Jou,
hätte ich sofort gemacht. Butterfahrt nach Prag, von da mit`m Zug zum Werk, Kiste entgegen nehmen, Schilder dran und schonmal ~700km auf der Heimfahrt gemütlich einfahren.
Tja hat nicht sollen sein... schaaaade.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Jou,
hätte ich sofort gemacht. Butterfahrt nach Prag, von da mit`m Zug zum Werk, Kiste entgegen nehmen, Schilder dran und schonmal ~700km auf der Heimfahrt gemütlich einfahren.
Tja hat nicht sollen sein... schaaaade.
Mal ne andere Frage:
Gibt es eigentlich die Möglichkeit sein bestelltes Auto selbst direkt im Werk Mladá Boleslav abzuholen? Hat das schonmal jemand gemacht?
Kleiner Kurzurlaub, Prag ansehen und dann zum Werk und Auto abholen wäre ev. ganz nett.
Ich verstehe es so, dass er unverbindlich in KW39 gebaut wird, du dich aber nicht drauf verlassen sollst (eben unverbindliche Aussage), sondern nur Februar 19 sicher ist.
Jup, ich glaube so würde ich es auch verstehen wollen.
Interessannt ist dabei, ohne meine Nachfrage hätte man mein Auto wohl erst viel später zur Produktion eingeplant.
Immerhin hab ich eine Antwort erhalten die zumindest "hoffen" lässt.
In der Mail von Skoda ist, ich vermute versehentlich, eine interne Notitz übermittelt worden:
"unerwünschtes Einplanungsergebnis - Bestellung soll früher eingeplant werden"
Soviel zum Thema "Ihre Bestellung ist ab Auftragsannahme mit einer Prioritäts-Kennzeichnung versehen..."
-> Jou, jetzt nach 5 Monaten weil ich vorsichtig und sachlich bissi gemeckert habe, daß verbindliche 11 Monate Lieferzeit doch eeetwas heftig sind.
Die wollen sich aber nochmal melden wegen meiner Fragen zur Ausstattung (Sondermodell). Bleibe gespannt.
Ah jetzt ja eine Insel.
Grade kam eine Antwort auf meine Email an Skoda:
Mitteilung:
Wir konnten eine frühere Einplanung in KW 39/2018 unverbindlich erreichen.
Bitte beachten Sie den bestätigten Liefermonat Februar 2019.
Nach 5 Monate Wartezeit sowas. Mir ist nicht ganz klar was das nun bedeuten soll. Die brauchen nochmal 5 Monate um das Auto nach Deutschland zu karren?
Auf meine Fragen zur spezifischen Ausstattung meines Sondermodels ist man gar nich erst eingegangen.
Es bleibt spannend
Hab auch erst ne Mail geschrieben aber da kam nix zurück. Ein kurzer Anruf und ich war schlauer.
Wo genau hast Da angerufen? Tel Nr.?
Hab ebene meinen angerufen. Feste PW 42 + 3 Wochen Lieferung. Bestellt in KW 16.
RS 245 (hoffentlich) mit AID
Na Glückwunsch, ebenfalls einen RS245 bestellt, allerdings schon in KW10 und noch nichtmal eine Produktionseinplanung...
Hab am Freitag mal ne Mail geschrieben, daß es nach 5 Monaten Wartezeit mal ganz nett wäre wenn man so langsam irgentwelche Infos bekoomt wann denn nun was für ein Auto kommt...
Danke erstmal den Mitgliedern die so nett waren mir die modelspezifischen Eigenschaften des RS245 Mj2018 nochmals aufzuzählen.
Die schwarzen Auspuffblenden hätte ich schon gerne auch wie bestellt...
So langsam bin ich wirklich gespannt was ich nun für ein Auto bekomme. Wenn die Sitzbezüge tatsächlich so kommen wir in dem Facebook-Link auf voriger Seite von Skoda zu sehen bin ich wirklich enttäuscht.
Der Bezug da sieht aus wie ein besserer "Gartenstuhlbezug". Oh mann ich hoffe sehr daß ich meinen so nicht bekomme.
Mein weiss nichts von derartigen Änderungen, er hätte kein Rundschreiben bekommen wo so etwas genannt wurde.
