Beiträge von MichaRA

    Hallo,


    war heute mit knapp 58000 km bei der Inspektion.


    Folgendes wurde durchgeführt:
    Inspektion nach Herstellerangabe + Ölwechsel + Klimadesinfektion + Bremsflüssigkeitswechsel für knappe 220,- Euro inkl. Material


    Eigentlich sollte auch das DSG Getriebeöl gewechselt werden. Der Werkstattleiter hat mir aber an seinem Computer gezeigt, das dieser erst bei 90000km fällig wäre.
    Komisch Komisch. Was ist denn nun richtig??? Haben noch beim Allrad DSG geschaut - da isses bei 60000km :worry2::worry2::worry2:

    Hallo,


    ich hab die letzten Tage bei verschiedenen Autohäusern nachgefragt zwecks Inspektion.


    Inspektion, Bremsflüssigkeitswechsel und Wechsel DSG Getriebeöl


    Die VW Autohäuser mit Skoda Service lagen mit allem bei ca. 620-670 Euro
    Skoda selbst liegt nur geringfügig untendrunter. Finde es fast unverschämt das 1!!!! Liter Öl knapp 30,- Euro kosten soll. Dafür gibts von Castrol 5 Liter Kanister.


    Hab heut von ATU ein Angebot von 315,- Euro bekommen. Und wenn ich da bis 20.09. hingehe gibt es nochmal 20% Rabatt. Das wären dann gerade mal 250,- Euro
    Warum bitte schön ist das dann bei VW und Skoda so teuer??? Man muss wahrscheinlich das ganze Autohaus mit bezahlen.

    Um den Beitrag mal wieder ein wenig nach oben zu schieben.


    Verhandlungsbasis sind 24.000 Euro




    wenn jemand will kann derjenige auch einen Fiat 500 1,4 Sport in rot haben. Dazu aber mehr per Mail.

    ich kann Michimüller beruhigen. Wir sind nicht bei einer 100% Finanzierung.
    Man konnte sich bei der Bank nicht entscheiden welches Auto man ablösen sollte. Wobei wir auch ein wenig unser Veto eingelegt haben weil wir es nicht für sinnvoll halten ein Auto auf 10-15 Jahre "mitzufinanzieren" obwohl es das dann nach 4 Jahren vielleicht garnicht mehr gibt. Wär Zinstechnisch absoluter Blödsinn.
    Wir probieren jetzt eben diesen Weg, ein Auto zu verkaufen.

    hallo

    der Vorschlag mit dem umfinanzieren wurde mit in Erwägung gezogen am Ende wollte man das bei der Bank dann doch nicht.
    Hat was mit dem Wert und der Grundschuld zu tun.

    Dennoch danke für den Tipp

    Der Verkauf hat zwei entscheidende Gründe.

    1. Ich bekomme ab Januar/Februar einen Firmenwagen - vielleicht kann ich ihn dadurch ja sogar behalten. Chef ist sich da noch nicht ganz schlüssig.

    2. Wir sind mit den Banken am verhandeln zwecks Hausbaufinanzierung. Die sehen es eben garnicht gern wenn man 2 Auto´s finanziert hat. Wobei ich das dumm finde. Lieber zahle ich für das Auto jeden Monat ab und fahr was gutes was nicht ständig kaputt geht. Aber diese Logik interessiert die Banken leider garnicht.

    Hallo,

    werde aus persönlichen Gründen meinen Octavia abgeben. :(

    Baujahr 01/2010 (also Facelift)
    Sprintgelb
    doppelter Ladeboden
    wie oben zu sehen mit DSG und daher Multifunktionslenkrad.
    Tempomat
    Sunset
    Bolero + Soundsystem
    Winterreifen auf Alufelgen 16 Zoll
    Dachreeling schwarz

    aktueller KM Stand ca. 11500

    das Auto befindet sich in einer 3 Wegefinanzierung
    Barpreis 26.500 Euro - Listenneupreis ca. 33 Tsd.
    oder 343 Euro bis 01/2014 und dann Ablöse von ca. 14500 Euro

    Wenn jemand Interesse hat, einfach eine Nachricht schicken.
    Danke Micha

    Hallo und Willkommen,

    du bist aber kein gebürtiger Pfälzer, sonst würdest du nicht mit Pirnaer Kennzeichen unterwegs sein.
    Trotzdem gute Fahrt und allzeit viel Spaß.

    Bin gebürtig aus der Leipziger Ecke

    Hallo an Alle,

    aufgrund von privaten Angelegenheiten biete ich hier meinen Octavia RS Facelift Combi 2.0 TDI CR an.

    Hab ihn mir im Januar geholt.
    Hat aktuell 10500 km drauf, werden pro Monat ca. 1000-1300 km mehr.
    Zusätzlich zur Serienausstattung hat er Soundsystem, Bolero, doppelten Ladeboden, Sunset, WR auf Alufelgen, Tempomat und schwarze Dachreeling.
    Hat mich bissl was über 30 Riesen gekostet.
    Für 26 geb ich ihn ab. Er ist finanziert. Die Finanzierung könnte eventuell übernommen werden. Ablöse dann 3000 + 343 pro Monat.
    Bei Interesse meldet euch.

