Ich hab schon X Computer zur Reperatur und in Augenscheinnahme unter meinen Fitichen gehabt und mach dir nix draus die reperatur hat noch nie Funktioniert.
na dann bin ich ja auch beruhigt dachte ich wäre der einzigste depp vom dienst
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ich hab schon X Computer zur Reperatur und in Augenscheinnahme unter meinen Fitichen gehabt und mach dir nix draus die reperatur hat noch nie Funktioniert.
na dann bin ich ja auch beruhigt dachte ich wäre der einzigste depp vom dienst
wenn dus reparieren kannst dann wirst du glück haben, an sonsten windoof neu aufsetzen bzw damit verbunden die festplatte formatieren dann ist alles platt und wech japs ...
es sei denn du baust die platte aus und versuchst die als externe festplatte an n anderen pc anzuschließen um noch daten zu sichern ... wäre zb meine idee was noch möglich ist ...
des würde ich dann auch schonmal für die zukunft eine regelmäßige datensicherung empfehlen ...
Stimmt hassu auch wieder recht hab ich übersehen
Und wenn das mit dem Reparieren von windoof net klappt bleibt wohl nur ne formatierung bzw neu aufspielen ...
(hatte zumindest mal so ein ähnliches problem ... nur leider hat bei mir nie das reparieren von windoof geklappt mit der cd -.-)
Schon mal die Windoof cd reingeschoben und versucht von cd zu booten bzw windoof damit zu reparieren?
event. mal die kabel zur festplatte überprüft?
Da du wohl noch sehr neu bist hau ich einfach mal den Typischen Bild Werbespruch raus: "Bild dir deine (eigene) Meinung"
und zwar mit der Suche oben rechts ... dort wirst du zu dem Thema mindestens 6 Std. Lesestoff finden ... dort wird eingehend von RS Fahrern beschrieben wo sie gechipt haben und wie Sie mit dem Ergebnis zu frieden sind, des weiteren auch klare Gegner des chippens ...
Kennt jmd n billigen Computerhardware Versandhaus ?
Bin grad auf der Suche nach nem 2x4 GB DDR3 Ram Kit in der 1333Mhz Version ...
denn Arbeitsspeicher war noch nie so günstig wie im Moment ...
Würd mich über Vorschläge freuen, suchen tue ich dann auch selber
Also bei dem Braumeister knallt die Heckklappe aber nicht nach oben zum Anschlag, sieht aus wie in der Serienversion, bei den Hubertus teilen ist das ja anders ...
Die Werbung am Heck ist echt klasse nicht too much ! passt ins Gesamtbild
Also so wie sich das ließt, werden die Seriendämpfer wohl bearbeitet in irgend einer Form ...
Zumindest sind so Staubschutzmanschetten drüber ...
vielleicht ist die Manschette auch einfach nur ein Stück länger, was dann so wie eine Feder wirkt ?!?
hab das mal gespielt aber fand das völlig komisch bzw schlecht gemacht -.-
das hab ich net gesagt aber wenn der dpf voll ist ist mehr staudruck vorhanden und ich denke mir dann wird der motor auch schneller warm ... aber wie gesagt alles nur vermutungen
genauso wie bei dir auch ...
Du hast ja auch n CR ... beim PD ist die Regeneration etwas "zickiger" einfach mal die Suche benutzen ...
Leute, das 6Gang DSG hält mechanisch ca550Nm, die Kupplungen ca 500Nm. Das sind Fakten, da zig Autos mit 460-480Nm seit tausenden von Kilometern unterwegs sind und keine Probleme haben.
Dann erklär doch auch bitte für alle warum ihr beim DSG nur auf 400 Nm geht ... (ist zumindest mein aktueller Stand, wo ich auch gerne falsch liegen kann)
DPF Regeneration?
Ich fahre auch 16 Zöller im Winter und zwar in den Dimensionen die in dem Technischen Datenblatt von Skoda vorgegeben sind ...
Sind zwar nur vielleicht 0,5 cm Luft am Bremssattel aber passen tut es, solang man sich an die original Daten hält ...
Bei 17 Zoll Felgen sind z.b. die Reifenpreise wieder deutlich teurer, da dies eine "nicht so gängige" Größe ist ...
LIQUI MOLY ist noch ein Deutsches Unternehmen aus Ulm, also made in Germany und das ist nie verkehrt.
Den Rest der Frage gebe ich an das Publikum ab
lol du willst doch jetzt nicht nur als begründung angeben weils n deutsches unternehmen ist ? :lol2:
find ich iw cool
naja nichts desto trotz ... die beiträge von duffy hier sind wirklich super einfach mal durchlesen ... die kipp zb was noch billigeres rein, was jedoch noch besser als alle anderen 5w 30 öle sein soll ... das wirds bei mir als nächstes auch ...
an sonsten wenns n deutsches öl sein soll kann ich noch fuchs empfehlen hab das im mom auch drinne
Wenn du dir die oberen Beiträge mal durchgelesen hast dann solltest du auf die Antwort selber kommen:
kurz gesagt JA
Wenns n seriöser Tuner ist, mit nem nicht grad ausgereitztem Tuning, spricht für mich nichts dagegen !
