Beiträge von MK2

    Ja das muss ich noch richtig raus bekommen, aber sonst geht der echt gut .

    Man achtet halt am Anfang auf viel mehr Dinge und es ist halt auch eine Umgewohnzeit.

    Hallo,


    wollte mal kurz Fragen ob das bei der Stage 1 Low normal ist.

    Ich war gerade auf der AB und bin so um die 120km/h gefahren, wenn ich jetzt leicht Gas gegeben habe hat er weiter im 6.Gang beschleunigt, wenn ich aber nur etwas stärker Gas gegeben habe hat er sofort in den 5. Ganz zurück geschaltet. Ich weiß das die DSG Software anderst ist wie Original und eventuell nur eine Ungewohnt ist.


    Mir geht's nur darum das diese kein Fehler ist.


    Vielen Dank.


    Grüße

    MK2

    Alles klar danke. Muss mal denen wohl mitteilen, das wir da etwas empfindlich sind in DE. 😁


    Also ich habe das jetzt auf Einlass gestellt und war vorhin auf der AB, allerdings geht der Wert bei mir auf 2,60 bar.


    Grüße

    MK2

    So habe jetzt mal ein paar Einstellungen gemacht.


    Kann man eigentlich Endungen selber irgendwo verändern z.B. nm in Nm?


    Ich habe die Einstellung Drehmoment neu und alt gefunden, muss ich was wegen der APR Software ändern?


    Danke.


    Grüße

    MK2

    Ich denke auch das APR eine gute und seriöse Arbeit abliefert. Ich denke es hängt auch immer davon ab, wie man mit dem Fahrzeug umgeht, dementsprechend wird da auch so schnell nichts kaputt gehen. Was vermutlich auch nicht be Serie passiert werde.

    So habe mir heute mein Polar Fis eingebaut. War zwar schon eine riesige Fummelei, aber zum Glück habe ich ein DSG.

    Hat alles soweit geklappt, muss jetzt mir noch Gedanken machen welche Werte ich mir gemeinsam Anzeigen lasse.


    Habe nur ein paar Dinge die ich nicht gefunden habe.


    Was sind in dem Menü die Polartasten ?

    Kann man den Ladedruck auch in bar anzeigen lassen?

    Die Anzeigen mit dem '!' davor was haben die vor eine Bedeutung.


    Vielen Dank.


    Grüße

    MK2

    So war gestern bei APR Deutschland und habe mir die Stage1 DSG Software und Turboinlet machen lassen. Nach 3Std. war alles erledigt und es ging wieder Nachhause.


    Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Konnte nicht arg viel Testen bei der Heimfahrt, da ein Unwetter nach dem andern kam. Aber es ist ein ganz anderes fahren und es hat sich auf alle Fälle gelohnt.

    Ihn habe mir die Low Versio aufspielen lassen.


    Grüße

    MK2

    Ja habe heute die Antwort bekommen, das tatsächlich er gesagt werden kann welche Software für meinen gibt wenn er am APR Laptop hängt.

    Am Mittwoch werde ich es sehen.

    Muss jetzt aber auch nochmal Nachhaken. Man kann die Stage 1 Low mit 98 Oktan und DSG Update aufspielen, da ich die auf der Seite von APR nur für 95 Oktan gefunden habe.

    Also ich habe auch zur erst nicht genau gewusst was ich machen soll. Ich war mit unsicher wegen der DSG Software, aber nach Probefahrt bei lala wusste ich das es nicht viel anderst ist als Serie, aber dafür für die Stage 1 abgestimmt.


    Ich habe mich auch für die Stage 1 mit DSG Update entschieden und die Kohle lieber darein gesteckt. Die anderen Teile kannst Du immer noch reinbauen und auch selber, aber das DSG Update nicht.


    Das DSG wird es Dir mit Sicherheit danken.


    Ich bekomme nächste Woche meine Stage 1 und DSG

    Habe jetzt ein Betrieb gefunden der würde mir die K&W für 350.- einbauen inkl. Vermessung ohne TüV Gebühren


    Jetzt sollte ich bloß wissen welche ich nehmen soll die K&W, H&R oder Eichbach, denn preislich sind fast alle gleich

    Morgen,


    komme aus der Nähe von Stuttgart und wollte eigentlich bei JP die APR Stage 1 machen lassen und habe es halt gleich mit anbieten lassen. Die haben mir die K&W angeboten, da ich die Geweindefedern vorher nicht kannte.


