Beiträge von Yodathewagon

    "Nur der Index" war vieleicht ein bisschen "frech" meinte eher vielleicht spielt es beim hinteren Antrieb keine grosse Rolle.


    Theoretisch kann man die Lager austauschen, es ist jedoch nicht dafür vorgesehen. Das Lagerspiel ist dann eben auf gut Glück eingestellt. Die Möglichkeit das Teil zu überholen hätte ich als Motorradmechaniker, das Werkzeug dafür auch.


    Vieleicht arbeitet ja einer hier bei VW und kann mir sagen wofür der Index steht bzw. Ob diese Haldex passt.

    So liebe Leute


    Jetzt hat es mich erwischt.

    Kurz vor den Ferien wollte mir mein RS einen Strich durch die Rechnung machen. Auf dem weg von der Arbeit nachhause, waren laute "wummernde" Geräusche zu hören. Radlager sind in Ordnung, genau wie die Antriebswellen, die Kardanwelle, Hardyscheibe sowie die Räder. Bleibt ja eigentlich nur der hintere Achsantrieb, was ich nicht wahrhaben wollte.


    Heute war der Wagen auf der Bühne und wie befürchtet, Lagerschaden am hinteren Achsantrieb. (bei gerade mal 130000km :cursing:)

    Laut aussage des KFZ Meisters bin ich da bei weitem nicht der Einzige.


    VW will für das Teil alleine 6034.80. Diesen Preis kann und will ich nicht bezahlen, mal davon abgesehen dass es damit alleine ja nicht gemacht ist...


    Ich suche das Teil nun gebraucht, bin mir aber nicht sicher auf was ich achten muss.


    Kennbuchstabe: RUT

    Teilenummer: 0CQ525010H


    Hätte eines in aussicht mit folgender Bezeichnung:


    Kennbuchstabe: RUT

    Teilenummer: 0CQ525010C


    Stammt aus einem Audi TTS 2.0TFSI 8S


    Wie finde ich heraus ob dieses Teil passt?

    Ich meinte der letzte Buchstabe der Teilenummer wäre "nur" der Index?! Kann ich diese vernachlässigen?

    Passen alle mit dem Kennbuchstaben RUT?


    Mein RS ist ein TDI mit DSG DQ250 4x4 von 2016.


    Ich bedanke mich im voraus bei euch.

    Hi Leute


    Ich bin nun gestern endlich dazu gekommen die RFK zu installieren, habe mir dafür eine High gekauft, wollte dann doch alle Funktionen 🙈


    Nach der Anpassung im Steuergerät 5F funktioniert die Kamera auch soweit. Ich sehe die verschiedenen Modis, die Dyn. Linien machen was sie sollen und PDC vorne Hinten geht wie sonst auch immer.


    Beim Auslesen des STG 6c kamen dann aber 3 Fehler:


    Grundeinstellung nicht durchgeführt (kein Problem, mache ich noch)


    2x Datenbus fehlende Botschaft


    Im Gateway habe ich die Kamera auf verbaut gesetzt.


    Hatte jemand ähnliche Probleme mit dem Datenbus? Oder eine Idee was ich falsch gemacht habe?


    Es ist ein Octavia VFL mit Amundsen MIB2.


    Teilenumner der Kamera ist 3V0827566 N.

    Im VCDS wird mir die TN 5Q0980556B angezeigt.



    Danke :S


    Edit: hat sich erledigt, Datensatz drauf und gut wars. Mal sehen ob die Grundeinstellung klappt wie sie soll

    Hallo allerseit

    Ich war die letzten 30min am suchen, habe aber nichts passendes gefunden. Sollte ein Thread existieren könnt ihr mich gerne darauf verweisen.


    Ich habe ein gutes Angebot erhalten für ein komplettes Columbus MIB 2. Angeblich soll dieses freigeschaltet werden bzw. Der Komponentenschutz aufgehoben werden, wenn ich es kaufe. Ist sowas überhaupt möglich?


    Es ist zwar ein gutes Angebot, jedoch nur wenn ich es aus wirklich nutzen kann.

    Kann mir jemand bestätigen dass ich ein System bei dem der Komponentenschutz entfernt wurde ohne Einschränkungen nutzen kann? Also auch Kartenupdates etc.?


