Beiträge von bubbles

    seit die Dämmung mal in die Türen eingearbeitet wurde ist es subjektiv schlechter. Der :) meinte aber es wäre alles ok und das gehört so. Da ich kein Vergleich, außer Golf IV, hab wird es schwierig den korrekten Sitz zu beurteilen. Ist er bei Euch fest, bei mir kannste das Plastikteil richtig ziehen....

    Servus,


    kennt ihr das beim FL, daß der Türgriff locker ist. Beim Golf IV sitzt der bombenfest und bei mir kann ich den regelrecht wegziehen.


    Der Werkstatt Ma meinte nur, daß wäre normal und könne man nichts machen, weil ja nichts geschraubt wird sondern nur geklippst. :(

    nichts ist dämlich.


    Nein der Zweite war so ein NonameTeil aus'm Discounter.


    Fehler war das unvollständige einlesen der Daten. das charakteristische quitschen bei MP3's. Bei Schallplatte hätte man früher Kratzen gesagt.


    Ich den Stick raus für ne PC Diagnose und da macht er wiederholten anmelden. Bei jedem Zugriff meldet er sich ab und wieder an. Tippe auf ein Controllerproblem, vielleicht auch durch nen Überspannungsschuß. :angry2: es ist zum k..


    einen Cruzer bekommt er nicht mehr zum zerstören....

    sodele jetzt ist der zweite USB Stick hin. :angry:


    Daß er meinen Cruzer nach 8 Monaten getötet hat hab ich ja noch unter "shit happens" oder kann ja mal passieren verbucht :huh:


    Aber daß er jetzt den zweiten getötet hat läßt auf eine Grundsätzliche Geschichte im powermangement schließen.


    Übrigens beide Sticks waren auf schnelles Entfernen eingestellt um den Cache zu deaktivieren. Man weiß ja nie was im Fahrzeug passiert. Und trotzdem schießt es den Stick ab.... :(

    Was für den RS spricht?


    Alles ! :D Bessere Austattung gegen "normalen" Modell, tolles Serienfahrwerk nicht zu hart, auch nicht für Kleinkinder 8) Einfach ein tolles, rundherumgelungenes Auto. Meine Frau gibt ihn nur wiederwillig wieder her, bzw ich muß den Kindersitz umbauen, damit ich ihn wieder fahren darf...das sagt wohl alles. :thumbsup:


    Bezin DSG das mußt du sleber entscheiden, ich geb mein Diesel nimmerher.

    Bordnetzwelligkeit, das befürchte ich eben. Aber dann müßten andere auch das Problem haben.


    Was auch noch möglich wäre die Trennroutine beim powerdown. PartMag versucht grade noch zu retten was zu retten ist.

    gemessen nicht aber einen anderen reingesteckt und der geht. Er hat ja immerhin 8 Monate dringesteckt und klaglos seinen Dienst getan.


    Es hat den MBR erwischt. Würde mich interssieren, ob andere auch das Problem kennen oder ob es ein "bedauerlicher" Einzelfall ist :cry:

    :cry2:


    mein Bolero hat mein 8GB Cruzer getötet. Kennt jemnd das Problem mit dem Radio und dem Mediaanschluß?


    Am Sandisk liegts bestimmt nicht, die Teile sind bei uns im härtesten Erprobungseinsatz und noch nie ist ist einer kaputt gegangen. :thumbsup:


    Gruß bubbles

    18" würde ich hier nicht fahren. oder besser nicht fahren wollen, denn was bring mir die 18 wenn ich, u.U. wegen doch mehr Winter, nicht fahren kann? Nichts. Ich muß fahren, ob 10 oder 50cm Schnee. Oder 1 Tag oder 4Wochen Winter. Deshalb schmal bleiben, was auch den Geldbeutel schont. ;)


    Wahrscheinlich werden es eh doch SF in 16". Sch.. auf die Optik, Funktion ist wichtig. :baller:

    :D mir ging es ähnlich, bis zur E-Klasse T-Modell war eigentlich fast alles im Focus. Nur eines war klar, einen Kombi wegen Pamperstransport.


    Letztendlich ist es der RS geworden und icj muß sagen....hoppla das ist fast mein Traumauto. Obwohl ich beruflich viele andere fahren darf, muß ich nicht immer das Kosten-Nutzen Verhältnis ranziehen.


    Der RS ist ein Klasseauto, wenn er mich jetzt noch so zuverlässig wie mein alter Golf4 überall hinbringt, dann sage ich gerne Dankeschön an Skoda.





