hasp
Hab die normale Rapidshare Version. Und dort nur die PQTABLE und SKTABLE getauscht.
Das komische war das nach 2 Stunden wieder der BC im MFA angezeigt wurde, also entweder brauchen die Geräte tatsächlich etwas Zeit oder ich hatte nur Glück. Will das jetzt aber nicht noch einmal testen, wo ich endlich meinen BC wieder habe.
Das Regensburg-Problem habe ich leider auch. Neulich hatte ich Navigation etc. aktiviert und er hat auch Navigiert, allerdings mich in Regendsburg und nicht an der Ostsee, wo ich eigentlich war. 1 Auto fahrt später, war ich dann da wo ich wirklich war.
Kann für die Zukunft also nur hoffen: Das ich nicht in "Regensburg" bin, sollte ich das Navi benötigen.
Beiträge von Snake566977
-
-
Zitat von magic62;59376Alles anzeigen
Diese radio bezogene fehlermeldungen sind bei mir auch gewesen. Meine theorie, wenn man updated dann wird das Columbus/RNS mal kurz von allem getrennt, deshalb dann auch die fehlermeldungen. Ich habe die alle gelöscht und danach blieben die auch weg.
Zu der fehlermeldung Motorelektronik kann ich nichts sagen, die hatte ich nicht.
Ich brenne, wenn die daten immer auf DVD+R damit scheint man etwas besser chanchen zu haben, weil das laufwerk die besser lesen kann.
Habe die dateien einfach entpackt und mit Img burn gebrannt. Hat bis jetzt bei alle meine gebrannten DVDs geklappt (ohne probleme).
Img burn kannst du so runterladen, ist ja freeware.
Brennen einlegen und dann eben die tastenkombination:
SETUP + Auswurf + Info
drücken, damit das update erzwungen wird. Nicht die neustart tastenkombination < , > , i
So in etwa habe ich es jetzt auch gemacht. Endlich hat es auch funktioniert. Er meinte zwar wieder CD/DVD prüfen, wenn man ihn aber zum Update gezwungen hat, dann hat er diesmal eine valide SWL gefunden.
Allerdings hat das Update von 2660 auf 2664 bei mir nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Wenn ich im MFA auf Audio wechsel komme ich nach wie vor nicht zurück. (leider...
)
Somit komme ich um ein Zwangswerkstatt besuch nicht herum, weil mit Reseten des Fehlerspeichers dann zumindest wieder auf MFA (BC) geschaltet wird.
Ansonsten machte mein Columbus nach dem Ausschalten noch komische Geräusche, als wenn es nicht aus war. Ich kann mich eigentlich nicht erinnern das das bei ver VW Software Version (original PQ- uns SKTABLE) auch so war. Werde nochmal schauen ob ich in 2h den Startbildschirm bekomme.
Verstehe bloß nicht warum ich der einzige bin, der das Problem im MFA hat, oder es hat kein anderer ausprobiert. :worry:
-
magic62
Leider nicht, ich hab 3 CDs ausgetestet und immer hat er keine Software Image gefunden. Um dann das Radio wieder ausmachen zu können, habe ich dann noch die VW Version (xxx0) rein getan, und prompt hat er ein Valides SWL gefunden.
Ich hab leider bei mir 3 Probleme. Und die würde ich ganz gerne loswerden.
Muss ich was beachten, wenn ich die Imagedatei entpacke und dann das ganze mit dem Explorer um benenne und dann brenne?
CD Namen, CD-Modus (ISO/UDF etc.)
ZitatAlles anzeigen- Fehler in der Motorelektronik (Glühkerze; Unterbrechung; Statisch), war vorher nicht
Ausserdem:
01303 Sende- und Empfangsgerät für Telefon
kein Signal/Kommunikation
sporadisch01300
Steuergerät für Navigation mit CD-Laufwerk-J401
kein Signal/Kommunikation
sporadisch01304
Radio
kein Signal/Kommunikation
sporadisch -
Sagtmal wie habt ihr die PQTABLE.FLI & SKTABLE.FLI erfolgreich umbennen können?
Ich hab die 2664 drauf, allerdings ohne geänderte Files. Jetzt wollte ich die FW mit getauschten PQTABLE.FLI & SKTABLE.FLI installieren, nun will das Columbus die CD nicht mehr. Ich hatte es mit MagicISO gemacht. :mulmig: