Ne,ne alles gut
Beiträge von Kuga666
-
-
Mal gespannt wie lang es dauert,bis man die bei Aliexpress usw. kaufen kann
-
Noch nichts,aber deshalb brauch ich mal eure Hilfe!
Gibt es eine Anleitung oder Video in der die Heckschürze abgebaut wird?
Kann man das ohne Bühne machen?
Auf was muss man achten?
Fragen über Fragen
Danke euch schon mal!
-
Hat jemand schon den Maxton Diffusor verbaut? Da muss die komplette Stoßstange runter weil dieser keine Clips hat.
Wollte gestern montieren jedoch keine Chance den oben zu verschrauben
Hab den Diffusor auch schon ne Weile hier rumliegen,mich aber noch gar nicht damit befasst.
Hab ihn mir vorhin mal genauer angeschaut und gesehen,das da nur so Laschen zum reinstecken oben sind wobei 3 ne Bohröffnung haben.
Habe eigendlich keine Lust die ganze Heckschürze deshalb zu entfernen.
Hast du vielleicht schon ne Lösung?
-
Bin gespannt auf Dein Resümee.
Finde den Preis echt gut, bin aber auf Grund der gemachten Garantieverlängerung ehern zurückhaltend was das Motortuning angeht.
Aktuell steht meiner ja in der Werkstatt und als Ersatzwagen habe ich nen Audi A6 Avant 50TDI bekommen. Aktuellstes Model, aber reißt mich jetzt zumindest von der verbauten Ausstattung nicht vom Hocker. UND ich bin froh bei meinem kein DSG zu haben, schlimm was der für nen Stuß zusammenschaltet!
Aalso...
Hier mal mein erster Eindruck vom Softwareupdate
Musste ja gut 100km nach Hause fahren und auf den ersten Kilometern drehte er beim stark beschleunigen bis in den Begrenzer.
Dachte erst,was ist das denn jetzt für ein Scheiß und wollte schon zurück fahren.Doch nach kurzer Zeit war das vorbei.
Anscheinend musste sich die Elektronik usw. erst daran gewöhnen
Auf der A45 dann hab ich mal Stoff gegeben und was soll ich sagen,sehr geil!
So sollte ein RS ab Werk abgehen.Hat sich wie ich bis jetzt finde auf jeden Fall gelohnt.Mal sehn was er jetzt verbraucht.Angeblich 1 Liter weniger!
Übrigens hab ich auch die Garantieverlängerung gemacht aber konnte jetzt nicht wiederstehen
Und handgeschaltet ist er auch!
-
Ich fahr zum Bosch Car Service Fetzer.Die sind "upgraded" Stützpunkthändler und haben noch den Februar 50% Aktion!
Das nehm ich dann doch gerne an,70 PS für 500 statt 999 € !
-
Heute das Turboin&outlet von HG eingebaut.
Außerdem die VWR600 Ansaugung.
Hat gut 2 Stunden mit Werkzeug hin und her räumen gedauert.
Donnerstag geht's zum Chippen nach Gießen.
-
Habe mir eine Schraube hinten links eingefahren und den Rieger vorne zerschossen
Heute zum Reifenfuzzi und natürlich nix zu machen weil zu nah an der Flanke.
War ja auch schon die 2. Saison damitAlso neuen bestellt. 250 Euronen kostet der Spaß,da ich die Extreme im Winter fahre.
Als er auf der Bühne war,hab ich dann noch gesehen,daß der Spoiler vorne gerissen ist.Also den gleich abgeschraubt und mal schauen ob ich ihn wieder hinbekomme.
Euch trotzdem noch nen schönen Abend -
Hat echt was
Ist das der Diffusor von Maxton??? -
Bis der "Zwerg" gerade 3 geworden, ohne Kindersitz sitzen darf,habe ich den Octi wohl eh nicht mehr.
Meine Frau möchte sowieso lieber höher sitzen
Aber klar,für den geringen Aufpreis kann man das Gimmik schon mal mitordern,wenn man es braucht. -
Ich hab sie auch rausgelassen!
Hinten sitzt bei uns nur der Zwerg im Recarokindersitz.
Von daher ist das Feature höchstens was um beim Wiederverkauf zu punkten. -
Ich fahre die Contis und bin voll zufrieden.
Gibt echt verdammt wenige Hersteller für diese Reifengröße als Winterreifen.
Und so nen Chinaschrott wollte ich mir auch nicht antun! -
Hohle das Thema noch mal raus.
Jemand ne IdeeHallo zusammen!
