Super, wie tauschst du das Frontemblem aus? Wie beim 5e mit Cuttermesser? Sind das die Embleme von FB? Benny?
hat mal jemand Infos von wem die Embleme genau sind? Wen muss ich anschreiben?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Super, wie tauschst du das Frontemblem aus? Wie beim 5e mit Cuttermesser? Sind das die Embleme von FB? Benny?
hat mal jemand Infos von wem die Embleme genau sind? Wen muss ich anschreiben?
Hi zusammen,
da ich in den kommenden Tagen meinen neuen Firmenwagen konfigurieren muss, stell ich mir nun die Frage, ob ich die Stoffsitze nehme oder die Teillederoption.
Bei allen Videos auf Youtube und sogar bei den Neufahrzeugen beim Skodahändler auf dem Hof wirft das Leder teilweise echt derbe Falten, bzw. das Leder scheint unsauber verarbeitet / verklebt zu sein.
Hat hier schon jemand Erfahrungen mit den Ledersitzen? Ich will ungern, dass die Sitze nach einem halben Jahr schon wie ein ranziges Faltenschwein ausschauen.
Danke & Grüße
Der Diesel hat hinter der linken Blende zwei Endrohre. Rechts ist nur eine Blende, diese geht aber quasi komplett nach hinten, wie beim Benziner. Man sieht also nicht auf den ersten Blick, dass nichts dahinter ist.
die endtöpfe sehen quasi identisch aus, haben aber löcher für den ablauf des kondenswassers und ein anderes dämpfungskonzept im inneren. die endrohre sind bei der vfl rs230 variante schwarz
l
Hallo
habe grade die Möglichkeit eine rs230vfl Abgasanlage zu bekommen , hat eventuell jemand eine Teilenummer für mich ?
möchte nur auf Nummer sicher gehen das es eine echte ist .
Danke
Die richtige VFL RS230 Anlage hat einen runden Vorschalldämpfer.
Meine Anlage war an der ersten schrägen Stelle nach dem langen geraden Stück getrennt. Passt dann wunderbar in den Kofferraum.
So, das Fahrzeug war nun beim zweiten Händler.
1. Händler --> Das ist nicht normal. Bitte wieder kommen wenn es schlimmer wird.
2. Händler --> Das ist ganz normal bei einem DSG Getriebe, da es sich um eine Zweischeiben Kupplung handelt. Wenn man mit so wenig Drehzahl anfährt ist das normal und wird im laufe der Zeit noch schlimmer...
Was denn nu? Hat sonst wirklich niemand diese Symptome oder bin ich durch meine anderen Autos einfach zu verwöhnt vom Komfort?
also mittlerweile kann ich folgendes nachreichen:
- Die Vibrationen / das Hoppeln entsteht gefühlt von vorne
- Das Ganze tritt bei einer Geschwindigkeit zwischen 2 und 4 Kmh auf
- unabhängig ob ich die Bremse schleifen lasse oder nicht
- auch in R vorhanden
- wenn in N, entsteht dieses Problem nicht
Könnte das auf das Differential oder das DSG hinweisen? Oder ist lediglich das Standgas einen ticken zu hoch und der Motor läuft daher zu hart gegen das Getriebe?
Bremsen schliesse ich aus, Antriebswellen ebenso, da wenn ich eben in N bin dieses Problem nicht da ist. Noch jemand mit dem Problem oder Ideen?
Ich habe gleiches Problem beim RS 245 und dem 7 Gang DSG. Hast du den Fehler gefunden?
Warst du mittlerweile schon beim Händler deines Vertrauens? Mich würde die Antwort interessieren, halt uns daher gerne auf dem Laufenden. Ich bin morgen noch einmal bei einem anderen Skoda Händler in der Region, evtl. kommt der zu einem Ergebnis.
Ich habe einen TSI mit DSG. Kein Pano und keine AHK.
Verbaut seit mittlerweile ca. 3.800 Kilometer
Leider nein. War bei Skoda, aber da hat man angeblich noch nichts davon gehört. Ich meine dass an der VA leichtes Spiel ist, was man teilweise auch hört wenn man anfährt. Ob es die Antriebswellen sind oder das Getriebe an sich kann ich nicht sagen.
Der Techniker meinte, dass ich weiterfahren soll. Wenn's extremer wird soll ich nochmal vorbei kommen.
Hier noch der Nachtrag zu den Maßen.
Sind die Sportline von Eibach.
VA 345
HA 350
Bei mir sind es Motech MCR2 Ultralight in 8x18. Der Wagen hat nur DSG und ansonsten keine sonderlich schweren Extras, da es nur Frauchens Auto zum kutschieren der Kids ist. Daher bin ich auch ganz froh, dass der RS nicht zu tief gekommen ist. Gewicht scheinen bei dem RS und den Federn eine enorme Rolle zu spielen. So extrem kenne ich das von anderen Autos nicht.
P.S.: Ich messe morgen noch einmal nach um hier einen vergleichbaren Wert gegen zu stellen.
Hier nochmal meiner mit Sportline. Die Federn haben sich nach knapp 3000km noch ca. 5mm gesenkt.
Ich werde meinen da wohl aufgrund der Nähe auch machen lassen. Senftenberg wäre meine erste Wahl gewesen aber das sind einfach zu viele Kilometer...
In Baden-Württemberg (nähe Aalen) gibt es auch noch einen Spezialisten der APR-Performance-Händler ist.
