Beiträge von Kaleu

    Das finde ich, gelinde gesagt, von den 14 etwas unfreundlich!
    Da meine, und andere Überweisungen sicher auch, mittlerweile ca. 3 Wochen her ist frage ich mich was das soll?
    Die Modalitäten sind doch wohl klar. Wenn ich mich hier in der community in eine Bestellliste eintrage dann gebietet es doch der Respekt den anderen Bestellern und auch der Marcos Arbeit gegenüber, dass ich mich weiter darum kümmere, also bezahle oder notfalls absage.
    Also kommt mal in die Puschen damit das hier vorwärts geht und die Bestellung raus kann.


    Grüße, Axel

    Quietschboy: Anzahl: 1; Jacke; weiß; S
    Race-Blau Metallic: 1xJacke in weiß Gr. L
    Gerol2605: 1 x Jacke schwarz XXL
    Carryman: 2x Polo-Shirt, Graphit, Gr. M
    VRS21: 1x Jacke weiß Gr. L, 1x Jacke Schwarz Gr. L
    Bärlon: 1x Jacke in Weiß Größe S ( kann sich noch ändern , aktualisier es dann morgen genau) 1x Jacke in weiß Größe L
    HoellenEngel: 2x Jacke weiß L+ M *danke
    hoppi: 1x Jacke schwarz Gr.L
    Hari: 1x Jacke weiß , 2x Poloshirt (je 1 anthrazit + weiß)
    Grizzly: 1x Jacke in weiß Größe L
    catch me if you can: 2x Jacke weiß L+ M
    Schudo und Peti3875 2 weiße Jacken in M und XL
    SGD-Speyer: 1x Jacke weiß L + 1x Polo weiß L
    cyclo: 1x Jacke weiß L + 1x Polo Anthrazit XL oder XXL
    Vogel-Blitz: 1x Jacke weiß in M
    carsten5680 : 1x Jacke weiß in L
    MFCK: 1x Jacke weiss L
    yoshiiiii: 1x Jacke weiß XL
    Claudio9: 1x Polo in Graphit, Größe L
    Black-Lady: 1x Poloshirt in Anthrazit Grösse L
    Winz 1x Jacke weiß L + 1x Jacke weiß XL
    Kaleu 1x Jacke schwarz Gr. L


    25x Jacken 8x Polo

    Bastimaschine
    Nein, nur Duplex-ESD. Wegen Durchmesser kann ich z.Zt. nichts sagen, hab die Anlage vorher nicht gesehen.
    Wenn sich vorher keiner meldet der es weiß, lege ich mich wenn es trocken ist mal drunter und messe.
    Da ich zum Originalen aber die Originalverbindungsschelle wiederbekommen habe gehe ich eher davon aus, dass das Y-Rohr einen anderen Durchmesser hat als das kommende vom MSD?

    So, um das Ganze noch abzuschließen:


    Gestern habe ich meine Friedrich Duplex ESD mit ER-28 drunter bekommen.
    Denke war ein guter Kompromiss zwischen wollen und können - Rettungsschirm noch nicht gefunden ;)
    Der Tuner hat NICHT den ganzen Tag dafür gebraucht.
    Schon im Stand und dann so zwischen ca. 1500...2200 U/min grummelt er schön tief.
    Das macht sich auch sehr gut beim Abtouren.
    In den tiefen Tönen ist er lauter als der gute Originale (TFSI Bj. 06).
    Für meinen Geschmack, und da er ja noch lauter werden soll, völlig ausreichender Sound.
    (Bin nicht mehr der Jüngste und Frauchen muss auch erst langsam dran gewöhnt werden :D )


    Bilder auf die Schnelle leider nur mit Mobilphone und heute bei Regen.


