Alex129 TSI oder TDI? Hast du bei den Anpassungen den Punkt Entlüften? Geblieben Unterdruck ist ja schwer umsetzbar, wenn man nicht das ganze Kühlwasser abläuft und neu befüllt. ......
Beiträge von Lothar83
-
-
Hallo zusammen,
Hat Hier denn schon jemand das Kühlmittel selbst gewechselt und danach entlüftet? Wird dies über eine Routine gemacht, oder entlüftet sich der 2.0L Tsi selbstständig?
Hab schon einige Videos über TDIs gesehen wie die entlüften werden, aber keins über den TSI.
Vielen dank.
Gruß
-
Hallo zusammen,
ich habe eine Frage. Kann mir jemand ein Codierstring für das Stg 13 mit ACC bis 210km/h schicken? Ich habe bei der Codierung der AHK irgendwie ein Fehler gemacht und nun ist das ACC ohne Funktion.
Vielen Dank.
Gruß Lothar
-
Guten Abend zusammen,
ich hätte eine grundlegende Frage zur AHK Westfalia. Ich habe ein MJ2018 Combi und wollte mir eine Westfalia AHK zulegen. Bevor ich sie kaufe, hab ich mal bei Westfalia direkt nachgefragt weil es mir komisch vorkam, das sie keine für das FL auf ihrer HP anbieten.
Als Antwort habe ich bekommen: Zu meiner Schlüsselnummer gibt es keine AHK von Westfalia.Gibt es ein Unterschied vom VFL zum FL Combi? Ich kann mir das nicht vorstellen.
Weis jemand welchen Lieferant, Skoda für ihr original Teil hat?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Lothar
-
Vielen Dank für die Info
Gruß Lothar
-
Hallo, vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich wollte wissen ob nach dem umbau das ganze noch bei Türen öffnen weiss leuchtet so zu sagen standartfarbe oder ob die eingestellte ambientefarbe dann das ganze übernimmt
-
Eine Frage habe ich noch zu dem ganzen Umbau. Wenn man serienmäßig das Auto ausschließt leuchten die Fußrumbeleuchtungen weiss, ist das nach dem Umbau nicht mehr so und sie leuchten dann in der Farbe die im Ambientelicht eingestellt ist, oder leuchten die weiter weiss und nur wärend der Fahrt in der eingestellten Farbe?
Vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß Lothar
-
Hinter dem Sicherungskasten. Sieht man von unten wenn man sich in Fußraum kniet und hoch schaut. Sind 3 große Bügelstecker sichtbar
-
Guten Abend zusammen,
der Einbau wurde schon sehr gut beschrieben, aber leider noch nix genaues zum Thema Codierung. Ich würde mich freuen, wenn ihr was dazu sagen könntet.
Vielen Dank.
Gruß Lothar
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für den Link Jürgen. Auch vielen Dank an Dich ngolwe. mal sehen wann der Umbau klappt
-
Guten Abend,
eine Frage habe ich noch an Dich Jürgen. Die Türablagenbeleuchtung ist das die wo der Reflektor oder die rote LED in der Türverkleidung drin sitzt, oder ist das wirklich eine Beleuchtung von dem Türablagenfach? Hast Du vielleicht ein Bild davon? Ich kann mir das gerade nicht so ganz mit der RGB Beleuchtung vorstellen.
Vielen Dank.
-
Hallo ngolwe,
vielen Dank für die Infos. Eine Frage hätte ich noch. Wo sitzt denn diese Koppelstelle genau?
-
Guten Abend zusammen,
ich hätte da ein paar Fragen zu dem Ambiente licht Umbau. Ich würde gerne die Fußraumbeleuchtung nachrüsten, die Bel. in den Türen ist schon vorhanden, da FL.
1. wird der LIN nur durchgeschleift durch alle Lampen, quasi erste Lampe bekommt LIN vom BCM (von den vorhandenen Ambiente Beleuchtungen in den Türen) und dann alle anderen durchschleifen? So stell ich mir das laut Pinning in der Liste vor.
2. muss man noch irgendwas um codieren, oder läuft das dann einfach ? Wenn ja was muss man umcodieren?Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus.
Gruß Lothar
-
-
Hallo zusammen,
hab auch die Blackvue DR750S-2CH. Bin sehr zu frieden mit der Kamera. Ein Problem hab ich allerdings. ich habe keine Lust mehr den Stecker jedes mal in den Zigarettenanzünder zu stecken.
@ Palomino86 wie hast Du deine Dashcam elektrisch angeschlossen?Hat jemand eine Empfehlung wo man die Cam auf Kl.15 oder sogar Kl.30s anschließen kann? Ich dachte mir ich schließ das ganze an die Innenbeleuchtungs- Sicherung. Diese geht ja an bei auf schließen und aus beim zu schließen. Nach einer Spannungsmessung an der Sicherung habe ich festgestellt das leider die Spannung nicht abschaltet.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruß Lothar