Auch heute noch keine Produktionseinplanung für mein bestelltes Fahrzeug.
Menno.
ab MJ19 das Sondermodell RS245 mit seinen spezifischen Ausstattungsmerkmalen nicht mehr geben wird
...ist bei mir schon 5 Monate her seit Bestellung. Was waren nochmal genau die "spezifischen Ausstattungsmerkmale" des RS245 als er noch Sondermodell war? Da bei mir noch immer weder eine Einplanungswoche noch eine PW hinterlegt ist gehe ich davon aus, daß ich auch ein MJ 19 bekommen werde. Gesagt wurde mir, daß bis auf einen Partikelfilter in der AGA das Auto genauso kommt wie ursprünglich bestellt.
LG
Zitat von doscanonos: „<a href="https://octavia-rs.com/user/21585-eddy90/">@eddy90</a>
Deine Erklärung „die beiden schreiben heißen unterschiedlich und sind daher nicht doppelt“ ist äußert dürftig und ohne Hintergrund.
Danke für Deine Ausführungen und die Erklärung.
Ich habe nicht für mich in Anspruch genommen die genauen Hintergründe dieser 2 Schreiben zu kennen.
Ich habe lediglich wiedergegeben daß ich zwei unterschiedlich lautende Schreiben bekommen habe.
Trotzdem Danke nochmal für Deine Info - so ist das ja auch plausibel.
LG
Mag vielleicht unnötig sein aber doppelt ist es nicht, denn das erste Schreiben wird mit:
L E A S I N G - B E S T Ä T I G U N G betitelt
und das zweite Schreiben mit:
A U F T R A G S - B E S T Ä T I G U N G
(Edit: ich wurde bei der Bestellung vom Verkäufer sogar explizid drauf hingewiesen, daß sobald ich die AB erhalte diese umgehend auf Richtigkeit zu Prüfen und dies telefonisch zu bestätigen.)
Mag auch sein daß mein Fall hier eine Ausnahme darstellt, jedoch das Autohaus Ebert (Weinheim) ist ein grosses renomiertes Unternehmen
und ich habe nicht den Eindruck daß da nur Pfeifen herumsitzen die nicht wissen was sie tun.
LG
Zitat von chosn: „<a href="https://octavia-rs.com/user/22890-ke-viin/">@KEViiN</a>
Bei Kauf oder Finanzierung bekommst du eine Auftragsbestätigung und bei Leasing eine Leasingbestätigung, aber nicht beides…
@eddy90 das stimmt so nicht.
Ich habe Firmen-Leasing beantragt und am 12.03.2018 die Leasing- Bestätigung von Skoda erhalten.
Am 13.06.2018 habe ich dann die Auftragsbestätigung vom Autohaus erhalten.
Beide Schreiben liegen mir vor.
LG
Jürgen
Hab auch grade nochmal beim nachgefragt:
Für mein 245er ist auch nach nun fast 5 Monaten noch keine unvb. PW im System bei Skoda hinterlegt.
Es wird ein MJ 2019, einzige Änderung lt. Rundschreiben Skoda wird sein daß er einen Partikelfilter haben wird, sonst bekomme ich mein Auto exakt wie bestellt.
LG
Wenn ich mir hier einige Seiten durchlese und Wartezeiten von bis zu 1 Jahr habe.....sieht das ganze Eher schlecht aus.
Denn so lange kann und will ich nicht warten also bis Ende Oktober wäre noch ok aber alles darüber wäre schon heftig
Willkommen im Wartesaal, da wirst schlechte Karten haben.
Ich hab meinen fast zeitgleich mit Dir bestellt - auf der Auftragsbestätigung die letzte Woche kam hies es unverbindlicher Liefertermin 1 Quartal 2019.
WLTP lässt grüssen
Frohes Warten
LG
Jürgen
ich denke/glaube/vermute da es sich bei Dir um einen 230er handelt und er für Ende Juli fixiert ist wirst Du ihn vor September wie bestellt bekommen.
Die werden Alles abarbeiten was möglich ist und noch ohne neue Berechnung ausgeliefert werden kann.
Das ist meine Vermutung ohne Anspruch auf Richtigkeit.
LG
Jürgen
Hi,
ok dann haben wir nun von zwei unabhängigen Quellen die selbe Information. Exakt das was djlongd gesagt bekommen hat wurde mir auch gesagt.