    Ich würde auch normale einbauen, da ich die sowieso nicht mehr verstellen würde. Ich dachte nur das es besser wäre wegen meiner Bereifung, das man es für den noch einstellen könnte


    Grüße

    MK2

    Hallo zusammen,


    da ich jetzt doch eventuell eine Tieferlegung mache und ich erfahren habe das es solche Gewindefedern wäre das ntürlich eine Alternative.


    Ich habe jetzt welche von H&R, Eibach und K&W gefunden. Preislich nehmen die sich ja nicht viel. ( JP will komplett mit Einbau und TüV ca. 1200.- für die K&W )


    Hat jemand schon Erfahrungen gemacht und auch vom nachträglichen Verstellen.


    Ich habe 8,5x19 ET45 mit 235/35 19 und 10mm Spurplatten hinten inzwischen drauf.


    Vielen Dank.


    Grüße

    MK2

    Also ich hatte heute das Vergnügen bei lala mitzufahren. Danke nochmals dafür für Deine Zeit und Geduld.


    Ich hatte ja zu erst Bedenken wegen zu hoher Drehzahl im D Modus, aber es ist nicht viel anderst wie ohne APR. Der Sport Modus finde ich ist um Welten besser wie der Originale.


    Ich bin jetzt beruhigt wegen dem D Modus.


    Ich werde wohl nächste Woche die Sache perfekt machen.


    Grüße

    MK2

    So kann man es natürlich auch machen, das man ein Grinsen im Gesicht bekommt. :thumbsup:

    Browning


    ok danke.


    Dann werde ich den nächsten Ölwechsel nach 15000km selber machen und bei der letzten VW Wartung auf jährlich umstellen.


    Grüße

    MK2

    Ich wollte eigentlich gerne es vorher testen, aber die haben gerade kein Fahrzeug mit der DSG Software da. Haben aber gemeint ich soll einfach mal 1-2 Stunden in der Gegend rumfahren, falls nicht gefallen kann ich alles wieder rückgängig gemacht werden.


    Ich wollte jetzt erstmal alles bei der Hardware Serie lassen und nur das Ansaug Mod durchführen.


    Wie wird eigentlich der Launch Control aktiviert?


    Ist der ECO Modus wie Serie vom Schalten und Leistung


    Kann ich eigentlich mit dem Longlife Öl das ohne Probleme machen. Ich habe noch einen VW Werkstattvertrag wo halt das Lomnglife Öl drinn ist. Könnte aber ntürlich auch zwischen durch einen eigenen durchführen.


    Habe hier mal irgendwo was von speziellen Zündkerzen gelesen, wenn man APR fährt ist das richtig das man die dann wechseln muss?

    Ok. Bin gespannt ob die das machen wenn ein Sicherheits relevantes Update von Skoda kommt.


    Welches Drehmoment hat dan low und high?

    Alles klar.


    Vielen Dank für die Info.


    Dann werde ich wohl die 98 Oktan nehmen, weil das fahre ich schon seit ich Ihn habe.


    Wie ist das eigentlich dann mit Updates beim Händler für Motor und DSG? Muss ich dann immer danach wieder zu APR fahren?

    Hallo,


    ich bin auch gerade am Überlegen mir die Stage 1 mit DSG Software drauf machen zu lassen. Da APR Deutschland nur knapp 150km von mir weg sind würde sich das auch anbieten. Ich habe auch ein Angebot bekommen mit Messung vorher und nachher inkl. TüV.


    Ich möchte vorerst keine APR Hardware Änderungen durchführen. Das einzige was Ich dann machen würde wäre die Ansaug Mod.


    Jetzt meine Frage wegen der DSG Software da hört man ja das die anscheinend kein schönes Fahren mehr im Modus D hat. Ist das immer noch so oder hat sich da was geändert?


    Wie ist das mit der Software beim Aufspielen, kann ich da vorher entscheiden welche ich da haben will wegen der Oktan Zahl oder kann man das selber im Display einstellen.


    Vielen Dank.


