-
Der Termin ist ganz frisch bekannt gegeben worden. Das Jubiläumstreffen, das 10. Internationale Skodatreffen wird an folgendem Termin stattfinden:
15. / 16.06.2018 in Pobershau im Erzgebirge
Wie jedes Jahr wird sich Maik und sein Team etwas einfallen lassen, um uns dieses Wochenende einzigartig in Erinnerung zu bringen. Lasst uns gemeinsam feiern, treffen, quatschen und einfach Zeit miteinander verbringen. Jeder mit einem Skoda ist willkommen.
Blöde Frae:
Muss ich mich für das Treffen wo anmelden?
-
Serwus aus Linz-Leonding.
Passau ist gar nicht so weite weg. 
-
Ja cool, Wurmi!
Das freut mich. *daumenhoch*
-
CHIPupdate - Wir sind Leistung. -
Soll auch recht gut sein in Amstetten.
Hat v.a. einen Prüfstand und programmiert nach deinen Wünschen.
-
-
Gibt's das beim 1Z FL auch?
-
Hallo aus Linz-Leonding!
Vielleicht sieht man sich ja mal...
-
gibt es denn noch mal die 20 % ?
Das wüsste ich auch gerne mal. Weiß wer was??
-
Welches DSG Getriebe hat nun der RS245 TSI bekommen?
Weil das DQ381 ist ja nur auf max. 420Nm ausgelegt.
Und das hat man schnell erreicht mit dem Tuning.
Ansonsten: wie ist das 7-Gang Getriebe? Ok? Schaltet gut? Ruckelt beim runterschalten?
-
Wir haben den Hartan Xperia und als Buggy den Peg Perego Book.
-
-
Erlaubt ist vieles nicht. Und sie haben mir schon viel gemacht.
Ich werde mal fragen.
-
Kann das der Skodahändler auch?
-
Kann man eigentlich das AGR deaktivieren bzw. ausbauen?
Bzw. den AGR Kühler umgehen? Ich glaube, dass der bei mir undicht ist.
Ich verliere Kühlmittel (geht im Ausgleichsbehälter ab), doch weder ÖAMTC und Werkstatt finden was. Alles staubtrocken. Und die haben wirklich genau geschaut und sicht bemüht.
Evtl. die AGR Kühlung haben sie gemeint.
-
OMG
Schon wieder 4-Augen-Gesicht. 
-
Sieht schon viel besser aus.
Auf den werde ich warten.
Mal sehen wie dann der RS aussieht. Der jetzige mit den grauslichen Scheinwerfern geht ja mal gar nicht. Leider.
-
Oder du schaust mal bei www.At-rs.de vorbei.
Der kann dir auch gute Infos und auch Preise geben. Einfach mal anfragen.
-
Des is fein. War bzw. bin beim Pichler in Steyregg.
-
Hallo aus Leonding!
Von wo bist du?
Bei welchem Händler hast du bestellt??
Schöne Grüße,
Thomas
-
-
Ich würde jetzt beim 21. Mai bleiben, da hier schon viele gesagt haben dass sie da können.
Ok. Da kann ich dann nicht. Leider. 
-
Wann wäre der 30.4.? Uhrzeit?
-
-
-
Ein Hallo aus Linz-Leonding!
-
Ich überlege auch demnächst neue Sommerreifen zu besorgen.
Nun stehen 2 zur Auswahl:
Continental Sportcontact 5
Michelin Pilot Road 4
Welcher von beiden ist besser? Ist schon jemand einen dieser Reifen gefahren?
Ich hatte den Dunlop Sportmaxx RT oben und muss sagen:
Sehr viel Verschleiß (ist mir aber egal, ich will Grip) - gleich wie der Continental Sportcontact 2, top Reifenhaftung im Trockenen, in der Nässe etwas Schwäche (da war der alte Conti 2 besser)
-
Hallo aus Leonding!
Von wo bist du genau???
