Meine Wapu war auch undicht. Hat sich in einer riesigen Pfütze auf dem Garagenboden bemerkbar gemacht. Meiner ist von 2015 und hat erst 50tkm runter. Kulanz von sSkoda = 0 . Zum Glück hat das Autohaus die Arbeitskosten übernommen....
Beiträge von banditjt
-
-
@ Post: meiner klingt genauso. Und das seit Kilometerstand 10. da würde ich mir keine Gedanken machen....
-
Kannst Du nochmal genauer erklären, wie Du das bei deinem Octavia gemacht hast? Gerne auch per PN.
Grüße
BanditJT
-
Gibt es hier schon neue Erkenntnisse?
-
Klar das ein 1.9 TDI mit 1010 PS besser beschleunigt <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt="
" />
Es kommt halt immer darauf an bei welcher Drehzahl wieviel Nm anliegen.
Ein Diesel hat bei niedriger Drehzahl mehr Drehmoment. Da es hier aber laut TE um eine TSI geht hingt der Vergleich mit…
Hi Browning,
die PS-Angabe habe ich natürlich korrigiert :).
Allerdings hat der Polo deutlich weniger Drehmoment als der RS. Der Polo Hat 230 NM zwischen 1800 und 2400U/Min - der RS Benziner 350NM ab 1500U/Min. Das Gewicht ist natürlich unterschiedlich, allerdings habe ich bei meinem RS Benziner immer noch das Gefühl, er zieht nicht richtig von unten raus. Wie ist das bei Eurem? Zeiht der richtig heftig von unten raus? Oder erst ab 2500U/Min? -
Hallo,
lässt sich bei einem RS ohne Drive Mode Selector ( also die VRS Taste) eigentlich die Gaspedalkennlinie via VCDS anpassen? Also Sport, Normal , Eco? Hat das evtl. schon mal jemand gemacht?
Viele Grüße
-
Meine Problematik ist ähnlich der hier beschriebenen:
ZitatGuten Tag, habe einen 1.8 TSI FL mit 2200 KM auf dem Tacho..Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass der Wagen mal mehr und mal weniger stark zieht.Ich bin letzten Samstag mit meiner Frau und meinem Sohn Landstraße gefahren und habe den Wagen im 2. und 3. Gang ordentlich beschleunigt, überwiegend zog er eher mittelmäßig. Sie empfand das nicht wirklich als wenig.Als ich dann aber einige Zeit lang fuhr und wieder ordentlich Gas gab, gab es halt diesen doch recht schönen Druck und sie meinte, man der zieht ja ordentlich. Wesentlich besser als die vorigen Male.Da dieses Phänomen also sogar meine Frau bestätigen kann wollte ich gerne einmal wissen, was Ihr dazu sagt.
Hier betrifft es allerdings den 1,8 TSI und im Thread kommt auch keine Lösung zustande.
Nochmal eine Frage:
Zieht Euer TSI richtig kräftig von ganz unten durch? Also so ab 1500U/min? Ich hatte vorher einen Polo 1,9 TDi mit 101 PS und 230 Nm Drehmoment und der hat von unten raus echt besser gezogen ( gefühlt hat die Kiste die Strasse aufgerissen) -
Zitat
Überprüf mal das SUV. Wenn da der Membran einen riss hat kann es dazu kommen
Vielen dank erstmal für Deine Antwort!
Wie kann ich das Schubumluftventil überprüfen? Bzw. trifft dieser Fehler auch auf mein BJ.08/2015 Modell zu?
Ich hatte gelesen , dass das eher bei den alten 200 PS TSI Motoren häufiger vorkommt? Oder betrifft das auch die neuen 220 PS TSI?Viele Grüße
Timo
-
Hallo,
ich habe seit einiger Zeit das Gefühl, mein TSI Octavia RS entwickelt insbesondere im unteren Drehzahlbereich nicht das volle Drehmoment. Der Wagen ist ein Handschalter ohne VRS Taster. Als Kraftstoff verwende ich immer Super Plus Benzin.
Der Wagen reagiert insbesondere so bis 2500U/Min träge aufs Gas und der richtige Druck setzt erst über 3500U/Min ein. Die Höchstgeschwindigkeit wird allerdings erreicht (so ca. Tacho 250) . Es fühlt sich auf jeden Fall nicht an wie 350 NM bei 1500 U/Min und 220 PS an.
Wenn ich den Moto kurz ausschalte dann ist er manchmal (aber nicht immer) nach dem Neustart wie ausgewechselt und zieht richtig stark von unten durch und drückt einen in den Sitz. Von der Aussentemperatur scheint es nicht abzuhängen. Der Wagen hat jetzt übrigens fast 5000km runter.Zur Diagnose:
Ich habe mir schon den gesamten Motorraum von Oben auf defekte Kabel oder Marderbisse angeschaut und konnte nichts entdecken. Die Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen und da war auch nichts drin. Ich vermute dennoch einen Marderbiss oder irgendwo ein defektes Kabel. Der Motor fühlt sich im kalten Zustand übrigens druckvoller an als im Warmzustand.
Habt Ihr eine Idee, was ich noch machen kann?
Viele Grüße
Timo