Durch Umstellung auf WLTP wurde bei Skoda die komplette Einplanung über den Haufen geworfen.
So wie ich das sehe passiert folgendes:
-> RS230er werden wohl noch produziert, ich vermute die sind steuerlich schon fertig berechnet und dürfen bis 1. Sept.2018 noch ausgeliefert und zugelassen werden.
-> RS245er müssen neu berechnet werden und alle die etwa ab Sept2017 bis heute bestellt wurden sind aus der Planung genommen.
Jetzt wird man abwarten müssen bis Skoda eine neue Produktionsplanung aufgestellt hat, dann dürften nach und nach die Produktionswochen jeder Bestellung bekannt gegeben werden bzw. man kann sie dann erfragen,
eine automatische Benachrichtigung an die Kunden ist ja nicht ihr Stil.
LG
Jürgen
Hi,
Könnten die Wartenden mal schreiben ob sie einen
RS230
oder einen
RS245
bestellt haben?
bzw.
die Ihren RS schon bekommen haben:
Lieferzeit von Bestellung bis Auslieferung beim RS230
Lieferzeit von Bestellung bis Auslieferung beim RS245
Vielleicht lässt sich hieraus ein Trend erkennen?
War vorher nochmal bei meinem Händler, der hat die bei Skoda ganz schön angemeckert: "...würde ja wohl nicht angehen daß man dem Kunden bei Bestellung eine ungefähre Lieferzeit (Monat) nennt, aber dann ohne Angabe von Gründen und ohne irgent einen Hinweis die versprochene Lieferzeit einfach mal 6 Monate nach hinten schiebt... man könnte dem Kunden ja wenigstens mal eine Nachricht senden... sie sollen zusehen daß das Auto beikommt!"
Skoda hat dazu gemeint: "... ja sei alles wegen WLTP, bei Ihnen sei Land unter ... sie können nichts machen"
Ich habe kaum Hoffnung daß sich dadurch bei mir etwas ändert und richte mich drauf ein daß ich wohl bis nächstes Jahr März warten muss.
Kann das zwar aushalten weil ich (noch) keinen Druck habe, aber leicht angesäuert bin ich jetzt schon, weil sich Skoda vorher nicht gemeldet hat um dann kommentarlos 6 Monate drauf zu packen.
Nich mal ein kleine Entschuldigung oder Erklärung.
Geschrieben haben sie in der AB: "Wir wünschen Ihnen bereits heute gute Fahrt." - Ja vielen Dank auch dafür.
In meinem Betrieb könnte ich "so" mit meinen Kunden nicht umgehen, da wäre sehr schnell der Ofen aus...
Hilft aber alles nichts. Also Ärger runterschlucken und weiter im Programm.
LG
Jürgen
hab eben Post vom bekommen.
Sehr interessant:
14 Wochen oder 3,5 Monate nach meiner Bestellung ist heute die Auftragsbestätigung bei mir eingetroffen.
Bei Bestellung in KW10/2018 hies es unverb. Liefertermin September/2018. Bei meiner Nachfrage vorige Woche hies es dann November/2018
jetzt kommts:
Auf der Auftragsbestätigung steht nun unverb. Liefertermin 1. Quartal 2019 - also im besten Fall 9Monate Lieferzeit, im schlechtesten Fall 1 Jahr oder noch länger.
Der "Schwabenbonus" schlägt also voll durch.
Und meine Bestellung (edit: mein "Auto" ist ja erstmal nur geträumt) "soll" ja mit einer "Prioritäts-Kennzeichnung" versehen sein... wie wäre wohl die Lieferzeit ohne das? 2 Jahre?
Das zeigt nun eindringlich welches Chaos der Abgasskandal und das "Nichtstun" der Hersteller angerichtet hat.
Hoffentlich hält mein Mazda noch solange durch, der hat gestern die 250tkm-Marke gerissen.
Au weh, daß es so lange dauert habe ich nun auch nicht erwartet.
Frohes Warten.
LG
Jürgen
@lala, ja klar stimmt - das hatte ich garnicht auf`m Schirm. Die Antriebsräder gehen im Video von RS-Xite durch bis kurz vorm Schalten in den 2ten Gang.
