Heute nach der Arbeit das APR Intake implantiert...
Beiträge von Steelgrey245
-
-
Hab heute das Paket von APR Senftenberg erhalten....
Danke an Roy!!!
Werd mich morgen nach der Arbeit mal ans einbauen machen. -
Heute Carbon Motorabdeckung angebracht
und gestern bei Roy das APR Carbon Intake + Carbon Erweiterungsrohr bestellt...
Das Skoda Emblem habe ich von der originalen Abdeckung übernommen. -
Letzten Samstag mal das Turbo Outlet von Racingline verbaut .
Vorher hatte ich schon die OEM Ansaugung modifiziert und nen Pipercross Filter darin eingepflanzt dazu noch das APR Turbo Inlet und nen Racingline Silikonschlauch ...
Soundveränderung: hörbar.
Ansprechverhalten: besser und durchaus spürbar.
Mir würde noch das VWR600 Intake gefallen,
hat das jemand in seinem 245er verbaut und eingetragen bekommen?Gruß Steffen
-
ngolwe:
Ich geb Dir recht ein minimaler Farbtonunterschied ist da obwohl ich Recherche betrieben habe und auch von Jürgena die Farbtonnummer 9002 bekommen habe...
Mein Sattler hat mir gesagt das es zu Farbtonabweichungen in den einzelnen Chargen und auch zwischen den Herstellern kommen kann.
Die Struktur/Qualität vom Alcantara kann auch unterschiedlich sein.
Wir hatten zuvor von 3 Anbietern Muster mit der selben Farbnummer bestellt alle 3 waren leicht unterschiedlich zu den Sitzen...
Schau Dir mal das Bild an wo der Deckel geöffnet ist darauf sieht man das der hintere Sitz auch farblich anders raus kommt, das liegt wohl an meinem Handy...
Sogar beim originalen Schaltsack vom Clubsport Schaltknauf weicht der Farbton minimal ab.
Ich hab nochmal versucht es besser zu treffen.
Finde das kann sich sehen lassen ;0)Gruß Steffen
-
@stefan1381
40€ für meine Armlehne und nen Echtleder Schaltsack für den Wagen von meinem Dad.
Hab nicht gefragt was die Armlehne alleine kostet.
Für die Alcantara Handbremsmanschette hab ich 25€ gezahlt.Gruß Steffen
-
Gestern die Armlehne vom Sattler geholt...
-
Ich hab gerne alles eingetragen...
-
Bei mir wars mit dem Gutachten vom Rieger Heckdiffusor auch so ich hatte noch nicht das richtige bekommen mein Prüfer hat dann kurzer Hand e11 und e8 am PC verglichen und es gab keine Probleme mit der Eintragung...
Zu meinen ET45 Felgen meine er noch das dem Wagen noch 5mm Spurplatten stehen würden.
Mein Prüfer ist halt noch vom alten Schlag nur schade das er bald in den Ruhestand geht. -
Hast du Spurplatten drunter?
Ich fahre 8.5x19 ET45 225/35 zwar noch mit original Fahrwerk aber da steht nix zuviel raus Tüv war kein Problem...
Seltsam diese Tüv Beamten.... -
Gerade den Deckel der Mittelarmlehne zum Sattler gebracht kommt Alcantara drauf...
-
Ich hab ja vor die AGA von APR drunter zu hängen die bekomm ich laut APR nur in verbindung mit der Stage 1 Software eingetragen.
Wegen dem eventuell erhöhten Rückstau vom OPF wurde nichts erwähnt...
Ich werde bei APR nochmal wegen der Sache nachfragen und auch mal wegen ner Downpipe.
Ich hab bereits die OEM Ansaugung optimiert zusätzlich noch das Turbo Inlet von APR und nem Siliconschlauch von Racingline als Verbindung zwischen Inlet und Luftfilterkasten verbaut. Im Kasten wohnt ein Pipercross Luftfilter. Demnächst soll noch das Turbo Outlet von APR rein kommen. Das Ansaug geräusch hat sich nach dem Umbau leicht verändert und ich mein das der Motor ein besseres Ansprechverhalten hat als vorher. -
Heute Pipercross Filter, Racingline Silikon Ansaugschauch und das APR Turbo Inlet verbaut.
-
Den Feuerverinkten Kübel würde ich nicht zum Grillen nehmen wenn da richtig Hitze drankommt und der Zink verbrennt/verdampft entstehen giftige Dämpfe....
-
Schöner Hund!
-
Sind die Leisten nur draufgeclipst oder von hinten mit der Türpappe verschmolzen?
Würdemeine gerne folieren. -
Ich werde nachdem ich jetzt eine Alcantara Armlehne möchte mir die Mühe machen, meine zerlegen und vom Sattler einen Maßanzug nach meinen Vorstellungen machen lassen...
