Beiträge von Sepp230

    Habe heute bei meinem Folierer gefragt, er meinte auch ca. 40€. Ich denke da brauch ich keine Hand anlegen.
    Finde die Kante nach außen ziehen auch nicht schlecht.
    Habt ihr matt oder glänzend gewählt?

    Gestern war es so weit, die übergabe ist erledigt.


    Die Sitze sind wie vermutet, der Hammer. Das Blau leuchtet aus der Masse und die LED-Scheinwerfer sind klasse.


    Die 12 Jahre und 32 Wochen Wartezeit haben sich gelohnt. (Hatte wenig Geld, da ich ein Haus gebaut habe)


    Viel Spaß noch hier im Thema.


    Ich bin raus.

    Ich habe auch über das neue Facelifte gemeckert.


    Trozdem habe ich Ihn bestellt.


    Nach dem ich schon ein Paar 4Äugler gesehen haben, gefällt er mir immer besser.


    Nun wird es wohl beim neuen 2019 Modell auch nicht anders sein.


    Was mir nicht gefällt in welche Richtung das Innen-Design bei der VAG Gruppe geht, das können andere besser, siehe Mazda 3 / 6.


    Ich finde die B-Säulen und die Türverkleidung beim Octavia und Audi A6 schrecklich. Die Oberfläche vom Innengriff war früher Glatt und die B-Säule auch. (ist wohl Geschmacksache)


    Aber willste Leistung und Benziner zum günstigen Tarif, gibt es halt nur den Octavia RS oder den Seat Leon Cupra.


    Der Ford Focus, hat nen Auspuff in der Mitte, deshalb gibt es keine AHK und die benötige ich.

    Ich finde es lustig, die meisten TSI fahrer denken gleich!


    Ein RS ist einfach ein TSI, dieser Meinung bin ich auch.


    Sicherlich hat der TDI auch seine Vorteile, aber er bleibt für mich ein "Vertreter Auto", "Firmenwagen", ... .
    Halt ein Auto für Langstrecken.


    Falls ich in die Versuch kommen würde einen TDI zu kaufen, würde ich eh einen Mazda 6 2,2 Liter nehmen.
    Da die Innenaussattung wertiger als beim Skoda ist. Auch das Design hat Mazda gut hinbekommen.


    Leider gibt es keinen Turbo-Benziner mehr deswegen SKODA OCTAVI RS TSI.


    Es wird "Gott sei Dank" immer Geschmaksache bleiben, sonst würden nur schwarze Octavia RS rumfahren und das will auch keiner.
    Die Vielfallt auf der Strasse macht es aus.

    Ich habe Ihn in Race Blau bestellt.


    Jeder muss ja selber wissen, was er tut, aber Schwarz, Silber und Weiß ist für mich keine Option gewesen. Ich finde der Octavia muss farblich raus stechen.


    Ich habe Ihn erst in Rot gesehen, verdammt schöne die Farbe.

    Ich warte nun Seit 25 Wochen.


    Liegt es am Reimport, werden diese vielleicht nach hinten geschoben.


    Wie verschieden die Autos ausgeliefert werden, ist der Hammer.


    "VORFREUDE, IST WOHL DIE SCHÖNSTE FREUDE !"


    Davon habe ich jetzt aber genug gehabt.

    Der RS TDI ist als Firmenwagen dann doch eher selten - im Vergleich zu Audi A4/A6, VW Passat, Ford Mondeo oder Opel Insignia.


    Diese Aussage ist sicherlich nicht ganz richtig, die Firmen schauen auch auf Ihr Geld. Da ist der Octavia vom Preis-Leistungsverhältnis ganz vorne.


    Ich arbeite in einem Autohaus, ein groß Kunde von uns fährt RS, Ford Focus und Mazda6.


    Außerdem habe ich nen Bekannten, dem seine Firma ist von Passat auf RS umgestiegen (Bei 10 Autos ist das viel Geld). :thumbsup:

    Seit wann sind Diesel nur für Vertreter???


    Da hast Du recht so pauschal, kann man das nicht sagen, ich fahre nur 16km in die Arbeit.


    Aber vermutlich sind die meisten TDI Firmenwagen und somit von Vertretern (war wohl etwas zu kurz ausgeführt).


    Gruß


    Andi

    Für mich kommt nur der TSI Frage, da ich kein Vertreter bin.


    Ausserdem finde ich das man Diesel auch von anderen Fabrikaten bekommt (z.B. Mazda 6, oder ähnliches).


    Der TSI ist ein GTI mit viel Platz!

    Die Lieferzeiten sind ja wie "wild" gewürfelt! So ein klares Muster lässt sich hier nicht erkennen :S.
    Hab meinen in KW13 bestellt und warte immer noch ;(. Wenn ich den Händler mal trauen kann, dann wirds nix vor Dezember.


    Ich habe meinen KW 14 bestellt, blau, ohne Panormadach und ohne Standheizung. Er sollte letzte Woche kommen, nun hieß es noch 4-6 Wochen wird es dauern.

    Bisschen auf den Sack möchte ich dem Händler schon gehen, sonst gibt es andere die mehr nerven als ich und kommen somit früher dran .


    Ich hatte beim Kauf (KW14) keinen Termin nur 4-8 Monate, also habe ich gewartet. Nach ca. 3 Monaten habe ich gefragt was los ist. Nun habe ich diese Woche Termin und nix ist los, werde wohl nächste Woche nochmals Anrufen.

    Habe KW14 nen Reimport bestellt sollte KW35 produziert werden, und diese Woche (37) ausgeliefert werden. Aber mein freundlicher Händler sagte mir jetzt er ist noch nicht unterwegs, nannte mir aber kein neues Datum. Anfangs hieß es spätestens KW49.


    Das Warten geht mir auf den Sack, ... .

    Vielen Dank für die Info, werde mir auch 7mm Ketten besorgen.


    Werde sie montieren und dann die Reifen auf umgedrehte Felgen stellen und verschrenken(schreibt man das so?). (eine Felge z.b. vorne links und die andere hinten rechts)


    Schneeketten drauf machen war noch nie ein Spaß. :D

    Servus,


    habe leider meine Octavia noch nicht!


    Ist es mögich Schneeketten mit einem Eibach Tieferlegungsfedern Pro-Kit 20/10 (20mm vorne/10mm hinten) zu montieren?


    Vermutlich liegt es mit an der Stärke der Kettenglieder.


    Es muss ja nicht nur der Freiraum für die Kette da sein, sondern auch für die Finger.


    Gruß Andi


    P.S. Gemini Felge 18"Zoll Original

    Ich bin nur ab und zu beim Skifahren in den Bergen.


    Ich nehme auch die Gemini Felgen im Winter.


    Habe in den letzten 16 Jahren 2mal Schneeketten benötigt, solange die Freigängigkeit gegeben ist pfeiff ich auf die ABE.


    Außerdem sind die Auto´s eh immer besser zu fahren im Winter.


    Gruß Andi

    HI,


    es dürfen auch auf der Gemini keine Schneeketten gefahren werden, aber was soll´s !


    Es kommt drauf an wie oft man diese benötigt!


    Wenn ich in Österreich am Berg wohnen würde, dann hätte ich auch nur 17" Alufelgen.


    Ich fahre nur ab und zu zum Ski fahren nach Hintertux, seit 16 Jahren habe ich 2 mal Schneeketten gebraucht.


    Also behalte ich die Gemini und fertig.


    Außerdem sind die Auto´s in den 16 Jahren auch technisch besser geworden.


    Gruß Andi

    Mein anfang April bestelltes Auto, sollte wie schon geschrieben 4-8 Monate Lieferzeit haben, nun wird er in der KW 35 produziert und wohl in der 2ten September Woche hier aufschlagen. (Reimport)

    Die Alcantara Sitze schauen Geil aus, leider fehlt mir da die Kohle. Meine Lieferzeit war 4-8 Monate ich hab im April bestellt, er sollte jetzt schon im August kommen. Da hilft wohl nur warten.


    P.S. TSI in Blau.

    Habe mich schon etwas um gesehen. Ich glaube das muss man live sehen. Es ist auch schwer sich für die richtige Felge zu entscheiden. Da hilft auch nicht umbeding ein 3D Konfiguarator.


    Klar jeder hat einen anderen Geschmack.