    Gruß, Axel

    Alles klar,


    ich danke Euch allen für die Infos.
    Die Milotec geht wieder zurück zum Erfinder, obwohl die dort "noch nie von Problemen gehört" haben und "auch nicht verantwortlich sind da sie nur der Verkäufer und nicht der Hersteller" sind. Na danke!
    Erstmal kommt der originale ESD wieder drunter.
    Da ich aber trotzdem eine Duplex haben will und die Aussparung rechts nun auch schon drin ist werde ich mit Euren Infos auf Recherche gehen, auch mal nen Tuner hier vor Ort anfragen. Mein ansonsten Freundlicher hat, von dem qualitativen M......-Mist mal abgesehen, bei solchen Sachen wenig bis keine Erfahrung und ist daher dafür weniger geeignet. Ich habs eher mit Strom und Spannung, woher soll ich wissen was der Octi unten drunter braucht, daher dachte ich das den Fachleuten zu übertragen. Nun, war auch eine neue Erfahrung.


    Also danke nochmal, Grüße Axel

    Jetzt ist meine erste Antwort im Nirwana verschwunden. Also nochmal kurz:


    war heute nochmal in der Werkstatt, auf den ESD steht "Made in Germany" und "Fox" ?!
    Viel Platz ist echt nicht, aber das wäre Sache der "Spezialisten" in der Werkstatt.
    Mach3
    ja, um die Duplex gehts und irgendwelches Zubehör (Bleche) war nicht dabei


    Das Hitzeproblem müsste ja dann für alle Duplex gelten. Meine Frage betraf Erfahrungen in dieser Richtung, da ich über evtl Brandrisiken bisher nichts gelesen habe.
    Bastimaschine
    Mitgliedsdauer und Anzahl der Beiträge sind hier hoffentlich nicht ausschlaggebend, wenn man um Rat fragt nachdem einem seitens der Werkstatt ein Sicherheitsrisiko mitgeteilt wird.


    Gruß, Axel

    Hallo Gemeinde,


    ich habe gestern meinen RS zum "Frühjahrsputz" in die Werkstatt gefahren, heute kam der Hammer.
    Nachdem die Werkstatt schon beim Anbau der Anlage geflucht hat (1 ganzer Tag, nix passte wie hier schon öfter beschrieben) haben sie mir nun geraten die Anlage zurück zu rüsten. Das Ganze wäre brandtechnisch nicht zu verantworten, alles zu eng, Abstände zu gering, irgendwelche Wärmeleitbleche mussten entfallen/geändert werden.


    Also, gibt es unabhängig von den Einbaudramatien auch in der Richtung negative Erfahrungen? Oder sind die in der Werkstatt nur übervorsichtig?


    Muss mich bis morgen entscheiden, sorry.


    Gruß, Axel

    Hab heute das Angebot von meinem :) bekommen:


    "Webasto Standheizung mit Climatronic" + T91 + Einbau = 1.739,-


    Denke das ist o.k., in einer Woche ist Termin - bin schon gespannt.
    Mit der Bedienung sollte es spätestens nach dem Lesen der Zusammenfassung von DieselSchlumpf ja klappen ;)


    Axel

    Höre erstaunt, dass beim RS (TFSI, Bj 06) Standheizungen nachzurüsten gehen?!


    Meine letzte Nachfrage vorigen Winter wurde vom Freundlichen noch negativ beantwortet - erst weil keine Software für Steuergerät, dann weil kein Platz im Motorraum.


    Muss ich doch umgehend mal wieder nachfragen.


    Axel

    Thema (WO)MEN:


    - Händler meines Vertrauens hat mir Shirt zur Probe bestellt
    - laut Etikett Women, Knopfleiste aber Men ...also Men :]
    (siehe Fotos)
    - XL muss schon sei bei rund 1,80 und 80Kg


    vorweihnachtliche Grüße, Axel

    Zitat von Fleischer;67653

    Falk-Navi und werkseitig eingebautes Soundsystem (Audience) würden sich nach Skoda-Information nicht vertragen. Falklautsprecher muss doch nicht unbedingt über Soundsystem laufen. Suche Infos!


