-
machen die Händler das denn schon? Hab gehört viele stellen sich da quer wegen der Garantie.
Ich habe meinen einfach ausgesteckt und den Stecker Isoliert.Motorhaube auf, Verkleidung unterm Wischer ausclipsen und ich meine auf Beifahrerseite den Stecker vom Modul raus... Kommt keine Fehlermedlung etc! (höchstens beim auslesen).
-
Ja genau, die Milltek mit TÜV/ECE Bescheinigung. Ab OPF 80mm bis zur Y-Pipe, dann auf 65mm meine ich verengt.
Sonst gäbe es eine mit MIttelschaldämpfer und danach "straigth" also ohne End-schaldämpfer. Aber leider ohne TÜV 
-
Servus. Ich bin auch am überlegen mir diese AGA zuzulegen, hast du sie schon und wenn ja wie hört sie sich an. Mfg
Ja ist bereits eingebaut und bin mit dieser kanpp 200km gefahren. Also noch nicht richtig eingefahren 
Hört sich deutlich besser an als Serie, ist aber leider nicht zu vergleichen wie mit Non-Opf Fahrzeugen/ Oci 3 RS..
Beim Schalten hört man einen Dumpfen "schlag" und im Stand/ niedrigen drehzahl fahrt hört sie sich bassig an.
Für den Preis, was ich gezahlt habe bin ich sehr zufrieden. Die ist jetzt nicht die lauteste aber fürn Daily vollkommend ausreichend.
-
Hast du Erfahrungen mit Remus Anlagen oder warum sollte die nichts taugen? Im Video klingt die schon geil. Hatte vor die einzubauen wenn irgendwann endlich meinen RS bekomme
Bislang hatte ich um ehrlichzusein keine Remuns unter meinem Auto, aber paar Kollegen sind mit dieser nicht allzufrieden. "Da könnte noch etwas mehr gehen.."
Vorallem hat die Remus einen selben Rohrduchmesser.. Wie gehabt ich habe mir die Milltek mal bestellt. Dann kann ich mal Mitteilen wie diese sich dann anhört! 
-
Knapp1 Jahr seit dem Erstellen des Posts vergangen. Hat sich schon jemand an eine AGA getraut?
Noch nicht ganz, bin momentan in der überlegung eine Milltek AGA 3,15 Zoll zu holen. Da die von FOX und Remus leider nicht (viel) taugen.. APR ist noch nicht dabei etwas zu Entwickeln. Habe letztens mit HG telefoniert und die meinten, dass die noch etwas länger bei Entwicklung benötigen, da die erste die sie gebaut haben "zu laut" war für eine ECE. (Da er im Serienmäßigen zustand mit zu niedrigen DB im Schein eingetragen ist..)
-
Sehe ich das richtig, dass es für die NX Limo (2.0l, Non-Hybrid) keine/kaum Gewinde-FW gibt? Weder ST/KW, Bilstein oder Eibach führen laut deren Shops Produkte.
Spiele aktuell mit dem Gedanken rund ums nächste KFZ und wollte vorab schon einmal ein bisschen planen.
Servus Chris,
KW bietet jetzt eine V1 und eine V3 für die Limo an, habe mein KFZ für die Entwicklung bereitgestellt. Die V1 ist momentan bei mir verbaut und fährt sich prima! Desweiteren gibt es mittlerweile das Preisgünstigere ST XA zur verfügung. 