Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich habe noch nicht gehört, dass ein Hersteller so einen Wagen mit Distanzscheiben ausliefert.
Beiträge von Hellblau
-
-
Sieht schon ganz gut aus dein RS. Ich bin auf die schwarzen UA9 Felgen gespannt. Diese möchte ich vielleicht auch verbauen.
-
Ich habe geplant auf dem FL RS 8,5 x 19 235er und ein H&R Monotube oder ST XA zu fahren. Bin jetzt am überlegen, ob das in der Kombination alles passt.
-
Wenn beim vFL hinten 8.5 ET40 gerade so abgenommen wurde, könnte es beim FL mit 8,5 ET45 Probleme geben.
-
@RS-Xite
Danke für die Info. Genau das wollte ich hören. Dann sollten 8,5 ET45 passen.
Welche Größe fährst du im Winter?
-
Wieso soll 8,5 J ET45 nicht passen? Es fallen hinten nur die Spurplatten weg.
gesendet von meinem S7 Edge
Eine 8,5 ET45 Felge steht 1,9 cm weiter raus als 7,5 ET51. Das passt auf dem vFL. Wenn beim FL die Spur pro Seite jetzt schon 1,9 cm breiter ist, bekommt man theoretisch die 8,5 ET45 nicht mehr rauf. Oder liege ich da falsch?
-
Ich kann mir echt nicht vorstellen, warum man sich einen RS mit dem Swing Radio holt. Da passt doch irgendwas nicht. Ist der erste RS den ich mit dem Swing sehe....
-
RS245 wird in Genf (09.03. - 19.03.) vorgestellt. Offizielle Infos von Skoda sind raus. Bestellbar wird er bestimmt sein, wenn er der Öffentlichkeit präsentiert wurde.
-
Standard Felgen sind 7,5 x 19 ET51. Möchtest du jetzt 8,5 x 19 ET45 raufziehen, stehen die Räder 1,9 cm weiter raus. Wenn jetzt beim neuen die 38mm breitere Spur dazu kommt, dann passt das nicht mehr. Das sind genau die 1,9 cm, die früher möglich waren. Oder es wurde noch was am Radhaus gemacht. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass Skoda das so knapp baut. Damit wäre man sehr eingeschränkt.
Was sagt ihr dazu???
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass nur noch 7,5 ET51 Felgen passen sollen.
-
Das könnte echt knapp werden. Ich bin auch schon am überlegen, was ich machen soll. 8,5 ET35 soll auf dem vFL hinten gerade so gepasst haben. Wenn die Spur jetzt hinten 38mm breiter sein soll, wird es mit 8,5 ET40 wahrscheinlich nicht gehen. ET45 könnte vielleicht gerade noch so passen. Das muss man aber probieren.
Es kann sein, dass man mit der Felgenauswahl ganz schön eingeschränkt sein kann. Die meisten 19 Zoll Felgen sind doch 8,5 ET30 oder ET45. Wenn das nicht mehr passt....das wäre total blöd.
-
Achso...das hatte ich nicht mehr so vor Augen.
Was mich interessieren würde, wie die Sitzposition im Superb im Vergleich zum RS ist. Ich habe im Superb L&K eine Sitzprobe gemacht. Im RS fand ich es doch angenehmer zu sitzen. Die Sitzposition war gefühlt tiefer. Deiner hat ja nun komplett andere Sitze. Wie hat sich die Sitzposition geändert? -
Ich würde ihn auch entfernen. Es ist aber nicht so, dass es schlecht aussieht. Ich bin der Meinung, das ein Spoiler reicht. Wenn der auf der Heckklappe nicht wäre, sieht die ganze Sache anders aus. So finde ich es zuviel. Die neuen Felgen finde ich gut. Das Gummiverhältnis sieht jetzt stimmiger aus.
-
-
Danke für eure Meinungen. Ich kenne derzeit auch nur die Ultra Wheels, die es links und rechts drehend gibt.
-
-
Das hatte ich ja auch überlegt. Bei der anderen Variante wäre es der Fall, dass das Auto von beiden Seiten anders aussieht. Finde ich auch gar nicht so schlecht.
-
Dann sind wir schon zwei.
-
Ich habe die Keskin jetzt immer günstiger gesehen. So ca. 30-40 Euro. Aber du hast Recht, sie sehen sich sehr ähnlich.
-
@Hansen
Danke. Die UltraWheels kenne ich auch. Kann mich noch nicht richtig entscheiden. -
Kann mir jemand sagen welche Größe die Felgen haben? Ich denke es sind die Keskin KT17 Hurricane. Ich bin mir nicht sicher ab 19 oder 20 Zoll.
-
Sieht sehr gut aus. Ich finde das Sunset beim O3 viel zu wenig getönt. Da würde ich auch nachverdunkeln.
-
Die Rückleuchten sehen echt dunkler aus. Das gefällt mir sehr gut. Ich bin gespannt, wann die ersten diese auf dem vFL verbauen.
-
Hat schon jemand genaue Infos, ab wann der RS245 bestellt werden kann? Soll wohl ab KW22 produziert werden.