Habe vor meinem Dicken ne andere AGA zu gönnen.
Der " Sound " der originalen ist ja bescheiden...
Zur Auswahl steht eine von Eisenmann und eine von Milltek.
Habe einen 230er, 17er Baujahr ohne OPF.
Preislich geben sich beide Anlagen… -
In Echt Carbon finde ich die schöner!
-
Hallo zusammen!
Habe vor meinem Dicken ne andere AGA zu gönnen.
Der " Sound " der originalen ist ja bescheiden...
Zur Auswahl steht eine von Eisenmann und eine von Milltek.
Habe einen 230er, 17er Baujahr ohne OPF.
Preislich geben sich beide Anlagen nichts.
Hat jemand Erfahrungen bez. der genannten AGA`s ? -
Der Dicke muss morgen zu seiner ersten Inspektion!
Mal gespannt,was da bei rum kommt
Außerdem vorhin nen Anruf vom Reisebüro bekommen,daß unser Novemberurlaub wegen der Insolvenz wohl ins Wasser fällt
2 1/2 Tausend Euro weg,ich könnt grad kotzen :00008862: -
Hi!
Geh mal auf die Website vom Skoda Zubehör.
Dort gibt es das besagte Zelt was an die geöffnete Kofferaumklappe gebaut wird.
Nur nicht ganz billig.
Habe mich auch schon mit dem Campingthema befasst und finde diese aufklappbaren Anhänger ganz cool!
Gruß Timo -
Das ist ja echt Kacke!
Hab ihn auch und bei mir hat er auf Anhieb gepasst.
Hat sich wohl irgendwie verzogen,dein Teil und das Milotec dann so reagiert ist ja auch unter aller Kanone. -
Mehr Infos gibt's in der FB Gruppe.
Soviel schonmal: von 12.00-18.00 Uhr ist das Treffen geplant.Auf dem IKEA Parkplatz in Wallau.
Falls man dort wegen Schranke eventl. nicht reinkommt, geht's von dort aus zu nem anderen Platz! -
Wäre dabei!
-
Elowin79; Ladeboden passt noch ohne Probleme! Das Gitter von Emphaser ist aber auch sehr dick.Gibt auf jeden Fall schmalere falls du Angst hast.
-
Also würdest Du definitiv den Sub als Problem sehen, nicht die mageren 200W aus dem Verstärker?
Hatte die Überlegung nämlich auch schon, meine aber dass das schon jemand probiert hatte und der Konstruktion keine signifikante Verbesserung attestiert…
Also,daß daraus kein Boom-Car wird war ja von vornherein klar.
Aber Membranfläche ist wie auch Hubraum nicht zu ersetzen,wie ich finde.
Hatte in meinem Mini einen Showausbau für 12000 Euro drinnen.Daß war natürlich ne ganz andere Hausnummer was Klang und auch Druck angeht.
Aber ich finde ,daß jetzt auf jeden Fall mehr Bass da ist.Das Chassis fliegt auch ordendlich durch die Gegend!
Natürlich alles Empfindungs und Geschmacksache.Aber für den Minimalaufwand hat es sich gelohnt. -
Sieht gut aus! Was hast Du verbaut und wo haste die Teile her? Gimme some details, please!
So,hier mal ein paar Infos zur Materialliste usw.
Habe mich erstmal im Threat über den Canton Austausch hier im Forum schlau gemacht,bezüglich Machbarkeit des ganzen.
Am Ende habe ich mich für den kleinstmöglichen Aufwand entschieden.D.h. passiven Canton raus und neuen größeren rein.
Durch die Erfahrungen im oben genannten Threat kamen für mich dann die Bauteile,wie Monacor Sub mit 2x100 Watt an 8 Ohm ,ein geschlossenes Gehäuse für die Ecke
und ein Schutzgitter auf die Bestellliste.
So,und nun zum Einbau. Durch den variablen Boden ist das ganze ein bißchen schwieriger.
Erst mal muss der Canton raus.Steht hier im Forum auch,wies geht.Sind 2 Schrauben am Sub,die gelöst werden müssen.Sind links und rechts unter dem Teppichzeug.
Der Canton hat dann einen Stecker den man einfach abziehen kann.Wenn er raus ist noch den 12 Volt Anschluss und die Lampe rausmachen und die Kabel aus den Löchern hängen lassen.
Die 2 Sachen dann im Gehäuse des neuen Subs wieder einbauen.Ich habe alle Kabel,also Licht,12 Volt und die 4 Lautsprecherkabel verlängert,sodaß ich dann bequem alles wieder anstecken konnte.
