Den Strom ausrechnen ist an sich nicht schwer --> Leistung=Strom x Spannung
Für die Leitungsquerschnitte gibts Tabellen^^
Also wenn ich nur vom Ausgang ausgehe, also 3000W, dann brauchst schon 95mm²(so um die 11mm Durchmesser) (250A wollen im extremfall da durch).
Nun muss man aber sagen, dass du ja in dem Gerät auch nen gewissen Wirkungsgrad hast, als ist bei 3000W am Ausgang dann hast aber noch n bissl/viel mehr, je nach dem wie gut das Teil ist.
Wenn ich jetzt von den 9000W ausgehe (also das Dreifache -> 750A(!) kurzzeitig) ist das schon ne Ansage. Wenn die Tabelle stimmt die ich gefunden habe, brauchst was um die 625-800mm² Querschnitt, also gut 3cm Durchmesser^^
Sind natürlich nur mutmaßungen, da der Eingangsstrom nicht bekannst ist... Es kann geringer sein, kann aber auch ne Ecke höher. Und die o.g. Ströme fließen auch nur, wenn du sie abrufst (also wennst nur das Handy lädst, dann brauchst keine 3cm Durchmesser)
Beim Absichern musst halt schauen, was dir lieber ist^^ Wenn du weisst, dass du die 3000W nicht überschreitest, Brauchst nur ne Sicherung die 250A abdeckt (bei ner 95mm² Leitung).
Ich bin jetzt auch davon ausgegangen, dass du die Leitung frei verlegst. Wennst die Kabel jetzt noch irgendwie dämmst, also in n schmalen Kabelkanal oder so, dann brauchst wieder n größeren Durchmesser weil die Leitung weniger Wärme abgeben kann^^
Naja... ist jetzt keine kurze Antwort^^ Ich würde an deiner Stelle in nem Elektrikerforum oder so nochmal nachfragen um ne Antwort von Leuten zu bekommen, die mehr damit zu tun haben... Meine Ausbildung (Mechatroniker) liegt n paar Jahre zurück und ich hatte mehr mit Mechanik zu tun in den letzten Jahren.