Ich mag ja den Heckansatz von Rieger, für vorne habe ich aber eine EZ-Lipz genommen, da mein Auto dann doch zu tief ist und ich mir den Rieger vorne regelmäßig abreisen würde.
Beiträge von Mannheimer79
-
-
Also ich schaue regelmäßig mal unter das Auto, bisher kann ich keine Kratzer etc. am Batterieboden feststellen. Wurde auch ohne Probleme eingetragen.
-
Ich habe mich für die AEZ Steam Graphit 19" ET51 entschieden. Mit 12er Spurplatten v/h gefallen dir mir bisher am besten.
-
Federn sind lieferbar!
-
Ja mein erster, hatte als Probefahrt einen Superb iV und der hatte ja nur 204 PS und ist noch etwas schwerer. Und der ging schon echt gut...daher bin ich mal gespannt!
-
Juhu, endlich da, knapp 3 Monate, da kann man nicht meckern!
-
Meiner wurde letzte Woche gebaut, jetzt nochmal Geduld haben...
-
Bei mir hat sich auch was getan, Auftragsbestätigung 14.12.20, nächste Woche wird er gebaut, geplante Ankunft beim Händler 05.04-08.04.21.
Hoffe sehr das es von CZ nach DE nicht 4 Wochen dauert...
-
Ja ich habe 12er von Eibach bestellt, schau mal bei denen auf der Seite
-
Ich wurde von 2x vorverlegt, bestellt im Dezember, jetzt ist geplant KW9 (Vorher 14, 11)
-
Moin, genau sind von Benny

Ich habe bei meinen letzten immer mit einen Kunststoffspachtel den Chrom-Indianer abgehebelt und die Grundplatte dann mit Zahnseide abgetrennt. Rest kleber entfernt und entfettet.
Supi danke für die Info und wie machst Du es vorne? Bei Superskoda gibts ja für 160€ einen neuen Grill komplett schwarz mit roten RS Logo...aber ein wenig teuer...aber das Chrom RS Logo vorne geht überhaupt nicht...
-
Puuuh Glück gehabt, hoffentlich bleibt das bei bestehenden Bestelleungen unverändert...
-
Bestellt am 14.12.20 Stand heute geplante Produktion in KW14. RS iV Combi
-
Update von KW11 auf KW14 verschoben, bestellt am 14.12.20, bin gespannt ob es dabei bleibt...
-
Super, wie tauschst du das Frontemblem aus? Wie beim 5e mit Cuttermesser? Sind das die Embleme von FB? Benny?
-
Vielleicht kommt der Text ja aus Word oder so?
Geht es hier um den Octavia RS IV oder den Octavia RS iV?Richtig! Aus Word kopiert, kein Plan was da passiert ist!
RS iV Sorry
-
Alles anzeigen
Warum schreibst du das in Schriftgröße (gefühlt) 300?
Sorry hatte aus Word rein kopiert, keine Ahnung wie das passiert ist.
Wozu die AGA tunen?
Damit (bei Idealer PHEV Nutzung) alle paar Tage mal für wenige Minuten ein bisschen Sound da ist?
Ja genau, warum nicht, wenn der Motor mal läuft kann er sich ja auch gut anhören...
Gibt es eigentlich schon was, um den AVAS Sound zu verändern?
(Das Geräusch, das bis 20km/h erzeugt wird um Fußgänger auf das Fahrzeug aufmerksam zu machen.)
Nein, noch nicht...Codierungen sind ja noch nicht möglich
-
Hallo zusammen, hier mal ein paar Infos zum Thema Tuning für den Octavia RS iV.
Fahrwerk:
Sowohl die Firma Eibach, wie auch die Firma H&R arbeiten bereits an Federn für den RS iV. Diese sollen mit Teilegutachten ab Q2 zur Verfügung stehen. Die ABEs sind beantragt. H&R hat bereits ein Entwicklungsfahrzeug, bei Eibach ist habe ich keine Info.
Distanzscheiben:
Sind bereits verfügbar ! (H&R, Eibach)
AGA:
Friedrich Motorsport würde eine Anlage anbieten, hängt aber davon ab ob jemand sein Fahrzeug als Entwicklungsfahrzeug anbietet.
Diffusor:
Rieger arbeitet bereits am Heck, Front und an der Seite
Also, nur weil man einen iV fährt, bedeutet das nicht das Ende der „Tuning“ Leidenschaft!
-
Ja, bestellt im Dezember, Lieferung geplant für April 2021, RS IV Combi, bin ja mal gespannt
-
Also ich persönlich kann nur sagen, oft wird ein "Dröhnen" durch falsche Montage verursacht. Dies war bei meinem Leon ST der Fall. Ich kann zumindest für die FMS nur empfehlen, lasst die Vor-Ort durch FMS montieren. Auch wenn der weg weit ist...
Mit der Anlage selbst bin ich jetzt schon beim 2 Auto mehr als zufrieden und würde immer wieder eine FMS kaufen. Wie gesagt, aber nur von FMS montieren lassen. Nebenbei ist die oft angesprochene "Passgenauigkeit" dann das Problem von FMS und nicht vom Kunden...
-
-
wo bist Du in EU (gerne weiter per PM)? würde gerne mal zum Probehören vorbei kommen