Somit stimmt die angezeigte Geschwindikeit natürlich nicht - der Motor dreht die Räder egal ob das Auto mitkommt oder nicht. Er wartet dann natürlich bis die Sensoren der Hinterräder die passende Geschwindikeit melden und schaltet erst dann in den 2ten. So macht das deutlich mehr Sinn.
Dann passt es auch wenn ein Auto besseren Grip hat, z.B. weil weichere Reifen oder griffigeren Asphalt, daß es dann etwas anders ausfällt und flüssiger geschaltet wird. Wohl der Grund warum es in manchen Videos auftritt und in anderen nicht.
Danke dafür.
LG
doscanonos
Hallo,
ich will diesen alten Thread nochmal kurz reaktivieren, bitte das nachzusehen.
Es geht mir hierbei NICHT um den Sinn oder Unsinn des LC oder ob das jemand verwendet oder nicht, oder um dicke Hose an der Ampel zu machen. Hab ich nicht vor, aus dem Alter bin ich raus.
Es geht nur um eine technische Eigenheit des LC die mir aufgefallen ist:
VIDEO0010_01.mp4 - VIDEO0010_01.mp4 - Google Drive
Mir fällt in dem Video von RS-Xite wie auch in vielen aktuellen (5E) U-Tube-Videos auf, daß das Getriebe für gute 2sek im ersten Gang bei 6800U/min verharrt und erst nach dieser "Pause" in den 2ten wechselt.
Das ist ja eigentlich völlig daneben, denn vom 2ten in den 3ten usw. schaltet er dann "sinnvoll" kurz vor erreichen der maximalen Drehzahl.
Ist das softwareseitig einfach nur schlecht programmiert oder welchen tieferen Sinn soll es haben daß er für über 2sek auf Maximaldrehzahl herumheult, bei 60km/h stecken bleibt und dann erst weiter macht.
Wenn Skoda und/oder der Motorenhersteller so ein System softwareseitig bereitstellt, dann macht es doch in der Form nicht wirklich Sinn.
So wie ich das LC verstehe soll dieses einen Start aus dem Stand heraus ermöglichen wobei der maximalem Turbo-Ladedruck sofort zur Verfügung steht, da man ja vor dem "Launch" den Motor/Turbo auf Drehzahl bringt ohne dabei gleich loszurollen. Im Folgenden sollten dann die Gänge ohne Verzögerung durchgeschaltet werden. Genau das passiert aber nicht. Das finde ich eigenwillig.
Wie gesagt ich will jetzt keine Diskussion über den Sinn oder Unsinn des LC, oder warum das jemand benutzt oder auch nicht. Darum geht es nicht.
LG
doscanonos
Hi,
so eben nochmal mit meinem Händler gesprochen.
Bei Bestellung wurde gesagt Lieferung uvb. September/18
Jetzt grade eben hies es Lieferung uvb. November/18 -> kann früher, kann aber auch später.
die freundliche Dame hat gesagt, es wäre derzeit alles sehr schwierig und für alle Beteiligten äusserst unbefriedigend. Sie würden Alle unglaublich viel telefonieren...
Ihr Angebot nochmals bei Skoda direkt nachzufragen habe ich dankend abgelehnt, denn dadurch beschleunigt sich die Produkion ja auch nicht.
LG
Jürgen
HI,
na zum Glück hat mein Mazda 6 im Februar frisch TÜV bekommen, hab also theoretisch noch bis Feb. 2020 Zeit... aber mein guter Mazda ist derart beleidigt mit mir daß er schon jetzt ganz komische Geräusche macht den werd ich wohl nochmal bissi streicheln müssen.
@TurboMaddin
ja oder so, somit schwindet meine Hoffung daß es dieses Jahr noch was wird. Bin gespannt ob ich dann trotzdem bekomme was ich bestellt habe, oder ob es was ganz Anderes wird.
JG
Jürgen
Hi,
grade kam im Radio, daß es Markenübergreifend zu Lieferverzögerungen bei Benzinmotoren-KfZ kommt, da die Hersteller es schlicht verpennt haben die ab September neu geregelten Verbrauchs- und Abgasmessungen unter realen Bedingungen frühzeitig durchzuführen. Der Dieselskandal lässt grüssen...
