Da würde ich sagen, hast du Glück!
Der Rücktransport ist unwirtschaftlich und kommt somit nicht in Betracht.
Muss ich mir was überlegen.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Da würde ich sagen, hast du Glück!
Der Rücktransport ist unwirtschaftlich und kommt somit nicht in Betracht.
Muss ich mir was überlegen.
Ich wohne auch in Bayern, aber bei mir scheint das am Recyclinghof nicht erlaubt zu sein.
//edit: Nur gegen Entgelt und das auch nur in AB.
Wo bringt man denn das alte Öl hin?
Servus,
hier mal wieder etwas neues
Nutzt am besten das Programm WinRAR (neuste Version) zum Entpacken, damit
habe ich das Archiv erstellt. WinRAR ist quasi kostenlos.
Stand: 29.06.2023
Download-Link: jasonRS - POIs
Passwort: https://octavia-rs.com/wcf/user/23262-jasonrs/#about (den Link anklicken und lesen^^; musste diesen Schritt machen, da auch der Gast das Passwort lesen konnte.
Der Service ist exklusiv für das octavia-rs.com Forum. Die Weiterverbreitung ist nicht gestattet.
Hallo,
laut Teilekatalog muss ich die Teilenummer 3V0919719B WHS einbauen. Diesen Satz finde ich leider im Netz nicht. Geht auch die Teilenummer 3V0919719B (ohne das WHS)? Wo liegt der Unterschied?
Viele Grüße und Danke
jason
Die Frage die sich stellt, wieso willst du ein Update der Firmware machen? Gibt es Probleme?
Nein, zumindest habe ich das damals nicht hinbekommen. Trust2k hat mir schon geholfen mit der Teilnummer. Jetzt muss nur noch was im Netz finden, was ziemlich schwer ist.
Ja kommt, bin aber gerade mit den MuFus vom Lenkrad am Kämpfen. Vielleicht schaffe ich es heute Nachmittag
Ich schreib hier noch mal, da ich wieder dort bin. Hatte mir damals ein neues Ersatzteil gekauft und bis vor kurzem ging es wieder. Kann mir jemand noch mal die Teilenummer geben? FIN wenn benötigt wird, sende ich gerne per PN. Danke.
Kein Problem, gerne!
Servus,
in der Tat ist es schon ein wenig her.
Es sind nun gute 40.000km vergangen und ich muss sagen, ich bin super zufrieden. Die Bude läuft ordentlich. Dazu sollte ich noch erwähnen, ich bin jetzt nicht der Fahrer, der die Bude prügelt...ab und an rufe ich mal die Leistung ab. An Leistungsdaten sind es 220PS mit 450NM. Eine Optimierung vom DSG habe ich nicht machen lassen.
Gude ngolwe
Okay, dann nehme ich mir die Schieblehre und messe den Außendruchmesser und den Innendruchmesser. Anhand dessen suche ich mir einen Schlauch - weil das ganze zu wechseln seh ich eigentlich nicht für nötig. Habe mal das Stück markiert. Der Rest ist ganz.
Vielen Dank für das Nachschauen im ETKA.
Viele Grüße
jason
Gude!
Leider kann ich da nichts mehr erkennen. Wäre nice, wenn du nachher mal schauen könntest.
Gude!
Bei mir war der Marder unterwegs und hat sein Unheil getrieben. Ich konnte es behelfsmäßig reparieren. Der Versicherung will ich das nicht melden, da ich bei der TK 150€ SB habe. Meine Frage an Euch, welchen Unterdruckschlauch kann ich kaufen? Ich will nur das behelfsmäßige reparieren.
Viele Grüße und Danke
jason
Hallo,
Hier die aktuellsten Biltzer.
Nutzt am besten das Programm WinRAR (neuste Version) zum Entpacken, damit
habe ich das Archiv erstellt. WinRAR ist quasi kostenlos.
Stand: 04.03.2023
Download-Link: jasonRS - POIs
Passwort: https://octavia-rs.com/wcf/user/23262-jasonrs/#about (den Link anklicken und lesen^^; musste diesen Schritt machen, da auch der Gast das Passwort lesen konnte.
Der Service ist exklusiv für das octavia-rs.com Forum. Die Weiterverbreitung ist nicht gestattet.
Oh ich habs wieder vergessen...Montag kommt dann wieder was neues Sry!
