Beiträge von Svauly

    Wie laut ist es denn bei dir jetzt im Innenraum, vor allem bei hoher Geschwindigkeit auf der AB und bei normaler Stadtfahrt fände ich interessant...



    Gruß
    Sven

    Moin Jungs,


    hab den Kram der Versicherung gemeldet, erstens wofür hab ich die Kasko und zweitens zahle ich eh solang wie die Finanzierung noch läuft immer den gleichen Beitrag bei der Versicherung. Hat halt doch auch Vorteile wenn man die VW Versicherung mitnutzt...
    Schaden wurde auf ungefähr 1200€ geschätzt, Leuchten bestell ich selber und bekomme dann den Wert der einen Rückleuchte von Skoda wieder. Wird dann auf LED umgerüstet.


    Versteh auch nicht warum manche den Schaden selber zahlen wollen, mag ja evtl ok sein wenn man in ner hohen SK ist, aber bei meinen 30% lohnt sich das ganze wenn dann nur für die Versicherung und irgendwofür muss der Beitrag ja auch mal gut sein...


    NYPhil
    Skoda ist die Partnerwerkstatt ;)



    Gruß
    Sven

    Moin Jungs und Mädels,


    hab mir gestern Nacht beim rangieren das Auto mit dem Heck an nen Betonpfosten gedrückt. War auch mehr wie langsam, nur dem Plastik hat wohl die Temperatur von -9 Grad nicht so gefallen.
    Ende vom Lied, Heckschürze gerissen und Reflektor im Arsch, Heckleuchte Fahrerseitig nen Sprung und unter der Heckleuchte das Metall hat ne minimale Delle.
    Tippe mal auf Schürze sowie Heckleuchte neu und die Delle wird sich hoffentlich so erledigen lassen.


    Hat von euch evtl jemand Erfahrung was das ganze grob kosten wird, im Autohaus war heute leider niemand der ne Aussage machen konnte und die Versicherung arbeitet am WE leider auch nicht...


    Blöd gelaufen, aber lieber nen Blechschaden wie nen Personenschaden...



    Gruß
    Sven

    Also beim Soundsystem waren und sind es schon immer 20er als Tieftöner!


    Was die "db Lautstärkeangaben" nen paar Beiträge vorher angeht, diese db Werte geben die Eingangsempfindlichkeit des Lautsprechers wieder umso höher der Wert umso besser der Wirkungsgrad was im Endeffekt bedeutet, dass der Lautsprecher mit dem niedrigeren Wert deutlich mehr Leistung braucht um die gleiche Lautstärke zu bringen wie der LS mit der höheren Angabe.


    Ich würde dem Threadersteller raten die Türen erstmal ordentlich zu dämmen, du sprichst ja immer wieder die Geschichte mit dem Kind an und nicht so laut hören. Ich glaube das würde bei dir schon reichen und wenn nicht kann man darauf ja immer noch aufbauen!!



    Gruß
    Sven

    Ich finde ihr solltet nicht alle ACR über einen Kamm scheren, es gibt da schon recht kompetente Jungs!


    Wenn ich du wäre würde ich mir erstmal ein Budget setzen und sagen was du genau willst.
    Deinen Anspruch an besseren Klang und mehr Bass kennt ja keiner. Evtl was du vorher so an Anlagen in Autos hattest und was so dein Musikgeschmack ist hilft da schon ein wenig.


    Gruß
    Sven

    Dieses Tagesleuchtrot wie es heißt ist an unseren Autos leider nicht zulässig.
    Hatte auch schon mit dem Gedanken gespielt mir was Folieren zu lassen und hab mit der Firma gesprochen die unsere Autos auf der Arbeit foliert (Frankfurt Airport Feuerwehr) und die haben gesagt an zivilen Fahrzeugen ist es nicht zulässig.


    Also am besten nen Farbton mischen lassen der an das RAL 3024 rankommt und gut ist...

