Ruf mal bei deinen örtlichen Schildermachern und frag mal nach, denke es ist länderspezifisch.
Hatte Anfang des Jahres meinen Wagen auch nach Österreich verkauft, der Kunde wollte den auch abholen und selber nach Österreich bringen etc, für ihn am liebsten im angemeldeten Zustand, sah ich logischerweise nicht an, also auf mich zugelassen und der nächste HAken war der Kunde konnte nur am Wochenende sprich Samstag / Sonntag.
Hab dann auch lange geforscht und telefoniert, meine Idee war auch mit Zollkennzeichen, aber da gibt es bei mir im lokalen nur bestimmte Tage und Uhrzeiten in der Woche wo das gemacht werden kann und das Fahrzeug dann richtig vorgeführt werden muss, also war die Option auch schon für mich tot.
Was bei uns geklappt hat war, dass wir ein 5 Tage Kennzeichen auf den Kunden ausgestellt haben. Beim 5 TageKennzeichen brauchst Du ja auch diese bestimmte Nummer von deiner Versicherung (EVB Nummer war der Name mein ich), nur da Österreich sowas nicht bzw. das eine deutsche Geschichte ist, bieten manche Schildermacher selber EVB Nummern an da diese dafür ihre eigenen Versicherungen haben und die Schilder somit auf den Auslandskunden ausgestellt werden können (Pass etc. sollte natürlich dabei sein). Anschließend haben wir den Wagen im Straßenverkehrsamt auf ihn zulassen können und schwupp ich hatte mit dem Wagen nichts mehr am Hut da alles auf ihn zugelassen war =).
Hoffe das hilft dir weiter, wie gesagt sprich mit den Schildermachern bei dir vor Ort, manche bieten das an, wird aber sicherlich auch von den Ländern abhängen. Belgien winkt zum Beispiel meines Wissens die 5Tageskennzeichen fahrer raus aber das sollte ja eigentlich dann auch ein Problem des Kunden sein.








