@fireball Ich bin aus Darmstadt also da ist schon noch ein bissche was unterhalb
Beiträge von crabmaster
-
-
Ok danke für die Info sepp600rr. Das ist es mir tatsächlich nicht wert um im Winter etwas breiter zu fahren. Dann muss nochmal der Wagenheber her!
Man lernt immer was dazu! -
Danke für die Antwort RS-Xite!
Stimmt, da habe ich mich vertan, vorne sind es 24mm, nicht 22mm.
Die ET ist bei den Felgen 50.Das heißt die Optionen sind, die Spurplatten wieder abzubasteln oder das ganze per Einzelabnahme zu machen. Dabei frage ich mich, in welchem Preisrahmen sich so eine Einzelabnahme abspielt. Gibt es hierzu Erfahrungen?
-
Ich habe mit meiner Frau seit Juni meinen ersten Wagen vor der Tür stehen. Da ich jetzt lange genug gewartet habe, mir ein Auto zuzulegen (Schule, Studium etc.), wollte ich keine halben Sachen machen.
Unser freundlicher hat uns einen guten Preis für einen neuen Octi RS gemacht und wir haben zugeschlagen. Power, Optik und Preis passen einfach überragend bei dem Guten!
Schon vor der Anmeldung habe ich ein paar Tricks und Tipps in diesem Forum gelesen und jetzt mit meiner ersten wichtigen Frage endlich mal einen Account angelegt.Ich hoffe ich kann das Forum unterstützen und Unterstützung bekommen.
Viele Grüße!
crabmaster -
Servus leute,
ich habe viel in diesem Thread gelesen und mich dann für eine Spurverbreiterung VA:22mm HA:44mm entschieden.
Als ich jetzt beim TÜV war um das ganze abnehmen zu lassen ist aufgefallen, dass die Felgen (Winterräder nachgekauft) nicht 7.5jx18 sind sondern 8jx18, was ich total beim Kauf übersehen habe. Der nette Beamte hat mir geraten, nach einem passenden Gutachten für die Kombination zu suchen aber ich konnte absolut nichts finden, nur ein Maximum bis 7,5j wie die Standardfelgen es haben.Habt ihr vielleicht eine Idee, aus welcher Quelle ich ein passendes Gutachten bekommen kann? Alternativ bleibt wohl nur die Distanzscheiben bis zum Sommer im Keller zu lagern