    Hatte die KAW in meinem Puno HGT und wenn die beim Octi genauso gut runterkommen, dann würde ich dir von denen abraten wenn du ne gewisse Alltagstauglichkeit behalten willst.
    Die waren nachher Hammer tief und sehr sehr straff!!!
    Vorallem kannst du bei denen gleich neue Dämpfer mit einplanen, das machen die Originalen bestimmt nicht lange mit!


    Also wenn tief, dann KAW mit passenden Dämpfer, wie Sachs oder Koni!!



    Gruß
    Sven

    Schicker Octi, gefällt mir außen wie innen!!


    Sag mal zu deinem Hifi Ausbau, du hast anscheinen den Originalplatz des TT verwendet, wie tief kann maximal der Lautsprecher sein. Weißt du das zufällig?


    Gruß
    Sven

    Das mit dem Woofer ist nicht ganz richtig, gibt da nen paar sehr gute aus dem Hifi Bereich die nicht viel Leistung brauchen. Gibt halt auch Hersteller die LS mit nem vernünftigen Wirkungsgrad herstellen können ;-)

    Der Original TT hat 2Ohm!
    Der Exact TT passt mit nem Adapter einwandfrei in den Octi, wie der Klang ist kann ich nicht beurteilen, hab ihn ja nicht.
    Bin aber der Meinung das der TT zu viel Leistung braucht um vernünftig mit der Endstufe zu spielen...


    Gruß Sven

    Der TT ist der der auch im High Comp System für den Golf 5 drinnen ist, wird bei Exact als TT geführt...
    Der einzige Nachteil für mich wäre sein Leistungsbedürfniss, das bringt die Soundsystem Endstufe halt nicht mit.


    Den Sinn von Breitbänder höher montiert wie den HT versteh ich allerdings auch nicht ganz?

    Wenn sich das bei deinem Kollegen nicht besser angehört hat, dann hat er eindeutig was falsch gemacht...


    Das mit deinen HT's sieht schon nicht schlecht aus, ging ja auch um solche Kugeln für den HT und das find ich persönlich nicht so prall. Sieht dann wie die 80er Jahre Aufbau LS aus :D


    Damit das ganze vernünftig läuft muss man beim Werkssystem natürlich nen paar Eckdaten wie Impedanz und Leistungsaufnahme der LS beachten, aber ansich sollte das kein großer Akt sein. Das einzige was nicht 100% optimal ist, dass man den HT nur mit nem Kondensator beschalten kann wegen der Impedanz, ne richtige Weiche wäre da schon besser. Andererseits weiß ich ja noch keinen passenden HT von daher, abwarten

    Armaturenbrett oder A-Säule kommen nicht in Frage schon garnicht mit ner Kugel oder ähnlichem, sieht meiner Meinung nach ziemlich :shit: aus.
    Außerdem will ich ja die Soundsystem Endstufe weiter nutzen, wäre wieder Kabelzieherei mit verbunden wenn ich ne andere Einbauposition nehme...
    Die Position in der Tür ist ansich garnicht so schlecht, zumindest sind sie auf den Höhrer ausgerichtet.


    Hat jemand von euch evtl ne Ahnung was maximal an Tiefe beim TT möglich ist, hab da was in der Planung aber der braucht um die 90mm :cry:

    War grad mal am Auto, ganz vergessen das man das einfach ausclipsen kann.
    Sind wirklich nur 25mm und kein mm mehr, das macht die ganze Sache doch bedeutend schwieriger wie ich gedacht hatte.


    Mal schauen was mir da so als HT einfällt, muss ich wohl doch auf den Car Hifi Bereich zurück greifen. Sehr doofe Sache


    Naja mal schauen, der MT steht schon fest und der TT ist mehr oder weniger auch schon im Visier, da fehlen mir nur noch die Leistungsangaben, will ja die bestehende Endstufe weiter nutzen :worry2:

    Moin Jungs und Mädels,


    hat einer von euch evtl die Größe des Hochtöners der oben beim Türgriff sitzt für mich?