Kurze Frage am Rande: Es geht um die Sommerreifen^^ Auf der einen Achse habe ich aktuell Fulda SportControl 2 (FP XL) von 2019. Ich brauch jetzt aber zwei neue. Könnte sehr günstig an den Falken Azenis FK510 (FSL XL) kommen (neu, vom Händler, ca.90€ das Stück). Würdet ihr auf der einen Achse Fulda und der anderen Achse Falkon fahren? Irgendwelche Nachteile?
Leider ist bei uns das Wetter aktuell so schlecht, dass ich mich nicht wie ich es eingentlich möchte, darum kümmern kann. Wasserkasten bzw. Soundgenerator guck ich mir bei schönerm Wetter an. Also Problem besteht weiterhin :-/
Ich hatte am Wochenende mal die Gelengenheit mit einer Endoskopkamera da rein zu schauen. Hab nichts gesehen.
wo issen der Thread? (bin gerade faul :-D) Kannst mir mal bitte eine Linkierung geben
Sitzt der auch da?
Eigentlich lege ich da nichts hin, aber ich werde mal am Wochenende mit dem Endoskop in die Lüftungsschlitze rein schauen.
Es nervt halt total! Wenn man Musik hört, hört man es nicht...aber wenn man telefoniert, dann schon. Auch wenn man mal ohne Musik fährt.
So, es ist...so würde ich fast sagen, Geschwindigkeitunabhängig...natürlich höre ich es bei schnellerer Fahrt nicht mehr. Drehzahl/Vibrationsabhängig.
Gude Robert,
da müsste ich mal drauf achten...muss nachher nochmal weg, dann wurde ich mal drauf achten und mich wieder hier melden.
Hallo zusammen,
ich habe neuerdings ein Rasseln in der Mitte vom Amaturenbrett, nur wenn ich Beschleunige bzw. der Diesel im Drehmoment ist. Hatte das schon mal jemand?
Ich würde sogar sagen, das es unter diesem "Gitter" ist. Kann man das abmachen? Was ist dort drunter?
Die haben doch angefangen einen zu verarschen! Ich war damals auch im AbgasSkandal dabei mit meinem Audi.
Ist aber direkt in den Papiermüll gewandert
Heute in der Post, das Schreiben vom KBA
Mein Auto sieht kein Skoda mehr Geh seit ein paar Jahren zum Bosch Car Service. Denke nicht das die das auch können.
Meinst ist BJ 02/2016 und ich habe noch nichts bekommen...daher die Frage
Welche Baujahre bekommen solche Schreiben vom KBA?
Ich werde es morgen mal probieren
Wo sitzen denn die Sensoren?
Hallo,
ich hatte vor ein paar Tagen, dass die Alarmanlage vom Auto an ging. Ich stand direkt daneben und diese ging an. Mittels aufschließen ging diese dann aus. Heute war ich entfernt vom Auto, parkte es am Straßenrand (es hat geschneit), da ging diese plötzlich wieder an. Auch hier konnte ich mittels aufschließen qutieren.
VCDS scan von heute, lege ich in den Anhang.
Muss man eventuell die Sensoren der Innenraumüberwachung reinigen? Wenn ja, wo sind diese und wie reinigt man diese am besten?
Viele Grüße und Danke
jason
Hallo,
ein frohes und gesundes neues Jahr wünsche ich!
Hier die aktuellsten Biltzer.
Nutzt am besten das Programm WinRAR (neuste Version) zum Entpacken, damit
habe ich das Archiv erstellt. WinRAR ist quasi kostenlos.
Stand: 11.01.2023
Download-Link: jasonRS - POIs
Passwort: https://octavia-rs.com/wcf/user/23262-jasonrs/#about (den Link anklicken und lesen^^; musste diesen Schritt machen, da auch der Gast das Passwort lesen konnte.
Der Service ist exklusiv für das octavia-rs.com Forum. Die Weiterverbreitung ist nicht gestattet.
Okay, ich habe mich sehr missverständlich ausgedrückt. Ich würde gerne wissen, mit welchem Programm die Wartungstabelle bzw. das was gemacht werden muss, generiert wird.
Hallo zusammen,
kann mir wer sagen, mit welchen Programm das im Anhang liegende Dokument erstellt wurde?
Viele Grüße und Danke
Yes Das Passwort für die Daten aus dem Jahr 2022 lautet: jAsOnrS-2022
Es ist lange her, aber irgendwie habe ich es vergessen und es hat mich auch nicht weiter gestört. Heute habe ich die Firmware von der Columbus Unit von "MHI2_ER_SKG11_K333" auf "MHI2_ER_SKG11_K3343_MU1433" geupdated. Und siehe da, die Streifen sind weg.