    Micha

    ich finde es doch immer wieder lustig wie man sich an 5 - 10 KM/h aufreiben kann.

    Es ist doch völlig egal ob man mit 230 oder 240 fährt!!!!!!!!

    Wer einen richtigen Rennwagen fahren will, der sollte sich was anderes suchen und dann auf eine Rennstrecke gehen.

    Auf welcher Autobahn kann man denn heut noch, unter normalen Umständen, so schnell fahren??? Ich weiß: Ausnahmen bestätigen die Regel.

    Ich bitte jetzt alle diese sinnlosen Diskussionen zu lassen und solche Beiträge hier am besten zu löschen.

    Hallo,

    welcher RS Combi Fahrer hat sich denn nach Au am Rhein verirrt.
    Gesehen Freitag 16.07. gegen 21 Uhr in Richtung Rhein.
    War ein blauer RS Combi Facelift mit MTK Nummer. Ich war derjenige der dir/euch mit dem gelben RS Facelift entgegenkam.

    Gruß Micha

    Zitat von maniac4711;101284

    es ist ja klar dass dir der händler von einem EU Import abrät, das macht ja sein Geschäft kaputt

    also ich würde die ca. 2000EUR sparen und einen EU Import kaufen und das mit dem geringeren Wiederverkaufswert ist großer Quatsch!




    Also ich wär mir da nicht so sicher wegen dem Wiederverkaufswert. Jeder der später den Wagen kauft, sieht das es ein EU-Fahrzeug ist und jeder der ein wenig vorher recherchiert hat, weiß das diese Fahrzeuge billiger sind. Also wird der Käufer dann auch weniger zahlen wollen!!!
    Ich hab mein Wagen beim Deutschen Händler gekauft. Ich sag immer Leben und Leben lassen. Wenn alle nur noch EU Fahrzeuge kaufen gibts irgendwann keine Händler mehr.

    schreib mich mal persönlich an. dann kann ich dir eine Mailadresse geben von einem der sowas kann mit dem faken.
    der hat mir mein gelbes Auto mit CArbonfolie gefakt. Ist bei Tuning etc. als separates Thema, kannst da ja mal schauen.

    Gruß

    Zitat von Mr.Magicpaint;100974

    Für mich siehts aus als wenn nach nem Unfall eine nicht lackierte Haube verbaut worden wäre, aber unterm Strich muss es ja in erster Linie Dir ja gefallen...



    Ist ja auch nur ein gefaktes Bild. Ob ich es denn dann so machen lasse?!?! Ich weiß es noch nicht. Muss mir noch den Segen meiner Freundin holen :D

    geplant ist die Motorhaube, die Spiegelkappen und die Grillumrandung eventuell auch der ganze Grill.
    Muss mal noch abwarten ob mir der gute Herr das "faken" kann.

    Nur schwarze Motorhaube, geb ich dir recht, ist nicht schick.

    Hallo an Alle,

    ich hab mich jetzt den halben Tag mit der Suche beschäftigt. Fast ohne Erfolg.

    Ist es denn irgendjemandem möglich einen gelben Octavia RS so zu "faken" das die Motorhaube einen schwarzen Carbonlook hat.
    Wüsste gern mal wie das aussieht bei nem Gelben.
    Ist es denn auch möglich die Felgen mit so einer Carbonfolie zu beziehen???

    Vielen Dank schon mal :bussi:

    servus,
    du wirst dazu auch keine anleitung finden. das ist leider nicht möglich.
    die möglichkeiten der lenkradfernbedienung sind sehr eingeschränkt. mehr wie laut - leise und vorwärts und rückwärts ist nicht machbar. schade aber es ist so

    grüsse

    Hab mit dem Thema ja richtig Schwung hier reingebracht. Hätte nicht gedacht das sich so viele daran beteiligen.

    Mein Autolackierer will 80 Euro pro Felge bei schwarz.

    Mit dem matt oder glanz ist noch so eine Sache, die einen sagen so die anderen so. Was mach ich nun???

    Hallo Leute,

    ich hab heut bei meinem Lackierer nachgefragt zwecks Felgen lackieren. Ich hätt sie gern schwarz da das Auto, wie man sieht, gelb ist.

    Er meinte jetzt: Er würd sie GELB lackieren!!!

    Was haltet ihr davon??? Schon mal irgendwo gesehen???

    Strassenbitumen ist Kaltbitumen, den gibts meist bei Baufachmärkten wie Raiffeisen, Wertheimer etc.
    der wird aber nicht ewig halten da er bricht da sich der Untergrund zu sehr verformen kann. Ist halt zum flicken von löchern in richtigen strassen.
    Eine Rüttelplatte bekommst du in jedem Baumarkt ausgeliehen.

    eure "Ausfahrt" soll wahrscheinlich eine wassergebundene Wegedecke darstellen!!!
    Fahr ins Kieswerk und hol dir Kalksteinschotter 0/32 und rüttel das mit einer kleinen Rüttelplatte fest. Wird wie Beton, nur das es das Wasser durchlässt.
    Bin aus der Branche, also weiß ich von was ich rede.
    Sogenannter Bergsand würde auch gehen, weiß nicht was es bei euch eher und billiger gibt.

    Gruß Micha