-
Mach mal die Haken unten raus?
Zumindest mal den von manuellen maximalen Ladedruck.
Wenn er dann als Maximum 0.00 anzeigt, dann brauchst du das Kabel zum Sensor in der Ansaugbrücke.
Ok, das hab ich gemacht und jetzt wird bei mir nur ein negativer Wert angezeigt und maximal 0,00.
-
Also ich hab heut mal den Wert geprüft und bei mir ist der Haken bei Ladedruck nicht höhenabhängig korrigieren gesetzt.

lala: Das heißt es wird der absolut Wert angezeigt?
-
Um zu sagen was da bei dir richtig ist, müsste man ein wenig mehr über dein Fahrzeug wissen...
Wenn der Wert über 0 geht, ist er meist richtig.
Die Anzeige kann glaube ich unterschiedlich konfiguriert werden. Absolut oder relativ.
Absolut: Mit Seriensoftware passt der Wert, denn da sind es ca.0,7-0,8 Bar relativ.
Relativ: Wenn du eine Tuning Software fährst, ist das schon einiges, hoffentlich nicht mit dem kleinen IS20.
Alles anzeigen
Fahr Stage 1 von Revo, eine HJS Downpipe 200 Zellen Cat und Originalen IS20.
Ok, ich schau morgen mal was bei den Einstellungen im MFA XP konfiguriert ist.
Danke für die kurze Erklärung.
-
Kann der Angezeigte Ladedruck vom MFA XP Max Boost 1,72 stimmen oder wird der nur mit dem Externen Sensor richtig angezeigt?
-
Was für einen Reifendruck fahrst du bei deinen Michelin?
-
Ja das mit der Gedenksekunde bei Regen, ist bei allen glatten Scheiben so.
Nordschleife
Der Slovakiaring ist eine Hochgeschwindigkeitsstrecke. Du fährst ja auch noch eine Leistungssteigerung, das
geht dann extrem auf die Bremse.
Das kann schnell zuviel für die Ferodo DSP werden.
ok dann muss ich mir das noch mit den glatten Scheiben überlegen.
Ja, das stimmt dann werd ich es einfach gemütlicher am Ring angehen.
-
Warum nicht die F2000? Wegen dem Preis oder den Bremsgeräuschen?
Falls wegen der Geräusche, kannst du ggf. die Tarox Zero nehmen. Die sind ebenfalls wärmebehandelt, aber haben halt keine Schlitze oder Löcher und sie sind Eintragungsfrei.
Weil die Scheiben nur ein Teilgutachten haben und ich nicht geanu weiß wie das in Österreich mit der Einrtragung ist und nicht wirklich lust zum TÜV zu fahren. Die Zero find ich auch nicht schlecht, weil die auch Eintragungsfei sind. Was ich nicht will ist wie aktuell im Regen Gedenksekunde bis die Bremse greift. Ist das bei allen Glattenscheiben im Regen ?
Eine Alternative sind auch noch die glatten DBA 4000 Series Standard.
Bremsflüssigkeit kann ich dir die ATE Typ200 empfehlen , noch recht günstig im Gegensatz zu anderen.
Möchtest du etwas mehr Geld ausgeben nimm die Millers Oils Racing Bremsflüssigkeit 300 Plus oder PFC RH 665.
Die Sportbremsflüssigkeiten kannst du aber jedes Jahr wechseln, weil die extrem Hygroskopisch sind, die ATE kannst du ggf auch 2 Jahre fahren.
Ganz wichtig ist eine Bremsbelüftung wenn du Track fahren möchtest.
Wo willst du den fahren.
Ok, danke für die Tipps.
Will heuer mal am Slovakiaring fahren und vielleicht geht es sich heuer mal aus das ich mit meinem eigenen Auto auf die NOS komm.
-
Hallo Zusammen,
bei meinem Octavia werden demnächst die Bremsbeläge und Bremsscheiben vorne getauscht. In dem Zuge will ich auch gleich auf Stahlflexleitungen vorn und hinten umbauen. Aber leider bin ich noch nicht schlüssige welche Bremsflüssigkeit ich nehmen soll. Meine Anforderungen Passstraßen und vielleicht heuer mal einen Trackday, sowie Daily. Ich werde bei den Bremsbeläge die Ferodo DSP nehmen, aber bei den Scheiben bin ich mir noch nicht 100% sicher.
Was sind gute alternative Scheiben zu den Tarox F2000 und harmonieren auch mit den Bremsbeläge Ferodo DSP?
Was für eine Bremsflüssigkeit würdet ihr empfehlen?
Besten Dank
-
Ich wäre auch bei einem Treffen dabei.
-
Hallo Zusammen,
Ich kann mich leider bei den neuen Sommerreifen nicht entscheiden. Aktuell fahr ich einen Fulda Sports Contact in 235/35 R19 auf einer Oz Superleggia 8Jx19 der Reifen ist so gut wie runter.
Der nächste Reifen soll wieder ein 235/35 R19 werden in die engere Auswahl kommt für mich:
Michelin Pilot Sport 4S (Hab ich nur Positive Eigenschaften gelesen bis auf den Preis)
Good year F1 eagle Super Sport (Ziemlich neu der Reifen und bei den wenigen Tests schneidet der Reifen immer sehr gut ab)
Vredestein ultrac vorti r (fast keine Tests und Erfahrungen im Netz gefunden)
Reifen Anforderungsprofil: Bergstraßen / Landstraßen /Autobahn und will vielleicht mal zu einem Trackday fahren / ca. 5-10km Sommerreifen
Ich bin für alternativen offen.
