-
Es geht auch nicht ums kaufen! Die Art Unterlegscheibe ist an der Mutter mit dran und die Schraube sieht halt so aus.
Jo... Wenn ich nun aber die Unterlegscheibe mit der Schraube so verbaue, wie sie der Händler schickt, fädle ich den Stoßdämpfer auf und schraube die Schraube in das Radlagergehäuse.
Was mir nicht gefällt.
Denn laut Zeichnung muss ich die Unterlegscheibe von der Schraube nehmen.
Dann die Schraube durch den Stoßdämpfer stecken, die Unterlegscheibe aufstecken und dann erst im Radlagergehäuse verschrauben.
-
Danke erst einmal!
Sorry, es geht nicht um kaufen - Es geht um die Anordnung der Unterlegscheibe auf der Schraube (zwischen Dämpfer und Radlagergehäuse ODER zwischen Schraubenkopf und Stoßdämpfer).
-
Hallo Ihr RS Freunde und RS Schrauber,
ich habe da ein klitzekleines Problem. In der Zeichnung wird die Unterlegscheibe 8A zwischen hinteren Stoßdämpfer und Radlagergehäuse eingezeichnet. Beim Schrauben stellte ich jedoch fest, dass die Unterlegscheibe direkt am Kopf der Schraube 8 sitzt und somit nur auf den Stoßdämpfer drückt. Dummerweise macht die Unterlegscheibe, meiner Meinung nach, aber nur wie in der Zeichnung Sinn (130 Nm + 90°). Da kann ich nun mit dem Drehmomentschlüssel draufeinprügeln bis der Arzt kommt... Bei 6 km/h würde es mich nicht jucken, aber da ich gern auch mal vernünftige 242 Km/h fahre - möchte ich schon davon ausgehen, das Schrauben, Unterlegscheiben und Muttern an der richtigen Stelle sitzen.
Ist leider so ein Second-Hand-Car, weiß daher auch nicht, ob es so vom Band lief oder nur einer miesen Werkstatt zum Opfer fiel..
Was meint Ihr dazu? Freue mich über Eure Antworten.
-
Danke Browning, am 09.06.17 war dann der Dreiradfahrer und Co. auf meiner Datenautobahn. Ich fahr nun aber wirklich keinen Yeti und irgend so ein Teil müsste in meinem Auto doch verbaut sein. Bei der Teilenummer bräuchte ich dann mal wirklich guten Rat. Welche Nummer passt? - und ist das auch bloß der Schrott mit den alt bekannten Problemen oder gibt es einen guten "Nachfolger" der auch passt?
-
Hallo!
Endlich habe ich auch diesen "unerwarteten Fehler"- wie es in Windows heißen würde. "P2015 Geber Saugrohrklappenstellung/Luststromsteuerung unplausibles Signal"- Motorkontrollleuchte ist an bedeutet "Schippe in China umgefallen!". Ich habe bei Youtube "Intake manifold update" ein Teil entdeckt 06j133201BH, jetzt meine Frage, weiß jemand ob das Teil beim RS 1z3 CCZA Motor 147 kwh passt?
Der Preis scheint wirklich gut zu sein.
-
Dank Dir Thomas, hätte ja wirklich selbst auf den englischen Quatsch (Rent a driving license) kommen können. Dem Erwin habe ich schon den Garaus gemacht. Tolle Reparaturanleitung, leider hilft das für die benötigten Teile nicht die Bohne (gut für Anzugsdrehmomente, auch nur zweitklassig -denn Drehmomente brauchen keinen Winkelmesser, so was hat technisch keinen Sinn, ist sogar Unfug und führt zu weiteren Fehlerquellen. Das soll offensichtlich aber Laien abschrecken).
Es gibt ja noch das Reich des Bären, was diesen ETKA betrifft - ist bloß umständlicher.
Tja, vielen Dank für Deine Mühe.
-
Jo, erst einmal herzlichen Dank!
Mit den PR Code habe ich schon erfahren, das ich eine Sitzheizung habe...
Aber wo steckt denn nun die VIN-Nummer?
Ich dachte das wäre die Fahrzeug-Identifikationsnummer 
-
Hallo!
Ich habe einen Octavia RS und blicke bei dem Nummernwahn VIN Nummer /Fahrzeug-Identifizierungsnummer/ PR Code einfach nicht durch.
Meine Fahrzeug-Identifizierungs-Nr. lautet: TMBEF61Z0B2XXXXXX
wenn ich diese nun aber im Teilekatalog z.B. 7zap eingebe kommt nur "solche Vin Nummer wurde nicht gefunden".
Auf dem PR Code Schild steht 1Z35S5 bringt aber auch nichts
Kann ich mir irgendwelche Nummern aussuchen? Gibt es einen logischen Zusammenhang?
Wo finde ich diese VIN Nummer?
Gibt es jemand der mir helfen kann?