Beiträge von Alessandro

    Es gab ein Sondermodell vom Octavia 3, der hieß Sport. Der hatte einen 2.0 TSI mit 190 PS und 4x4. Allerdings von der Optik eher an den normalen angelehnt.


    Beispiel:


    https://suchen.mobile.de/fahrz…e7-4eea-c1ce-0a1c701b33e9

    Danke für den Tipp. Aber dann ist es letztlich auch nichts anderes als ein 2.0TSI Style oder L&K aus den späteren Modelljahren. Es soll halt schon ein RS sein. ;)


    nach meinem Kenntnisstand gab es diese Funktion noch nie, egal bei welchem Modelljahr bzw. Ausführung.

    Man möge mich korrigieren, wenn das falsch ist.

    Meiner ist MJ19 und das mit drinnen.

    In der Preisliste ab 2019 heißt es "Komfortöffnung für elektrische Heckklappenbedienung (nur 170€ iVm KESSY und Ausstattungspaket Business Columbus)"


    Alessandro

    Auto kannst du dir ja mal ansehen wenn du willst. Bin aus der Passauer gegend. :)

    Wenn ich mal in der Gegend bin, schau ich ihn mir auf jeden Fall sehr gern an. Danke für das Angebot.


    Auch da nochmal danke für die Einschätzung.

    Ich bin morgen on Tour und schau mir ein paar an. Drückt mir die Daumen dass was dabei ist.

    Naja Benziner Allrad gibts ja auch :embarrassed:. Meiner hätte alles was du aufführst allerdings kein Kessy. :lol: Das steht noch auf der to do Liste.

    Wenn du mir einen bastelst oder deinen verkaufst, können wir uns unterhalten. :D
    Ich habe weder die Zeit und noch viel weniger das KnowHow um Fahrzeuge auf Allrad umzurüsten. Das stell ich mir äußerst schwierig vor.
    Aber ich schau mir mal dein Fahrzeug in den Beiträgen an, schwelge in Hoffnung um dann in Tränen auszubrechen, dass es den 245er nicht mit 4x4 gibt.


    Kessy wäre für mich nicht notwendig - auf die Features könnte ich verzichten. Also wenn du mir deinen gibst, musst du Kessy nichtmal nachrüsten...WinWin? :D :D



    Edit: hör mir auf. hab gerade die Bilder von dem ALlrad Umbau gesehen. Wow. Respekt. Ich bin raus.

    Aber mein Angebot steht. Ich nehm dir deinen ab. Irgendwo hab ich gerade zufällig gelesen, dass du im Süddeutschen Raum unterwegs bist - passt perfekt, dann wäre die Überführung nach München auch nicht allzu weit :D

    wenn du 2 der "Must-Have" streichen kannst, hätte ich das was für Dich ;-)
    ob der aufgrund Sportfahrwerk Familientauglich ist, muss auch jeder für sich entscheiden.

    Ansonsten gugg mal hier: https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=317295106

    Superschickes Fahrzeug. Danke auch fürs Angebot. Allerdings ist der Allrad für mich unabdingbar. Ich muss - wenn corona es dann wieder zulässt - 8mal im Winter zu meiner Berghütte. Da liebe ich die Vorzüge vom 4x4.


    Wie gemalt. So würde ich ihn mir wünschen und sofort bestellen. Nur auch hier das Problem: Der einzige Grund warum ich mich für den 2.0Diesel entschieden habe, ist, dass es bei den Benzinern den 4x4 nicht gibt?!

    Wow,
    Wahnsinnig infomativer und inhaltvoller Beitrag. 1000 Dank dafür. Du rollst vieles auf, was ich eben wissen wollte und was mir nicht bewusst war.


    Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist es schwer, Händler zu finden, die Profahrten erlauben. Allein von den Bildern habe ich mir aber das virtuelle Display schon in den Kopf gesetzt.
    Eigentlich stehe ich auf die "oldschool" und klaren Rundinstrumente. Aber es geht hier nichtmehr drum, den Rennstreckenwagen mit kurzem Radstand zu fahren, sondern ein schönes Reisemobil mit meinem Kleinen wird gesucht ;)
    Daher darfs auch gern etwas verspielter in der Instrumentenkombination sein und das Facelift sollte dann gesetzt sein - auch wenn das mit den Fahrerprofilen schade ist.
    Andererseits bin ich durchaus bereit Kompromisse einzugehen. :D


    Also ich beschränke die Suche auf:
    2.0TDI (wegen 4x4)

    Modelljahr 2018 und neuer (wegen FL - sprich ab EZ Ende 2017)

    Navi Columbus
    KESSY (automatisch weil Memory-Sitze) (mit KESSY hat dann die elektrische Heckklappe auch die Kickfunktion, richtig?)

    AHK


    Das mit den Geräuschen habe ich tatsächlich schon häufiger gelesen.
    Ich hatte neulich das Glück das Schmückstück eines Kumpels fahren zu dürfen - ein Octavia II RS mit 170DieselPS aus 2012.
    Der war wirklich etwas anderes als der "komfort" meines BMW-Fuhrparks. Aber trotzdem viel Charme.
    Ich denke 1. hat sich von 2012 bis 2018 auch ein bisschen was geändert und 2. ist mir durchaus bewusst, dass ich ein bisschen Komfort, Dynamik und Kurvengeschwindigkeit abgebe. Aber das ist okay.
    Ich hatte mit den F31 3er Touring angeschaut. Kofferraummäßig nicht das was ich Suche. Der G21 3er Touring ebenfalls und zusätzlich ausserhalb des Budgets.

    und wenn ich auf F11 oder G31 5er BMWs schaue, bekomme ich bei meinen Parametern (AHK & Allrad) beim Skoda einfach mehr für mein Geld.

    Also kurzum ich lande - egal ob ich recherchiere nach BMW 3er/5er, Audi A4/A6 oder sonstwas vergleichbares - immer beim Octavia und fühle mich auch wohl bei dem Gedanken.
    Dein Ausführungen haben mir sehr geholfen. Danke badworseme. Jetzt muss ich nurnoch einen passenden mit meinen Must-Haves finden und hoffen, dass mich der Händler auch fahren lässt. ;)

    Wenn ihr weiteren Input, Ideen, Anmerkungen oder auch Gebrauchtwagenvorschläge habt, ich sauge alles auf! :D

    Hallo Community,


    Ich heiße Alex, bin neu hier und freue mich auf den Input und den Austausch.


    Bei mir steht ein Fahrzeugwechsel an.

    Bisher bin ich ausschließlich BMW gefahren und war eigentlich auch zufrieden. M135i, M140i, M2 Comp, G20 Limo.


    Die Situation hat sich geändert - ab jetzt heißt es "Baby an Board" :D


    Ich bin daher auf der Suche nach nem Familienschlachtschiff immer wieder beim Octavia hängengeblieben.


    Must-Have

    4x4

    AHK

    DSG

    Elektrische Heckklappe

    Memory-Elektrische Sitze


    Nice to Have

    Fahrerprofile (gleich die erste Frage: Kann ich die Profile auf die Schlüssel pairen, sodass die Sitzposition sich einstellt je nach dem welcher Schlüssel öffnet?)

    Rückfahrkamera

    verdunkelte Scheiben



    Rahmenbedingungen

    Ich schiele auf den RS 5E 2.0TDI

    27.500€ (absolutes max. wenn alles passt 30.000)

    unter 40.000km



    Bin ich mit meinen Ideen auf dem Holzweg?

    Welche EZs machen Sinn? ab wann hat sich das Modell nichtmehr entwickelt?


    Habt ihr generell Tips auf Lager, worauf ich bei meiner Suche achten soll?


    Ich bin super-dankbar über jeden Tipp und jede Meinung von den alten Hasen hier - Skoda bzw generell der VW-Konzern sind absolutes Neuland für mich.


    Viele Grüße und Herzlichen Dank.