-
23.4. kann ich leider nicht.
Bin da auf Urlaub.
Aber es geht sich schon mal aus.
-
Falls du den Belag günstiger kriegen willst:
Ich habe ich hier bestellt:
Ferodo FDS1641 Bremsbelagsatz, Scheibenbremse - (4-teilig): Amazon.de: Auto [Anzeige]
(bei AT-RS kostet er knapp 150 EUR).
Mit den ATE Originalscheiben fkt. das schon.
Wenn nicht, nimm Brembo max oder EBC Turbo groove bzw. black dash disc bzw. high carbon blade disc
Hier die Links:
Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
Bremsen, Bremsbeläge & Bremsscheiben kaufen beim Fachanbieter
Ist halt auch eine Preisfrage. Ich habe mir die Brembo genommen, weil 1. die günstigste und 2. eine Top Marke.
-
Es kommt ganz darauf an wo du fährst.
Fährst du am Ring bzw. Rennstrecke, dann sind die D DS Perfomance nix. Da gebe ich dir recht. Dann muss man aber auch sagen, sind deine Scheiben zu schwach. Wenn du sowas vor hast, würde ich Tarox nehmen.
Fall du mal dein Fahrzeug etwas sportlicher auf der Straße bewegst (so wie ich), dann sind die DSP top. Ich bin absolut zufrieden. Wir haben hier in Österreich viele Bergstraßen. Die Ferodo werden immer bissiger und härter (Bremse meine ich ) je wärmer die Bremse wird. Also mich haben sie noch nie im Stich gelassen. Fahre sie auf den Brembo max. Die Tarox waren mir dann doch zu teuer. Ich weiß nicht warum, aber ICH (!) persönlich kann mich mit Produkten von EBC nicht anfreunden. Aber das ist meine Meinung.
-
Also ich wär schon mal dabei. Wenn der Termin passt. Aber nach Zöbern komm ich nicht. Ist mir dann definitiv zu weit.
-
-
Im Vergleich eine Spur weniger wie OEM, jedoch immer noch vorhanden.
Wobei mir das egal ist. Lieber Bremsleistung als Schmutz. Denn den kann ich abwaschen und abspritzen. 
-
Ich habe vor gut einem Monat auch die vordere Bremse komplett ersetzt.
Bei mir sind es Brembo Max Scheiben und DS Performance Beläge geworden mit den Bronze Bremssattelhülsen.
Vom Bremsgefühl her ist es so: je mehr man bremst bzw. je wärmer die Bremse wird, desto bissiger und knackiger wird sie. Was bei warmer Bremse dann auch mehr wird ist das surren beim Bremsen. Das stört mich aber nicht. Quietschen kenn ich nur bei kalter Anlage für genau 2 Bremsungen.
Insgesamt bin ich mehr als zufrieden. Tarox waren mir zu teuer. Auch wenn wir in Österreich ned schneller al 130 fahren dürfen und cih keine Rennstrecke fahre, sind wir doch hie und da in den Bergen etwas flotter unterwegs. Und da will ich bergab auch eine gute Bremswirkung haben.
Bin gespannt wie lange die Beläge (und vor allem die Scheibe) das mitmachen. Mit den ersten originale Scheiben und Belägen bin ich knapp 91.000km gefahren. Auch die waren eigentlich gut.
Beim nächsten Pickerl werde ich mir dann noch die Bremsflüssigkeit auch ATE Typ200 wechseln lassen (ist eh fällig nach 2 Jahren).
-
-
Hallo!
Ich habe mir heuer im Jännern die Continental TS830 in der Dimension gekauft. Sind sportlichere Reifen. Es gibt kein quietschen, rutschen oder durchdrehen der Räder auf nasser Fahrbahn. Bin recht zufrieden.
Habe die AUDI Variante genommen, Die sind ein bisschen steifer.
-
-
Voralpenkreuz wäre ich auch dabei.
-
-