Zitat von blackrs_tdi;27726
Da konnte man noch merken, wie der Motor vorne im Motorraum gearbeitet hat, wenn Du ruckartig Gas gegeben oder wegenommen hast.
Beim Octavia wirst Du davon aber nicht viel merken, da der Motor selbst bei voller Beschleunigung nicht mehr so arbeitet wir früher die Motoren, deren Motorlager nicht dafür ausgelegt waren.
Gruß
Michael
Häng dir mal eine Kamera vorne in den Motorraum damit du mal siehst, wie weit der Motor arbeitet.
Ich kenne kaum einen anderen OttoMotor als den TFSI und TSI, der so enorme Bewegungen im Motorraum macht!
Diese Drehmomentstütze hat absolut ihre Daseinsberechtigung!
Einziges Manko bei der Stütze ist, dass die Vibrationen des Motors mehr an die Karosse übertragen werden. Allerdings hält sich auch das im Rahmen.
Diese Stütze ist aber wirklich nur bei gechipten Motoren sinnvoll. Bei Serien-Motoren ist der Nutzen deutlich geringer.


