Wieso?
Die Anleitung, sogar mit Bildern, gibt es doch schon...sogar von Blitzer-Dienst.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Wieso?
Die Anleitung, sogar mit Bildern, gibt es doch schon...sogar von Blitzer-Dienst.
Ich denke, er will wissen, wie die unterschiedlichen Navis aussehen, damit er diese identifizieren kann bzw. bestimmen kann.
Wie meinst du das?
Ich denke die Text datei solte überarbeitet werden, es gibt auch kein MIB3 so wie ich das weis.
Ist verwirrend für die leute die nicht wissen Welches sie haben, mib2, mib2,5, 2017 ....
Die Textdatei ist ja nicht von mir, sowie auch der Inhalt. Alles das, sind Komplettpakete vom Anbieter der Blitzer.
Mal eine andere SD-Karte probiert?
Hast du Schnellformatierung gemacht?
Was (welche Dateien, Ordner) kopierst du auf die SD-Karte?
Das kann man eigentlich so pauschal gar nicht sagen - immer wenn es ein Update gibt, lade ich dies ja auch zeitnah hoch. Es wird zwar immer der Stand der Blitzer genannt, aber das ist ja keine Garantie...gerade auch wenn der Blitzer mobil ist.
Video ist fertig. Ihr findet es beim Download der Blitzer POIs von mir. Dropbox - jasonRS - POIs - Machen Sie sich das Leben leichter
Wichtig ist, es muss unbedingt FAT32 sein.
Du musst es direkt über die POI Sache machen.
Ich mach nachher mal ein Update meiner POIS und werde es filmen...hab zwar nur den vFL aber ich denke da hat sich nicht viel geändert.
Alles anzeigenDas kann ich dir so nicht sagen ( weiß ja nicht was du gemacht hast) aber auch ich habe die Daten hier in meinem FL am Laufen.
Hatte die noch aus dem anderen Thread aber es sollten ja die gleichen sein?!
Gesendet von meinem LYA-L29 mit Tapatalk
Sind absolut die gleichen...ich habe nur einen eigenen Thread aufgemacht.
Leider ist das nicht möglich, man hat die zwei Pakte: feste und mobile. Wenn man natürlich das ganze Paket auseinander nehmen würde und es entsprechend ändern würde, würde es bestimmt gehen. Aber ich denke das würde den Rahmen sprengen bzw. müsste man das nach jedem Update neu machen.
Ich kenne das Problem mit dem Tönen...leider scheint es da auch keine Lösung zu geben. Müssen wir mit leben.
Beste Grüße
jason
Hallo,
ich habe mich dazu entschlossen, einen eigenen Thread auf zu machen wegen der Übersicht.
Ich habe außerdem das Format von zip auf rar umgestellt, da ich in das rar Archiv mehr Informationen und Wiederherstellungsinformationen einbinden kann.
Nutzt am besten das Programm WinRAR zum Entpacken, damit habe ich das Archiv erstellt habe. WinRAR ist quasi kostenlos.
Download-Link: Blitzerdaten von jasonRS
Passwort: https://octavia-rs.com/user/23262-jasonrs/#about (den Link anklicken und lesen^^; musste diesen Schritt machen, da auch der Gast das Passwort lesen konnte.
Den Service den ich hier biete, ist exklusiv für das octavia-rs.com Forum. Die Weiterverbreitung ist nicht gestattet.
Beste Grüße
jasonRS
Besteht weiterhin Interesse an aktuellen Blitzerdaten?
Teste es bitte noch einmal
Mein Fehler! Sorry! Jetzt geht es wieder!
Neue Blitzer hier online - der alte Link ist nicht mehr gültig!
Passwort zum Entpacken findet ihr hier: https://octavia-rs.com/user/23262-jasonrs/#about
Dropbox - jasonRS - POIs - Machen Sie sich das Leben leichter
Stand: 24.07.2019
Beste Grüße
jason
Gude!
*Mhhh...meine Glaskugel hat gerade Berufsschule*
Teile uns doch bitte mal mit, was du für ein Auto bzw. welches Baujahr es ist. Dazu am Besten noch ein zwei Bilder auch gerade vom Softwarestand.
Beste Grüße
jason
Etwas später, aber nicht vergessen
Ich habe die Gebläse mal verstellt, aber leider keine Änderung an der Sache - die Streifen rollen weiter.
Leider kann ich aus wettertechnischen Gründen nicht die original Kennzeichenleuchten verbauen. Sry!
Na logo darfst du das
Teste ich morgen früh mal
komplett innen, Himmel, Tür, Fuß usw.
