Beiträge von regda

    Ja ich meine ja nur den Preis im Verhältnis zum nutzen. Aber is schon okay. ;)


    Bild ist gerade schlecht, mein Auto steht beim :).


    Aber es ist quasi das letzte Ladedruckrohr vor der Drosselklappe. Ist genau zwischen LLk-Ausgang und Drosselklappe. Man sieht es recht gut zwischen Motorraumabdeckung und Schlossträger.


    EDIT: Hab gerade nachgeschaut. Das Ersatzrohr für das Teil was ich meine ist das hier: http://www.awesome-gti.co.uk/product.php?xProd=6766


    Und nochmal wegen dem SUV bei awesome. Das SUV ist haargenau das Originale was man bekommt wenn man das SUV für den RS neu bestellt. Ist glaube ich die dritte oder vierte Version von dem Teil. Kostet um die 30€ beim freundlichen.

    Aber jetzt mal ehrlich, dafür 200€ ausgeben? Ich dachte sowieso das ist ein anderes Teil was dadurch ersetzt wird. Und zwar dieses sehr flache und enge Plaste-Ladedruckrohr zwischen Frontkühler und Motorblock.

    Hey,


    danke für die Bilder. Sieht ja mal echt interessant aus. :) Hattest du beim testweisen Einbau nochmal genau drauf geschaut was es dir alles in der MFA anzeigt beim MP3 abspielen?


    Ich denke mein Entschluss steht fest dann den Nachfolger von deinem Radio auszuprobieren wenn das dann im Januar rauskommt. :P

    Hey,


    zur Frage von billabong, dieser Adapter von Kufatec funktioniert nicht am Audience. Das Audience hat nen CD-Wechsler integriert und daher keinen externen Anschluss, somit funktioniert auch der Adapter nicht.


    Grüße,
    Martin

    Hallo,


    ja also 17" ist denke ich die beste Lösung. Ich habe im Moment noch irgendwelche billigen 16" Felgen von RH drauf. Meiner Meinung nach absolut unschön auf dem RS. Wer wert auf sportliches Fahren selbst im Winter legt, der wird mit 16" niemals zufrieden sein. Ich werde daher nächstes Jahr auch auf 17" Original Skoda Felgen umsteigen.


    Nick:
    Auch wenn die Antwort etwas spät kommt, aber die Radnabe mit WD40 einsprühen hilft nicht viel. Da WD40 sehr gute Kriecheigenschaften hat... bedeutet, über den Winter verkriecht es sich. :smile: Besser ist es da mit Kupferpaste oder noch besser Keramikpaste einzuschmieren. Und nicht nur die Radnabe, sondern auch ein zarte Schicht auf die Auflagefläche der Felge auf der Bremsscheiben. So hatte ich noch nie Problem. :shakehand:


    Grüße,
    Martin

    Hallo,


    man darf das nicht als quasi Hofverrat sehen. ;) Der Mann der ihm komplett durch die F1 begleitet hat, Ross Brawn ist selber weg von Ferrari und zu MB. Und bei MB hatte Schumi auch nunmal seinen ersten Formel 1 Auftritt. Und solange man sich im Frieden trennt ist das doch in ordnung.


    Und jetzt sind wir doch mal ehrlich, mit diesen Sympathiebomben die die letzten 3 Jahren da Ihre Runden gedreht haben war es doch einfach nur langweilig...

    Zitat von Philip1981;71347

    Habe jetzt seit fast 1 Jahr ein 1cm Riss, nicht im Sichtfeld, und nahe am Rand, aber für die Versicherung kein Grund die Scheibe auszutauschen. Wen das nicht ärgerlich ist???


    Das ist Blödsinn von deiner Versicherung. Jeglicher Glasbruch (selbst Scheinwerfer) sind ein Fall für die Teilkasko. Und selbst wenn die mucken machen... Weißt du wie schnell sich so ein Riss ausdehnt und durch die komplette Scheibe zieht bei den Temperaturen? ;):wink::wink:

    Hallo Leute,


    also das meine Frontscheiben aussahen wie gepökelt hatte ich bis jetzt bei jedem Auto! Oft sind es aber auch nur ganz kleine festgesetzte Dreckpunkte, die man selbst mit Reinigungsbenzin o.ä. nicht runter bekommt. Daher hatte ich mir mal Scheibenpolitur geholt. Damit bekommt man alles runter, sogar eine Fehlgeschlagene Versiegelung mit Regenabweiser. :P


    Aber ein Bekannter der Autoglaser ist, hat mir auch schon bestätigt das die neueren Frontschreiben weitaus weicher sind als noch vor 10 Jahren. Dies soll damit zu tun haben, das die Scheiben auch die Wärmeausdehung und Kälte aushalten müssen bei den modernen sehr stark gebogenen Frontscheiben. Dafür aber auch weitaus empfindlicher sind gegen Micro-Steinschläge.


    Grüße,
    Martin

    Zitat von rampace;71031

    Es mussen etwa vier Kabel an die Kabel des Can Bus des Wagen gekoppelt werden. Fotos kann ich morgen einstellen. Das Teil ist unten im Auto...Es Schneit und es windet stark;)


    Ich will ja nicht ungeduldig wirken.. :blush: ;)

    Sorry, aber so wie du das hier beschreibst ist das eigentlich eher ne Schande wie sich dein Autohaus anstellt. In den 3 Tagen hätte jedert 0815 Mechaniker 3 mal das Getriebe/Kupplung ausgebaut und den gesamten Antriebsstrang zerlegt! Und sicherlich dann auch den Fehler gefunden....