Stotzheim oder Rheinbach, beides möglich !Kannst mir gerne ne PM senden...
-
Ich denke schon etwas lauter als der RS230 aber eben nicht zu viel, sondern leistungsgerecht, klar lauter geht immer, nur wäre das für mich nicht mehr "Familientauglich" (Kind 2 Jahre alt) und weiter sehe ich diese ganzen "Klappenblubberer" kritisch. Ich finde ein 200-300PS Auto sollte sich nicht nach 400+PS anhören, da "Kenner" eben wissen das es kein RS6 ist...das finde ich persönlich halt peinlich...ist aber nur meine Meinung...
-
Mit Kopfhörer hören, finde es absolut okay und ganz wichtig "Familientauglich" besser als nix:
-
Würde die Ansaugung Modifizieren wie hier üblich (R600 ähnlich) und das HG Inlet nehmen.
-
Ja cool, wenn Du Bock hast auf ein Treffen ab und an mal, dann schreibe mir via PN, würde dich dann in unsere WhatsApp Gruppe aufnehmen...
-
Neuigkeiten zum Thema?
-
Habe mir mal das Inlet von HG-Motorsport zugelegt und ich finde schon, ohne Messwerte, die Beschleunigung ist besser (Turbo zündet früher) und gerade von 100-200 und ab 220+ zieht er nochmals gut an, was vorher nicht der Fall war. Zusätzlich ist natürlich die Ansaugung gem. Modifiziert inkl. PiperCross...Egal wie, für das Geld macht man nix falsch...
-
Hallo, danke dir !
Woher kommst Du genau? Es gibt für die Region Köln/Bonn eine WhatsApp Gruppe und wir treffen uns ab und zu bei Porta in Frechen...
Vielleicht sehen wir uns ja mal bei Lavo Wash zum Autowaschen...
-
Mal wieder ein paar kleinere Updates:
Facelift Rückleuchten sind besorgt, sowie ein Turboinlet von HG-Motorsport...bin gespannt...am WE wird gewerkelt
-
Willkommen und gute Fahrt !
LG aus Euskirchen
-
Hallo Nico, ich hatte vorher einen BMW 325D Touring, danach einen Seat Leon ST FR und nun einen Octavia!
Bestes Auto bisher...
Liebe Grüße aus Stotzheim !
-
Ist es echt bisher immer noch nicht möglich?
-
Danke euch !

-
Hallo zusammen, ich war auch länger auf der Suche nach einer Tieferlegung für meine Black Pearl. Da ich das Auto aber als Pampersbomber nutze, Urlaube mit viel Gepäck und Räder auf dem Dach durchführe und zusätzlich unsere Straßen im Westen immer schlechter werden, sollte er nicht zu tief werden. Eigentlich wollte ich die Eibach Sportline nehmen, wurde mir aber von einigen aus der Generation 5e abgeraten da diese ein komisches knacken haben. Auch ist mir die Tiefe von den Sportline einen Tick zu tief.
Also viel meine Wahl auf den ProKIT, was soll ich sagen? Die Tiefe ist so, wie ich es mir Original gewünscht hätte, dezent, sportlich und nicht zu tief. Weiter bilde ich mir ein, dass es tatsächlich untypisch leicht komfortabler ist als vorher. Anbei noch Bilder, ich kann die Federn nur empfehlen! -
Hallo zusammen,
Torsten aus Euskirchen hier
bin hier schon ein paar Tage, aber schaffe es jetzt erstmals hier mein Auto in den Showroom zu stellen.
Ist auch nix besonderes, jeder hat ja eine andere Vorstellung und einen anderen Geschmack!Zu den Daten:
MJ 15 Octavia RS, Benziner, Handschaltung, Austattung erspare ich mir, halt das übliche, Canton, Columbus, Pano-Dach etc.Veränderungen:
H&R 20/40 Spurverbreiterung
Aussenspiegelkappen RS matt Silber (Superskoda)
Carbon Ladeschutzleiste (Superskoda)
RS Schlüsselkappe (Superskoda)
Edelstahl Fußablage (VW)
Pipercross Luftfilter
Mod-Ansaugung (VWR R600 ähnlich)
Tür Beleuchtung mit VRS Logo (Superskoda)
Chromleise Lichtschalter (Wish)
Chromleiste Lüftung (Wish)
RS Emblem Sitzhöhenverstellung
RS Türschlossabdeckung
RS Logo Bremssattel
LED Kennzeichenbeleuchtung
FMS Gruppe A Anlage ab KAT
Skoda Embleme in Wagenfarbe
Eibach ProKit Tieferlegungsfedern
Flügelchen hintere Radkästen wie beim FL (Spritzschutz, Skoda)
Auspuffblenden Schwarz
Sonniboy Sonnenschutz
Rieger Frontlippe
Rieger Heckansatz
LED Innenbeleuchtung
Dynamische AussenblinkerKühlergrill und untere Grills schwarz Hochglanz
RS Logos in schwarz/rot
Turbo Inlet HG-Motorsport
Facelift Rückleuchten
Was kommt noch? Aktuell nichts mehr, die Umrüstung auf ein neues Navi inkl. Digitaltacho sprengt dann doch jegliche finanzielle Vernunft...
Weiter bin ich Mitglied bei der Generation 5e Stammtisch Köln/Bonn und als gebürtiger Hesse natürlich mit Familie seit vielen Jahren Mitglied bei Eintracht Frankfurt!
Vorher war ich Mitglied bei der Generation 5f Köln/Bonn, aber der Leon ST war mir zu klein. -
Und wie war bzw. ist der Sound?
-
Geht problemlos zurück.
Und dann ggf. den Fehlerspeicher löschen richtig? -
Ist es möglich ohne Probleme bei MJ15 falls man "Audi-Sport" Codiert wieder zurück zu codieren oder zerschießt man sich da was? Ansonsten könnte man es ja halt mal versuchen...
-
Gibt es neue Infos zur Codierung "Audi Sport" und den Auswirkungen?