-
..und ich wurde fündig.
Wie an anderer Stelle schon beschrieben, war ja meine Idee, in einen VRS einen R32 Motor und 4x4 zu verbauen. Nun hab ich allerdings für den Anfang ein besser passendes Projekt zum fortführen gefunden.
Aus mehreren Gründen ist es nun eine 4x4 Basis geworden, ein Ex-Schweizer als L&K Ausführung und umgebaut auf VRS-Optik mit dem RS+ Concept Bodykit.
Ziel ist nun, den Wagen bis zum Winter zulassen zu können. Dafür gibt es noch genug zu tun, langweilig wird mir daher so schnell nicht werden.. Aber ein wichtiger Teil ist auch schon erledigt; Motor ist verbaut und das Fahrzeug ist fahrbar.
-
Bezüglich TNR:
1K0 953 513 G wäre die Teilenummer für den Blinkerhebel mit GRA, die 1K0 953 513 A wurde früher bei VW/Seat verbaut und ist inzwischen auch durch Index G ersetzt - hat die selbe Funktion. [Listenpreis beim
87,82€]
5K0 953 502 N wäre ein komplettes Lenkstockmodul, hat aber einen anderen Lenkstockaufbau und ist für Fahrzeuge, bei denen die Lenksäulenelektronik im Schleifring integriert ist. [Listenpreis beim
133,88€]
Haben die
die TNR nach FIN rausgesucht?
Und dann gibt's da noch div. Nachrüstvarianten:
BEA 600 002 - bis 25.05.2005
BEA 600 002 A - bis 30.05.2010
3T0 035 623 - ab 31.05.2010 mit Bordcomputer
3T0 035 623 A - ab 31.05.2010 ohne Bordcomputer
(9B9 ist der Farbcode Satinschwarz)
-
Wird da einer jetzt schon nervös?
:00008084:
-
Dank auch euch. 
-
Wo liegt das Modul den preislich?
Mfg
Ich vermute mal:
Preis bleibt bei 29€ incl Versand auch ins Ausland.
Ich hätte auch gern eins.
01 Robby2107
02 E.D.Jod
-
Weder noch, aber ich kenne die Kreuzung.
-
"Neuste Erlkönigbilder aus Finnland.."
Die lügen doch in dem Bericht.. die Kreuzung liegt in Schweden und nicht in Finnland. 
-
Einfach heißt ja noch lange nicht das Günstig ist. Du musst halt entweder bei einem 2WD die halbe Bodengruppe inklusive Getriebe und hintere Aufgängung tauschen oder bei einem nicht RS 4x4 den Motor und ggf. andere RS Teile, wenn du einen RS mit 4x4 willst.
Technisch geht da sicher einiges möglich, die Frage ist halt ob du das Finanziell wirklich willst und durchziehst.
Ich glaube der Uswr @Haki37 hatte wollte mal einen 1Z auf 4x4 und 6 Zylinder umbauen. Aber davon Hartman hier im Forum schon sehr lange nichts mehr gehört.
Gut, günstig ist ein Umbau eh seltenst..
Hmm, dann wird's vermutlich wirklich sinniger sein, auf Basis eines 4x4 den Umbau zu wagen. Ich hab ja noch Zeit, mir das durchn Kopf gehen zu lassen. Hab aber schon fast vermutet, dass es eben doch nicht ganz so 'einfach' (Plug'n'Play) umzusetzen ist.
Finanziell seh ich da bei mir nicht so die Schwierigkeiten, zeitlich kann sich das ggf. natürlich ziehen und da braucht man dann natürlich entsprechende Motivation das auch wirklich durchzuziehen. 
-
Dankeschön.
@chris193 Einer meiner VR war vor etwas längerer Zeit mal in der Youngtimer zu begutachten. Den Artikel gibt's noch online.
Nahezu Serienzustand, hauptsächlich erleichterte Schwungmassen. 
-
Servus zusammen,
auch ich möchte mich hier kurz vorstellen.
Ich bin der Simon [27] aus dem Heilbronner Umfeld.
Ich hab mich hier mal angemeldet, da ich auf der Suche nach einem schönen Winterauto für mich bin und geplant habe, mir einen Octavia RS 1Z FL Combi zuzulegen.
Im Sommer werde ich weiterhin meine schönen alten Passat 35i B3 VRSechs fahren, nur für den Winter wird mir das allmählich doch zu blöd und auch zu schade um die Fahrzeuge..und ich werde auch bequemer.
Mit dem 1Z FL hab ich auch schon ein paar Erfahrungen gesammelt, u.a. meinen besten Freund beim Kauf eines solchen (leider kein RS) unterstützt und auch schon Kleinigkeiten dran geschraubt.
Tante Edith meint, ich könne meine Autovergangenheit auch noch dokumentieren:
2009-2011 Passat B3 1.8l Limo (90PS) weinrot
2011-2011 Passat B3 1.8l Variant (90PS) silber
2011-2011 Passat B3 1.8l Variant (90PS) blau – Schlachter
2011-2014 Polo 6N 1.0l (50PS) weiß – Studiumsbock
2013- tbd. Passat B3 2.8l VR6 Variant (174PS) schwarz
2013-2013 Passat B3 2.8l VR6 Variant (174PS) rot – Schlachter
2014- tbd. Ducati Monster M900S i.e. (78PS) rot/silber
2014-2019 Passat B4 2.9l VR6 Variant Synchro (184PS) ex-silber -> Wintertarnfleck
2014-2017 Passat B4 1.8l Limo (90PS) schwarz – fährt beim Kumpel rum
2016- tbd. Passat B3 1.8l Variant (90PS) schwarz – Winterrenner
2017- tbd. Passat B3 2.9l US VR6 GL Variant (174PS) silber
2019- tbd. Octavia O2FL 3.6l R36 4x4 VRS+ Concept Combi (304PS) schwarz
Auf ein gutes Miteinander,
E.D.Jod
-
@
higline: 4 motion am Skoda?!
über 3,2 hatte ich auch schon nachgedacht... *träum*
Hallo erstmals,
aktuell hab ich noch keinen Octavia, allerdings werde ich mir wohl in nächster Zeit einen 1Z FL zulegen. Und meine ersten Pläne wären genau die Themen 4x4 und R32 umzusetzen.
Ich hab mir auch schon überlegt, als Basis eine 4x4 Karosse zu besorgen, da das Thema 4x4 dann schon mehr oder weniger abgehakt wäre.
Allerdings ist halt auch nur ein originaler VRS ein echter VRS.. 
Das ist doch alles plug&play...kardanwelle, und Hinterachse vom s3 und das Getriebe vom tiguan...fertisch
Plug'n'Play hört sich ja erstmal nicht verkehrt an. Bezüglich Halterung und Platztechnisch muss man hier nichts weiter beachten?
Ich kenne einen 4x4-Umbau bisher nur von meinen Passat 35i VR6-en, da mussten schon ein paar Anpassungen durchgeführt werden, u.a. Halterungen, anderer Tank,..
Die Frage, die sich mir eben auch stellt.. wenn das so einfach wäre, warum liest man im Netz kaum etwas darüber?