-
HI,
Ich bin zu doof - hab die TPI für den Einbau des Zusatzschalters nicht gefunden...
Keine Ahnung wo oder wie genau ich diese Anleitung finde...
Was ich fand waren allgemeine Hinweise zur Diagnose wenn der Fehler "werkstatt-fahrzeug-nur-in-position-p-verlassen" auftaucht. Für den Einbau des Workarounds mit dem Kit war in der einen Stunde in dieser angestaubten Nutzeroberfläche nichts zu finden. Ich hab das Gefühl, dass man genau wissen muss wo und was man sucht. Ich habe auch die Teilenummer in der Suche eingegeben - nix.
Tja
weiss nicht ob ich noch mal 8 € für ne Stunde investiere....
-
Moin,
vielen Dank Grubsche. Ich werde mich gleich mal registrieren.
-
Hallo zusammen,
erst mal vielen Dank für die Infos die ich hier in dem Thread bekommen habe.
Natürlich habe ich den Fehler auch (seit 2017) und mittlerweile ist das "Bing" so unterträglich, dass ich was machen muss.
Nachdem ich in anderen Foren und hier recherchiert habe, was man tun kann und festgestellt habe dass es dieses Lösung mit dem zusätzlichen Mikroschalter gibt, habe ich mir das Ersatzteil kurzerhand bestellt.
Ich habe das ZF Getriebe also sollte es mit 5Q0713128A klappen. Es gibt aber auch mittlerwite eine Addon-Lösung für das andere Getriebe. Schaut in das Video, das weiter oben gepostet wurde.
So nun eine Frage: D
ie Dame vom Autohaus (Teilelager) hat bestätigt, dass es eine VW-Anleitung für diese Reparatur gibt. Kann mit jemand der diese Anleitung hat evtl. per PN zukommen lassen?
Gerne könnt Ihr auch einen Download-Link posten.
Willkommen wären auch andere alternative Step-by-Step Anleitungen für den Einbau dieses zusätzlichen Schalters. Ich habe zwar grundsätzlich verstanden was zu tun ist und wie es funktioniert, da aber der Teufel im Detail steckt wäre ich gerne vorbereitet bevor ich loslege. Da ich nicht jeden Tag das Schaltgehäuse frei lege wäre ich für Tipps dankbar, die helfen können diese Todos reibungslos abzuarbeiten.
Tausend Dank schon mal im Voraus und LG