Vielen Dank, das hat weitergeholfen! Jetzt sollte ich nur noch wissen, ob das Ding geteilt in meinem Passat Variant B8 reinpasst...was meint ihr?
Ich habe die Nummer von den Bildern in der Anzeige abgelesen, daher sollten die Stimmen...der unfreundliche Skoda Händler um die Ecke wollte mir heute aber nicht weiter helfen, da ich das Auto nicht bei ihm gekauft habe. Das nenne ich Kundenservice der zieht. Ich werde dort sicherlich auch in Zukunft kein Auto mehr kaufen...So ein Horst
Hat mir mal jemand ein Bild von der originalen RS230 AGA evtl. inkl der Identifikationsnummern? Leider finde ich zu den in der Anzeige befindlichen nur Hinweise auf eine Golf R AGA. Ich würde ein Fehlkauf gerne vermeiden. Wenn die AGA von einem 230er aus 2016 stammt, dann ist es eindeutig die laute Version, richtig?
Hast auch ein Bild von der Seite? Meine 18er Ultralights in Schwarz kamen gestern auch an...leider durfte ich nur 18er nehmen, da hauptsächlich die Frau mit zwei Kleinkindern fährt und ich befürchtete dass der Komfort dann völlig dahin ist.
Die Gewichtsersparnis gegenüber den geminis ist aber wirklich der Wahnsinn.
Ist wohl aber eine Anlage vom Octavia RS230 (2016) zumindest laut Ebay Kleinanzeigen und dessen Besitzer.
Skoda Octavia RS 5E Auspuffanlagen Abgasanlage Auspuff in Bayern - Gröbenzell | eBay Kleinanzeigen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, zu welcher AGA folgende Teilenummern gehören? Ist es die lautere vom RS230? Hab über Google nichts gefunden.
5E0 253 611
5E0 120 A
5E0 118
Danke
Daniel
Es ist eher hochfrequent, erzeugt aber keinerlei Geräusche. Ich fühle ein leichtes sehr schnelles pulsieren im vorderen Bereich des Wagens
Hallo zusammen,
wir fahren seit ein paar Monaten den aktuellen RS mit 230 PS und DSG. Mir ist kürzlich aufgefallen, dass der Wagen zittert, wenn man z.B. langsam an eine Kreuzung oder Ampel ran rollt und dabei der Fuß leicht auf der Bremse steht. Ich hatte ähnliches auch in einem aktuellen Touran mit DSG feststellen müssen. Ist das ein allgemeines 6-Gang DSG Thema oder was könnte das sein? Fühlt sich für mich so an, als würde das aus dem Antriebsstrang kommen.
Hat jemand das selbe Problem?
Danke / Grüße
Daniel
My RS245 mid cat delete:
<a href="https://www.youtube.com/watch?v=uWD5LsVPGD4&t=13s" class="externalURL" rel="nofollow" target="_blank">youtube.com/watch?v=uWD5LsVPGD4&t=13s</a>
Welche Variante hast du genommen? Neuen Dämpfer von Ebay oder Rohr durch den originalen Dämpfer? Wie ist es beim Fahren im Innenraum?
Hier noch einmal zwei Bilder nach ca. 1.000 gefahrenen KM von meinem TSI mit DSG und den Sportline. Der Wagen ist jetzt nicht extrem tiefer gekommen, jedoch ist das auch ganz gut so, da das Auto hauptsächlich von meiner Frau mit 2 Kindern bewegt wird.
Das Fahrwerk ist mit den Federn etwas straffer als mit den originalen Federn, jedoch ist das alles sehr im erträglichen Rahmen. Lediglich kurze Querfugen nimmt der Wagen jetzt deutlich härter.
Bei euren Angaben sprecht ihr von “je Seite“ und nicht von “je Achse“, oder?
Gibt es in absehbarer Zeit wieder eine Aktion für Stage 1 Low inkl. Ansaugung?
Habe meinen FL RS gerade wieder abgeholt und bin bisher nur 10KM mit den Sport Line Federn gefahren (Auto hat gesamt erst 900 KM runter).
Ich denke vorne wird er sich noch etwas setzen. Das Fahrzeug ist ein TSI mit DSG aber ohne Pano oder AHK.
Maße habe ich aktuell noch keine zur Hand, reiche sie aber noch nach.
Das Problem warum das Rohr schwer reingeht war bei mir die vorstehende Schweißraupe im inneren des VSD. Also quasi der Übergang vom normalen Rohr in das gelochte Rohr im Inneren des Dämpfers. hab dann einfach mit einer langen Rundfeile diese etwas…
kannst du mir sagen wo du das Rohr her bekommen hast? ich find nur Rohre mit durchgängig 57mm, jedoch nicht mit der aufgebördelten 60mm seite
Ich habe mir für meinen RS auch die Sportline bestellt. Ich werde Sie mit den standard 18 Zoll Gemini und ohne Spurplatten fahren. Haben die Federn damit eine ABE oder muss ich sie trotzdem eintragen lassen? Ich hab bei Eibach leider eine ABE und ein Gutachten gefunden, daher bin ich jetzt etwas verwirrt.
Hi, ich bin neu hier und fahre einen FL RS TSI und bin über den Klang echt enttäuscht. Ich spiele daher auch mit dem Gedanken, die RS230 Anlage zu besorgen. Ist während der Fahrt, abgesehen vom gefurze auch sonst ein Unterschied da?
Hat jemand eine RS 230 Anlage zu verkaufen oder will jemand mit meiner 600 KM alten Anlage tauschen?