Beiträge von irongate984

    hab das problem wie bereits beschrieben auch...


    an der linken seitenwange vom einsteigen. bisher hat skoda den kulanzantrag abgelehnt :o 2 monate alst und ~3500 km und dann sowas...


    jetzt hab ich an der wange sogar schon an einer stelle den bezg komplett durchgescheuert :devil: wenn ich aus dem urlaub zuhause bin, werd ich skoda da mal flott machen, ich mein das gibts ja nciht mal mit stoffbezügen

    Zitat

    also di preise die bis jetzt hir aufgelistet sind entsprechen schon für die forenmitglieder...

    also für die erste wahriante, ohne montage beträgt: 120€ 8)


    so war das nicht gemeint, wollte damit nur sagen dass ich als deutscher nicht fix mal zur montage vorbeikomme kann da das ~700km einfacher weg von mir aus sind ;)

    ich hab mich mal an skoda australien gewendet.
    der verantwortliche für das projekt von skoda au ist leider im jahresurlaub. ich bekomme von ihm mehr informationen zu verbauten teilen und herstellern wenn er wieder da ist.
    wenn ich was rausbekomme sag ich hier gleich bescheid.

    also ich hab jetzt eine für 270€ machen lassen. mit 3 jahren garantie (oder 90000km)incl. nachversiegelung der scheiben 1mal pro jahr. die garantie hat zwar einschränkungen, aber ich lasse mich mal überraschen.
    wer interesse hat, dem geb ich die daten gerne per pn weiter.


    der anbieter macht es auch für die porsche saarland niederlassung, daher hab ich mich dafür entschieden.


    es wurde vorher auch aufbereitet, da ich aber eh nen kleinen kratzer vom ausliefern hatte war das sogar gewollt.
    hologramme waren auch in der sonne keine zu sehen.


    pflegen soll ich wie folgt:
    waschen nur mit wasser und spüli :), da halt ich mich mal dran. mal sehen was nach dem winter von der versiegelung noch da ist

    also unser golf, und das ist der vergleichbare vw war weder besser verarbeitet, noch leiser, noch sonstwas ;)


    bis auf ein paar kleinigkeiten gibts bisher nix zu beanstanden, udnd ie lass ich noch beheben.



    eins ist mir aufgefallen:


    meine Lüftung macht komische geräusche beim losfahren/ohne radio dann hört mans natürlich nicht mehr, aber es ist permanent da und lauter als gewohnt. ist so ein schabendes geräusch. hat das noch jemand?

    den rabatt gibts meines wissens nur fürs 3. und 4. jahr, und soweit ich weiß kostet das 5. alleine fast soviel wie das 3. und 4. zusammen, dann würd der preis ungefähr hinkommen. das ganze ist ja keine garantie, sondern quasi ne versicherung, und im 3. jahr geht deutlich seltener was kaputt als im 4. und ab dem 5. wirds dann langsam rech wahrscheinlich, deswegen muss man mehr beitrag zahlen.
    aber:
    wenn du keinen vorteil davon hast, kannste es doch auch noch später machen, dann kriegste wenisgtens zinsen für das geld, also indirekt (720-370)*1,02^4 ->~30€ rabatt ;)


    man kann die garantie immer abschließen, es gibt nur eine sperrzeit von 3 monaten, also kannste die nach 45 monaten immer noch verlängern

    ist die reflektierende folie von 3m? das wär die mit eingeprägter nummer, oder ein andrer hersteller mit freigabe?
    man darf vorne bis zu nem halben qm mit weißreflektierender folie bekleben, hinten rot und das selbe, sonst brauch man zusätzliche makierungsstreifen. das sind zumindest die infos die ich gefunden habe für D.
    kannste mir mal ein warenmuster gegen porto zukommen lassen?damit ich das mal dranhalten kann wegen der farbe.


    wenn wir fast so nah kommen wie auf den fotos nehm ich einen, sieht klasse aus, respekt.

    alles was über 370 geht kann man bei der versicherung reklamieren ;) das ist nämlich ohne den frühbucher rabatt. mir hatten sies falsch berechnet, und auf nachfrage dann geändert auf den vereinbarten preis. damit hatte das autohaus aber gar nix mehr zu tun, also einfach mal versuchen ;)

    der wird außen aufgeklebt,oder?
    geht da der wischer noch drüber, oder ist das oberhalb des bereiches wo gewischt wird?


    wär auch ein hintergrund in raceblue möglich :dontknow:

    also der ts830 P ist der neue von conti, angeblich optimiert für elektronische bremsassistenten. der ist erst seit diesem herbst erhältlich hat man mir gesagt, dort wirste also eher weniger erfahrungen bekommen.