Die dafür notwendigen Mess- und Testanlagen seine derzeit überlastet und/oder nicht ausreichend vorhanden.
Wir 245er-Wartenden müssen uns also auf deutlich längere Lieferzeit einstellen wenn der bestellte Wagen nicht vor September gebaut wird.
Ich ruf nachher mal bei meinem Händler an und frage was da dran ist.
Na denn - hoffentlich hält mein Mazda 6 noch solange durch
LG
Jürgen
Hi
ja, so schätze ich mittlerweile auch. Die produzieren jetzt erstmal die 230er und schieben die 245er nach hinten.
Gefühlt empfinde ich, bis auf ein paar Ausnahmen, die letzten Seiten dieses Threads so dass die bestellten 230er nach 12 - 28 Wochen beim Inhaber angekommen waren.
Die bestellten 245er dagegen erheblich länger (24 - 40 Wochen) dauern.
hmm
hmmm bestellt in KW10,
noch nichtmal ne PW genannt bekommen.
... aber er soll ja eine Prio-Kennzeichnung haben. Naja hab`s nicht so eilig.
schaun mer mal.
...immer diese Horrorgeschichten
Mein Firmenwagen in KW 15 bestellt. Aussage vom Verkäufer : ,,Liefertermin Januar 2019 !!"
Bin ich damit der erste der Offiziell sein Fahrzeug erst 2019 bekommt ?? Das wäre eine verdammt lange Lieferzeit.
Habe meinen 5 Wochen vor Dir bestellt. Bei Bestellung in KW10 wurde LT unverbindlich September angegeben.
Letzte Woche hab ich beim mal ganz vorsichtig gefragt ob denn seitens Skoda vielleicht schon eine PW im System eingepflegt wurde. Eine direkt Anfrage bei Skoda wollte ich damit eigentlich gar nicht auslösen, hat er aber trotzdem gemacht.
Mir wurde gesagt, aktueller Stand unverbindlicher LT sei Sept/Okt 2018, Anfrage direkt an Skoda sei gesendet, ich bekomme unverzüglich Nachricht sobald man etwas Neues erfahre.
Na denn.
Schaun mer mal. - Vorfreude ist die schönste Freude.
LG
doscanonos
<a href="https://octavia-rs.com/user/21036-woody-wood/">@WoodyWood</a>
Die Oel-Normen sind so eng gefasst das du
alles rein kippen kannst was die Norm erfüllt
ohne das du dir da Gedanken machen musst.
Gruß Rene
Genau
Hier im Forum ist ein schönes Video zum Thema Motoröl verlinkt:
Lohnt sich wirklich das mal komplett anzusehen.
LG
Vergiss es, das waren Einzelfälle, zufällig passende Ausstattung auf Lager produziert.
Uhaaaaa
Der Rest wird ausharren müssen
Wahhhh hab auch stahlgrau bestellt
Soooo lange noch warten..
Glückwunsch und sichere Fahrt aus dem Wartesaal Stuhlkreis
Was bedeuted FIN?
Fahrzeug Ident. Nummer?
-> wenn ja heisst das Auto ist an einem Stück?
Oder FIN für FInale Fertigungsnummer?
Hab keine Ahnung
Glückwunsch aus der Nachbarschaft Terry
@Unearthed,
sehr geil, das blau ist einfach nur schön!
Das muss schwer sein den dann nicht mitnehmen zu dürfen.
Da sind offensichtlich noch die Transportsicherungen drin daß der so hochbeinig daherkommt ja?
LG
dos
PS. entschuldigung meine letzte Aussage bitte nicht als Herabwürdigung an Arbeitnehmer falsch verstehen. DAS meine ich nicht so, war lange genug selbst Angestellter. Es ist nur so dass als Unternehmer alle an Dir zerren und wenn es nicht läuft, dann ist auch kein Geld auffm Konto. Ich hab schon paar heikle Zeiten durch gemacht und mit Familie und zwei Kindern schlft man manchmal Wochenlang gar nicht gut wenn es mal nicht so gut läuft.
