Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Marcel🎁🎉🍻
Beiträge von Mr.Proper
-
-
Hallo Andre
Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuem Gefährt!!
Willkommen im Forum, viel Spaß hier
Gruß Marcus
-
Heute ENDLICH die ersehnte WOLKE in der FPA aktivieren können.
Seitdem ich mir DCC nachgerüstet habe wollte ich diese geile Wolke immer haben
Ich freu mich darüber wie ein kleines Kind.
Die Fahrprofilauswahl kann man übrigens jetzt auch ganz easy nachrüsten im Octavia.
Und Radio Bob hört er, sehr gute Wahl
-
Herzlich willkommen hier im Forum.
Weiterhin viel Spaß
Gruß Marcus
-
ich habe von dem was ihr da redet zwar keine Ahnung, aber ich habe neuerdings den Effekt, dass wenn ich was anklicke, der Ladebalken ein Stück läuft und dann eigentlich nix mehr passiert. Klicke ich ein zweites Mal, kommt quasi sofort die angeklickte Seite / Link.
Ob das auch damit zu tun hat?Das ist bei mir auch seit einigen Tagen so...
Kabelanbieter Vodafone
Gruß Marcus
-
Hallo zusammen,
So ich habe meinen neuen RS vorgestern beim Händler bestellt. Laut Händler unverbindlich 09/2021 Liefertermin.
RS PLUS MOON WHITE.
Außer Anhängerkupplung, Standheizung und Panoramadach alles an Board.
Vielleicht kennen mich ja noch welche von euch,
Hab mal Nen stahlgrauen RS 5E gefahren, danach hab ich dann zum kodiaq rs gewechselt und komme jetzt wieder auf einen octavia RS zurück.
Liebe Grüße
Marcello
Hey willkommen zurück Marcello
Klar kenn ich dich und deinen stahlgrauen noch, habe dir ja deine SRS Kotflügel abgekauft
-
Hi Pappbox ich habe nur dies eine Photo, da ich momentan nicht auf die Bühne komme. Das ist die blanke Schelle auf dem Bild kurz vor dem Abzweig. Ich habe eine Auspuff Doppelschelle(Durchmesser habe ich jetzt gerade nicht im Kopf, kannst du aber bei dir nachmessen)
Die anderen Teile stehen hier ja alle aufgelistet, bei mir hat nichts weiteres gefehlt.
Gruß
Marcus
-
Servus, die letzte Antwort ist ca. 1 Jahr her.
Hab vor mir nächstes Jahr, meinen 1Z RS durch den 5E RS auszutauschen. Habe bereits ein Angebot bezüglich AGA des TSI für 150€. Blenden, Hitzebleche sowie Schrauben usw. kaufe ich dann neu.
Wäre jemand in Bayern, oder besser gesagt sogar Raum Nürnberg der mir das ganze dann Schweißen könnte? Montage an sich würd ich selber hinbekommen, nur das schweißen net.
MfG
Pappbox
Hey Papobox
Willst du die TSI Serienanlage an deinem TDI montieren?!
Ich habe das an den passenden Stellen abgeschnitten und einfach mit Verbindungsschellen verbunden.
Gruß Marcus
-
Sieht bestimmt schick aus die Farbe😁
-
Heute war es dann endlich soweit.. wirklich tolle Autos die sich klasse fahren lassen. Finde der Sprung vom FL auf den neuen ist nochmal gewaltig. Die Übergabe war wie immer toll mit Blümchen und viel Spaß, eine Macke im Chrom vom Lenkradclip war leider da, aber ich hoffe den kann man einzelnd tauschen !
Wir mussten natürlich auf direktem Wege nach Hause und eben Embleme vorne tauschen
Hey
Erst einmal Herzlichen Glückwunsch zum neuen Auto, sieht sehr schick aus!!
Gerade erst gesehen das du auch aus dem Kreis Soest kommst, vieleicht trifft man sich ja mal...
Gruß Marcus
-
Noch einer, wir sollten ins irgendwann einmal treffen( wenn der Corona scheiß vorbei ist)
Gruß Marcus
-
Alles klar!
Vielleicht trifft man sich ja bei Gelegenheit mal
Gruß Marcus
-
Hallo
Herzlich Willkommen hier im Forum.