    ich hab mir die 830 ohne p geholt, das sind die die der adac getestet hat. erfahrungen mit dem vorgänger ts810 waren bisher gut, deswegen sah ich keinen grund zu wechseln. dazu hab ich mir schöne schwarze alus im s-line design geholt und dann inklusive allem 780€ bezahlt. das ist mir mein neuer im winter doch wert


    hab mir sie mit H genommen, bei uns is die straße im winter doch fast immer nass oder es liegt schnee und freie autobahnen gibts auch kaum, also machts für mich keinen unterschied ;)

    also in 16zoll macht das bei conti ob mit oder ohne p 25€ pro reifen beim preis aus ;)


    das wollte ich dir damit sagen. mit conti an sich kann man nedd soviel falsch machen, aber ich würd mal schauen was die ts830 kosten im vergleich zu den ts830p

    der adac hat doch gar nicht den ts 830 p getestet, sondern den ohne p!? das sind zwei verschiedene reifen vom profil her, der p soll angeblich optimiert sein für elektonische bremsassistenten, deswegen ist er ne ganze ecke teurer.


    mit den ts810 war ich auch zufrieden auf meinem golf, ich hab mir jetzt die ts830 in 16zoll genommen, mal schauen wie die sind, da sie beim adac im verschleiß besser waren als die goodyear ug7+

    dann weiß aber darauf hin dass die abitos keine schneekettenfreigabe mit et42 haben, die gibts auch mit et50 aber nicht so günstig bei ebay, dann wär es möglich.


    da ich regelmäßig nach österreich fahre über weihnachten, ist das für mich leider ein ko kriterium gewesen.

    aber ich hab auch nicht geschrieben dass ich nur eines aktiviert hab, das war jemand anderes.



    so kenn ich das vom golf an, dass es geht, das werd ich mal probieren


    ja nee is klar...nicht ärgern nur wundern :ups: :)


    der fehler ist jetzt auch nur noch sporadisch wenn der schalter auf auto ist, bin aber noch nicht zum händler gekommen, werd die codierung dann mal anpassen lassen, nsw sollten dicke reichen

    ist es auch nicht. (erfahrungen vom golf v, also selbe platform)
    achte nur drauf dass du unterbodenschutz da hast. du machst zuerst die blindschrauben raus, kratzt den unterbodenschutz dort ab (wichtig, da es sonst scherkräfte geben kann), baust die ahk ein, und versiegelst am ende alles wieder mit unterbodenschutz.


    der esatz geht auch, ist ein wenig eng, lass dir zeit.


    ne zusatzleuchte gibts nicht bei angepassten esätzen, das geht automatisch, der überwacht dann auch die lampe vom anhänger mit.

    die reifen die freigegeben sind sind bei 16 zoll die 205er.
    die felge an sich hat ne schneekettenfreigabe im gutachten, nur ist skoda nicht mit bei (ist ne original audi felge für den a4)


    bearbeitet ist und wirnix, sonst bräucht ich ja nicht fragen ;)


    abes für 7jx16 mit et 48 hab ich schon gefunden, die auswahl an felgen ist dort aber nicht so pralle. daher die frage.

    nicht das betriebssystem ist meistens das problem, sondern der user davor...
    auch mit linux biste nicht zu 100% auf der sicheren seite, kommt auch dort auf die konfiguration an.
    im allgemeinen hast du aber recht, nur sollte man sich auch mit der linux distribution nicht zu sicher sein, und jeden müll anklicken.


    was fürs onlinebanking ziemlich gut und einfach ist, ist das c't projekt bankix.
    ein livelinux, das jeweils von der cd neu gestartet wird, für onlinebanking. dort haben dann viren, da sie nicht auf die cd schreiben können, wirklich keine chance mehr.


    ansonsten kann gibt es auch fertige browserpackete, die firefox in ner sogenannten sandbox betreiben. dort kann dann keine software einfach mal auf das system zugreifen, sondern die viren können nur in ihrem eigenen sandkasten spielen :)


    beides gibt es als freeware und ist deutlich leistungsfähiger als die antivirenkomplettpackete

    bei mir gehts ums vollleder, also das supreme leder


    und gemeint hab ich mit dem titel, ob das teilleder vielleicht doch unempfindlicher ist, oder obs die gleichen probleme auch dort gibt.
    ich weiß ja nicht wie groß der anteil am volleder so ist, daher hab ich mal beide angesprochen.


    e30-fanatiker wurde auf dunlop reifen ausgeliefert


    das mit der niete von der jeans kann ich da zwar nicht ausschließen, allerdings ist der abrieb über ne länge von fast 4 cm und nur 2 mm breit, das ganze aber von oben nach unten, passt also nicht ganz zu ner niete, da es zusätzlich auf der außenseite von der seitenwange ist


    das loch will ich auch nicht reklamieren, das sieht wirklich aus als ob ich hängengeblieben bin(womit auch immer) ist aber auch nur 1mm durchmesser, und nicht direkt an der stelle wo der abrieb ist. das loch ist mir am samstag aufgefallen, da hab ich mich schon geärgert und wollt es dann selbst reparieren, aber heute ist mir dann der abrieb aufgefallen, der war am samstag noch nicht da