Beiträge von samoht

    @mattheis:


    Wie sieht es denn mit dem Einbau aus? kompliziert? Bohren notwendig?


    Interesse hätte ich grundsätzlich! Würde sie auch direkt bei Dir abholen, ist ja quasi um die Ecke :-)

    Meine Erfahrung mit dem RS: ab 130km ist er nicht mehr sonderlich sparsam. :thumpdown:Dann ist die 7,x l/100km eigentlich vorprogrammiert.
    Bei zügiger Autobahnfahrt hab ich immer ne 8,x im Display stehen.


    "Sparsam" ist der RS nur bei Tempi bis max. 100km/h. Fahre täglich 35km einfach. Aufgrund einer langzeitbaustelle sind auf der kompletten strecke derzeit nur 80 km/h erlaubt.
    Mit sanften Gasfuss und max. 95km/h laut tacho und vorausschauender Fahrweise sind dann Verbrauchswerte von 5,0-5,6 kein Problem.
    Im Alltagsbetrieb von nun mehr insgesamt 45tkm (RS tdi Bj 12/07 mit Kastration bereits ab Werk :hammer: und zusätzlich dem bekannten 26E6, unter 1500rpm geht garn nix.:shit:, Luftdruck 3bar rundum) liegt mein Durchschnitt bei 6,8l/100km wobei Geschwindigkeiten jenseits 200km/h (GPS) so gut wie nie gefahren werden.
    Insgesamt bin ich vom RS tdi etwas enttäuscht was den Verbrauch angeht. (Von den Fahrleistungen übrigens auch, bin eins der ersten RS tdi modelle aus 2006 probegefahren, der ging wie die hölle!!) Der Fabia RS (130PS) meiner Frau nimmt bei gleichen Geschwindigkeiten ca.1,5l weniger.:mulmig2:
    Ein guter Kumpel von mir fährt jetzt den RS mit CR tdi. Werde dort mal den Verbrauch beobachten.


    Auf WR (18") übrigens keinerlei Verbrauchsunterschiede


    Positiv am Fhzg: Keine, wirklich gar keine Probleme! Auch das berühmte Verkokung nicht mal in Ansätzen! (Beobachte per VAG-Com)
    Ölverbrauch: 1l auf 15tkm. Alles im Grünen Bereich.

    22liter auf 35tkm????:big eye:


    Da ist garantiert was im Argen. Den würd ich dem Händler auf den Hof stellen.
    Ich kann mich max mit 2l auf 10tkm anfreunden.

    Der Sportmaxx kommt in vielen Beuteilung nicht besonders gut weg, insbesondere die Laufleistung.


    Ich empfehle einen der folgenden:
    Michelin Pilot Exalto (der Kilometerfresser!)
    Conti SC 3
    Hankook S1 Evo
    Hankook V12 Evo (Preis-Leistungssieger!)


    Das sind in meinen Augen die momentan besten Reifen für den RS.


    Evtl. würde ich auch den Vredestein Ultrac Sessanta probieren, der auch nicht schlecht sein soll und auf dem Preisniveau des V12 liegt!

    PD Bj 12/07, 41tkm.
    Noch nie die Lampe gesehen, ich bilde mir ein einmal einen aktives Freibrennen gemerkt zu haben.
    Ich fahre nicht viel Stadt. Aber ich nehme in der Wahl des Drehzahlbereichs keinerlei Rücksicht auf den DPF. Meine täglich Arbeitsstrecke ist einfach 35km. Auf dieser Strecke existiert keine Stelle auf der ich mehr als 8 Minuten dauerhaft über 2000rpm fahren könnte (und runterschalten und langsamer fahren werde ich bestimmt nicht!) - gemischt Landstraße mit vielen Ampeln und Bahnschranken, und ein bißchen 2-spurige Schnellstraße. Im kalten Winter 08/09 war mein RS oft erst nach 25 gefahrenen kilometern bei 90°C Motorwassertemp.! Auch da keine freibrennprobleme.
    Bisher nachgewiesen (VCDS-Log) auch noch kein Verkoken des Düsen.
    Hab ich Glück gehabt?


