeinbau oder eher dezent (wobeiman sich das ja anhand des bisherigen Werdegangs Deines Autos fast selber beantworten kann... :D )

    Na da freu ich mich ja schon mal aufs Osterwochenende. Da hab ich mir nämlich das Gleiche vorgenommen und heute die Sachen bestellt :D


    Machst Du nur den AGT und die Türverkleidung, oder auch das Außenblech?

    Zitat von Mane/RS-10;86833

    hometownwesty
    der typ von h+r möchte dir nur was verkaufen!denn die 50 federn auf die originaldämpfer ist mit sicherheit keine ideale lösung auf dauer.
    wenn sie wirklich für die kunden was machen würden was sinn macht,dann würden sie auf ori..dämpfer nicht mehr wie 35mm anbieten.
    man kann natürlich die tiefen federn einbauen u.warten bis die dämpfer hinüber sind u.dann wieder aus/einbauen bezahlen u.eine achsvermessung machen.kauf dir ein gescheites gewinde u.du kannst die höhe deiner rad/reifenkombination anpassen u.du wirst mehr freude am fahren haben.
    der komfort wird damit nicht schlechter sein,bzw je nach fahrbahn beschaffenheit u.fahrsituation,kann er auch besser sein;)



    Sorry, aber was hat denn der Typ von H&R davon, wenn ich statt des teureren Cup Kits (zu dem ich im Gespräch eigentich tendierte) die billigeren Federn kaufe?
    Am Dämfer tauschen/montieren/Achse vermessen verdient der doch überhaupt nichts. Und er hat mir explizit gesagt die Originaldämpfer würden bestens mit den Federn harmonieren. Mit so einer Aussage läuft er doch dann Gefahr, dass ich mir auch beim Dämpferwechsel keine von H&R (umgelabelten) sondern wieder die originalen kaufe.


    Es ist halt das ewig gleiche Problem: natürlich leuchtet jedem ein, dass das Gewinde das beste wäre. Aber es kostet halt auch ein Vielfaches. Auf meinem alten Megane hatte ich Eibach mit den Originaldämpfern und war erstmal zufrieden. Damit bin ich aber auch 80.000km im Jahr gefahren, so dass die Kombi irgend wann nachgelassen hat.
    Da ich mittlerweile nur noch <15.000km fahre würde ich davon ausgehen, dass die Dämpfer ausreichend lange halten.


    Ich tendiere aber weiterhin doch eher zum 50mm H&R Komfort Cup Kit, wenn ich es so im Bereich von 500,- bekomme.
    Aber Du kannst mich ja vielleicht per PN preislich von einem Gewinde überzeugen ;)


    Was mich am Gewinde momentan auch stört ist die Aussage meines Händlers: "Das wird in der Grundeinstellung ab Werk eingebaut und eingetragen. Wenn Sie das verstellt haben wollen muss man das hat neu eintragen. Das heißt sie probieren so lange rum, bis es Ihnen passt, müssen es aber immer wieder neu eintragen lassen!"


    Wobei ich ja die starke Hoffnung habe, dass man das bei anderen Händlern vielleicht anders hin bekommt...

    Hab Felgen im RS4 Style bestellt (und sobald sie drauf sind stelle ich hier auch Fotos ins Forum).
    Kontakt, Beratung, Versand waren schnell und tadellos.
    Nur die Preise scheinen etwas schwankend zu sein: Ich hab meine 18" Felgen vor einem Monat gekauft. Mittlerweile sind sogar die 19" Felgen billiger als das, was ich vor Kurzem bezahlt habe.
    Also gut für Euch: guter Händler, mit sich ständig bessernden Preisen ;)

    Zitat von kasa;86667

    Bild 1 und 4 haben beide 35er H&R Federn drin ;).


    Eben. Und ich finde, dass der auf Bild 4 viel tiefer aussieht als der auf Bild 1 :cry:


    Allerdings hat der auch 19 Zoll drauf.


    Skodadriver7:
    Vielen Dank für Erklärung und Bilder.
    Das hilft schon mal etwas weiter... Hoffentlich ;)


    Tendiere auch zu den 50ern, finde die hinten aber einen Tuck zu tief. Deswegen dachte ich ja, ich nehm am Besten die 55/40er. Allerdings hat mich Bild 3 abgeschreckt, weil ich den definitiv zu tief finde. Ich mach mir jetzt mal mit nem Bier und Stefans Bildern einen schönen Abend, da er, wie ich, ja offenbar auch einen hangeschalteten Benziner mit 18" hat.


