So. Hat ja nur paar Wochen gedauert... Aber ich war dann doch einer derjenigen die nen Abzieher benötigten. Und ich hab das Plastikteil drin gelassen. Funktioniert einwandfrei. Und schaltet sich sehr angenehm.
Beiträge von Dr. Z
-
-
Danke Dir. 25 € für nen Knopp is aber schon happig...aber tut man nicht alles

-
Danke. Das habe ich befürchtet, konnte auf die Schnelle auch erstmal nix finden in den Weiten des Internet...
-
Hallo,
hat zufällig jemand ne Ahnung ob und wo es den rechten Bedienknopf des Amundsen Displays gibt?
Amundsen Display vom Octavia FLMJ. 2018 in Octavia RS MJ. 2016 mit MIB2
-
Die Position ist wohl der ohnehin schon vorhanden Öffnung für den Zigarettenanzünder geschuldet...
-
Ich hab Silikonentferner benutzt. Ist als lackschonend deklariert.
-
Hast das schwarze Plastikding drin gelassen oder mit gewechselt? Theoretisch sollte es doch möglich sein das Alte nicht mit auszubauen, um sich so das nachjustieren zu sparen, oder seh ich das falsch?
-
Sehr gut. Vielen Dank.
-
Kurze Frage:
In einem englischsprachigen Video habe ich die Info gefunden dass die Schraube mit 25 NM Drehmoment angezogen werden soll... Kann das jemand bestätigen? -
Skoda Surround & virtuellen Subwoofer.
Der Surround wertet das Std. Setup richtig auf.
Verleiht dem Sound eine breitere…Klingt ja so als würde sich das lohnen...
Hast du die Standard-Boxen oder Canton? Türdämmung nachgerüstet?
Ich habe leider nur die Standardvariante und das ist echt ein Kritikpunkt an meinem Wagen. Für die Türdãmmung bin ich noch zu faul bzw. falls ich die mache, tausche ich auch grad die Lautsprecher mit... von daher wäre die Codierung erstmal ein relativ einfacher Weg bissle Klangverbesserung zu bekommen... -
Alles anzeigen
eigentlich schon am Samstag....
2m aus dem Carport raus gefahren und auch gleich wieder rein.
Reifen ist quasi neu, nur 1.500 km gefahren.
PICS REMOVEDDank aktivem RDKS sofort bemerkt.
Geil. Ich dachte ich wäre der einzige Glückliche...hatte ich im April mit Neuwagen...2. Tag in meinem Besitz + ~350 km Laufleistung + verrostete Schraube (Schrotthändler hat die in der ganzen Straße verloren) = 150 Tacken für nen neuen 19 Zöller
-
Hatta? Auf den Fotos hab ich nur die silbernen Töppe gesehen und daraus geschlossen, dass auch die Endrohre noch original sind (nicht die Blenden!). Das sieht mit schwarzen Blenden mMn noch bescheidener aus, als ohnehin schon.

-
Auch wenns nur der Versuch war...aber auf sowas in der Art wirds schon hinauslaufen. Leider scheinen sich die Designer ja gegenseitig die "Ideen" zu klauen oder warum sieht das schwer nach Focus aus (Schiftzug, Heckleuchten)? auch der letzte Insignia ging schon schwer in die Richtung... Schade
-
-
Schwarze Endtöpfe? + Auspuffrohre?
-
-
Ich hab beide gekauft. Den großen Schriftzug dank den Super Skoda 20% und anschl. die Alternative bei Skoda Tuning. Braucht jemand nen großen Schiftzug in black magic?

-
HSo. Das Logo wurde wohl doch im Ganzen lackiert. Hätte mich auch gewundert, wer den Aufwand betreibt. Die Trägerplatte dran zu lassen und stattdessen die Verbindungspunkte am Kühlergrill zu lösen, wäre wohl stressfreier gewesen...aber hinterher is man immer schlauer


Und wie man sehen kann wurde auch das Chromzeugs vorher nicht entfernt. Skoda Tuning schreibt im Kleingedruckten, dass sie für lackierte Chromteile keine Gewährleistung übernehmen. Mal schauen obs hält...

