Sieht mega aus, sehr stimmig...muss aber mal sagen, dass die Haube gecleant auch sehr fein aussieht.
Beiträge von Puttes88
-
-
Wie TBAx schon geschrieben hat kann es wohl notwenig sein.
Im Gutachten meiner Dotz Revvo stand das auch so drin.
Fahrwerk rein, Reifen drauf...es waren keine Arbeiten notwendig.
Der Prüfer hat halt geschaut ob alles freigängig läuft und das wars.
-
Den Octavia vom Folierer zurückbekommen und ich bin absolut zufrieden.
Scheibentönung 80%
Blendkeil
Teil der Stoßstange vorne Schwarz
VRS Emblem vorne und hinten V Weiß /Rot (Wirkt vorne auf Fotos nicht so wie es wirklich aussieht)
VRS Emblem in weiß für vorne V Schwarz /Rot
Zwischenraum in den Außenspiegeln Rot
Dazu den Tag noch genutzt um ein kleines Shooting auf nem Firmengelände durchzuführen.
Schönen Sonntag
-
Da kannste vorn aber noch ein Stück runter.
Vorne würde noch 1cm gehen, dann wäre Anschlag.
Im Kofferraum waren beim Foto Winterreifen und das alte Fahrwerk, wirkt daher tiefer als es ist.
Teste das jetzt erstmal so und dann schaue ich weiter
Vorne ein Stück runter war leider dem TÜV zu viel. Also vorne und auch hinten 1 cm hochschrauben müssen
-
Da es meines Erachtens nach mit für zwischendurch ganz gute Waschstraßen gibt...
Fahrt ihr mit den Seitenschwellern da durch?
-
Alles klar, verständlich und vernünftig.
Hab auch gerade nen Termin fürs Folieren am Samstag bekommen. Trifft sich ganz gut.
Sobald wieder Termine möglich sind und stattfinden würde ich auf jeden Fall mal vorbeischauen.
LG und danke für die Rückmeldung.
-
Hallo zusammen.
Wollte mal nachhören ob das Treffen/ Shooting am nächsten Samstag stattfindet.
LG aus der Eifel
-
Da kannste vorn aber noch ein Stück runter.
Vorne würde noch 1cm gehen, dann wäre Anschlag.
Im Kofferraum waren beim Foto Winterreifen und das alte Fahrwerk, wirkt daher tiefer als es ist.
Teste das jetzt erstmal so und dann schaue ich weiter
-
Die letzten Tage wurde endlich auf Sommer umgerüstet!
Frontlippe, Seitenschweller, Heckdiffusor, Sommerreifen auf neuen Felgen, STXA, Auspuffblenden in Schwarz glanz.
Zusammenfassung aller durchgeführten und noch anstehenden Maßnahmen unter:
Schönen Feiertag und schönes Wochenende aus der Eifel.
-
Hallo in die Runde,
ich habe meinen Octavia jetzt seit 4 Monaten und durch viele Infos aus dem Forum hat sich einiges vom Ursprungszustand verändert. Danke an der Stelle für Input und Unterstützung.
Bisher verändert:
- Fußstütze Edelstahl
- Steckdosenabdeckung
- RS Aufkleber Außenspiegel
- Heck Clean bis auf VRS Emblem in Schwarz
- VRS Emblem vorne Schwarz
- Skoda Embleme Schwarz
- Kennzeichenhalter Edelstahl Bocast
- Schaltwippenerweiterung Overdrive-Racing
- Spoilerschwert Schwarz Glanz Ingo Noak
- Seitenschweller Maxton Design
- Heckdiffusor Rieger
- Auspuffblenden Schwarz Glanz
- ST XA Gewindefahrwerk
- Dotz Revvo Gunmetal 8,5x19 auf 225/35 R19 Falken Azenis FK510 Sommer
- Borbet XR 8x18 auf Hankook W320 Evo2 Winter
- Prins Gasanlage in Reserveradmulde
Was noch ansteht:
- Scheibentönung
- Folierung Sonnenschutzblende
- VRS Emblem Front in Wagenfarbe
- Teilfolierung der originalen Lippe
- AGA
- Pedaltuning
Schönes Wochenende.