Was für einen Reifen würdet ihr mir empfehlen?
-
Hallo, ich bin mal so frei....
reduzierung von innen 76 geschlitzt auf aussen 70 ungeschlitzt kaufen.
Viel spass beim Basteln, es kann sein das du bei der HJS etwas absägen musst.
danke für deine Antwort. Ich hab jetzt die Reduzierung, welche bei der DP dabei ist gemessen und der Aussendurchmesser auf einer Seite 70mm aber geschlitzt. Könnte ich die Reduzierung verwenden oder passt die nicht!? Weißt du wo ich so eine Reduzierung von innen 76 geschlitzt auf außen 70 ungeschlitzt bekomme?
-
Hallo Zusammen,
ich hab auf meinem eine Remus Komplettanlage montiert mit der Original DP. Aber jetzt hab ich mir eine HJS DP mit 76 mm gekauft, aber bin mir unsicher welche Reduzierung ich benötige, damit ich die DP mit der Auspuffanlage verbinden kann.
Welche Reduzierung benötigen 76mm auf 70mm?
Vielen Dank
-
Dann machen wir 14Uhr!?
24.02
schandi
rider005
xFEARx3
markus_w26
03.03
schandi
xFEARx3
Rick_011
Evolution6
markus_w26
stimmt das so bis jetzt?
Alles anzeigen
Bei mir passt 24.02 um 14:00.
-
Ich wäre auch fürn Nachmittag.
-
-
Ich wäre diesmal bei einem Treffen auch dabei.
-
-
Ich würd die Remus auch jederzeit wieder nehmen bin voll zufrieden.
-
@PhilVRS Welche Stage lässt machen und wo?
-
Hallo Zusammen,
ich bin am Überlegen bei meinem RS eine Softwareoptimierung(Stage 1) von REVO durchführen zulassen.
Hat jemand Erfahrung mit der Software von REVO?
-
Hey Leute,Wollte mal fragen ob es möglich ist, ein Treffen mal in OÖ bzw. West NÖ auf die Beine zu stellen!? Wär toll sich mit einigen Gleichgesinnten auszutauschen bzw die Leute mal kennenzulernen. Oder ist eventuell noch ein Treffen für 2018 geplant?
-
Ich hab am Donnerstag meine Ansaugung optimiert ca. 1 Stunde und finde es hat sich minimal was Soundtechnisch geändert. Aber sonst ist mir nicht wirklich was aufgefallen. Bin aber auch erst 20Kilometer gefahren.
-
Was für Zündkerzen würdet ihr empfehlen, aktuell ist der Motor noch Serie möchte im Herbst eine Softwareoptimierung durchführen lassen?
-
So ich habe nun meine Blenden gestern mit dem 2K Lack von Foliatec lackiert und bis sehr gut mit dem Ergebnis zufrieden!
Jetzt werde ich mal sehen wie lange es hält. Anbei noch ein paar Bilder vorher und nachher.
Hast du die vorgegebene Aushärte Zeit von 7 Tagen eingehalten?
-
- Felgenhersteller /OZ Ultraleggera hlt
- Felgengröße/-ET 8x19 ET 45
- Reifengröße: 235/35 R19
- Reifenmarke /-typ: fulda sportcontrol 2
- durchgeführte Karosserieänderungen: Keine
- Tieferlegung: Eibach Sportline
- zusätzliche Distanzscheiben: noch keine
-
Hier mal meiner mit Eibach Sportline.
TSI, DSG,AHK, Bj.2015 , OZ ultraleggera 19x8j ET45 und Reifen 235x19x35.
Der Einbau wurde am Montag von der Firma Lowart durchgeführt und die Eintragung der Federn und Felgen hab ich am Dienstag bei der Landesregierung in Amstetten/Ö durchführen lassen. Die Felgen sind Problemlos eingetragen worden. Das Auto hat sich vorne um ca. 30mm und hinten um ca. 25mm gesenkt.
-
Ich bin auf der Suche nach Fotos von eingebauten Sportsline Federn im VFL in der Kombination TSI /DSG/ AK und Kombi. Muss ich bedenken haben bzgl. Hängearsch und mit den Dämpfer, weil ich jetzt schon kanpp 40 000 KM mit den original Federn gefahren bin?
-
Ich bin ein begeisterter Mountainbiker und Enduro fan seit vielen Jahren.
-
Ich würde bei einer Sammelbestellung dabei sein!
-
Ist wieder mal eine Sammelbestellung geplant?
-
Ist wieder mal eine Sammelbestellung geplant?
-
Hallo Zusammen,
Ich bin gerade dabei mir neue Winterfelgen für meinen Skoda Octavia RS in Weiß BJ. 2015 zuzulegen, aber leider kann ich mich nicht wirklich entscheiden. Zur Auswahl stehen Alutec Monstr 18x7,5 racing schwarz oder Borbet Ls2 18x8 Black matt. Ich würde die Felgen bei einem Händler bei mir um die Ecke für einen guten Preis bekommen. Preislich ist die Borbet ein wenig teuerer.
Hat Jemand Erfahrung mit den Felgen und kann ich die Problemlos im Winterfahren? Vielleicht hat die Felgen ja schon jemand auf seinem RS, ich hab leider keine Fotos im Forum gefunden.
Vielen Dank für euere Hilfe und ich hoffe mir fällt dann die Entscheidung leichter.
Lg Matthias