Moin Männers,
Hat einer zufälligerweise damals ein paar Stück zu viel von den 8NO 803 855 gekauft und hat noch 2 Stück über?
Bei 3 Händlern nicht bestellbar. Nur noch die höhere Ausführung mit der TN 8P0 802 847..
Ich danke euch im voraus
LG, Ivan
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Moin Männers,
Hat einer zufälligerweise damals ein paar Stück zu viel von den 8NO 803 855 gekauft und hat noch 2 Stück über?
Bei 3 Händlern nicht bestellbar. Nur noch die höhere Ausführung mit der TN 8P0 802 847..
Ich danke euch im voraus
LG, Ivan
Hallo Zusammen,
Weißt einer von euch ob ich auch den Huf RDE047 sensor direkt nehmen kann statt den von VW? Ist ja die gleiche Herstellernummer. Musste also erkannt werden?
LG aus MV
Hallo an alle,
Nach langer Suche habe ich ein vernünftiges 9,2 Incher aus Finnland gefunden und gekauft. Suche jetzt jemanden der list und Zeit hat mein MIB 2 auf 2.5 zu flashen..
Würde mich über jegliche Möglichkeit freuen.
LG aus MV
Wenn das ein PS4 ist dann ist das die Innenflanke
P.S.
Eine Frage noch an euch:
Ich habe ja wie gesagt 8x18 et48 und suche einen Reifen wo die Felge nicht rausguckt. Am liebsten wäre es mir das es bündig abschließt.
Kommt da trotzdem 225 in Frage oder lieber 235.
Wären beide ohne Auflagen fahrbar bei mir.
Pappbox sägezahn kenne ich vom 1Z, beim 5E habe ich bisher noch nichts gelesen oder gehört?
Hallo Skyrunner90 ,
Da ich mich mit der Größe gerade viel beschäftige habe ich vermehrt gelesen das Hankook weiter schmal baut.
Am breitesten immer noch Michelin dicht gefolgt von Goodyear Assy 6.
Hoffe es hilft dir etwas
Hallo an alle,
Da ich mit meinen RS230 soweit zufrieden bin was es Kleinigkeiten umbauen angeht bin ich jetzt an die Felgen bzw. Fahrwerk gekommen.
Der Vorbesitzer war so nett und hat vorne 10mm und hinten 20mm SCC Platten gesteckt und eingetragen auf der Xtreme Felge
Ich habe mir jetzt die Sparco Assetto Gara in 8Jx18 ET48 gekauft und werde diese für den Sommer nutzen.
Meine Frage an euch: Ist es möglich die 10er Platten von der VA an die HA zu tun und einfach die radschrauben die in den Papieren aufgeführt sind um welche mir 10 mm mehr Länge zu nehmen und fertig?
Die Mittenzentrierung ist auf der Platte vorhanden, und die Felgen haben auch so ein Metallring von O.Z. der es auf die 57,1 mm reduziert.
Einfach rauf und vorführen mit beiden Teilegutachten oder muss es gesondert abgenommen werden-> Einzelabnahme?
Ich danke für die Expertise 🤟🏻
Also Hankook bekomme ich über Großhandel für 72 Euro und Michelin für 81 Euro, an den 9 Euro pro Reifen soll es nicht scheitern falls diese besser sein sollten..
Es ist ein RS230 mit VAQ 🙃
Hansen , darf ich fragen warum du den Hankook nehmen würdest und nicht z.B. Michelin oder Conti?
Einfach deine Vorliebe für die Marke oder auch Erfahrungswerte die gegen die anderen sprechen?
LG vom Plauer See
Guten Morgen badworseme ,
Alle verfügbaren Tests habe ich mir reingezogen, auch auf Englisch und französisch
Fahren tue ich den RS230.
Zu meiner Fahrweise, BAB 3/4 Last längere Etappen und Landstraßen mit vielen schnellen langgezogenen Kurven, meist also sportlich. Keine Rennstrecke.
Hallo zusammen 👋🏻
Ich war bis dato immer ein stiller mitleser, komme jetzt um eine "Beratung" nicht rum 😅
Ich stehe vor der Wahl der Sommerreifen für die kommenden Saison und bräuchte da eure Erfahrung die mir bei meiner Wahl helfen würden.
Es sollen SR in der Größe 225/40 R18 werden für eine Sparco Felge in der Größe 8Jx18 ET 48.
In meiner persönlichen Wahl stehen zur Zeit der Michelin PS5, Conti SC7 und vielleicht der Hankook S1 Evo 3.
Ich bin für jeden Tipp offen auch wenn es nicht einer der drei sein sollte
LG, Plauer
Hallo, bekomme leider keine PN an Dani geschickt
Macht er die Bezüge noch, bzw hat jemand einen über?
Grüße vom Plauer See
Eigentlich wollte ich nur wissen ob jemand weiß welche von den Griffkameras die kleinste wäre. Weil ansonsten muss ich mir jede einzelne bestellen bis ich die kleinste gefunden habe und das wird sau teuer.
Leider stehen ja keine Maße im Internet.
Das war ja auch mein Plan.
Eigentlich wollte ich eine aus dem aktuellen Fabia nehmen da diese kleiner sind als die für den O3/FL.
Jedoch dachte ich das es jemand hier schonmal versucht hat und mir davon gegebenenfalls abraten will weil es nicht so funktioniert wie gedacht.
Bevor ich die Heckklappe aufschneide und es nicht mehr rückgängig machen kann.
Hallo st.bad
Ja genau das ist das Problem. Die heckklappe ist einfach zu klein.
Ich dachte jedoch das es auch mal kleinere Kameras gibt.
Im Leon oder Ibiza z.B. werden die kleinen 5F0 807 210 Kameras ohne taster verbaut.
Jedoch steht auf diversen Seiten das diese nur mit OPS vo.+hi. funktioniert, was mich verwundert da es eigentlich nur die FBAS Cams sind die mit 2 Pins hinten in die blaue kammer des Quadlocks gehen.
Ich hoffe das hier jemand vielleicht eine Idee für mich parat hat. Ansonsten nutzt mir das neue Amundsen auch nur bedingt was.
MfG vom Plauer See.
Hallo an alle,
Ich hoffe die Spezialisten können helfen.
Den thread von 2015 habe ich durch aber der war ja mehr für O3.
Trust2k und MatzeJ haben sich da angestrengt und Infos geliefert.
Matzej hat ja geschnitten und gespachtelt wogegen ich nichts habe aber vielleicht passt auch was anderes von den neuen Modellen.
Ich habe ein 1z FL und habe da ein schönes Amundsen bzw Composition Media PQ eingepflanzt.
Suche jetzt eine Möglichkeit eine rfk nachzurüsten.
Am besten eine OEM aber die von O3 sind zu groß.
Weißt jemand ob eine aus Fabia 3, Karoq, Kodiaq oder ähnliches passen würde?
Ich bedanke mich schon mal.