-
Woher hast das?
Bin auch hier in den Tiefen des Forums über den Link gestolpert
Gibt irgendwo nen eigenen Thread dazu... -
Ist die Rückplatte von Skoda Tuning auch Lackiert?
Ja, die wurde mitlackiert. Und so wie ich das bisher erkennen kann, separat lackiert. Ich kann zumindest keine Verklebungen o.ä. erkennen. Genaueres kann ich berichten, wenn ich den Schriftzug von der Trägerplatte ab habe.
-
Hier mal der Vergleich:
Oben Skoda Logo vom RS245 black magic lackiert von Skoda Tuning
Unten SuperSkoda-Logo "Monte Carlo"
Und ebenfalls ganz interessant, die Rückseiten der beiden Logos

-
-
Korrekt...aaaaber man sollte wissen/beachten, dass zumindest das Frontlogo deutlich größer ist als das Originale
-
Das könnte ich mir auch noch vorstellen nachzurüsten...
Halt uns mal auf dem Laufenden wies geklappt hat (wenns geht mit Bildern
)Jedenfalls schonmal viel Erfolg
-
DCC neu kalibriert? Soll man wohl nach Federeinbau machen. Sprich einmal voll ausgefedert „nullen“ und einmal, wenn er auf seinen Rädern steht. Soll danach wohl besser sein. Irgendwo gab es hier oder in der skodacommunity einen Thread zu.
/Tieferlegungsfedern Sportline von Eibach
-
Danke. Meiner Schusseligkeit wurde bereits abgeholfen.
-
Ja. Ich hab sogar die letzten 38 seiten durchgelesen...aber ich hab kein facebook und werd nie eins haben, daher die direkte frage hier
-
Hat jemand ne gute Quelle für den Rieger Heckdiffusor?

-
Ich hab diese hier
RS 245 - Frontgrill - Logo
in schwarz...entspricht, wie auf den Bildern zu sehen, dem kleineren Original Logo (was es ja auch ist;)) -
In dem Zusammenhang, die in Wagenfarbe lackierten Logos von Superskoda, sind nur für die Front? Gibt es die auch irgendwo für hinten?Die passen vorne wie hinten...zumindest auf meinem RS BJ 2018
-
Kurze Frage:
Der Thread ist ja nun schon paar Jahre her...wie sind denn die Langzeiterfahrungen seitdem? Also hauptsächlich die der Selber-Lackieren-Fraktion?
-
Die Medienwiedergabe kann man in den Bluetooth - Einstellungen deaktivieren.
Und so ein Auto kann mach auch wieder verkaufen *duckundweg*
-
Hallo Dr.Z
nein den habe ich nicht selbst Eingebaut da muss das komplette Heck demontiert werden.
VG
Ja, das hab ich mir schon in Videos angeschaut und rätsel noch ob ich dem Schrauber (also mir) sowas zutrau...für alles andere bin ich zu geizig^^
-
Schönes Auto
(Hab ja fast den Gleichen)der Rieger Diffusor hats mir auch bisse angetan...hast den selbst eingebaut?
-
@robby2107: kannst ja mal berichten, wie lange Du gebraucht hast.
Dämmung würde mich auch schwer interessieren (in dem Zuge wohl auch andere Lautsprecher), die Standardanlage ist doch relativ dünn

-
Danke für die Willkommensgrüße


Auf meinem Foto sind noch die 19" Extreme-Felgen zu sehen...hat da zufällig wer Interesse dran? Hab auf 18er umgebaut und sie mal in den Verkaufthread gestellt (inkl. Reifen), aber das muss wohl irgendwie freigeschaltet werden?!
-
Moin zusammen,
ich sag hier auch mal leise Hallo.
Bin seit ein paar Wochen stiller Mitleser. Nachdem mein altes KfZ Opfer eines Sekundenschläfers wurde, bin ich nun Besitzer eines schönen nigelnagelneuen RS Kombi in Corrida-Rot, Handschalter + TSI. Wenig Sonderausstattung aber das Teil stand aufm Hof des Autohauses und das Angebot war dank Umweltprämie einfach unschlagbar. Einzig bemerkenswertes Feature m.E das DCC-Fahrwerk (ohne hätte ich den Schlitten wohl auch nicht gekauft).
Wie gesagt, bin ich irgendwie hier gelandet und nun fleißig am mitlesen + angefixt werden...meine 2. Super Skoda Bestellung ist bereits unterwegs

Das Ersetzen de Logos + Entfernen der Schriftzüge u.ä. ist hier ja quasi Standard, viel mehr werd ich selbst an dem Wagen wohl auch nicht verändern. RS-Logos in schwarz steht noch auf meiner Liste. Kodierungen fänd ich ganz interessant. Aber wüsste jetzt auch niemand der sich mit sowas auskennt, mal schauen...
Hier im Forum gabs schon Kontakt zu Danni wg. den supergeilen Schutzbezügen (2 Kinder
) + aktuell versuche ich mich mal mit der Thematik Handwäsche auseinander zu setzen...der Wagen in neu is so schön sauber...mal schauen wie lange und ob ich noch zum Autopfleger werde (ich hab da so meine Bedenken
). Hier mal ein Bild von dem netten Teil
Danke jedenfalls schon jetzt an die Leute hinter der Kulissen, die den Laden am Laufen halten, konnte schon viele Dinge hier nachlesen, von denen ich keine Ahnung hab.
Viele Grüße aus dem Saarland