-
Ich verstehe das auch nicht, warum meist nur geschimpft wird. Die Händlervorstellung sollte man schon abwarten. Das Bild mit dem Alcantara Sitz ist völlig nutzlos. Was soll das????? Noch keiner hat auf den Alcantara Sitzen vom RS gesessen. Ich habe ein 10 Jahre altes Auto mit 160.000 und Alcantara Sitzen. Die sehen noch super aus. Ich finde die neuen Alcantara Sitze im RS sehr schön.
Ich bin gespannt, wer hier den ersten FL RS im Forum hat.
-
Ich mag Alcantara im Mix mit Leder. Ab das ist selbst mir zu viel Alcantara. Das sieht echt schäbig aus. Da hätte man die Wangen in Leder belassen sollen.
Also als schäbig würde ich das auf keinen Fall bezeichnen. Mir gefällt es ausgesprochen gut. Ich würde Leder/Alcantara Sitze immer den Vollleder vorziehen. Aber da hat jeder seine eigenen Vorstellungen. Es sieht nicht so kühl aus. Das Muster mit den Rauten gefällt mir ausgesprochen gut. Ich fahre schon über 10 Jahre Leder/Alcantara Sitze. Ich finde es super. Und die Qualität war jedesmal sehr gut. Meine haben auch an den Seitenwangen Leder. Ein Nachteil darin ist, dass im Winter die Wangen doch recht kalt sind. Die Sitzheizung läuft dort nicht lang. Da ist die Alcantara Option an den Wangen doch eine gute Option. Ich bin gespannt und werde berichten.
Hat jemand schon was zum Bestellstart vom RS245 gehört?
-
Ist schon bekannt was der 245 RS mehr oder anders hat? Außer 15Ps mehr. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/027.gif" alt="
" />
Er hat die Vorderachssperre, andere AGA als der normale RS. Soll wohl auch einen anderen Turbo bekommen.
-
Ich finde den neuen RS sehr gelungen. Das Gesamtbild ist jetzt endlich stimmig. Geteilete Scheinwerfer mit der RS Schürtze sieht super aus. Meine Meinung. Der Innenraum gefällt mir viel besser als der vom vFL. Das liegt wahrscheinlich daran, dass ich Alcantara total gut finden.
Sitze - TOP
LED Streifen in den Türen - TOP
Navi - TOP
Rückleuchten (endlich etwas dunkler) - gefallen mir ausgesprochen gut
Breitere Spur hinten - endlich keine Platten mehr hinten
LED Licht wird hoffentlich ganz gut sein
Beheizbares Lenkrad - coole OptionIch warte noch auf den RS245
dann wird bestellt.
-
Kurzes, klares Statement:
Froh einen der letzten VFL zu haben, definitiv wird es in ein paar Jahren nicht der RS FL als Nachfolger werden...aber bin eh nicht auf Marken festgelegt <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wink.png" alt=";)" /> !
Bei mir ist es genau das Gegenteil. Ich bin froh gewartet zu haben. Der neue gefällt mir sehr gut. Endlich gibt es auch Alcantara Sitze. Perfekt!
-
Nach jetzigem Stand sollten die Lieferzeiten für den neuen RS sehr gering sein. Es will ihn ja keiner haben.
Da freue ich mich drüber. Dann dauert meine Bestellung hoffentlich nicht so lange.
-
Sieht echt gut aus. Ich habe mal in einem normalen Superb gesessen. Die Sitzposition fand ich im RS 5E besser. Im Superb saß man so hoch. Wie ist es bei der Sportliche? Sind es die gleichen Sitze wie im RS?
-
Warte doch noch ab. Ich bestelle mir einen RS245. Denn kannst du dir dann mal genau angucken.
-
Noch sieht er aus wie ein "normaler" SuperB. Das ist doch die Sportsline? Immer noch erschreckend, wie hoch Skoda solche "sportlichen" Autos ausliefert. Der RS sieht da nicht besser aus. Aber du wirst in schon weiter auf die Straße bringen. Die Felgen sind nicht mein Geschmack. Ich hoffe es kommen andere ran. Ich bin gespannt, wenn die Spur breiter und das Auto näher zum Boden gebracht wird. Hast du schon was geplant?
:edit Die Transportsicherung ist sicherlich noch drin...
-
Schick. In schwarz gefällt er mir sehr gut.
-
Gerade im Nachbarforum gelesen. Es gibt Details zur Ausstattung. Derzeit für den CZ Markt.
Beim CZ Style Serie:
Voll-LED-Scheinwerfer mit AFS, integrierte Teleskopscheinwerferwaschanlage, LED-RückleuchtenInfotainment Bolero 8"CZ L&K:
ACC, Amundsen 8", Canton -
Der neue wirkt für mich bulliger.
-
Der sieht nicht besser aus!!!
-
So tief und breit wird er nicht kommen. Man kann ihn aber einfach so aussehen lassen. Das sehen wir bei unseren RSs hier im Forum
-
Der RS wird ab KW17 produziert!
-
Die aufgesetzte Verspoilerung sieht jetzt nicht so dolle aus. Mein Geschmack ist es nicht.
-
Ich denke nicht. Er ist aber da. Daran können wir nichts ändern.