Beiträge von rocfor

    Hallo zusammen,

    ich habe ein technisches Problem (klick hier) an meinem RS und möchte durch eine mitgefilmte Vergleichsfahrt nachweisen, dass dem so ist.

    Ich suche daher aus dem Raum AB, MSP, MIL, HU, MKK, DA, OF einen RS Fahrer, der wie ich einen 200 PS 2-Liter Benziner (Serienleistung und Handschaltung, möglichst auch das aktuelle Modell 2010 mit Facelift) hat und bereit wäre, sich am Wochenende mal für einen Vergleich zu opfern. Ich denke an eine zeitgleich gestartete Vollastlastbeschleunigung zwischen 1500 und 4000 Umdrehungen im 5. oder 6. Gang. auf 2 Spuren einer entsprechend ausgebauten und nicht geschwindigkeitsbegrenzten Strecke (z.B. A45 Seligenstädter Dreieck - Alzenau).

    Gibt es da jemanden in den Weiten des Forums, der die passenden Voraussetzungen beim Material hat und sich dafür die Zeit nehmen würde? Natürlich zahl ich dann auch die anschließende Runde Kaffee.


    :dontknow:

    Hallo hoppi

    Zitat von hoppi;115204

    ich würde auf abgasanlage tippen so ähnliches geräusch hatte ich mal bei meinem renault war ein blech lose drin



    Die Werkstatt meint, sie könne den Auspuff als Fehlerursache ausschließen. iIch bin da gar nicht so sicher, dass dem zu 100%auch so ist. Wäre ich Werkstatt, würde ich die Anlage auseinanderbauen und mal kräftig schütteln und abklopfen, aber die haben natürlich auch keine Zeit, den kompletten Wagen zu checken und dann das bei Skoda abzurechnen.
    Auch der Ansaugtrakt (Schläuche) könnte z.B. bei einem Marderbiss Ursache sein.

    Aber Vermutungen sind nett; ich hoffe auf einen Leser, der sagt: hatte ich auch, habe das und das gemacht und damit wars weg.
    Mal schaun, hab ja erst gestern gepostet...

    Vielen Dank für deinen Beitrag auf jeden Fall.

    Hallo FeTzE

    Zitat von FeTzE;115198

    mal ne dumme frage; du sagst du fährst schon den facelift, also den TSI motor... ein mechaniker bei meinem freundlichen hat mir mal gesagt, da gäbe es kein schubumluftventil...??? ja was denn nu?


    Facelift ist korrekt, technisch kenne ich mich da nicht tief genug aus, das überlass ich dem Freundlichen

    Zitat von FeTzE;115198


    und das geräusch, dass du da hörst kommt wahrscheinlich ( ich habs nämlich auch, sowie viele gti-fahrer, scirocco-fahrer (da isses ganz schlimm!!) usw.) von dem flex-rohr in der AGA


    Hmm, das wäre ein Ansatzpunkt, das Flexrohr. Werds der Werkstatt sagen...

    Zitat von FeTzE;115198

    was dein kaltstartruckeln angeht, das hatte ich auch schon. nach motorupdate war es weg, und kam nicht wieder.


    Laut Werkstatt gibt es derzeit keine neuere SW für das Motorsteuergerät....

    Zitat von FeTzE;115198


    hast du schon die ganganzeige in der MFA? weil dann hättest du meines wissens nach dieses update schon, und dann wäre es wohl auch eine andere ursache...


    Ganganzeige in der MFA beim Handschalter? Schick, aber noch nicht gesehen oder bemerkt...

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Geräusch an meinem 2009er RS Benziner (Mod.jahr 2010), das meine Werkstatt nicht so einfach finden kann und wende mich deshalb an die Gemeinde. Ich fahre jetzt schon 14000 km so rum und hoffe, es findet sich noch Abhilfe, bevor die Garantie abgelaufen ist.

    Das Geräusch wäre mir wurscht, wenn nicht noch einige Begleiterscheinungen direkt damit verbunden wären: während das Geräusch hörbar ist, ist das Auto leistungsmäßig schwach (Durchzug, Drehmoment, schlechte Gasannahme bei Teillast, Motorruckeln nach Kaltstart), mit Verschwinden bei kurz unterhalb 3000 U/min steigt das Drehmoment des Motors schlagartig auf einen vermutlich normalen Wert. Es ergibt sich ein unharmonische Gasannahme und ein ruckhaftes, stellenweise fast digitales Teillastbeschleunigungsverhalten mit verminderter Leistungsentfaltung in einem Drehzahlbereich 2000-3000, der im Alltag fast immer genutzt wird.

    Ach ja: der Turbo wurde bei Tachostand 12000 wegen sichtbaren Ölverlusts an der Rückseite des Motorblocks schon vom Freundlichen getauscht: in Bezug auf das Geräusch und dessen Nebenwirkungen hat diese Maßnahme gar nichts verändert.

    Nochn ach ja: Auslesen des Fehlerspeichers zeigt keinen Fehler und ich habe auch keine Störmeldung im Kombiinstrument.

    Das Geräusch ist bei Sekunde 3 im Video gut hörbar: http://www.youtube.com/watch?v=dGIGt8zdpG0

    Ich habe auch mal ein Drehmomentdiagramm von einer Leistungsmessung von einem 147kw Motor gesucht und mit einer schwarzen Linie meine subjektive Empfindung (Popometer) als schwarze Linie dazugemalt. Ist angehängt.


    Ich hoffe, ich bin nicht alleine damit und wäre für eine Info dankbar, wenn sich ein Leidensgenosse findet.

    PS: Gibt es im Raum AB, MSP, MIL, HU, MKK, DA, OF jemanden der auch nen RS Benziner (Handschaltung) hat und der bereit wäre, eine Vergleichsfahrt zu dokumentieren (ich stelle mir eine Vollastbeschleunigung im 5. oder 6. Gang zwischen 1500 bis 4000 Umin vor, die parallel eingeleitet wird (auf Autobahn oder ähnlich)

    Hallo RS Freunde


    morgen bekommt unsere neue Familienkutsche ihre Zulassung, deshalb hier eine kleine Vorstellung:



    Ich hoffe, er hört gut zu, wenn ich ihn "Pavel" rufe und macht die nächsten Jahre nur Freude.


    Unser Pavel kommt aus Italien, trinkt Benzin anstatt Lavazza und wurde über die Mannschaft von www.imexcar.de zu einem - wie ich meine - superfairen Preis beschafft. Auch die ersten nicht-Werksextras (Eibach Federn 30-35mm, DOTZ HANZO 8,5x19 und 235/35er) bekommt er von imexcar, die mich bei der Auswahl unterstützt haben.


    Grüße an die Gemeinde