Grüße aus der Eifel
-
Puttes88 sorry, hatte ich fast vergessen 😅
Kein Problem, eilt auch nicht. Danke dir
Hab sie jetzt erstmal zum EU Händler zurückgeschickt, auch da ich auf Kulanz keine ABE vom deutschen Händler erhalten habe.
Werde in 2 Wochen erstmal den Rest anbringen und dann mal schauen.
Falls sie dann noch kommen kann ich sie immerhin in DE mit ABE bestellen.
-
Heute meine beiden Schönheiten ausgiebig geputzt, Steinschläge beseitigt und die original VRS Embleme durch schwarze ersetzt.
Überlege das V und den / bzw. eins von beiden noch weiß zu folieren.
Was meint ihr?
2 Wochen noch bis zum Sommermodus...
-
Super, danke für die Rückmeldung.
Da ich nen Benziner auf Gas umgerüstet habe könnte Lackieren/ Pulvern wohl reichen, bei Gas sind die Temperaturen wohl hinten noch was geringer.
Mit den originalen hat man jedoch definitiv dann Ruhe...
Mal sehen was ich mache.
-
Wie sind denn die Erfahrungen mit den originalen schwarzen Auspuffblenden?
Natürlich richtet sich die Frage auch an andere Inhaber dieser Blenden
Schönen Ostermontag noch.
-
Falls du bei Zeit nochmal eins von den Flaps/ Heck/ Seitenpartie auf Fahrniveau machen könntest, so wie bei den ersten beiden Bildern hier im Thread von ngowle vom 10. Sept. 2019
Da wäre ich dir sehr dankbar.
Bin aktuell noch unschlüssig ob sie drankommen oder nicht
-
GANZ WICHTIG, AM BESTEN OBEN ANPINNEN!!!
Da Maxton zwar tolle Produkte hat, aber der Vertrieb eine Katastrophe ist!
Der Maxton Shop indem wir in Deutschland bestellen sollten ist http://www.maxtondesign.de !!!
Wenn ihr bei maxtondesign.eu bestellt zahlt ihr das gleiche , bekommt aber KEINE ABE !
Wenn ihr diesen Fehler gemacht hab, dann müsst ihr die ABE bei Maxton extra für 25€ kaufen!
Problem ist bei mir aufgetreten.
Habe dann dem Shop in Deutschland ne lange Email geschrieben, das Problem geschildert und gefragt ob sich da im Rahmen der Kundenzufriedenheit evtl etwas machen lässt.
Habe Seitenschweller und Heckansatz bestellt, vorgeschlagen eine ABE zu kaufen, ob man die 2. dann nicht "on top" dazubekommen könnte.
Zurück kam als gesamte Antwort:
"Hier ist der Link wo die ABE erworben werden können."
Finde die Produkte super, jedoch ist der Rest was DE angeht ne Katastrophe.
Beim EU Shop wurde jede Mail sofort vernünftig und ausgiebig beantwortet. Ein matt bestelltes Teil wurde nachträglich auf Nachfrage als glänzend geliefert ohne Preisänderung.
-
Heute nach der Gasanlage und der Fußstütze im Innenraum weitere kleine Änderungen vorgenommen :
- die Abdeckung von der Steckdose ausgetauscht
- die Schaltwippen erweitert
- Aufkleber an die Außenspiegel angebracht
- schwarze Skoda Embleme angebracht
- Skoda Octavia Schriftzug entfernt
Jetzt heißt es warten auf das ST XA, und dann kommt der Rest dran
-
Tiefer, mit ST-X Gewindefahrwerk.
Und wieviel tiefer hast du den geschraubt? Vlt. könntest du Fotos hinzufügen.
Ich kann dir leider keine PN schicken, da dein Postkorb wohl voll ist. Vlt. kannst du mich auch mal kurz anschreiben, um nicht den Thread damit zu belasten.
-
* Neue Sommerreifen (Goodyear Eagle F1 Asym. 5 in 235/35/19) ---> Auf 8.5er-Felge wie A*sch auf Eimer
Fährst du dein RS tiefer, oder im Originalzustand?