Mnyut: Danke für die Bilder! -
Mnyut: danke für das Bild!
Die Paßform sieht gut aus bei dem Überzieher von Superskoda!
3 Sachen gefallen mir nicht bei dem Teil:
1. Der Preis (bin beim Sattler billiger dran)
2. Die Prägung ist quadratisch (bei meinen Sitzen ist es rund)
3. Das Teil ist komplett aus Alcantara (mir gefällt es besser wenn nur die Oberseite aus Alcantara ist und die Seitenteile original bleiben)
Wie hast Du den originalen Bezug der Mittelarmlehne runter bekommen?Gruß Steffen
-
Hab mir im Vorfeld für 8€ ne Manschette von nem "normalen" Octavia besorgt die diente als Schnittmuster und Teilespender für den Halterahmen...
Die originanle diente nur als Anschauungsobjekt für die Optik mit den roten Nähten.
Wenn ich das Projekt Türdämmung angehe werden die Türpappen auch mit Alcantara veredelt die 4 Armlehnen bekommen dann auch gleich ein neues Kleid mit roten Nähten. Bei der Mittelarmlehne bin ich mir noch nicht ganz sicher ob ich da nen Alcantara Bezug mache oder will... -
Gerade was unschönes entdekt als ich den Einkauf ins Auto gestellt habe...
Die Farbe der rechten !originalen! Endrorblende löst sich ab...
Der Wagen hat grad mal 8000km auf der Uhr.
Gleich mal am Freitag zum Freundlichen fahren und reklamieren... -
Gerade die neue Alcantara Handbremsmanschette vom Sattler geholt und verbaut.
Sitzt,passt,wackelt und hat Luft... :0)
Bin zufrieden mit der Arbeit, gekostet hat mich der Spass 25€ beim Sattler. -
Und für uns OPF Fahrer geeignet ;0)))
Die Verarbeitung und den Sound finde ich nicht schlecht ...
Ich hab APR mal ne nachricht geschickt...
Bastuck kommt nicht in die Pötte mit dem Gutachten und FMS
gefällt mir nicht von der Verarbeitung. -
Ja das war ich...
Hab grad geschaut der Regen hat das gröbste runter gewaschen... -
Hatte auch keine Zeit um den Sand zu entfernen zudem waren in Frankenthal die Waschstationen total überfüllt ...
-
Wurde gestern in Frankenthal von dem Fahrer einer FL RS Limo in der Malahstraße gegrüßt,habs leider zu spät realisiert ...
-
Der Fensterheber selbst hat zuviel spiel im Halterahmen dadurch vibriert es.
Ich hab beides ausgebaut und den Schalter vom Rahmen getrennt. Um den Schalter habe ich dann ein 1mm selbstklebendes Moosgummi angebracht , jetzt keine Vibrationen mehr am Fensterheber.
Gruß Steffen -
Moin von mir auch ein herzliches Willkommen!
Cooler Umbau!
Hast die Türverkleidungen selbst mit Alcantara bezogen oder vom Sattler machen lassen sieht klasse aus! -
...morgen mittag wer Lust und Zeit zum Hockenheim Ring zu fahren?
Ich werd gegen 11 Uhr losdüsen
Gruß Steffen -
Denke das lässt sich einrichten
-
War auch schon versucht die Carbonteile zu bestellen ich mein da gibts auch Teile für die Schaltkulisse .
-
Das wär mal ne Idee...
-
Das wär mal ne Idee...
-
Habe bei Bastuck wegen ner kompl.Anlage angefragt...
Warte noch auf Antwort -
Schöne Farbe!
Meine 19er Extreme werden auch für den Winter gepulvert bin mir nur wegen der Farbe nicht ganz im klaren ... -
Erdnuggel2609:
Ich hab Tönungsspray für Rückleuchten genommen... -
Gestern die beiden Lampen in den vorderen Türen schwarz getönt heute verbaut.
-
verdichter:
Wie Jürgen bereits gesagt hat er ist nicht kürzer wird ja nur der "alte" abgezogen und der neue kommt drauf ...
Ja habs selbst drangefriemelt.
Ich hab das gute Stück von einem Forum Mitglied bekommen,zu nem fairen kurs...
Als nächstes soll noch die Handbremse ein Alcantara Kleid mit roten Nähten bekommen mal schauen wo ich das her bekomme...
Die Türpappen könnten auch eine Veredelung vertragen bin aber noch auf der Suche nach nem guten Sattler. -
Heute endlich den Golf Clubsport DSG Schaltknauf eingebaut...
Bissl gefummel mit dem Schaltsack aber die mühe hat sich gelohnt ;0) -
Das Problem mit den Leisten hatte ich auch
Hab dann kurzer Hand die 4 Challenge leisten bei Superskoda bestellt... -
Fireball...
Steht auf der Flasche habs gleich gefunden ;0)