Tag die Herrschaften!
Wurden die ganzen elektrischen Probleme denn jetzt alleine durch die Diode gelöst? Würde mich nämlich auch wohl an den Umbau machen wollen....
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Tag die Herrschaften!
Wurden die ganzen elektrischen Probleme denn jetzt alleine durch die Diode gelöst? Würde mich nämlich auch wohl an den Umbau machen wollen....
Ich finde den Aux Anschluss jetzt nicht unbedingt schlecht.
Beim Test vom iPhone, USB und Aux im Vergleich, hört sich Aux nicht schlechter an. Manchmal sogar tatsächlich besser....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo zusammen!
Ich möchte das Thema gern mal wieder ausgraben....
Hat jemand von Euch schon eine vernünftige Lösung gefunden um DAB+ übers Radio zu hören?
Ich bin gestern auf das Pure Highway 400 gestoßen. Scheint durchaus was brauchbares zu sein, wenn man es über Aux in nutzt...
Hat einer schon Erfahrungen damit?
Highway 400 - In-Car-Audioadapter mit DAB | Pure
Habt ihr gleiche oder auch andere Lösungen?
Das Stimmt, kritisch ist das bestimmt nicht. Ich möchte nur nicht, dass mir der Dämpfer auf lange Sicht wegrostet, wenn sich dies durch einen Austausch vermeiden lässt.
Mein Vorbesitzer hat ne 4-jährige Garantie beim Kauf abgeschlossen, nur hat Skoda es damals verpennt, dies auch direkt beim Kauf einzutragen, sodass nun eine Gebrauchtwagengarantie von der Allianz ran muss. Mal schauen was die sagen...
Hallo zusammen!
Dem geschulten Auge meines 12-jährigen Sohnes fiel letzten Rost an meinem Heckklappendämpfer auf.... Der Wagen ist von Juli 2014. Sollte eigentlich nach 3,5 Jahren nicht so aussehen.
Hat jemand von Euch schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Gruß aus dem LK Osnabrück
...Rudi, du wirfst durcheinander...
Klasse B und Klasse 3 sind völlig unterschiedliche Dinge.....
Ich habe für mein iPhone SE auch das Easy Mount. Bin damit gut zufrieden.....
rutscht kein Stück
Kann ich leider nicht hin. Habe ne Operation am Fuß hinter mir und kann nicht fahren
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
...Bad Iburg, schade, viel zu spät gelesen....
komme ja von dort...
Ist bei den Osnabrückern hier wieder was in Planung?
Hallo!
Ich habe gestern über meinen freundlichen das Update auf 411 bekommen. Vorher hatte ich 390 drauf. Es gab bei mir vorher auch die beschriebenen Lautstärkeprobleme, dass sich die nicht ganz aufdrehen lässt. Das ist nun behoben....
Mahlzeit!
Ich bin zwar auch Neuling, war aber letztens bei Erwin online. Dort kannst du dir sämtliche Reparaturen nach Baugruppen sortiert anschauen und ausdrucken.
Ich habe es so gemacht als Drucker einen PDF Drucker zu nehmen. Und schon kannst du die Datei speichern und offline anschauen und nutzen.
Oft sind es quasi Explosionszeichnungen, wo beschrieben ist wo man Schrauben und Befestigungen findet und ich welcher Reihenfolge sie zu lösen sind.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
ich würde mir sowas vorstellen....
Webasto + GSM модуль RTU5024 — бортжурнал Audi Q7 Black Hippo ✔STP Premium | DRIVE2
Ist leider auf russisch.
Wäre also ein GSM-Türöffner 5024, mit welchem sich ein Signal auf die Steuerleitung des T100 Empfängers legen lassen müsste. Somit kann man auch aus weiter Ferne die STH einschalten. Da ich eine nachgerüstete habe, kann ich die Temperatur eh nicht von außerhalb steuern.
Und mit der iPhone-App GSM Gate Opener (RTU 5025) kann man das Versenden der SMS oder Anrufe etwas vereinfachen
und ist vor allem günstiger als dfreeze oder danhag
Hallo zusammen!
Am Lichtschalter lässt sich bei mir der Modus Auto wählen, sodass ab einem bestimmten Helligkeitswert Xenon aus- bzw. eingeschaltet wird. Lässt sich dieser Wert durch codieren verändern?
Ich finde Xenon schaltet sich zu spät aus und zu früh ein...
Sieht ja nicht unbedingt schlecht aus. aber 250,-...?
Da ich eine nachgerüstete SH habe, kann ich die Temperatur ja auch nicht über die T100 einstellen, da mir die W-Bus (?) Kommunikation zwischen SH und Klimaanlage fehlt. D.h. ich muss beim verlassen des Fahrzeuges immer auf volle Temperatur stellen. Hat dieser dfreeeze Nachrüstsatz die Kommunikation?
Hallo zusammen!
Ich würde das Thema ein klein wenig erweitern wollen...
An meinem RS ist ne nachgerüstete Webasto dran, mit ner T100 Fernbedienung. Hat jemand von Euch dort schonmal ein GSM Modul verbaut, um die SH außer mit der T100 FB auch mit einem Handy bedienen zu können? Ich meine damit jetzt nicht den Umbau auf ThermoCall...