Viel Spaß hier beim stöbern und Gruß aus dem Kreis Soest.
P. S. Aus welcher Ecke des Sauerland kommst du?!
Gruß Marcus
-
Schutzzaun
-
Alles klar, das mache ich!
Danke
-
Hallo Leute, ein aktueller Hinweis von mir, da ich Probleme mit der Dichtigkeit der Vorderachse hatte!
Ich habe ja ein Fahrwairk, mit dem ich auch sehr zufrieden bin! Allerdings nicht mit den verbauten „drehbaren“ Anschlussleitungen. Diese waren von Anfang an undicht, wenn man an ihnen gerüttelt hat. Allerdings wurde mir das als normal verkauft und da normalerweise niemand daran wackelt, sondern sich das Fitting nur beim lenken etwas dreht, sollte es auch dicht sein.
Bis vor zwei Wochen hatte ich das auch geglaubt... bis an der Ampel der Warnsummer anfing weil vorne rechts nur noch 2,5 bar im Balg war! Es stellte sich schnell heraus, dass die sogenannten drehbaren Anschlussleitungen mittlerweile so viel Spiel hatten, dass sie bei jeglicher Bewegung, also federn und lenken, Luft verloren haben!!! Nach Nachfrage beim Händler habe ich tatsächlich immer noch die Antwort bekommen, dass das sein kann, aber nicht schlimm ist... „ich könne ja nachpumpen und solange das Auto über Nacht nicht in der Früh auf dem Boden liegt, ist’s okay?!?!“ Für mich nicht hinnehmbar! Also habe ich mir anderweitig Hilfe gesucht; und zwar bei Peppergrounds. Der Dirk hat mir unglaublich engagiert und ohne zu zögern geholfen und mir neue Leitungen angefertigt. Diese haben nicht auf Anhieb gepasst, da ich ihm nicht genau sagen konnte was ich für Anschlüsse brauche, das wurde aber unkompliziert gelöst und jetzt passt alles und sollte dicht sein.
Erkenntnis: Es gibt keine drehbaren Anschlussleitungen die dicht sind und sie werden mit der Zeit noch undichter! Aber es sind auch keine drehbaren Anschlussleitungen nötig! Gibts es zB bei Airlift auch nicht! Wenn ihr mehr dazu wissen wollt, folgt Peppergrounds auf Insta, es kommt über diese Problematik bald ein YouTube Video von ihm.
Hey wommas
Erst einmal vielen Dank für deine Erfahrungen!
Ich bin mit meinem Fahrwairk auch sehr zufrieden, konnte bis jetzt keine Undichtigkeiten am System feststellen. Allerdings habe ich meins noch nicht so lange verbaut wie du.
Ich werde dann auch umrüsten.
Was haben die Schläuche gekostet?!
Gruß
Marcus
-
mal schnell vorne dran gestellt...🙈
Ich finds klasse meine Frau
ist am Ko.... wegen dem gold
Die Felgen sehen bestimmt sehr schick auf deinem Wagen aus
-
Wie Grubsche schon gefragt hat, wäre es hilfreich zu wissen an welchen CAN Du denn ran musst.
Ich brauche das Geschwindigkeitssignal damit die Fahrzeughöhe im Fahrbetrieb nicht verstellt werden kann.
Gruß
Marcus
-
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen, aber wenn Du die OBD-Dose nicht von einem Can-Verteiler unterscheiden kannst, wäre es nicht besser das Air-Ride nachrüsten zu lassen?! 🙈
😉
Ohne dir zu nahe treten zu wollen ist das Airride bereits von mir eingebaut worden und funktioniert tadellos
Kannst du mir dennoch weiterhelfen!?
Gruß Marcus
-
Hallo
Kann mir jemand sagen ob das auf dem Photo ein Canbus Anschluß ist?!
Dieser sitzt unter dem Sicherungskasten auf der Fahrerseite. Falls nicht kann mir jemand sagen wo einer sitzt?? Ich frage da ich das Cruise Safe Evo für mein Airride nachrüsten möchte.
Danke und
Gruß
Marcus
-
Hat jemand Erfahrungen mit dem Kärcher WD5 P?
