Die Stecker werden erst in die Steuergeräte gesteckt bevor die in die Halter der jeweilgen Seite eingerastet werden.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Die Stecker werden erst in die Steuergeräte gesteckt bevor die in die Halter der jeweilgen Seite eingerastet werden.
Hat etwas gedauert mit allem.
Dank geht an andy_rs für die Bilder mit Maßen.
Ich hab die Maße mal ans Fahrzeug übertragen.
Zuerst habe ich die obere Nietschraube gesetzt und den Halter mit mit der Mutter lose verschraubt. Dabei habe ich gemerkt, dass die unteren 17,5mm nicht ganz stimmten.
Ich habe dann die Halter nach der oberen Kante der Clipleiste der Stoßstange ausgerichtet.
Maße von rechts dann nach links übernommen.
Ich will mal einen Halter ( 5NA907538A) für das Steuergerät hier mit anhängen welchen ich mit einem 3D gedruckten Halter an den Schrauben der Clipleiste unterhalb der Stoßstange befestigt habe.
Vielleicht braucht ihn ja mal jemand.
Du musst den Quadlockstecker am Navirechner rausmachen, dann kannst Du den blauen Stecker aus diesem raus machen und umpinnen.
Ebenso am BCM, den Stecker rausnehmen, Kabelbinder aufschneiden, Steckerteile aus der Haube rausschieben, Isolierung vom Kabelkbaum abwickeln un dann am begehrten Kabel abgreifen.
Im vcp meine ich
ich nutze ODxs. VCP hab ich leider nicht.
https://mibsolution.one/#/1/9/Datasets/MQB/B7
welcher Index wird benötigt?
Wo finde ich den Datensatz für das Steuergerät?
Ich schieb meine Frage aus aktuellem Anlass nochmal hoch
Gibt es den Kabelsatz auch einzeln?
Machs doch wie original, is ja nix dabei. Auftrennen und Kupplung rein.
Ich hab den Händlern auf Ali das schon dutzend male geschrieben. Chinesen wissens halt meistens besser.
Sind schon bestellt. Ja, so sind die guten Chinesen 🤣
Heute kam mein Kabelsatz von Ali. Hab jetzt nur mal den Stecker am Spiegel angeschaut, es sind bei beiden + - vertauscht. Das ist schon übel muss ich sagen.
Rechts der originale. finde es auch blöd das man direkt bis zum Stecker in der Tür vom Spiegel geht. Ist der defekt hat man keine Möglichkeit den einfach zu trennen. Original ist das besser gelöst,
mycell24 Hast Du zufällig Bilder von Deinem Türsteuergerät gemacht?
Morgen…
Welche der Kameras kann ich nehmen? Wollte ne High mit Waschdüse verbauen.
Freut mich das es Dir geholfen hat. Seltsam ist es trotzdem. Ich dachte es ist eine LED im Spiegel verbaut. Wenn man die falsch bepolt, dann leuchtet diese nicht. Bei Dir hat sie aber geleuchtet.
Verstehe, bestimmt kein originaler Stecker.
Nein, habe nich nichts fertig. Mirfehlen noch paar Kabelsätze. Wenn ich AHK nachrüste mache ich alles hinten gleich mit was es gibt.
Mir fehlten auch noch die Stromlaufpläne, musste mir erst ne Kreditkarte für Erwin besorgen.
Cool, ist ja der Hammer. Danke! Ist das bei der Fahrerseite identisch?
Dann ist die bei mir momentan rechts schonmal falsch gepinnt.
laut dem wieder gelöschten Schaltplan, ist beide seiten Pin 1 rt/gn Pin 2 br/gn. Also ja es ist identisch.
Hab ich auch nicht geschrieben,
ich will wissen wo die Stecker am Spiegel gepinnt werden.
Was ist + und was ist Masse. Mit + meine ich die jeweilige Ader vom Steuergerät zum linken und rechten Spiegel. Die Masse ist im Kabelbaum verzweigt und auf den Massepunkt neben der Fußablage angeschlossen.
Dein Bild liegt mir auch vor und ich glaub du solltest es wieder löschen…😅😉
Das ist vom Beifahrerspiegel…
Hi Leute,
hätte jemand von euch ein Bild wie der rechte und linke Spiegel am Stecker für Blind-Spot eingepinnt ist um zu erkennen wo + und Masse ist? Oder weiß an welchem Anschluss Masse dran kommt? Wäre echt cool!
Warum ich frage ist, ich habe bei mir immer noch die Fehler drin (siehe unten, und kann umpolen was ich will, Masse gemessen, Durchgang gemessen, müsste eigentlich alles laufen) und ich vermute einen STG Defekt von dem gebrauchten 5Q0907685C, aber wenn ich ein weiteres zum testen kaufe, würde ich zumindest die Spiegel richtig eingepinnt haben wollen):
Die Masse holst Du Dir doch nicht erst am Steuergerät. Zu diesem gehen doch nur jeweils die + Leitungen.
Hallo, was wäre wenn man ein neues unverbautes Steuergerät hätte? Es wird ja immer gesagt man sollte ein gebrauchtes nehmen.
z.B. im Erwin-Portal: https://erwin.skoda-auto.cz/erwin/showHome.do
Brauch ich da nicht ne Fahrgestellnummer, oder kann ich da nach Modell und Baujahr auswählen?
Hallo,
Wo bekommt man den aktuellsten Stromlaufpläne für VFL und VL Modelle?
Hallo,
Wo bekomme einen Stromlaufplan und Kabelsatz her?
Alles anzeigenWieviele brauchste
Kannst mir ne PN schicken bei Bedarf.
Cool, dann komme ich mal per PN
Hätte eventuell noch jemand 2 von den JAE MX 1900 2-fach Steckern rumliegen?
Ich hab gelesen das mir VCP ein Datensatz geflasht werden muss. Über VCDS geht das ja nicht, aber ich hätte Zugriff auf ODIS. Damit sollte das ja auch gehen? Leider habe ich keinen Hinweis zum Datensatz gesehen, bekomme ich den irgendwo?