    Grüße

    MK2

    Hallo zusammen,


    bräuchte da mal Hilfe wegen den 10mm Spurplatten pro Seite.


    Ich habe mir die mit ABE von H&R mit 10mm pro Seite gekauft, wo ich noch die Xtreme drauf hatte. Jetzt habe ich mir für den Sommer neue Felgen gekauft TN7 8,5x19 ET45 und wollte die Platten noch hinten drauf machen. Jetzt war ich beim TüV und wollte das klären lassen mit dem Nachweis wegen den 235x35x19 Reifen. Hier wurde einfach im Computer nachgeschaut und wurde mir bestätigt das ich in der Toleranz sei und alles gut sei. Bei den Spurplatten wurde mir gesagt das ich die nicht nehmen können, da diese nur für die mit Serienbereifung sei, daher auch mit ABE. Da ich jetzt andere Felgen hätte müßte ich auch die anderen 10mm Spurplatten von H&R nehmen die keine ABE hätten, weil die Nummern nicht stimmen würden welche auf den Platten sei.
    Kann das wirklich so sein, das ich die 10mm Platten nicht verwenden kann.


    Vielen Dank.


    Gruß
    MK2

    Hallo zusammen,



    hab da mal eine Frage dazu und zwar wenn jetzt die rechte Seite vor dem Luftfilterkasten geöffnet wird, besteht da nicht die Gefahr das eine Menge Wasser bei Regen zu dem Luftfilter gelangt?


    Danke.


    Gruß
    MK2

    Ich weiß ohne Bluetooth gibt's keine Batterienanzeige. Es wäre halt nicht schlecht gewesen, wenn über Qi die Anzeige zusätzlich angezeigt worden wäre.


    Vielleicht kommt ja mal ein Update.


    Gruß
    MK2

    Hallo,


    ich habe mir mein Handy mit Qi Platte erweitert und es wird auch bestens geladen, allerdings wird nur kurz eingeblendet das es geladen wird.
    Wird nicht während dem Laden diese Symbol für induktives Laden im Columbus angezeigt?


    Vielen Dank.


    Gruß
    MK2

    Hallo,



    ich bin gestern mit einem neuen RS mitgefahren und wenn dieser sein Auto ausgemacht hat wurden in der Anzeige Öltemperatur, Fahrzeit, Fahrstrecke und Durchschnittsverbrauch gleichzeitig angezeigt.


    Kann man dies auch beim VF freischalten?



    Gruß
    MK2

    Hallo,


    Muß man die hintere Schwellerleiste an der Türe wegmachen oder kann man das Kabel von vorne durchschieben ( wenn vordere Leiste entfernt ) und wenn ja muss man dan die zuerst die Abdeckung wo der Gurt ist wegmachen, um die hintere wegzubekommen?


    Vielen Dank.
    Gruß
    MK2

    @Turbulente,



    bist Du mit high oder low in Deinen Sub?


    Ich bin mir auch noch am überlegen, ob ich es mit einem Adapter probieren soll, Widerstände oder ein Zeitrelais einbauen soll. Wobei wieder bei dem Zeitrelais ein Zündungsplus brauchst. Ich denke das es langt den Canton nur kurz mitlaufen zulassen, damit die DSP den Kanal nicht abschaltet.


    Irgendwer hat sich den Sub einabuen lassen und der schrieb das die was angefertigt haben, wegen dem Canton. Vielleicht macht die Firma das auch ohne den Sub dort einbauen zulassen.


    Gruß
    MK2

    Hallo,


    habe mir überlegt, ob man nicht über ein Zeitrelaias die zwei Anschlüße vom Canton für 15sec mitlaufen läßt und dann aber abgeschaltet werden. Allerdings weiß ich nicht wi man die Steuerspannung für das Zeitrelais herbekommt.
    Hat da jemand eine Idee.


    Danke.
    Gruß
    Mk2

    Hallo,


    ich werde wohl den Canton stilllegen und es mit den 39 Ohm Widerständen machen.
    Jetzt wollte ich die Original Leitungen nicht anzapfen, sondern direkt vom dem Stecker vom Canton.
    Kann mir jemand sagen wo man das passende Gegenstück herbekommt um die 4 Leitungen zur Mulde verlegen kann.


    Vielen Dank.


    Gruß
    MK2