Ich hab das vor kurzem an nem B8 EZ 2018 gemacht und es gab keine Fehler im ACC oder sonst wo
Beiträge von gebbi
-
-
Ich habe bei meinem die Einstellung auch gesucht.
Es hat was mit den Datensatz im 19er Gateway-STG zu tun. Habe bei meinem versch. Datensätze rein gepackt und da sind dann unterschiedliche Zeilen verfügbar.
Also hat es nix mit dem 5F zu tun
-
Wie soll man das verstehen?
-
Von welchen STG braucht ihr ein AdpMap?
Ich hab MJ 14 und hätte auch gern ausklappen bei Zündung an
-
Sind bestimmt keine original Lampen drin?
Wird bestimmt eine Art Lichtdiagnose sein
-
Wenn du manchmal in der Sportstadt bist, könnte man sich sehen
Auch zum codieren
-
So, es hat alles geklappt beim MIB 1, hab den Ordner SD2 genommen, nix verschoben
Nur noch in der Kartendarstellung die 3 Dinge anhaken und fertig ist die Laube
-
Musstest du da auch irgendwelche Dateien verschieben, wie es auf der 1. oder 2. Seite in diesem Thread steht?
Hast bestimmt SD-Karte 2 genommen?
-
Gibt es sowas auch fürs MIB 1?
Es ist ja nur vom MIB 2 die Rede
-
Kein Ding
Hätte es auch verdammt gern, aber Neupreis bringt einen ja um
-
Wenn du fertig bist, würde mich mal die aufgebrachte Zeit plus Kosten für Material interessieren
-
Hab es über ne SD-Karte gemacht
-
Joa, ich schieb meinen zweistelligen Durchschnittsverbrauch einfach aufs DSG und die volle Hütte
.. und auf meinen Gasfuß
Ich hab auch DSG und komm auf geringe Werte
-
Im Nachbarforum hat das jemand hochgeladen
Hab mir das auch von deinem Stand auf 0411 verbessert.
Laut div. Foren solltest du das Update auch von Skoda selbst bekommen
-
Glaube das MIB läuft so ca. 20 min nach dem man das Auto zu gemacht hat weiter, wenn man im Update Modus ist
So ist es zumindest beim MIB 1
-
Wie hast Du das denn hinbekommen? Nur bergab gefahren?
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Auf der A13 zwischen DD und B
Da is glaub ich kein Bergab dabei, zumindest nicht eines, was man deutlich spürt
-
Hier mal ein Benzin-Rekord
-
Danke für eure Tipps
Da werde ich am WE die Dinger mal putzen
-
Sollte man das Öl abwischen, oder dran lassen?
Weil die Kolben (noch) nur mit Öl benetzt sind. Wenn da mal Schmutz drauf kommt, kann der in kritische Bereiche eindringen?
-
@gebbi Also ich schaffe in der Stadt, auf gewohnter Strecke (also Arbeitsweg) zwischen 7-8 Liter. Da kenn ich aber jede Ampel und jeden Berg. Das Teilstück Autobahn fährt man dann mit zarten 120kmh. Aber sonst ist das in der Stadt nur schwer zu erreichen. Gerade in der Rushhour.
Und unter 6L auf der BAB schaff ich nur temporär oder im Kriechen.
Deswegen hielt ich die Angaben eher für einen Diesel passend...
Ich kann auch ein Bild anfügen wenn du magst
-
Bei mir ist das piepsen definitiv vom Heckklappenmodul.
Ich interpretiere das als Warnung, das die ZV noch auf ist
Wenn ich nur mit der Taste vom Schlüssel öffne und schließe, kommt kein Ton
-
-
Warum is die Anzeige nich auf Deutsch
Ich hab bei viel BAB 5,5 - 6 Liter, auch mit Klima. ACC 130 km/h und zum Überholen mal mehr
In der Stadt 7-8 Liter -
Bei mir piept das meistens, wenn ich das kompl. Auto aufschließe und dann in Ruhe den Kofferaum belade. Beim zumachen kommt dann ein Piep wenn die Klappe zu ist.
PS: Bei mir sind schon beide elektr. Dämpfer verölt. Neu sind die ja staub trocken. Mal sehen wie lange die Dinger noch halten
-
Die hätten am Ende auch nur den Fehler gelöscht
Aber was anderes auf der Rechnung vermerkt
-
Vielen Dank,
war mal neugierig
Hab ja alles schon drin, aber wenn mal en Kollege sowas will
-
Wie teuer ist so ein Modul eigentlich?
Lieferst du alle benötigten Teile für den sofortigen Einbau -
Mit wie viel € kann man mit so einer komplett Umrüstung rechnen?
-
Finde den Speedlimiter eh nicht sehr sinnvoll
-
Die Frage ist auch, ob die ne ABE oder nen E-Prüfzeichen haben
-
Ich würde es einfach dabei belassen. Glaub kaum das bei der HU geschaut wird, ob ne Standheizung ab Werk oder Nachbau ist.
-
Mahlzeit, ich hätte auch Interesse daran
Aber vorher hätte ich gern noch genauere Details zum Anschluss. Also Plug and Play? Löten oder mit "Kabeldieben" mag ich nicht so
-
Ich hätte sie trotzdem gern
-
Dann ist es ja ne andere
Die ich gesehen hatte, waren nur mit extra Teil
Wobei die Bauteile von der Optik mir sehr bekannt vorkommen
-
Bei dieser Marke finde ich die extra Fernbedienung nicht so toll
-
Danke für die Rückmeldung
Erstaunlich das die nich SWAP fürs VC machen
-
Alles klar danke
Kann mal jemand Bilder von kirschrot und abgedunkelt hochladen?
Um zu sehen was besser aussieht
-
5E9 945 231
5E9 945 232Das sind doch die Nummern fürn Lampenträger
-
Und wofür stehen die 207 und 208 er Nummern?
-
Kann mir jemand vlt. die Unterschiede in den TNr´s erklären? Sind das jeweils immer dieselben Teile
5E9 945 711 <--> 5E9 945 207
5E9 945 712 A <--> 5E9 945 208 A