Gibt aber vielleicht auch Adapter.Die Kiste dann in die Seite drücken.Es hält so ganz gut und wackelt nicht.Der Sub hat aber auch 3 Löcher an den Ecken um ihn anzuschrauben.War mir aber nicht so Geheuer,da man ja nicht weis wo man dann eventuell reinbohrt.Das kleine Teil vom Ladeboden passt dann nur leider nicht mehr in die Ecke vorm Bass.Hab einfach bißchen Teppich dahin!
Der Rest ist jetzt noch Einstellungssache am EQ,aber ich finde es hat sich auf jeden Fall gelohnt.Das 16er AKR Bässchen was im Canton verbaut ist ,ist ja auch ein Witz.
Falls das ganze jetzt zu OT war ,bitte in den passenden Threat verschieben -
Canton Sub rausgeschmissen!!!
Jetzt drückt es so wie es soll.Nur noch ein paar Abstimmungen im EQ machen
Hat keine 200 Euro und gut ne Stunde Arbeit gekostet.
Ist auch komplett wieder rückrüstbar ohne großen Aufwand,was mir wichtig war. -
Ich probiers nochmal
Hat den Ingo Noak Diffusor jetzt schon jemand rangeschraubt -
Ne sorry noch nicht... bin gerade an den Felgen!
Danach dann aber <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/smile.png" alt=":)" />Hat sich schon was getan in Sachen Heckdiffusor?
Oder hat ihn jetzt vielleicht jemand verbaut?
-
Zitat von Kuga666: „8,5er passen auf jeden Fall ohne irgendwelche Bearbeitung. Auch mit deinen bestellten Federn.“Danke für die flotte Antwort. Bin kurz davor zu bestellen.
Warum bist du dir da so sicher?
Fährst du das setup?Gesendet von meinem…
Nicht genau das Setup,habe die Sportline drin mit 340mm vorne wie hinten an Tiefgang.
Mit den Gewindefedern wirst du hinten also nicht viel weiter runter kommen.Und ich hab mit den 8,5x19ern noch genug Luft zum Radhaus.
Wie schon gesagt,diese Kombi fahren sehr viele ohne Probleme. -
8,5er passen auf jeden Fall ohne irgendwelche Bearbeitung. Auch mit deinen bestellten Federn.
-
Heute auf Sommermodus umgestellt
-
Werde morgen wohl doch nicht kommen
Meine Frau möchte bei dem Wetter was mit dem Kleinen unternehmen und da muss der Papa natürlich mit
Vielleicht klappts ja ein anderes Mal.
Euch aber schon mal viel Spaß! -
Wann geht der Spaß denn los?
Hätte über 2 Stunden Anfahrt vor mir und wollte dann nicht zu spät sein -
Gestern die Sachen von Superskoda verbaut!
Morgen wird noch die Front geriegert. -
Ich bin gespannt!! <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" />
Top wären Gewindefedern ringsum um quasi auch bei den leichten TSIs in Verbindung mit dem DCC an der Front die Tiefe zu regulieren. Dafür hätte ich dann auch den Mehrpreis gezahlt ....
KW hat jetzt verstellbare Federn vorne und hinten im Programm!!!
-
Eieiei
Echt nicht schön!
Die Rieger Lippe sieht aber noch gut aus -
Hey!
Also,da der Diffusor von Rieger auf das FL und das VFL passt,gehe ich davon aus,daß der von Ingo... auch bei beiden passt.
Glaube es wurde nur die Front beim FL verändert. -
Sehr schick! Und viel Spaß hier im Forum.
Bin im Juni in Korbach beim Tätowierer.Vieleicht kann man ja ein kurzes Treffen mit einplanen!
Gruß Timo -
Ingo Noak Tuning hat nen neuen im Programm !
-
Die is ja Schick
Von welchem Modell ist die denn und passt sie einfach so ?
-
Werde mir für das Geld auch ne schöne AGA holen. Von Eisenmann oder so.Hoffe nur,daß die bis dahin nicht auch verboten werden
-
Ich wohne im Ort wo Maxhaust ansässig ist und habe dort bisher nur Schweizer oder halt ausländische Nummernschilder zum Umbau da gesehen.Hätte mir dort auch bestimmt schon was verbauen lassen,wenns in Deutschland erlaubt wäre!Wenn Audi oder auch Skoda im neuen Kodiak RS so ein Ding ab Werk verbauen ists legal,doch nachträglich bekommste hier keinen Tüv.Eigendlich ja Schwachsinn!