    Hallo,


    bei uns war vor 2 Tagen in der Nacht auch -16°C. Die Scheinwerferreinigungsanlage ist ein echter Witz. Meine Düsen sind zwar nicht draußen geblieben aber das Wasser ist sofort auf den Scheinwerfern gefroren. So das das Xenon in Alle Himmelsrichtungen geleuchtet haben... :hammer:


    Ich hab vorhin schon nachgeschaut. Die SRA hat eine extra Sicherung, werde bei Gelegenheit die Sicherung ziehen. Hab auch kein Bock darauf das die SRA im Sommer dann das frisch geputzte Auto einsaut.


    Grüße,
    Martin

    Hallo Leute,


    ich habe ein Problem an meinem RS.


    Seit ca. 1 Monat fällt mir auf das mein RS anfängt zu ruckeln wenn man genau konstant Gas gibt. Egal ob per Gas oder Tempomat. Fast immer ist es genau im 4.Gang bei 1500u/min und so 45-48km/h.


    Es ist ein ganz leichtes konstantes Ruckeln. Sobald ich mehr Gas gebe zieht er ohne ruckeln hoch, wenn ich vom Gas gehe ist das Ruckeln auch sofort weg. Daher eher unwahrscheinlich das es von der Zündung kommt.


    Manchmal kommt es mir so vor als wenn es auch in anderen Gängen ist, manchmal auch bei anderen Drehzahlen. Es ist aber auch oft schwierig zu unterscheiden ob die Fahrbahn uneben ist oder der Fehler wieder da ist. :hammer:


    Nun war ich deshalb heute beim :). Fehlerspeicher ausgelesen, kein Eintrag. Er schaute aber noch kurz in den Computer und meinte es würde für den TFSI empfohlen umgehend die Nockenwellengehäuseentlüftung zu tauschen. Als Fehlerbeschreibung stand auch da leichtes Ruckeln im unteren Drehzahlbereich. Ein Probefahrt wurde bei total verschneiten Straßen erstmal als sinnlos abgehakt.


    Nun hab ich am 29.12. nen Termin wo er sich das nochmal genau anschauen will und die Entlüftung wechseln will.


    Habt Ihr schonmal was davon gehört oder das gleiche Problem gehabt?


    Aktueller Kilometerstand ist 38tkm.


    Grüße,
    Martin

    Ganz einfach, weil ich auf meine Mail-Adresse die nur auf Motor-talk und hier registriert ist noch nie Spam bekommen habe. Ist doch nun ein komischer Zufall wenn ich jetzt Spam bekomme und dann auch noch der Absender ****@octavia-rs.com ist?


    Kann ja garnicht sein. Woher sollten die dann wissen das zb. meine Mail-Adresse bei octavia-rs.com angemedet ist?

    Zitat von kruemel;70928

    Ja Michaelb das ist das selbe aber mit DVB-T (ich habe kein DVB-T :))
    Preise habe ich doch bereits geschrieben


    Dass müsste sogar der Nachfolger sein. Daher wird deins auch nicht mehr drin sein. Das Navi in dem Link hat nämlich schon das HD Display.

    Hi Leute,


    gestern so um 23.40 Uhr einen sehr salzigen weißen RS Combi gesehen. War beim Autobahnkreuz A4/A13 und ist weiter in Richtung Cottbus/Großräschen und Autobahndreieck Spreewald gefahren. Sah aus wie 18" Felgen drauf und Tieferlegung.


    War mit dem Firmenwagen unterwegs, daher bin ich nicht hinterhergekommen. :D War es jemand von hier?


    Grüße,
    Martin

    Zitat von Burnout1068;70786



    einen RS Combi von 2006 für Sofortkauf für 16.800..


    ...ist damit ein absolut Markt-üblicher Preis.


    Ich hab für meinen von 2006 mit 32500km runter vor 3 Monaten 17800€ beim Skoda-Händler gelassen. War damit einer der günstigsten die es zu der Zeit gab!

    Hey,


    also Menü-Fotos und einen allgemeinen Bericht würden mich auch interessieren! ;)


    Also deine Endstufe vom Soundsystem muss stillgelegt werden. Die Endstufe bekommt das Einschaltsignal über den CAN BUS. Dieser Befehl kommt aber von keinem Fremdradio.


    Man muss dann anstelle der Endstufe 4 Freuquenzweichen einbauen, Dann klappts auch mit dem Sound. Aber ACR müsste wissen wie das geht, machen die nämlich bei den ZENEC Naviceivern genauso.


    Grüße,
    Martin

    Hallo,


    ich möchte auch bald Öl bestellen für die nächste Inspektion. Weiß einer welche Öleinfüllmenge der RS TFSI hat? Nicht das ich zu wenig bestelle. :ups:


    Grüße,
    Martin

    Ja achso, das kann sein. :blush:


    Wieviel Liter Öl kommen eigentlich in den RS TFSI rein? :dontknow: Wollte heute noch was bestellen da ich noch was zum nachkippen brauche und da wollte ich gleich für den nächsten Service mitbestellen. ;)