    Das der MT nen 8,7cm und der TT nen 20cm Korb ist weiß ich schon!


    Gruß Sven

    Hab mal einen Beitrag aus der Skoda Community verlinkt.


    Es gibt wohl einen Adapter mit dem man diverse Videosignale am Bolero nutzen kann.
    Der einzige Nachteil, kein Plug'n'Play, das Radio muss dafür geöffnet werden und ich glaube 2 Kabel eingeschleift werden, sieht aber nicht nach nem riesen Kraftakt aus.


    Evtl ist das ja für den ein oder anderen ganz interessant, Kostenpunkt 300€


    http://www.skodacommunity.de/s…C3%BCsse-an-bolero-radio/



    Gruß Sven

    Hab Upgrade Audio mal wegen dem Set fürn 5er Golf angeschrieben. Da ist ja ne Frequenzweiche dabei die aufs Auto abgestimmt ist, mal sehen was die dazu schreiben...


    Gruß Sven

    Na das scheint ja nen echt leckerer Einbau zu werden.


    Warte schon gespannt auf die Dämm Bilder, mal sehen was man da noch rausholen kann.


    Wirst du die Originalen Einbauplätze für die LS nutzen oder gibt es komplett neue Aufnahmen in der A-Säule und neue Plätze in den Türen?


    Gruß Sven

    Wäre es auch möglich das ganze genau andersherum zu machen, also Folie auf die roten Flächen finde ich bei nem weißen schöner...


    Dann noch nen Satz fürs 3. Bremslicht und die Reflektoren unten 8)



    Gruß Sven

    Echt sehr schickes Auto.


    Sag mal kannst du evtl mal nen Vergleichsbild reinstellen vom Heck einmal ohne Licht und einmal mit Licht an??
    Würde gerne mal sehen wie das mit den Lampen nach der Lasur vom leuchten her aussieht.
    Finde das nämlich sehr stimmig mit nem weißen RS und überlege schon die ganze Zeit ob ich das auch machen lasse...



    Gruß Sven

    Moin,
    bei mir tritt das besagte Problem auf der Beifahrerseite auch auf, nächste Woche geht er dafür das fünfte in Zahlen 5. mal deswegen zum :)
    Ist danach immer mal kurzzeitig weg kommt aber immer genauso schnell wieder wie es weg war :shit:


    Mein :) hat ne Mail an Skoda geschrieben und die meinten sie wüssten jetzt auch nix mehr, sehr professionell das ganze.
    Kotzt mich schon tierisch an, man bestellt ja das Soundsystem weil man a) nen guten Klang haben will und b) man auch hin und wieder mal lauter hören will.
    Beides so leider nicht möglich.


    Werde diesen Thread auch mal an den :) weiterleiten, mal schauen was er drauß macht, hab so langsam kein Bock mehr darauf...


    Gruß Sven

    Was ist denn der Unterschied zwischen nem 0815 Chip und deiner Powerbox, abgesehen davon das beide nur den Ladedruck erhöhen und bei beiden nix individuelles bei raus kommt sehe ich da bei beiden Versionen keinerlei Vorteil...


    MfG Sven

    Hat evtl schonmal wer sein vorhandenes Bolero ausgebaut und kann mir vielleicht sagen was da noch so an freien Anschlüssen hinten dran ist.
    Also vielleicht nen Video In oder ähnliches?


    Zu welchen Blaupunkt Radio ist das denn kompatibel oder gibt es da nichts?


    MfG Sven

    Hast du nix zum abwracken?


    Habe heute meinen bestellt und bezahle für den Kombi inkl. Bolero, Soundsystem, Multimediaanschluss, Abblendbare Spiegel, LAdeboden und WR knappe 25k


    MfG Sven