-
Hat sich erledigt. Habs nicht drin.
Also bestellen!
-
Guten Abend zusammen,
ich wollte gerade das STXA bestellen. Im Vermerk steht jedoch, dass dieses Fahrwerk nicht für Fahrzeuge mit elektronischer Dämpferverstellung geeignet ist.
Diese habe ich Serienmäßig verbaut und benötige daher den Elektroniksatz zur Stilllegung.
Ist das so richtig?
Danke für Eure Unterstützung.
-
Nachdem zuletzt die Gasanlage verbaut wurde fing nun heute meine optische Optimierung mit kleinen Schritten im Fußraum an.
Geputzt wird dann morgen
-
Mahlzeit hast Du ein Bild wie das am Auto aussieht?
Bilder anbei. Hab´s jetzt vorne noch nicht ganz perfekt, aber am Mustang beispielsweise hab ich den Halter vorne so biegen können, dass er optimal an die Schürze passt.
-
Hi. Kurzer Frage.
Was empfehlt Ihr als Kennzeichenhalter.
Der Standardhalter steht ja an den Seiten unschön ab.
Siehe mein Post von Donnerstag. Damit bin ich absolut zufrieden.
-
Also ich habe gerade mal ins Gutachten der Felgen geschaut.
ET 35 lässt nur 215/35 R19 zu.
Daher fällt die Entscheidung definitv zu ET 45.
Bezüglich der Überprüfung der Tachoabweichung habe ich im Gutachten bei Verwendung von 235/35 R19 nichts gefunden.
Das Fahrwerk wird wohl das ST XA, wobei ich dann dann schauen lassen muss, welche Einstellungen gewählt werden, da der Hintern ja durch die Gasanlage eh schon tiefer hängt. Daher sind die Erfahrungswerte hier im Forum für mich nicht 1 zu 1 nutzbar.
-
Stimmt, das entspricht ja dann quasi schon den 10-15 mm.
-
Demnach würdest du sagen, dass entweder ET 35 oder eine Spurverbreiterung von 10-15 mm "definitiv" passen würde?
-
Auch nicht schlecht. - das hält gut?
Der wird wie ein normaler Kennzeichenhalter befestigt und das Kennzeichen ist mittels Feder meine ich dann auf beiden Seiten eingespannt.
Hält sehr gut, mann sieht kaum etwas vom Halter, und was man sieht finde ich auch noch optisch sehr ansprechend durch die robuste Bauart.
-
Ich hab auf meinen beiden Autos das Bocast Schnellwechselsystem und bin absolut begeistert.
39,95€ pro Stück ist schon teuer, aber meines Erachtens das Geld wert.
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort und übersichtliche Zusammenfassung.
Damit hast du mir auf jeden Fall sehr geholfen.
Grüße aus der Eifel
-
Hallo zusammen,
da ich leider selbst recht wenig mit KFZ/ Maßen und Daten zu tun habe ist die hiesige positive Informationsflut absolut verwirrend für mich.
Ich bekomme die Teile von einem bekannten eingebaut, muss jedoch selbst alles am besten passend besorgen.
Da ich "persönlichen Austausch" zudem bevorzuge wollte ich für mich ein eigenes Thema eröffnen und hoffe auf eure Unterstützung.
Da ich in meinen 230er Facelift eine Gasanlage verbaut habe hängt im Originalzustand der Hintern schon ein wenig durch.
Vorabinfo zu den Felgen, die es werden sollen:
Borbet GTX 8,5 x 19 --> Hier schon die erste Frage: ET 35 o. 45 mit welcher Reifengröße?
Daher möchte ich nun ein Gewindefahrwerk verbauen lassen. (Ein wenig Luft zwischen Reifen und Kotflügel sollte noch da sein)
Im Forum bin ich jetzt auf das Eibach Pro Street S und das ST XA gestoßen, kann jedoch für mich kein Pro/ Kontra sehen, welches für mich das Richtige ist, und welche Tieferlegung/ Maße zu wählen sind.