Auch gerade dann wenn es wie bei mir zb das Haupt Auto ist (30 Tsd im Jahr)
Gerade durch das Chiptuning spare ich zwischen 0,5-1 L Sprit auf 100 km ! also schon lohnenswert wie ich finde ...
Bei den meisten hier die den RS als Firmenwagen haben, ist das natürlich wieder was anderes ...
das dsg hält bis 500nm
Wie mein Vorredner bereits sagte, "da hat dir jmd n Märchen erzählt" , bei max. 400 NM ist Schluss !
an sonsten besser mal die Suche oben rechts benutzen!
die gelben find ich n klasse kontrast ...
Hatte ja so einen Fall auch schon halbwegs in Deutschland, da meinte mein das wäre dann besser wenn man die Mobilitätsgarantie anruft, selbst wenn man vor nem Skoda Autohaus schon steht
-.-
Kann ich auch voll und ganz nachvollziehen, nur das ist wieder der Unterschied zwischen theorie und praxis ...
Denn über 90% der Fälle von Leuten die ne Rechtschutzversicherung haben sind keine Anwaltskosten von 10 000 eur sondern ebend nur max. 400 eur ...
bei einem autounfall sieht das dort mit der versicherung schon gleich ganz anders aus ... da verursacht man nicht einen schaden von "nur" 400 eur sondern ebend gleich 4000 eur zb ...
Ich versuche hier lediglich aus der Praxis und Alltag zu schildern wo eine Versicherung mit SB sinn macht oder nicht ...
Wenn ich dann deine beurteilung richtig verstehe hast du auch in deiner Privathaftpflicht die normalerweise ohne SB um die 50 eur kostet eine SB eingebaut von 150 eur ... dann sind das sage und schreibe nur noch 35 eur im jahr ... und somit hast du über 10 jahre gesehen den deutlich besseren kurs ...
Versteh mich nicht Falsch, aber ich habe halt täglich beruflich mit der Materie zu tun, und sehe dann immer wenn die Kunden bei mir auf der Matte stehen und iw Versicherungsschäden melden...
"Im Grunde sollte sich jeder selbst ein Bild machen, wie und in welchem Umfang zu welchem Preis er versichert sein möchte, das ist doch das wichtigste ..."
Genau das ist ebend bei ner Rechtschutz nicht der Fall ... also das mit den unverhältnismäßig hohen Beitrag ...
das sind bei uns zb vielleicht 80 Eur unterschied ... klar sollte man die 300 EUR über haben nur wenn ich schon versichert bin dann richtig ... an sonsten kann ich den Käse eh gleich selbst bezahlen ... Weil wenn man sich mal die Beiträge über 10 Jahre hochrechnet und man brauch es trotzdem nie dann kann man in den meisten fällen gleich eh drauf verzichten ...
Des weiteren sollte man mal in die eigene Police der Rechtschutzversicherung schauen, dort sind meist ne menge Ausschlüsse drin!
Ne Verkehrsrechtschutz zu haben ist übrigens immernoch selten ...
@ VR170 so ist es bei mir auch mit dem Kostenverhältnis..hab Selbstbeteiligung von 300€..
nja vllt komme ich auch ohne zu zahlen und ohne Punkte davon *Daumen drück*
Mal so ne Frage, warum hast du ne Rechschutz mit Selbstbeteiligung?? das ist das schwachsinnigste was es nur gibt, genauso als wenn du ne privathaftpflicht mit SB hast ... mal Butter bei de Fische, wie hoch sind im Durchschnitt Anwaltskosten ? -.- selbst wenn du mal bei 400 eur ankommen solltest musst du dann immernoch 300 eur selbst latzen ... und jetzt kannste dir ausrechnen wie hoch dein jahresbeitrag ist und ob das sinn macht !
sry kein verständnis für ... :cracy:
Nur ich und meine Mum sind auf dieser Adresse gemeldet.
Wird das Fahrtenbuch kontrolliert also muss ich es in bestimmten Abständen vorzeigen oder wie läuft das ab?
Was ist wenn das falsch ist..z.B. ein fehlerhafter Eintrag bzw was vergessen einzutragen?
Sone Sch**** ey... will keine 180€ und 3 Punkte, vorallem wegen sowas
Hm wie wäre es mit Bart wachsen lassen oder Haare wachsen lassen? oder abrasieren oder wie auch immer ...
Aber welcher normale Mensch stellt sein Auto bitte direkt nach ner tracht prügel ab ???
Ich denke nicht jeder wohnt direkt an der Autobahn und kommt in der Garage mit Tempo 200 an ...
Man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen ...
In unserer Familie werden seit Jahren Diesel gefahren, und die haben wir noch nie nachlaufen lassen,
wenn man zu Hause ankommt ...
Wie gesagt nach ner Tracht prügel kann ichs noch verstehen aber wer macht das denn bitte ... :cracy:
Kein Thema, ich war der "Assi Mod"
ehm hast des weiteren mal die Suche benutzt? da steht eigentlich ne menge menge menge zu ...