Ich habe eine Steckdose vor Ort und muss mir daher kein Akkugerät antun
Ich benutze den WD5 P zuhause. Habe mir noch das Kärcher Autoinnenreinigungsset dazu gekauft, und bin damit zufrieden. Meiner ist nicht übermäßig laut.
Gruß
Marcus
-
Muss man nach Einbau des microschalter irgend etwas codieren oder a lernen?
Oder einfach Fehlercode löschen?
Hat wer vielleicht die Teilenummer noch mal von dem microschalter? Finde ihn leider nimmer.
Kuck mal unter Position 5 auf meiner Rechnung, damit solltest du weiter kommen.
Gruß
Marcus
-
Willkommen im Forum und viel Spaß hier 👍
Grüße aus dem Sauerland😉
Marcus
-
Ich würde auch die Bronze nehmen.
Gruß
Marcus
-
Japp.
Gruß
Marcus
-
Hast du eventuell ein paar Bilder dazu gemacht?!
Gruß
Marcus
-
Heute dem dicken ein Schaumbad gegönnt😁
Danach sah er wieder ansehnlich aus🤗
Gruß
Marcus
-
Heute etwas "Optik Tuning" an den hinteren Türen betrieben😅
Gruß
Marcus
-
Das wäre schön 😉
-
Bei meinem Rieger passte es auch nur ganz knapp. Habe trotzdem etwas am Auschnit vergrößert. Wie Skyrunner90 schon gesagt hat wird hinterher nicht sichtbar sein da abgedeckt.
Gruß
Marcus
-
Hey Wommas
Wieder mal ein super Umbaubericht von Dir!
Super Bilder👍👍
Gruß
Marcus
-
Das denke ich jetzt auch!
-
Danke für eure schnellen Antworten wommas und@AneMone😁
Ich denke dann werde ich das erst einmal so bei der 3p Steuerung belassen, und gegebenfalls eben einmal höher fahren vom Druck um dann wieder auf Fahrhöhe zu kommen😉
Schönes Wochenende😎😎
Gruß
Marcus
-
Hey Airride Cruiser
Ich habe bei meinem Airride jetzt festgestellt das wenn er abgelegt ist und danach per Zündung auf eingestellte Fahrzeughöhe hoch pumpt er immer tiefer liegt als eingestellt. Der Druck passt mit dem eingestellten übereinander aber der Wagen ist zu tief. 🤔 Pumpe ich ihn manuell hoch und drücke anschließend wieder die Taste für die Fahrhöhe passt es wieder🙄 Ich habe mit Nullbar gesprochen die meinten das es vorkommen kann das wenn die Bälge zusammenliegen und dann aufgepumpt werden die sich nicht richtig entfaltet haben und der eingestellte Druck aber schon erreicht wäre. Abhilfe würde hier ein Upgrade auf 3H schaffen. Hat hier auch jemand dieses Problem gehabt?!
Airlift 3p Steuerung
Fahrwairk V1
Gruß
Gruß
-
Einen kernigen V8 Klang...... 😉
-
Oh ja das stimmt bin auch sehr zufrieden damit. Ich hoffe das wir lange daran Spaß haben werden 😜
-
-
Das sieht sehr gut aus, gratuliere zum erfolgreichen Einbau und gute Fahrt damit 👍🏼
Danke Dir
Hast du ein Cruise Save Kit verbaut!? Wenn ja, welches hast du verbaut das Airlift 3.0 oder das Evo!?
Ich frage weil im Gutachten steht das das Fahrwerk während der Fahrt nicht manuell verstellbar sein darf und nur beim Evo ein Signal von der Handbremse oder vom Geschwindigeitssensor abgegriffen wird um dies zu verhindern. Ich möchte nicht das falsche kaufen deswegen frage ich.
Gruß
Marcus
-
Sieht top aus! Ich möchte auch mein Airride nicht mehr missen
Ich habe großen Respekt vor allen, die sich da selbst ran trauen... hab ja nun schon mehrfach erleben dürfen, welch ein Aufwand das istDas stimmt. Ich habe auch zwischenzeitlich gedacht, das machst du nie wieder
Aber ist es erst einmal eingebaut, ist das schnell wieder vergessen. Ich möchte nichts anderes mehr fahren
... ja, mein Mann ist goldwert, deshalb hab ich ihn ja auch geheiratet
Das glaube ich dir sofort
-