@ Red Baron Ay, den gleichen Beschrieb hab ich auch schon gefunden
Da das Auto ja aus der EU stammt und ich diesen Ursprungsnachweis bekommen würde, fielen die 15 CHF / 100kg weg.
Es sind also 4% Automobilsteuer und 7.6% MwSt zu entrichten.
Was den Aufwand angeht: In der email die mir der Herr von europemotors geschickt hat, schreibt er, dass der Import in die Schweiz problemlos sei. (ist klar, der will mir auch n Auto verkaufen) Die benötigten Zollunterlagen kriegt man beim Autokauf. Das Auto wird für einen Tag in Deutschland mit Überführungskennzeichen und Versicherung zugelassen. (100-150 Euro, kann vom Händler organisiert werden.)
Danach fährt man zum deutschen Zoll, lässt sich die Ausfuhr bestätigen, Verzollt das Auto am schweizer Zoll und braucht dann im Prinzip nur noch die Anmeldung beim Strassenverkehrsamt zu machen.
Die 19% MwSt kann man zurückfordern, sobald man nachgewiesen hat, dass das Auto aus Deutschland ausgeführt wird.
http://www.mueller24.info/autoexport.php
hier ist noch ein Link den ich gefunden habe. (hoffe ich darf hier verlinken) Der beschreibt das Projekt relativ gut.
@ Kasa Ich habe den Skoda, so wie ich ihn gerne hätte mal im Skoda-Konfigurator zusammengebaut. Er hat serienmässig schon weniger drin als der Re-Import. Durchgerechnet, inkl. Zoll-Geschichte, würde mich der Re-Import rund 18% weniger kosten. Das ist schon ne Menge Holz. Selbst wenn ich damit 2 Tage beschäftigt sein soll, wäre das immernoch nen guter Stundenansatz für mich. 
Dies Worldcartrading kenne ich nicht und google spuckt irgendwie auch nicht viel brauchbares auf die Schnelle aus.
Grüsse Os