Wenn du das alles mal durchgelesen hast sollte da auch das passende bei sein
(Ich schätz mal auf mind. 1 Std. Lesezeit hab mir selbst schon die Mühe gemacht)
Also beim 1,8 T kann ichs noch nachvollziehen ... oder wie bereits schon gesagt G60 oder son Zeugs ...
Ich biete:
diverse Notebook Netzteile
Beschreibung:
passend für Asus / Acer Notebooks etc.
Output: DC 19V; 4,74A 90 Watt
Artikelzustand:
gebraucht aber vom Aussehen wie neu
Preis:
5 Eur pro Stück
Versandkosten:
zzgl. der normalen Versandkosten von DHL
Kontaktmöglichkeiten:
PN
Also mal by the way das war vielleicht bei den alten Autos noch so ...
Aber ich kenne keine der seinen Diesel nachlaufen lässt und die laufen auch alle noch mit dem ersten Turbo und mehr wie
250 000 km ...
Das man nicht von der Autobahn kommend mit 220 das Auto abstellt, versteht sich glaube ich von selbst ... die meisten fahren danach ja noch ein paar km "normal"
"gefällt mir"
bringt alles auf den Punkt ... und da es ja hier um n CR TDI geht passt es wie die Faust aufs Auge
was anderes kann man eh net mit dem diesel machen ...
"reingelötet" wird da nix mehr ... da wird nur n "pin" draufgesetzt , das ist n magnetischer arm an dem der pin ist und der hat dann immer die position ... alle anderen "pinne" werden vorn drauf gesteckt ...
von boxen hab ich leider k.a. (vielleicht einfach mal die suche im forum benutzen, 2-3 gute muss es wohl geben)
es kommt ja beim diesel auch net auf die PS zahl an sondern aufs drehmoment ...
Weis wirklich nicht was ich machen soll. würde ihn gerne chippen lassen aber hab irgendwie ein problem damit das man es steuergerät aufmachen muss.
Und es dauert wahrscheinlich noch eine zeit bis es per Obd geht wie bei den altensteuergräten.
problem ist 4 jahre garantie. und im leistungsfall wird jetzt noch mehr nachgesehen.
pre OBD wirds warscheinlich gar net gehen weil man per stecker gar nicht drauf zugreifen kann ... bleibt also nur aufmachen ...
aber so wie du es schreibst würd ich sagen lässt du es besser oder kaufst dir ne gescheite box ...
Das ist n Octavia RS forum ausserdem machst du dann nur n maggus neidisch weil seiner kommt ja erst noch
die frage war überflüssig siehste ja mel musst dann auch nur rumstehen und gut aussehen weil labern tun ja dann die kerle xD
Jups bin auch arbeiten aufm Stadtfest als "Aussteller"
Ich kenn auch den Unterschied zwischen PD und CR und wenn es dein Geldbeutel zulässt nimm den CR damit biste vorerst sorgenfreier ...
mal abgesehen davon das es für dich ein mittel zum zweck ist, nämlich um zur arbeit zu kommen ...
ich habe nämlich das gleiche fahrprofil wie du und bin froh wenn der wagen läuft und läuft und läuft ...
Ich mit meinen 65 kg und gerade einmal 172 finde die teilweise noch etwas zu breit in der rücken gegend ...
hab hier den direkten vergleich zu den Sportsitzen von BMW (M-Paket) die stehen mir deutlich besser ...
das mit den Rückenschmerzen hatte ich auch mal ne Zeitlang oder das sie anfangen weh zu tun, je länger man damit fährt ...
Deswegen stelle ich mir den Sitz, gerade wenns in den Urlaub geht, ganz einfach steiler, mag zwar doof klingen aber so sitzt man aufrecht hinterm Lenkrad, was auf der einen Art die Aufmerksamkeit erhöht jedoch die Schmerzen lindert ...
Wenn ich einfach "normal" hinterm Lenkrad chille ... komm ich mit der Sitzposition auch nur ne Std. ca. klar ...
Ein heißer Tipp wäre vielleicht für den ein oder anderen Bürohengst wie mir, n Rückenschulkurs zu belegen ... hilft wahre Wunder
@ Woife ist DSG nicht eigentlich langsamer ?
Ein Kumpel von mir hat nen A4 Kombi B7 DSG V6 2.5 TDi ebenfalls 170 PS bin aber trozdem schneller oder ist das von auto zu auto unterschiedlich
dann watch mal beim A4 in den fahrzeugschein, ich glaub beim gewichtsunterschied liegt der hund begraben ...
Das mit der Qualität liegt vielleicht auch daran, das sich vieles hier wiederholt wenn sich neue User anmelden, und dadurch die Qualität leidet ...
Ich bin zwar erst seit 1 1/2 Jahren hier angemeldet, aber seit nem guten halben Jahr merke ich doch, in meiner Aufgabe als Moderator, das sich einiges wiederholt, zwar nicht im originalen O-ton aber so grob die Richtung ...
Für die älteren User ist das dann keine Qualität mehr weil wir die Lösungen alle meist schon wissen
Deshalb kommts ja häufiger vor in letzter Zeit das wir, so gut es geht Themen zusammen fassen ...