    Übrigens bekommen die CRs im Dauerkurzstreckenverkehr genau die gleichen Problem wie die PDs. Nur nicht so schnell.

    Was mir in den letzten 6 Monaten auffällt - Die O² RS auf den Straßen vermehren sich wie die Seuche.


    Bei uns im Ort gibt es alleine 8 Stück mittlerweile. (je 2 in silber, sw, blau und weiß). Als ich meinen gekauft hab, gabs nur meinen und einen weiteren.
    Ich kann darauf wetten, dass ich jeden morgen auf dem Weg zur Arbeit mindestens 3 Stück sehe.


    Ergo: Mit dem O² RS hat man imho kein individuelles Auto mehr. Hab ein bißchen die Lust verloren :(

    111,- € + eigenes Öl (5l Fuchs 507.00 für 40,-)
    Skoda W***** Hösbach/Bhf. nähe Aschaffenburg nähe Ffm.
    Sehr faire Preise, guter Service, bin sehr zufrieden dort.


    (Einbau Westfalie AHK + E-Satz, selbst mitgebracht, 220,-€ !!)

    So, gerade eben mal den Test, wie er in http://www.motor-talk.de/blogs…e-verkokung-t1875167.html
    beschrieben ist, auf dem Heimweg von der Arbeit gemacht.
    Ergebnis: Alles im grünen Bereich!


    Der Lambdawert ist zw. 3600 und 3800 U/min maximal 1,31.
    Der RS hat 38tkm gelaufen und ich hatte mit ihm noch nie Probleme. (Weder DPF noch Höchstgeschwindigkeit).


    Das entsprechende Meßdiagramm kann hier eingesehen werden. (y-Achse:lambda, x-Achse: Drehzahl U/min)
    Ich bitte um Comments und Erfahrungen.

    Finde das Innenraumfacelift finde ich nicht sonderlich gelungen:


    - Chromschaltknauf :thumpdown:
    - neues Lenkrad:thumpdown:
    - Farbkombi weiß/roter Tacho <->grüne Amaturen :thumpdown:
    -Außenspiegel sehen aus wie Dumbo-Ohren! :thumpdown:


    + Tachonadel'animation' beim Starten :045:
    + weiß/roter Tacho ist auch ganz nett :045:, aber eben nicht konsequent fortgesetzt.


    0 Klimaanlage/Radio (genauso gut/schön wie vorher)



    Ich finde: Wenn Facelift, dann richtig: Innen und Außen und nix halbes!

    Zitat von uLTiMaTe;30163

    Auch von meiner Seite aus ein herzliches Willkommen.


    Eine Frage habe ich aber noch, wieso wechselt du im Sommer zwischen Zenith und ABT? Wieso fährst du die Zolder nicht im Sommer und die Zenith im Winter?


    Hast du einen so hohen Reifenverschleiß? :P


    Naja, ich wollte auch mal im Winter einen Akzent setzen. Zumal mir alle drei Felgen sehr gut gefallen und ich mich nicht entscheiden kann welche mir am besten gefallen ;) Daher fahre im Winter eben die Zolder, im Sommer wechsele ich einmal. Dieses Jahr fang ich mit den Zenith an.

    Nachdem ich schon Mitglied in sämtlichen Skoda Foren bin, wurde es Zeit mich endlich auch hier anzumelden:


    Ich fahre einen schwarzen RS tdi Kombi, siehe Signatur. Aktuell mit 36tkm.
    Eine paar kleine Verschönerungen sind dran: Ich hasse Chrom, daher ist mein Kühlergrill in Wagenfarbe lackiert. Im Winter fahre ich die geilen Golf V R32 Zolder Felgen in 225/40R18 mit Conti, im Sommer abwechselnd die org. Zenith mit Michelin und zusätzlich im Wechsel die Abt AR mit 225/40R18 mit Kumho :045:.


    Zusätzlich steht außerdem noch ein giftiger Fabia RS Bj 09/03 (ja, genau der mit dem langen Getriebe) auf meinem Hof! natürlich auch komplett in schwarz, tiefer per Eibach, im Somer auf 17" und im Winter auf schneeweißem 15" Winterpuschen und mittlerweile 120tkm.:045: Fährt meine Frau!


    Viele Grüße an das Forum!