    Ausserdem wäre es ein System mit SIM Slot. Sind da noch weitere Nachrüstungen nötig um die funktionen nutzen zu können?


    Danke schonmal im voraus.

    Naja, das mag sein, aber ich bin mir nicht sicher, ob die Kabel und Stecker dafür vorhanden sind...denn das ist ja ein Merkmal, dass generell entfernt wurde und auch nicht als Option angeboten wird...

    Ich glaube auch nicht dass die Kabel und Stecker vorhanden sind, die wären nämlich bei dem von mir erwähnten Set mit dabei.


    Kann das Set gerade nicht finden aber ein VAG universal...


    tps://www.kufatec.com/de/licht-sicht/innenbeleuchtung/kabelsatz-originale-tuerwarnleuchte-fuer-audi-vw-skoda-seat-41674


    https://www.kufatec.com/de/lic…a-seat-41673?number=41673


    Keine Garantie dass alles so Plug & Play passt.

    Hi,


    die Stecker sind Molex 52117-0241 (wurden beim Golf 6 am Spiegelblinker und auch im Passat B8 an der Umfeldbeleuchtung genutzt)


    Und keine Angst, die Bauformen der LED Lampen sind identisch zu deinen jetzigen 😉

    Erwartung übertroffen 😁 Vielen Dank! Dann kann ich die Teile jetzt bestellen ☺️


    Trägt zwar leider nichts zur Beantwortung der Frage bei, aber wie sieht das eigentlich aus, wenn man beim Facelift überhaupt keine Boarding-Spots hat? Wie wahrscheinlich ist es, dass die Kabel und Stecker trotzdem in den Türen vorhanden sind und man die Option nach Anbau der passenden Spiegel im Türsteuergerät freischalten kann?


    Es reicht schon, dass sie beim Facelift die "aktiven" Türrückstrahler (sprich die Rückbeleuchtung der Türen wurden einfach durch Reflektoren ersetzt) wegdesigned haben...womit ich ja noch leben kann, aber der Händler hat bei meinem RS (stand so fertig auf dem Hof) leider auf solch tolle Sachen wie die Boarding-Spots und die Verkehrszeichenerkennung verzichtet... :(

    Kann ich dir leider nicht beantworten, hoffe aber jemand anderes kann.

    Die aktiven "Türrückstrahler" sollten zum nachrüsten aber kein Problem sein. Da gibt es ganze Sets für den Oc.

    Ich versuche es mal hier bevor einen neuen Thread aufmache.


    Ich möchte bei meinem VFL die Umfeldbeleuchtung auf LED umrüsten, jedoch will ich nicht nur die Sofitte tauschen sondern die LED Leuchten vom FL verbauen.


    Stecker ist anders aber hat hier in der zwischenzeit evtl. einer ne Teilenummer zum Steckergehäuse? Wäre jetzt nicht oberste Priorität aber frage mich ob die FL LED Umfeldbeleuchtung auch von den Halterungen her wirklich passt, die sehen auf dem Bildern schon anders aus.


    Danke schonmal

    Vielen Dank für die Antwort erstmal, hilft mir definitiv weiter.


    Düse und Gehäuse brauche ich nicht.

    Die RFK hat die Düse und den Anschluss dafür bereits (Original) möchte diese auch nutzen (wenn sie schon vorhanden ist) und dafür brauche ich die Teile. Hätte die RFK keine Düse würde ich es nicht extra nachrüsten.

    Hallo erstmal.

    Bin neu hier und das Forum hat mir mit den ersten Nachrüstungen echt geholfen, muss jetzt aber trotzdem mal ne frage stellen, habe im Forum keine Antworten diesbezüglich gefunden.


    Die letzten 90min habe ich soviel gelesen wie ich konnte und habe soweit alle Informationen die ich brauche.


    Habe im November diesen Jahres einen RS von 2016 gekauft, leider ohne RFK.


    Die RFK Low (brauche die dynamischen linien nicht) habe ich nun samt Kabelsatz hier liegen nur leider war beim Set für 50Euro (ja die RFK ist ein VW Neuteil) kein Schlauch/Adapter für die Spritzdüse dabei. Hat jemand die Teilenummern dafür?