Das hier?
So ähnlich.
Es war glaube ich ein ganzer Thread der aufgemacht wurde, nach dem ganzen Fälschungsthema. Da hat dann jeder seinen Shop oder Händler reingeschrieben, z. B öldepot etc. Oder ich verhaue mich grade dermaßen im Forum.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Das hier?
So ähnlich.
Es war glaube ich ein ganzer Thread der aufgemacht wurde, nach dem ganzen Fälschungsthema. Da hat dann jeder seinen Shop oder Händler reingeschrieben, z. B öldepot etc. Oder ich verhaue mich grade dermaßen im Forum.
Moin,
Ich bin auf jeden Fall im falschen Thread. Aber ich finde den passenden auf dem Handy nicht mehr.
Es gab doch einen Thread wo vertrauenswürdige Onlinehändler aufgelistet waren bei denen man Öl bestellen konnte. Mein favorisierter hat aktuell das Mobil1 espx2 nicht mehr und jetzt weiß ich nicht mehr wo ich sonst noch bestellen könnte.
Gruß
Alle im Oil-Cub Forum gelisteten 0W20 Öle beinhalten Molybdän, deins nicht. Die Liste ist jedoch nicht vollständig. Zirconium ist wohl aber bei einigen VW508 00 Ölen typisch. Ka was das sein könnte.
Die Viskosität bei 40 und 100 Grad weißt aber definitiv auf ein 0W20 Öl hin.
Okay. Also bei den eingestellten Analysen hab ich ab und zu auch mal gesehen, dass Molybdän ungefähr bei 0 lag.
Moin zusammen,
Falls es wen interessiert:
Ich hatte jetzt nach knapp 10.000 km meinen ersten Ölwechsel (RS OPF) von der Werksbefüllung 0W20 VW50800 zum Mobil 1 ESP x2 0W20 und habe von der Werksbefüllung (Ist ja leider unklar welches Öl genau befüllt wurde) mal eine Ölanalyse machen lassen.
Fahrprofil zu 75 % Kurzstrecke von 10 km. Die restlichen 25% waren 50km+.
Ich hätte nochmal eine andere Frage. Die Suchfunktion und Google ergaben leider kein entsprechendes Ergebnis.
Ich wollte aus Jucks (Vom Sinn und Kostenaufwand mal abgesehen) bei Ölcheck eine Analyse machen lassen vom Öl ab Werk nach knapp 10.000km. Nächste Woche ist der erste Ölwechsel fällig.
Fahre wie oben erwähnt den RS mit OPF, also ein 0w20 Öl nach VW50800. So richtig erschließt sich mir aber nicht, welches Öl nun genau verwendet wurde.
Volkswagen Longlife IV Motorenöl 0w20?
Castrol Edge Professional LL IV FE 0W-20?
Oder doch was ganz anderes?
Vielleicht kann mir jemand helfen. Danke im voraus.
Holzey91 Und warum kaufst dir nicht die Taschenlampe vom Kodiaq, die ist doch schon in weißer LED Form.
Das müsste man ja erstmal wissen. Danke.
Alles anzeigenSo richtig finde ich gerade auch keine vergleichbaren
Bei ebay findet man grundsätzlich passende, doch wird dort keine Angabe über die technischen Daten gemacht...
Wichtig ist die Bauform: 3528 PLCC2 mit den Maßen 3,5 x 2,8 x 1,9mm dann noch die Spannung von 3,0 - 3,5V und 20 - 25mA. Der mcd Wert gibt die Helligkeit an.
Hier das Datenblatt von Jürgen seinen LED's: https://www.media.highlight-le…ocuments/pdf/26000367.pdf
Und hier von meinen: https://cdn-reichelt.de/docume…0/67-11-W1C-FV1W2F-2T.pdf
Hier wären noch zwei, allerdings etwas heller und keine Angabe der genauen Farbtemperatur:
Danke dir. Ich setz mich morgen mal dran.
Hättest du auch noch einen anderen Anbieter parat? Ich kann dort nur max. 2 Stück bestellen. Hab das Internet mal durchforstet, aber kann nichts vergleichbares finden. Mir fehlt in der Thematik das nötige Know-how.
Moin Jürgen,
Ich wollte mir demnächst die Taschenlampe im Kofferraum umlöten lassen auf LED, da ich den Rest schon umgerüstet habe. (Kofferraumbeleuchtung von Hypercolor)
Leider sind die von dir verlinkten Leuchtdioden nicht mehr erhältlich und Ersatz zu finden, gestaltet sich etwas schwierig. 10 SMD LED 3528 ultra-weiß Typ "WTN-PLCC2-1300uw"
Hast du vielleicht noch Alternativen parat?
Gruß
VW502 00 sind in der Regel oder sogar immer Full Saps Öle, das wäre in erster Linie vermutlich ein Problem für den OPF, da das Öl für mehr Asche in den Abgasen sorgt.
Skoda hat da auch etwas geändert, früher durften die Modelle mehrer unterschiedliche Öle fahren. Das hat Skoda jedoch rückwirkend geändert, sodass nur noch VW508 00 verwendet werden darf. Wenn du ein anderes Nutzt ist das mit dem Verlust der Garantie vermutlich richtig.
Alles klar, danke dir.
Ich bin halt vom Handbuch und anderen Erfahrungsberichten ausgegangen. Deswegen die Verwirrung.
Moin Zusammen,
Bei meinem Octi steht bei 10.000km der erste Ölwechsel an und ich wollte auf Festintervall umstellen mit einem Öl nach VW50200 (wie es im Handbuch auch steht). Hatte mir auch schon was rausgesucht, alles wunderbar.
Beim Einholen der Kostenvoranschläge habe ich von allen drei großen Servicepartnern gesagt bekommen, dass ich zwar auf Festintervall umstellen kann, aber ein 0w20 Öl verwenden muss nach VW50800. Einmal war die Aussage, dass ich sonst Probleme mit der Ölpumpe bekommen könnte oder bei einem Anderen Händler, dass ich die Garantie verliere.
Wo ist mein Denkfehler? Hab mich bei meinem Vorgängerwagen nicht damit auseinandergesetzt.
Danke schonmal.
Fahre einen RS Combi mit OPF von 12/18.
Weiß Jemand die Teilenummer der Fußstütze vom GTI und passt das immer noch bei einem RS MJ19?
Danke dir.
Danke euch.
Danke, wünsche ich dir auch.
Grüß dich,
Octavia Combi RS Facelift mit 245 PS.
Tach zusammen,
da ich grade auf der Arbeit paar ruhige Minuten habe, wollte ich mich hier auch mal zu Wort melden.
Habe schon einiges an Infos hier still und heimlich aufgesaugt und hoffe auf viele weitere interessante Themen.
Mein erster Skoda und ich bin bis jetzt absolut begeistert. Vorher bin ich jahrelang einen BMW E34 gefahren, also ein gewaltiger Sprung.
Grüße