Es gibt ja GSM Schalter, bei denen man, per Anruf oder SMS, Befehle senden kann, mit denen man die SH ansteuern können müsste...
Nein, ne low mit Linien aus China, ebay
Für den kleinen Ausschnitt
So, ich habe meine Camera dran.
Alles in allem kostete mich das inklusive Camera bei Selbsteinbau unter 60 Euro.... Hat etwa gute 3 Stunden gedauert, da ich den RS neu habe und dies meine erste Bastelaktion daran war.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo zusammen!
Ich kram das Thema nochmal raus...
Mein Vorbesitzer hat den RS im Juli 2014 aus dem Laden heraus als Neuwagen gekauft und direkt eine Werks-Garantieverlängerung über weitere 2 Jahre abgeschlossen. Das ist auf dem Kaufvertrag auch so vereinbart.
Nun aber das Problem:
Händler und Importeur haben verpennt, das an Skoda zu melden und die Garantieverlängerung (die jetzt noch laufen würde) bei Skoda ins Sytem eintragen zu lassen. Daher ist bei meinem Skoda Händler nun nix hinterlegt.
Jetzt sagt man seitens des Importeurs, dass dies nachträglich nicht mehr geht und man bietet eine Garantiealternative über die Allianz Versicherung an....
Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, die Werksgarantie-Verlängerung doch noch eintragen lassen zu können?
Hallo zusammen!
Ich habe mir die Camera besorgt, welche Speedy-Leon genommen hat. Hat neu 40 Euro bei Ebay gekostet. Ist eine mit Linien für den kleinen Ausschnitt!
Nun aber noch ne spannende Frage. Ich habe vor, sie am Heckscheibenwischer an der Masse anzuklemmen und mit das Plus vom Rückfahrlicht zu holen. Hat jemand ne Ahnung wie der Stecker am Heckscheibenwischer belegt ist? siehe Bild....
Und meckert das CAN-Bus System, wenn die Camera als weiterer Verbraucher am Rückfahrlicht hängt (Stichwort Birne defekt o.ä.)
Hat jemand schonmal die Mittelkonsole raus genommen? Wäre dankbar für ne Anleitung wie man die ausbaut....
Oder zumindest das hintere Teil zur Rückbank und die Schaltkonsole. Dann kann ich an die vordere Steckdose und ein Kabel durchziehen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Genau...:)
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ja, aber wie ich festgestellt habe, wenn ich während der Fahrt in der Klima 19 grad eingestellt habe, dann wird der Wagen durch die standheizung kaum warm. Habe ich sie auf Hi stehen, dann ist er morgens schön warm
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Mit Deckkappe meinst du den "Blechdeckel" (siehe Bild)?
@Trust2k
ist ein Kabel bei der Camera dabei? Passt das ohne die Stecker anpassen zu müssen, bis auf das einpinnen am Quadlock?
Das kann natürlich das Ablagefach sein..... so genau habe ich da ehrlich gesagt noch nicht rein geschaut
Was soll ich dir sagen? Die Klappe (Aschenbecher) ist hinten da, die Steckdose nicht
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das Kabel wurde also auch mitgeliefert?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Pushy, der Wagen ist aus Luxemburg und leider ohne die 12v Steckdose.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Welchen Kabelbaum hast du denn genommen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Sowas hatte ich auch im Auge. Gibt's auch 2 nebeneinander mit USB Anschluss zb. Weiß nur nicht ob sie zwischen lüftung und Aschenbecher passen. Ist da ja leider auch etwas geschwungen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Da habt ihr natürlich nicht Unrecht...
Aber ich schätze da wäre wohl nahezu die komplette Mittelkonsole neu zu bestellen. Gibt es irgendwo im Netz die Möglichkeit Explosionszeichnungen und Teilenummer zu sehen?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Das denke ich mir. Hilft mir nur bei meinem gebrauchten nicht weiter.
Vielleicht hat ja auch jemand dort USB Ladebuchsen verbaut....
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Hallo zusammen!
Ich vermisse in der Mittelkonsole, unterhalb der Armlehne, über dem Aschenbecher, eine 12 V Steckdose für die Passagiere auf der Rückbank. Hat de jemand von Euch schon was ein- oder umgebaut?
Speedy-leon[/user]:
woher hast du denn die Camera für den kleinen Ausschnitt? Hast du dafür ne Bezeichnung und eine Quelle?
Guten Morgen!
...mein erster Beitrag hier...
Ich habe seit Mittwoch einen TDI RS von 07/2014. Direkt nach dem Kauf wurde eine Webasto SH nachgerüstet, welche sich mit der FB T100 bedienen lässt. Bislang kann ich das Columbus dafür nicht nutzen. Wäre beides zusammen kompatibel? Anders gefragt, gibt es eine Möglichkeit die Bedienung übers Columbus hinzukriegen?
Welche SH genau verbaut wurde müsste ich mal nachschauen, wenn ich das Ding finde bzw. die Bezeichnung sehe...