    ..hmmm, also zum Audience selbst kann ich nichts sagen. Bei meinem Stream MP3 sollte es wegen der BT FSE nicht gehen. Das hat Skoda zur Vorbeugung von Beschwerden gesagt - da die Navi-Stummschaltung am Ende der Kette zuschlägt, denke an den Lautsprechern, würde im Falle gleichzeitigen telefonierens das Telefon mit stumm geschaltet wenn eine Navi Ansage kommt.


    Das Falk hat natürlich einen eigenen Lautsprecher, aber beim Einstecken in die Halterung wird der durch den Klinkenstecker stumm geschaltet. Müsste man also erst modifizieren und von der Mutebox trennen, bzw. die ganze Elektronik würde nur noch für die Stromversorgung (Mini-USB) gebraucht.

    Hallo Forumsgemeinde,


    da ich jetzt auch "schon" mein F6 bekommen habe, hier die Kurzfassung des Dramas:


    - Mitte Juni nachgefragt beim Freundlichen in der Hoffnung, Ende Juli damit in Urlaub zu fahren
    - die hatten noch gar keine Info von Skoda, dann Hin und Her wegen Einbau möglich oder nicht (Stream mit BT FSE)
    - Antwort von Skoda: Einbau ja, aber nichts lieferbar!
    - Schreiben an Skoda Kundenbetreuung - Antwort beschämend, können nichts tun, warten und Bitte um Entschuldigung
    - Sept./Okt. irgendwann kam wenigstens der Einbausatz, Navi selbst von Falk weiterhin nicht lieferbar
    - dann Unklarheit beim Freundlichen selbst ob Einbau möglich/nicht möglich - erneut bei Skoda nachgefragt, dann Einbau


    - Nov.: Navi endlich da!


    - Falk Navigator 9, Kartendaten von Anfang 2009, was mein altes nicht hatte - kennt bestehende Geschwindigkeitsbeschränkungen (also ständige, zB 30 in Ortschaften usw.)
    - bin jetzt noch keine größere Strecke gefahren, kann also über Routingqualität, TMC u.a. noch nichts sagen.


    Noch 3 Bilder, auf dem ohne Navi sieht man die 3,5er Klinke für Lautsprecher, der USB Stecker für die Stromversorgung liegt tiefer.


    Gruß, Axel

    ..tja, Frage leider erst jetzt gelesen.
    Waren in der Woche bis 1. August oben, sind aber, außer An- und Abfahrt natürlich, nicht südlicher als Karlhagen gekommen.


    Axel

    Die knapp 500€ mit F6 würde ich ja noch ausgeben, nur wenn ich es richtig verstanden habe, muss ich weiter mit Kabelsalat leben da ich eine werksseitige Bluetooth FSE habe?

    Gruß, Axel

    Danke für das Willkommen.
    @ Katja
    ...fast treu, sorry, bin 1990 mal mit nem LADA Samara fremd gegangen weil mir da der Forman nicht gefiel. Aber nur bis nach 3 Jahren "der TÜV uns schied", genauer gesagt die Reparaturkosten.

    @ Marcel
    Na Herreden ist ja nun wirklich nicht weit weg. Vielleicht fährt man sich mal irgendwo über den Weg.

    Axel

    ...hausen oder ...Thüringen, stimmt ja beides.

    Mein real name ist Axel.
    Bin bei einer Internetsuche auf Grund Nichtbeantwortung meiner Anfrage bezüglich neuem Armaturenbrett-Navi hier aufs Forum gestoßen.

    Meine Skodahistorie:
    1976 MB 1000
    1984 S100 (40PS)
    1990 S105 (50 PS)
    1993 Forman (68 PS)
    1996 Felicia (75 PS VW Maschine, war schon geil für den Kleinen)
    1999 Octavia I (102 PS)
    2006 Octavia II RS TFSI black magic
    (bisher Original, FSE Bluetooth, Hill hold - da noch als Extra, beheizbare Rücksitze - tja, Schwiegermutter ist auch nicht mehr die Jüngste)

    Böse Zungen behaupten, die PS-Historie stünde in irgendeiner Relation zum Lebensalter. Ich denke eher: man gönnt sich ja sonst nichts ;)

    Gruß, Kaleu