Das beruhigt mich doch sehr, dass die Autos nun das gleiche sind. Damit habt ihr auf jeden Fall alle Fragen alle beantwortet warum ich diesen Thread aufgemacht habe.
Beiträge von exusss
-
-
SO da ist ja eine ganz schön große Diskussion ausgebrochen die ich so nicht erwartet habe.
Punkt eins ist das ich mir ziemlich sicher bin das ich einen RS 245 gekauft habe zumindest sagt das die Rechnung des Autohauses aus und der Fahrzeugschein unter 2.1 und 2.2 ergibt das gleiche. Somit kann ich ausschließen das ich ein anderes Modell habe. Also nun wie gesagt erstmal einfahren und dann schaue ich mal was die Messung so ergibt. -
Vielen Dank für eure ganzen Antworten. Habe heute meinen RS 245 abgeholt und nun mal ein wenig einfahren und dann mal schauen was so geht mit dem Ding.
-
Welcher Filter? Fährt er deswegen trotzdem noch 250 km/h oder nicht mehr?
-
Grüße an die Gemeinde. Da nun mein neuer RS 245 auf dem Hof steht und ich mal ein Blick in die Papiere gemacht habe, musste ich feststellen das beim Buchstabe T für Höchstgeschwindigkeit 244Km/h drinnen steht. Das verstehe ich nicht so ganz da doch geworben wird das er bei 250 km/h abgeregelt ist. Also müsste dann nicht beim Buchstaben T 250 km/h stehen? Was steht dort bei euch?
-
Danke für die antworten und anmerkungen zwecks Kostenvoranschlag und auch der sachen die drauf stehen und so nicht richtig sind. Vielen Dank für die Öl Antwort vom DSG ÖL das hilft mir sehr weiter.
PS Habe jetzt noch in einem anderen Autohaus mir eins geholt und siehe da 460€ für alles mit MwSt. -
ich gehe davon aus das damit einmal der staubfilter gemeint ist und einmal der pollenfilter. deswegen auch 2 mal filtereinsatz. ABER was ist nun mit der Frage des DSG ÖLS?
-
So das würde mein Autohaus für die 60000KM Inspektion nehmen.
-
So stehe auch kurz vor der 60000 KM Inspektion und für mich stellt sich auch die Frage welches ist das richtige DSG ÖL. Laut Angebot vom Skoda Händler hat es den Namen G052182DS hier im Forum lese ich aber G052182 und bei VW steht G052182 A2 drauf ist das jetzt alles das gleiche oder wie verhält sich das den jetzt.
-
Genau G elumic macht es möglich. Allerdings must du da auch ein Loch in deine Heckklappe bohren wo der stromanschluss durch geht. Wer dazu ein Bild braucht oder die Anleitung sehen will kann sich gerne melden.
-
das ist der auszug aus der abe
-
Also im Innenraum hat er schon komplett LEDs bekommen, Am Himmel weiße und auf dem boden rote. Die Kennzeichenleuchten sind abgeschaltet da dass Kennzeichen von selbst leuchtet. Bin mir nur noch nicht sicher ob ich die Spurverbreiterung fahren darf da ich die ABE nicht so ganz verstehe da es meine erste ist die ich besitze.
-
So nun bin ich auch stolzer Besitzer eines Octavia RS und erweiter nun meinen Fuhrpark zu meinem SuperB.
Geboren ist der kleine 04/2015 und hat nun schon die ersten schritte mit rund 25.000km gemacht. Nun denke ich wird es mal Zeit für ein paar Veränderungen am Fahrzeug und bin mal gespannt was ihr mir so Vorschlagen könnt oder wie ihr ihn findet.
Als Zusatz hat er bis jetzt:
20mm Spurplatten vorne pro Seite
30mm Spurplatten hinten pro Seite
Kufatec Soundgenerator
Race Chip Ultimate ( nein habe kein Leistungsdiagramm)
Winter 18 Zoll
Sommer 19 Zoll -
Erst mal mein Beileid hoffe du hast ihn bald wieder. Zum Thema Polizei kann ich auch immer nur raten diese mit dazu zu holen um alleine alle Personalangaben zu überprüfen lassen und um ein Protokoll des Unfallhergangs zu haben sowie Fotos die von der Polizei als Beweis gemacht werden und dann auch anerkannt sind. Ich habe bis jetzt immer die Polizei dazu geholt auch wenn es nur ein kleiner Kratzer war lieber einmal warten und dafür zu wissen das alles stimmt was der andere erzählt. Egal ob schuld oder nicht schuld.