Korrekt,
Aber Du machst Dir keinerlei Vorstellung darüber , was es für eine Firma , ob kein oder gross, bedeutet eine Investition für ein neues Produkt loszutreten ohne zu wissen ob das auch am Markt Erfolg haben wird. Eine falsche Entscheidung bricht einem schnell das Genick. Wenn mein Produkt plötzlich weltweit in grossen Umfang nachgefragt würde, das wird es zwar schon aber noch in überschaubarem Ausmass, dann müsste ich als Kleinunternehmer plötzlich über eine 6 Stellige Invetitionssumme nachdenken müssen und eine Bank finden die da mitmacht. Wenn man mit dem eigenen Arsch dafür haften muss trifft man solche Entscheidungen nicht mal eben so. Alles ist immer leicht solange jeden Monat Geld aufs Konto eingeht.
Als Unternehmer fühlt sich das ganz anders an...
Hi Alle,
nun ich bin selbst Unternehmer, ich bestelle Halbzeuge bei Lieferanten und fertige meine Verkaufsware daraus. Lässt mich ein Lieferant hängen habe ich erstmal gelitten, aber ich kann recht flott auf einen anderen Lieferanten wechseln.
Da ich ein sehr kleines Unternehmen habe ist das kein grosses Problem.
Bei einem Automobilhersteller hat das jedoch eine völlig andere Dimension. Das Lager ist "just in time" auf der Landstrasse und ein grosses Unternehmen kann nicht mal eben auf einen anderen Lieferanten ausweichen.
Was für Folgen das haben kann ist bekannt. Schnell steht mal eine ganze Fertigungsstrasse still.
Bei Skoda sind die Auftragsbücher voll, was auch mit dem Dieselskandal zu tun hat und viele Autofahrer jetzt noch eben schnell für ihren Euro 4 Diesel die Umweltprämie ziehen möchten.
Daszu gehöre auch ich. In der Liste steht mein alter mit € 2500-3000,- als Umweltprämie wird mir € 5000,- angerechnet. Ob das sinnvoll ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.
Es hat aber dazu geführt, daß in den letzten 2 Jahre viele Kunden mit einer Neubestellung gewartet haben, aber nun zuschlagen.
Nun kann aber ein Autohersteller nicht mal eben schnell den Produktionsausstoss verdoppeln. Also kommt es zu Lieferverzögerungen/-schwierigkeiten.
Ob man neue Produktionsstrassen dafür erbaut will wohl überlegt sein, man muss auch an die Zeit denken wenn der Ansturm wieder abebbt.
Ärgert die Kunden ist aber leider nicht zu ändern.
In unserer schnelllebigen Zeit fällt es den Meisten immer schwerer sich damit abzufinden daß es manchmal einfach etwas länger dauert. Das ist auch bei meinen Kunden so.
Ich versuche alles meine Waren schnellstmöglich auszuliefern, was mir meistens gelingt - aber eben nicht immer.
Skoda tut gut daran wenn sie den Auftragsdruck nicht auf die Arbeiter im Werk weiter gibt, sonder die in Ruhe und mit gewohnter Sorgafalt Autos bauen lässt.
Skoda tut auch gut daran sich bedeckt zu halten was PW´s und LT´s angeht, da dies Dinge sind die sich täglich ändern können wenn es bei einem Lieferanten mal wieder klemmt.
Ich bin mir sicher die Arbeiter bei Skoda tun was sie können um gute Autos zu bauen und das Management tut alles um die Lage strategisch bestmöglich zu steuern.
Jeder wird sein Wunschfahrzeug bekommen.
Auf dem chinesischen Markt ist wohl sogar so daß der Enkunde glaubt Skoda sein die "Nobelmarke" von VW. Ich möchte garnicht wissen welche Mengen an Bestellungen vom weiten Osten bei Skoda täglich eingehen.
Alles ärgerlich für uns individualverliebten Westeuropäer.
Wünsche Allen gute Geduld, Nachsicht und Gelassenheit.