Ich bau heute Abend spätenstens morgen Abend die original vom Skoda wieder ein und werde mich melden.
Nein, eigentlich nicht, außer das ich, wie ich geschrieben hatte, die Innenleuchten alle auf LED (Hypercolor) umgestellt habe.
Ein zwei Codierungen, aber nichts bewegendes.
Viele Grüße
jason
Ich habe jetzt mal ein Video gemacht (siehe Link unten)- ich hoffe man kann es erkennen. Wie schon gesagt, die Streifen rollen von oben nach unten.
Viele Grüße
jason
Fehler bleiben so lange im Fehlerspeicher, bis dieser gelöscht wird.
Du, keine Ahnung. Frag doch mal direkt bei denen nach
Ab wann kann ich dir das nicht sagen; ich mute mal, immer in der neuen Version, die einmal im Monat erscheint.
Neue Blitzer hier online - der alte Link ist nicht mehr gültig!
Passwort zum Entpacken findet ihr hier: https://octavia-rs.com/user/23262-jasonrs/#about
Beste Grüße
jason
Servus,
ich wollte hier gerne mehere Zitate aus den vorherigen Antworten und einen externen Link einbinden, dies läuft aber in ein Fehler seitens der Forumssoftware (E-Mail @Wurmi) habe ich schon geschrieben.
Zu den Fragen:
Ich habe das Komplettsett von HyperColor für den 5e verbaut.
Außen habe ich die unter den Spiegeln getauscht und die Nummernschildbeleuchtung (originale vom ahw-shop; musste ich via VCDS codieren).
Ja, also die von Hypercolor und die original LED Beleuchtung von VW. Spielt das eine Rolle?
Hallo @Uwe.B,
oh das kann ich jetzt so genau nicht sagen, muss ich nachher prüfen. Die Kamera ist vom Werk verbaut.
Gibt es einen Unterschied bei einer Rückwärtsfahrt bzw. beim einlegen des Rückwärtsganges?
Beste Grüße
jason
Servus liebe Gemeinde,
mir fällt immer beim einlegen des Rückwärtsganges auf, dass die Kamera so "rollende Streifen" zieht. Diese gehen von oben nach unten. Ist das normal?
Ich versuche heute Nachmittag mal ein Video zu machen.
Beste Grüße
jason
Erst einmal, sehr cool von dir, dass du das machst
Wichtig ist, wenn personenbezogene Daten eingegeben werden, dass du ein SSL Zertifikat hast, damit die Verbindung gesichert ist.
DAs RNS310 hat das Kartenmaterial auf der SD Karte; da diese Sorte von SD Karten einen Bug hatten, konnte man die vor zwei Jahren kaufen und somit die Karten darauf spielen. Es waren quasi "originale".
@Boomah
Schreib mir doch mal eine PN
Moin kann mir wer sagen ob man für das VW RNS 310 System auch kostenlose Kartenupdates laden kann ? Evtl. hat ja jemand eine Quelle bitte per PN . Danke euch.
Servus, leider gibt es weder für das RNS310 noch für das RNS315 kostenlose Updates. In der Bucht gibt es da was, aber dies ist von meiner Seite aus, ohne Gewähr.
OT: Wer einen festen Blitzer bei scdb.info meldet und zudem auch ein Foto davon macht, kann die Dienste 1 Jahr kostenfrei nutzen. Da habe ich meinen Acc. her.
Jap, ich melde auch regelmäßig Blitzer, da ich viel unterwegs bin.
Neue Blitzer hier online - der alte Link ist nicht mehr gültig!
Passwort zum Entpacken findet ihr hier: https://octavia-rs.com/user/23262-jasonrs/#about
Beste Grüße
jason
Ja das stimmt wohl.
Ich habe dafür aber auch eine Lösung
Image Hotlink Control - Alle Erweiterungen - SoftCreatR Media
Dies habe ich in sämtlichen Foren eingebaut.
Was kostet so eine Vollfolierung?
Zitat von jasonRS: „Halten die die Farbe? Jemand Langzeiterfahrung?“
Die TDI Blenden sind erst seit Kurzem erhältlich, daher gibt's da sicher noch keine Erfahrungen. Aber lackierte oder gepulverte Blenden haben bei vielen TDI Fahrern die…
Dann würde ich und auch sicherlich noch andere Leute freuen, wenn du mal berichtest, nach ein paar Monaten. Gerade der Somme steht ja vor der Tür.
Das Paket deckt komplett Europa ab.