    Danke Euch

    Ich zermarter mir nun schon seit Wochen das Gehirn dazu was ich mit meinem fahrwerk mache, wenn jetzt demnächst das erste mal die Sommerfelgen auf meinen neuen (gebrauchten) RS kommen.


    Habe gestern länger mit H&R telefoniert, und die haben mir zu den Federn geraten. Fahrwerk sollte ich mir erstmal nicht kaufen, Tieferlegungsfedern mit Originaldämpfern würden ausreichen. Schließlich seien kürzere Federn für die Dämpfer auch keine andere Belastung, als wenn man halt mit Beladung fahren würde. Und wenn die Originaldämpfer irgend wann hinüber sind kann ich ja immer noch die Dämpfer vom (Komfort) CupKit nachrüsten.


    So weit so gut. Jetzt versuche ich mich nur noch für die konkreten Federn zu entscheiden: 35mm, 50mm, oder die 55/40 Kombi aus dem CupKit.


    Und da meine Frage: kann es sein, dass diese Federn in ihrer tatsächlichen Höhe ganz arg streuen? Ich hab mal versucht mich anhand Eurer Bilder zu entscheiden.


    Die ersten beiden sehen für mich genau richtig aus; eigentlich gar nicht sooo weit von der Serie entfernt.


    Wobei ich den ersten auf Grund der Keilform fast noch besser finde.
    Außerdem finde ich, dass der erste vorne fast noch tiefer aussieht als der zweite!
    Der erste hat 35er Federn, der zweite 50er. Hätte ich auf Grund der Bilder echt nicht gedacht. :worry:


    Der dritte hat das 55/40 CupKit, müsste hinten also höher sein als der zweite.
    Ich finde ihn aber viel niedriger, und kann auch trotz 55/40 keine wirkliche Keilform erkennen. Hätte eigentlich gedacht, dass das meine perekte Lösung wäre, weil ich schon noch was in den Kofferraum packen können möchte. Aber zumindest auf dem Bild ist mir das eigentlich zu tief.


    Der vierte sieht mir wieder tiefer aus als Nummer 1 und 2.
    Hat aber 35er Federn.
    Nummer 1 und 2 sehen für mich eigentlich genau so aus wie ich es haben möchte, haben allerdings unterschiedliche Federn. :big eye:


    Bin ich völlig bekloppt? :hammer:


    Streuen oder arbeiten die Federn so, dass der Wagen mal etwas höher, mal tiefer da steht?
    Oder machen die Felgen (18"/19") so einen riesigen Unterschied (wobei die ersten beiden ja die gleichen haben)?


    Würde eigentlich gerne Federn bestellen und zu Ostern einbauen lassen, aber finde die Entscheidung anhand dieser Unterschiede in den Bildern echt schwer. :dontknow:
    Hat jemand ne Erklärung für mich?

    Naja, wenn ich mir die existierenden Rückleuchten von Dectane angucke, dann erhoffe ich mir da nicht so viel... :cracy:
    So was kommt mir keinesfalls ans Auto.
    Ne edle, etwas abgedunkelte Rückleuchte (so was kirschrotes wie beim Passat R36 oder Touran) würde ich sofort kaufen.
    Genau wie eine vernünftige LED-Leuchte, mit nem Doppel-LED-Band oder so.
    Schade, dass die "großen" Firmen offenbar raus sind.

    Ich finde es richtig gut.
    Überlege selber gerade ob ich bei meinem schwarzen den Grill auch lackiere, aber auf ein paar Fotos, die ich gesehen habe, gefällt es mir nicht richtig.
    Dadurch, dass Deine Scheinwerfer nicht so hell aus der ganzen schwarzen Umgebung raus stechen sieht das bei Dir echt super aus, finde ich.

    CTU


    Du sprichst an verschiedenen Stellen von verschiedenen Steps, und auch auf der Seite eines Eurer Partner habe ich Leistungsangaben zu mehreren Stufen gesehen.
    Allerdings finde ich dazu bisher weder was diese Stufen beinhalten (gehe mal davon aus, dass dann mehr als "nur" Chiptuning gemacht wird), noch was die Kosten.
    Kannst Du mir bitte die Tomaten von den Augen nehmen?


    Danke und Gruß