LG
dos
PS. nur als kleine Anekdote aus meinem Betrieb: ein Kunde bestellt Ware bei mir. Nach abarbeiten der Korrespondez und einpflegen der Daten in mein System löse ich die "Onlinebestellung" bei meinem Lieferanten aus. Wenn das bestellte Halbzeug am Lager ist holt sich ein Roboter das Produkt aus dem Lager, verpackt es und verbringt es in die Auslieferung. Dort wir es vom Spediteur übernommen. Sofern meine Ware im richtigen "Korb" gelandet ist wird die Ware über nacht zu mir gekarrt und morgens zwischen 4 und 5 Uhr bei mir angeliefert - sofern der Bote die Ware nicht versehentlich bei einem anderen Kunden abliefert. Ich bekomme also das Halbzeug, packe es aus und prüfe ob auch das drin ist was ich bestellt hab. Wenn alles korrekt ist fertige ich die bestellte Ware an und wenn dabei nix schiefgeht verlässt das fertige Produkt am selben Tag per Post meine Firma. Wenn jetzt die Post auch noch funtioniert sind Alle glücklich. Das ist der "Idealablauf". Tja, aber das geht auch ganz anders. Viele Stellen wo was schief laufen kann, viele Menschen und Maschinen im Spiel. Manchmal dauert das alles dann plötzlich 14 Tage und alle in der ganzen Kette sind genervt verärgert und sauer.
Vor dem Endkunden stehe dann ich und versuche zu erklären was schief gelaufen ist. Dem ist es aber egal ob das mein Fehler oder der Fehler irgent eines Anderen in der ganzen Kette war. Im meinem Betrieb geht es dabei nur um einen Lieferanten mit einer einzigen Lieferkette, Bei einem Automobilhersteller dagegen um hunderte die koordiniert werden wollen, bei deren Zulieferern locker um zig. Da braucht man gute Nerven und muss sich genau überlegen was man sagt. Will sagen, ich bringe in gewisser Weise Verständnis für die Kommunikationspolitik von Skoda auf - warum ich auch keinerlei Nachfragen an die senden werde.
Wahrscheinlich bekomme ich die Nachricht;
" Ihr Auto ist fertiggestellt, aufgrund Ihrer perfiden Aussagen im Forum sahen wir uns genötigt folgende Änderungen Ihrer Bestellung vorzunehmen:
Änderung; Grund
- Das Octavia kommt in der Farbe rosa; Weil Sie nerven
- auf 15-Zoll Noträdern; Weil Ihre Frau das Auto geil findet
- DSG ist eine Sonderentwicklung "Das Schaltet Garnicht"; Weil Ihre Kinder nicht probefahren wollten und nicht nörgeln wann er endlich da ist
- Die Dachreling ist quer montiert; Schiere Bosheit. Bestellen sie nächstes mal besser einen rollende Verzichtserklärung von Hyundai oder Dacia
- Motor ist ein 1,1l Saugmotor mit 45PS verbaut; Die Schwaben haben es ja nicht gerne so flott.
- Folgeänderungen: ACC, PDC, ESP, MSP und der ganze andere Kürzelmist ect. PP. wird aufgrund der verbauten Motorisierung nicht benötigt und entfällt ersatzlos; Darum
Wir wünschen Ihnen viel Freude mit Ihrem neuen Rollator "S" . Das "S" steht für Sonderlackierung (aufpreispflichtig) da wir das Rosa in Metallic für Sie angefertigt haben."
dos
Ok,
Arschkarte für mich, dann kann ich wohl mit der Lieferung in KW20 rechnen -> 2019.
Schwabe, Frau findet den Wagen auch geil, Jungs hatten nichtmal Lust auf Probefahrt obwohl unser Ältester (17) sogar selbst fahren dürfte.
LG
dos
gröööhhl der war gut! Erstma den Kaffe vom Bildschirm putzen...
LG
dos
Ändern kannst es eh nicht,
also nehmen was kommt und sich über den RS freuen - oder?
Wenn man drinsitzt sieht man eh nicht auf was der Hobel rollt, freut sich nur über den Vortrieb und den Spass dran.
Leasingbestätigung hab ich schon, aber noch keine Aufragsbestätigung.
ooch das wird alles noch sehr viel Geduld erfordern.
Vorfreude ist zwar die Schönste, aber sowas fühlt sich für Jungs immer an wie der erste Advenskalender... am liebsten würde man die 24 zuerst aufreissen, da gibt es jedoch auf die Pfoten für.
Geduld ist die schwerste Lektion im Leben - mit dem Alter kommt man etwas besser klar damit, fällt uns Jungs aber trotzdem sehr schwer auf das neue Spielzeug warten zu müssen.
LG