    Hin oder Her - schlecht sind beide nicht. Am Ende "GTI" der Vernunft. Als ich unterwegs war mir ein neues Auto gesucht habe dieses Jahr war ich explizit auf der Suche nach BMW 320D Kombi, A4 Kombi C-Klasse Kombi und bin letzten Endes bei Skoda gelandet. Warum? Bis zu 18.000 mehr für ein Fahrzeug auszugeben bei etwa gleicher Ausstattung war's mir nicht wert.
    Da verzichtet man bewusst auf das ein oder andere. Und unter'm Strich: tolles Auto, wessen Kauf ich nicht bereue (es sei denn das Fahrzeug steht nur in der Werkstatt - tut es aber bis dato nicht)

    unabhängig von der immensen Preisspanne bzw. Aufschlag von lockeren 100% 18 vs 16, ist auch die Performance im Winter für mich klar im schnee und Eis zu suchen, nicht auf trockener Piste.


    Letzten Winter war es normal bis extrem, leider in BaWü mit Eis unter der Schneefläche (Jahreswechsel erst Regen dann kalt). Da bin ich mit 195 fast nicht in den Wald und Buckel hoch gekommen, mit den 175er vom Zweitfahrzeug ohne Probleme hochgepflügt. Deshalb gehe ich lieber kleiner und kann "immer" fahren, als breit,teuer und vielleicht eingeschränkt.

    Moin,


    der Winter steht mal wieder vor der Tür und es wird solangsam Zeit an die warmen Socken zu denken. 16" Alu oder Stahl, Zubehör oder Original. :bibber:


    Gibt es original Skoda 16" für den Winter? Im Katalog hab ich keinen Zusatz für Schneekettentauglichkeit oder explizit Wintersymbol gefunden (16").


    Gruß Bubbles

    aushärten? Wasserbasierender Lack? Das hab ich noch nie gehört und kann es mir technisch auch nicht erklären.
    Meine Fahrzeuge bekommen mind. 2x im Jahr Sonax extreme polish and wax3 nano pro verabreicht und stehen top da. Inkl Handwäsche.
    Wachs ja, Politur nein bzw. nur bei Bedarf. Nie bei einem neuwertigem Lack.

    Ich fuhr eine Zeitlang mal den C300 (170KW) und hatte damit überhaupt keine Probleme. 6Zylinder Sauger und leider Automatik. Aber da ging selbst ohne ESP nicht viel mit Scherren. Die Kraftentfaltung ist halt mit Turbo eine andere. Der 350 CDI ist da ne ganz andere Hausnummer und Bedarf doch den elektronischen Helferlein :D
    Ich stimme aber der Tatsache zu, daß das höhere Gewicht und somit schlechtete PS/KG Verhältnis für mich in keinem Nutzverhältnis steht. Traktion könnte besser sein, brauche aber bis jetzt nicht wirklich 4x4.
    Summa: ich "lieb" meinen RS. Hier und da hat er Schwachstellen, aber man darf das Preis/Leistungsverhältnis nie aus den Augen lassen. Es gibt bessere, ausgewogenere und felxiblere Autos aber zu welchem Preis....:weisbier:

    Traktion könnte imho besser sein. Grad an der Ampel und leider selbst auf trockenem Belag. Den Weihnachtsbaum kann man ja auch noch locker im 2. Gang bekommen. Da gibt es doch andere Auto mit wesentlich mehr Power die das besser gelöst haben und keine 18" drauf haben.
    Aber klar, daß ein Hecktriebler net wegkommt, dafür kann es viele Gründe geben. Der 120d und auch der 320d geben aber dem RS die Rücklichter zu sehen.
    Letztendlich ist es der Fahrer -> fand den Bericht im TV genial wo ein "Normalo" im R8 einem Rennfahrer im A3 TDI auf der Nordschleife unterlegen war ! Der Fahrer ist alles !

    wir haben auch Serie drin und bisher keine Probleme.
    Mir gefällt das sw Leder nicht und die Probelmatik Sommer=heiß, Winter=kalt und subjektiv nicht so toll verarbeitet, ließen die Entscheidung gegen Supreme fallen.
    Unter dem Sitz (Gruppe 0) brauchste eh nichts, Rückenlehne ist der Spielorganizer dran und am Boden....naja wenn's mal oben raus kommt wird halt geputzt oder richtig naß gereinigt.
    Ist halt so mit Kindern :D:D:D Tip einfach langsamer fahren :D:D:D:D:D

    yupp dafür aber eine Ersparnis von < 20% gegenüber D Neupreis !:D
    Ich liebe meinen neuen Diesel mit bisher 6l im Schnitt und machbaren <5l/100KM je nach Fahrstrecke. Da kommt kein Spritfresser hin.
    Diesel vs Benzin? ich würde immer wieder den Diesel nehmen.;)