Oder doch ein H&R oder Bilstein?
Zu guter letzt die Frage ob bei meiner Kombination dann noch eine Spurverbreiterung "nötig" wird und welche Maße dann sinnvoll und legal wären, ohne zusätzliche Arbeiten an der Karosserie.
Es sollte alle im TÜV konformen Bereich sein.
Ich hoffe ihr seht mir nach, dass ich durch länger Forenrecherche zu keinem zufriedenstellenden Ergenbis gekommen bin und würde mich somit über Unterstützung eurerseits sehr freuen.
Ich bedanke mich im voraus für eure Bemühungen.
Liebe Grüße aus der Eifel.
-
Super, danke.
Ist erledigt.
-
Danke für die schnelle Info. Und wo kann ich das Einstellen? Finde das in meinen Profileinstellungen aktuell nicht.
-
Hallo zusammen,
würde gerne etwas im Marktplatz anbieten.
Was muss ich dafür tun? Kann dort kein Thema erstellen.
Ich hoffe ich bin nicht ganz blöd
Grüße aus der Eifel
-
-
Hab das Auto mittlerweile mit der Gasanlage zurück und was soll ich sagen...ein Gewindefahrwerk muss her. Er liegt aktuell hinten deutlich tiefer als vorne mit der Serie.
-
Hallo zusammen,
fährt jemand von euch ein schwarz glänzendes Skoda Emblem bei weißer Wagenfarbe?
Würde mich über Fotos freuen.
Grüße aus der Eifel und schönen Sonntag.
-
Es sind rund 40-45 kg, die dann als Gesamtgewicht hinzukommen, der Großteil natürlich im Heck.
Ja die Felgen sollen es auf jeden Fall werden, Spurverbreiterung denke ich ebenfalls, wenn es TÜV mäßig passt.
-
Hallo in die Runde,
mein neu erworbener Octavia (2.0 TSI RS 230, DSG,Pano,ACC210,Abnehmbare AHK) erhält aktuell eine Gasanlage in den Radmuldentank.
Ich denke, dass diese die Entscheidung bezüglich der Tieferlegung nicht massiv beeinflusst?!
Plan fürs Frühjahr ist eine Tieferlegung mit EIBACH Sportline Fahrwerksatz Artikelnummer: E20-15-021-05-22.
Zusätzlich möchte ich eine Spurverbreitung verbauen, ohne Probleme beim TÜV zu bekommen. Welche empfehlt ihr in der Kombination?
Als Felgen sollen Borbet GTX 19 Zoll drauf. Was muss ich hier dann bezüglich der Einpresstiefe 35/ 45 beachten?
Muss die ACC im Anschluss neu eingestellt werden?
Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung und ein schönes Wochenende.
-
Hallo in die Gemeinde,
mein Name ist Fabian, ich bin 31 Jahre alt und komme aus Rollesbroich in der schönen Eifel.
Nachdem ich jetzt 11 Jahre lang ohne Mucken mein Erbstück (Mitsubishi Colt BJ 1995) durch die Gegend kutschiert habe wurde es Zeit für etwas neues.
Die Entscheidung fiel auf ein Octavia RS Combi 5E FL 230. EZ 02/18 in Laser Weiß
230, da es für den 45er leider keine Freigabe für eine Gasanlage gibt. Die Umrüstung wird Montag abgeschlossen.
Das Fahrzeug befindet sich aktuell im Originalzustand, mit üblicher Ausstattung (Winterreifen auf Borbet XR Black Glossy).
Für den Sommer sind 19 Zoll Borbet GTX Felgen in Schwarz, Tieferlegung, Spoilerschwert und Heckdiffusor (AHK vorhanden) geplant.
Desweiteren soll irgendwann eine neue AGA für besseren Sound auch außerhalb des Fahrzeuges sorgen.Die Leistung ist für mich auf jeden Fall für den Alltag ausreichend, da ich im Sommer öfter mein 05er Mustang GT Convertible ausführe.
Ich hoffe auf regen Austausch, freue mich auf viele Anregungen und wünsche schonmal ein schönes Wochenende.