    Zitat von Mr.Magicpaint;99004

    Sich als erstes mal ein Prospekt vom regulären in DE angebotenen besorgen und dann vergleichen, die meisten Re-Importe weichen mit der deutschen Ausstattung ab, 17 statt 18 Zoll zum Beispiel und noch so nen paar nützliche Kleinigkeiten...;)

    6V riehct nach einem leichten Kurzen bzw zu hohen Übergangswiderständen.
    Mit Hänger angeschlossen meinst Du bestimmt ein Schaltnetzteil. Wenn es eines wäre könntest Du ohne Last nichts messen.

    Gruß bubbles

    doch leider für ungut :angry:
    vielleicht sollte man mal einen Blick auf die Datumsangabe werfen! :angry:
    Ich finde es auch nervig wenn viele Parallelthreads laufen, aber was bringt mir einer von 2008 oder 2009? Nichts, weil sich u.U. bei Skoda etws getan hat. Außerdem will ich nicht über 10 Seiten lesen müssen und es sind andere Autos betroffen.
    Also laß die "benutzt die Sufu" einfach in der Tastatur !
    DANKE !

    ochman komme gestern vom Händler wegen dem scheppernden Türverkleidungen. Beim ersten Besuch war klar, daß man einen Termin braucht. Morgens hin,..ja klar müssen wir schauen...abends abholen....och sorry das war der Vorführeffekt...und hören sie Musik von selbstgebrannten CD's usw.:angry: Wußte ar nicht, daß die MP3 Decodierung im Bolero nur Zierde ist und man am Besten nur Radio hören sollte...
    Ich gehe morgen zu einem anderen Händler. Flachpfeifen.
    Schönen Vatertag noch :weisbier:

    Hallo,
    wer hat die Westfalia drin, warum und was hat der komplette Einbau bei euch gekostet.
    Es geht nur um die Westfali, weil die laut :) von der Handhabung besser sein soll.
    Mein aktuelle Angebot liegt bei 859.- Komplettpreis.

    Preisdifferenz EU (Austria) zum deutschen Modell ~22% 8) Minus natürlich.
    Da kommt kein deutscher Händler dran. Wegen dem Preis lohnte sich das umschauen nach jungen Gebrauchten auch nicht..:weisbier:

    ja ein Reimport.

    ok dann holen die die Autos und bereiten sie für den "Export" auf.
    :ups:
    Bin auf der Suche nach der Fehlerquelle, daß KEIN Ll in der MFA codiert ist obwohl ja QG1. Dachte schon unsere öst. Nachbarn fahren kein LL-Intervall :ups:

    Zitat von Evolution6;93437

    Is das irgendein EU-Import oder so?


    Hödlmayr macht auch für viele Hersteller die Übernahmesachen, d.h. Auto von den Transportsicherungen/Folien usw. befreien, waschen, auf Ausstattung und Mängel überprüfen usw.

    Daher kann es schon sein dass er da einen Stempel kriegt. Dann war das Fahrzeug aber sicher in der Firmenzentrale, da haben die die ganzen Aufbereitungshallen.

    Hödlmayr hat mir den Stempel ins Serviceheft gemacht sprich die Übergabeinspektion.:worry2: aber als Hödlmayr Skoda !
    Was soll ich denn davon halten. Hat da jeder Fahrer ein Stempel bei sich?


    Zitat von Evolution6;93421

    Hödlmayr kenn ich nur die Spedition...

    Was brauchst leicht?

    Fl 2010, es scheppert auf beiden Seiten heftig.
    Werde wohl mal beim :D vorbeischauen müssen. Ich hatte den Eindruck daß der Hauptpunkt unter der Silberapplikation liegt.
    Was mich erschreckt ist der relativ große Tausch von Lautsprechern in dem Thread.
    Gehen die so schnell über den J:worry2:ordan?

    QG1 sollte laut Handbuch ein LL sein. In der MFA ist aber der feste 15tkm Intervall angegeben. Der Verkäufer meinte, daß der erste Service nach 15km erfolgen muß und erst danach auf LL umgestellt wird ! :angry: das hab ich noch nie gehört.
    Ist da jetzt 50700 Öl für LL drin oder Kippen die ab Werk was anderes rein? Kann ich den LL einfach umcodieren lassen?